![]() |
Firewall - muss, kann oder irrsinn ? da es immer wieder anfragen welche die beste fw ist bzw. wer welche nutzt und wie sinnig das sei, stelle ich mal die oben genannte grundsätzliche frage... GUA http://www.clicksmilies.com/s0105/ak...smiley-036.gif (aus dem buch:"da ließ der herr schwefel und feuer regnen vom himmel herab auf sodom und gomorra...") |
Hallo, die Frage stelle ich jetzt gleich (oder schon zu früh) über die Firewall von Windows Vista, die ja auch den ausgehenden Traffic anzeigen soll. ROT |
Hallo, so ein Thema gleich zu Anfang ? Vor einem bundesweiten Feiertag ? Ich fürchte eine mehrseitige Welle von Trollen wird den Threat gnadenlos überrollen :heulen: *Glaskugel raushol* "System Pro" steht bereits mit seiner doppelten Desktopfirewall plus Router in den Startlöchern... *Glaskugel wieder einpack* Dabei ist doch jedes Amüsement am höchsten katholischen Feiertag unangebracht :dummguck: Irrlicht |
Also eine Firewall (Sicherheitskonzept) ist in meinen Augen ein absolutes Muss. Oder meinst Du mit Firewall garnicht das Sicherheitskonzept, sondern eher eine Software, also die PFW oder auch Desktop-Firewall?:dummguck: Die PFW ist imho unnötig... |
Nö, jetzt aber im ernst oder Ernst, gegen die XP SP2-Firewall hattet ihr noch nie was, aber was ist mit der neuen ? ROT :) |
Guten Abend :), kommt darauf an, wen ihr fragt. Firewall: Anfänger....Was ist das bitte? Newbie... Unbedingt, ohne geht nichts. Eine Stufe weiter....Interessant, was da alles Zugriff möchte. Noch weiter.....Dienste abgeschaltet, aber zur Vorsicht bleibt die trotzdem auf dem Rechner. :) Gruß cad |
Zitat:
http://www.winfuture.de/news,23835.html GUA http://www.clicksmilies.com/s0105/ak...smiley-036.gif (aus dem buch:"jeder muß den mut zu seiner meinung haben...") |
|
Ich finde eine Softwarefirewall ist ohne Frage sinnvoll. Wieso? Natürlich werde ich meine Meinung diesbezüglich etwas ausbreiten da ich selbst Software-Firewalls empfehle. 1.) Systemdienste: Ich habe absolut nichts gegen die Windows-Systemdienste, sofern der Benutzer auch darüber informiert wird WAS WAS macht. Sprich "Windows nach Hause telefonieren", was eigentlich kein Thema ist, aber von vielen als lästig empfunden wird. 2.) Traffiküberwachung: Software-Firewalls überwachen und loggen Traffik, was Nicht-Flatrate-Kunden viele Vorteile bringen kann. 3.) Unerkannte Viren: Leider kommt es immer wieder vor, dass Antivirenprogramme nicht auf Anhieb neue Viren erkennen. Eine Software-Firewall wird den Benutzer im Falle einer Infektion (angenommen es ist ein pflichtbewusster bösartiger Code *lach*) darauf hinweisen. Es würde jedem spanisch vorkommen wenn abc123.exe ins Internet verbinden will, wo man doch garnichts gemacht hat. Diese 3 Punkte alleine sind Grund genug eine Softwarefirewall zu nutzen. 4.) "Angriffe": Ok, zugegeben, wenn ein echter "Hacker" am Werk ist, bringt auch eine Software-Firewall nichts mehr. Allerdings gibt es kaum "echte" Hacker. Der Großteil, ich tippe Blindlinks auf über 95%, wird unter die "Wannabe-Hacker" eingestuft. Sprich Scriptkiddies. Und für diese "Scriptkiddies" reicht eine Software-Firewall allemal aus. 4 Punkte die man nicht außer acht lassen sollte. Für Anfänger sowie Fortgeschrittene und Spezis :kloppen: Und natürlich habe ich auch gleich eine Firewall-empfehlung parat! Zitat:
|
Hallo Markus1234, Ähm...wie soll ich anfangen, also ich habe gar keine Firewall - auch kein Router. Dadurch kann ich auch angepingt werden....und ? Habe alle Updates unter XP-SP2, habe nur Software der ich vertraue...mehr kann ich nicht machen, deshalb darf die auch nachhause telefonieren, genauso wie Microsoft - ich nütze auch kein XP-Antispy o.ä Treibe mich trotzdem manchmal auf ein paar heißen Seiten herum und ist noch nix passiert, der Browser kommt allerdings nicht von Microsoft. Wie sicher der IE jetzt nach den neuesten Updates gegenüber den anderen Browsern ist kann ich nicht einschätzen. Mein AV-Scanner ist halt immer aktuell. Software hat bestimmt Sicherheitslücken, deshalb auch meine Frage nach der Vista-Firewall (vielleicht etwas zu früh) Wer von euch surft auch noch komplett ohne Firewall ? - mal ehrlich ! MfG ROT |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Deswegen sollte man zum Schluss kommen, nicht vertrauenswürdige Dateien garnicht erst auszuführen. Bei einem verseuchten System ist die PFW machtlos, da diese ja auf einer verseuchten Maschine ausgeführt wird. Zitat:
|
Ui, so ein Thema, und das nicht nur kurz vor Freitag, sondern kurz vor Karfeitag... :zzwhip: Also, kurz und schmerzlos: SP2-Firewall: Ja. Sie macht das, was sie soll, ohne den User zu nerven oder zu verwirren. PFW: Nein. Sie bietet keinen Sicherheitsgewinn ggü. der Windows-Firewall. Wenn jemand etwas dagegen hat, dass Software nach Hause telefoniert, dann soll er diese Software erst gar nicht installieren. Denn er traut dann ja der Software bzw. der Herstellerfirma nicht. Ist nicht-vertrauenswürdige Software installiert, dann ist es zu spät. Routerfirewall: Ja, wenn man sowas hat. Ich werde aber keinen mehr dazu bekehren, den Einsatz einer PFW zu überdenken. Ich habe meine Erfahrungen gemacht, und in der Tat war ZA am Anfang zum Lernen nicht schlecht. Heutzutage würde ich dafür aber eher sowas wie TCPView empfehlen. Mit steigender Erfahrung steigt auch die Ablehnung von PFWs. Das sollte als Indiz reichen. Die Ursache für Infektionen liegt nicht darin, dass jemand keine Firewall oder kein AV-Programm hat! Nicht angesprochen sind hier die Firewallsysteme bei Unternehmen. Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
der einzige nachteil dabei ist, dass man dann nicht bei update-orgien mitmachen kann http://www.schildersmilies.de/schilder/patchwill.gif GUA http://www.clicksmilies.com/s0105/ak...smiley-036.gif (aus dem buch:"gut erzogen zu sein ist heutzutage ein großer nachteil. es schließt einen von so vielem aus...") |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
@ROT poste doch bitte mal ein HiJackThis Logfile *sich diagonal lacht* :teufel2: Ne aber im ernst .. ich finds viel praktischer wenn ich die Kontrolle über meinen Traffik habe. Windows könnte vonmiraus ruhig nach hause telefonieren, aber ich möchte halt gerne mithören und evtl. die länge des "Gesprächs" überwachen :kloppen: @Yopie Zitat:
Ach übrigens - es freut mich dass das Thema bisher freundlichst behandelt wurde ... ich hab schon mit dem Schlimmsten gerechnet :) |
Mhh...wenn man schon vom ONU ausgeht...wie kann er denn sinnvoll seine PFW konfigurieren? |
Eine Firewall sollte nicht erst groß konfiguriert werden müssen ... Bei meiner Sygate-Empfehlung z.B. habe ich nur die Task-Warnungen deaktiviert, den Rest auf Standart gelassen. Täglich kommen etwa 5-10 geloggte Portscans rein, öfters mal ein kleiner Angriff, ist jedenfalls höchst interessant :party: |
Zitat:
als ONU :) Gruß cad |
Zitat:
|
Lol Langsam...bin gerade am ausprobieren. Momentan scanne ich alle Ports, zuerst ZoneLabs, dann die Routerfirewall und am Schluss ohne Alles. Bin selbst gespannt auf die Ergebnisse. :) |
meine meinung : die win firwall is der letzte dreck . auser das mich dieses "sicherheitscenter" stänig nervt und oft probleme macht bringt sie mir nichts... wenn man nur surfen und mailen will wirds denk ich reichen.. wenn man oft online zockt ,nen server erstellt, ne gute verbindung hat und oft tauschbörsen nutzt stört sie MICH mehr als sie MIR bringt. __________________ die wichtigsten einstellungen und software die ich nutze ( mit der mein system läuft und läuft und .. seit ca 3jahren) is wie folgt. antivir , firefox ,thunderbird, kein mediaplayer 9 update ,kein autorun, keine autoupdates (besonders logitech) ,hjthis (1x woche) tcpview , neotrace , msconfig ausmisten (besonders boot) 1 x monat,sygate pro, OO 2.0 , xp-pe (is ne art xp live cd ...nur zur sicherheit^^) ,adaware pro,easycleaner (mehr zum doppelte datein finden und temps löschen aber auch reg ausmisten) , aida32 , keine messenger ala msn ,yahoo und ähnlichen murks (ich liebe irc ^^) ie outlook wmp messenger dürfen net amal piep machen ca 15 rechner laufen so ... keine probleme so falsch ? und nur so nebenbei .. mein rechner war das letzte mal im dezember offline (hab nen air duster verbrauch das glaubt ihr nicht) smeexseus ps: ok das einzige was man mir neben sygate (geschmaksache find ich) ankreiden könnte is das ich noch als admin surf da ich aber echt sehr viel installier wärs mir auch zu blöd (vorallem weil ich das von debian besser und einfacher gewohnt bin) |
Zitat:
|
Zitat:
MfG ROT |
@GUA Guten Morgen, ich wollte gerade auf einen Beitrag antworten und jetzt sind einige gelöscht..? Markus wollte mein Hijackthis-Log sehen aber das paßt wohl nicht hierher. ROT |
es wurde lediglich der log-file post entfernt :rolleyes: um zukünftig mißverständnisse wurde die foren headline überarbeitet :) GUA http://www.clicksmilies.com/s0105/ak...smiley-036.gif (aus dem buch:"wer a sagt, der muß nicht b sagen. er kann auch erkennen, daß a falsch war...") |
also ich bin auch gegen PFWs ist meiner meinung nach nur geld macherei die windows firewall reicht da völlig mehr habe ich übrigens auch nicht laufen sprich kein AVP mache lediglich stichprobenartig mal nen olinescan bis jetzt waren nur cookies dabei also man sieht: es geht auch ohne PFW |
Naja der nachteil einer psf is ja auch das sie manchmal ziemlich viel leistung schluckt.(70% auf meinem laptop) das war dann der grund sie zu deinstallieren. Das einzig positieve was ich zu dem thema zu sagen habe ist das sie mir geszeigt hat das ich die druckerfreigabe im netzwerk nicht deaktivierte habe und ein gewisser franky darauf zugreifen will? |
Also bei richtiger Rechner Konfiguration ist eine PFW IMHO ueberfluessig , die meisten ziehen auch eh zuviel Ressourcen denke ich ! Ich nutze die Firewall meines Routers und Brain v1.0 ;) Ansonsten halt die ueberfluessige Dienste abschalten und das reicht voellig ! Einen aktiven Virenguard hab ich auch net , scanne hin und wieder mal mit E-Scan um mich zu ueberzeugen das alles sauber ist und hatte schon Ewigkeiten nichts mehr drauf ! cheers |
Whuiuiui ... was habt ihr euch für Firewalls gegeben? Meine Sygate kommt auf einem 2600+ nicht über 2% auslastung und 7MB Arbeitsspeicher (bei bedarf Screenshot :heilig:). Zum Thema Systemsicherheit habe ich auch etwas nachzuholen .. auch wenns hier nicht direkt reinpasst :pfui: Selbstnatürlich XP + SP2/Windows-Updates Avast Antivirus Sygate Personal Firewall Spybot Search&Destroy - weekly + TeaTimer! Und das letzte mal als ich mir richtig was eingefangen hatte war erm ... Ja das war wohl noch 2001 :party: |
Hallo, die Problematik eine PFW liegt in dem zusätzlichen Code und damit auch der größeren Angriffsfläche. Ich greife mal exemplarisch ein recht bekanntes Produkt, Zone Alarm raus. Man bemühe einmal google zu der Frage "Zone Alarm exploids" oder "Zone Alarm Sicherheitslücke". Man erhält ein recht stattliche Auswahl an Treffern, teils recht alt, teils recht neu. Warum? Ist Zone Alarm so schlecht? Nein, im Vergleich zu anderen PFWs ist ZA sogar ein recht guter Vertreter, ich selbst hatte es lange genug installiert. Woran liegt es also? Es liegt an der Umsetzung, warum nicht nur Zone Alarm, sondern alle PFW Probleme mit Bugs u.ä. haben. Die Windows Firewall steht hier in einem etwas anderen Kontext, sie bringt keinen zusätzlichen Code auf den Rechner, sie ist bei Xp halt mal dabei, ob genutzt oder nicht. Daher ein Plus Punkt für selbige, sie ist in Ihrer Funktionalität zwar nicht so "aufgebohrt" wie andere Vertreter, aber die Grundfunktionen einer PFW sind gegeben. Warum nutzen denn überhaupt so viele eine PFW? - Marketing "ohne PFW oh je oh je :)" - andere Zielsetztung beim Einsatz einer PFW "ich will doch wissen ob meine "Sicherheitskopien" nach Hause telefonieren" Den ersten Aspekt kann man nicht so einfach wegräumen, Werbung verführt, schon immer, wenn man sich dann nicht mit den eigentlichen Inhalten beschäftigen will, hat man halt das nachsehen. Sicher ist nicht immer sicher. Beim zweiten Aspekt bemühe ich mal wieder Zone Alarm, mit einem Link zonealarm telefoniert nach Hause Als Ersatz zu einer PFW kann das altgediente http://www.ntsvcfg.de/ oder http://www.dingens.org herhalten. Eine andere, preiswerte Lösung, ist der Aufbau einer Hardware Firewall, mittels zwei Netzkarten, der Rechner trennt inneres und äußeres Netz. Noch ein paar Links zur Vertiefung Warum keine Personal Firewall Was sind Sicherheitslücken und was unternehme ich gegen sie Viele allgemeine Information zu PFWs Eine ältere Seite, die heute schon überholt scheint, die Problematik aber in den Grundzügen spiegelt Für mich das größte Manko an einer PFW ist die vorgtäuschte Sicherheit. Gruß Schrulli |
Jaha, wie gesagt ... wenn jemand "skilled" mal eben gerade dich als Ablageplatz nutzen will, dann wird er das auch schaffen. Und trotzdem ist es nicht schlecht wenn man sich selbst ein Herz fasst und sich um die PC-Sicherheit bemüht. Wenn wir ehrlich sind ist Windows sowieso unsicher .. das mag auch nur an der Verbreitung liegen (viel Kompost zieht viele Fliegen an), aber es ist nunmal so :sword2: Schon klar dass die Windows-Firewall ihren Dienst auch verrichtet wie sie soll. Sie nimmt nur meiner Meinung nach zuviele Systemresourcen in Anspruch. Und Microsoft hat nicht umsonst eine Firewall integriert. Ist der Thread schon bereit für ein neutrales Schlusswort? :crazy: |
Also ich hab das meiste umgesetzt, was man hier so mit der zeit im forum ließt: -regelmäßig HJT/Spybot S&D/ Antivir usw. Scans -windowsupdate -brain.exe wird mit jedem besuch des TB geupdatet -dienste beendet -"dingens.org ausgführt" usw... und in der ganzen zeit läuft jetzt die outpost firewall auf dem pc hier, die hatte ich damals noch in einer freeversion auf unserem ersten rechner. Ich weiß nicht, ob sie mir was bringt oder nicht, aber ich weiß, dass ich mit ihr noch nicht wirklich malware auf dem pc hatte. |
Zitat:
Zur Diskussion steht auch wieder die Frage ob es sinnvoll ist, den ausgehenden Datenstrom von Nichtexperten kontrollieren zulassen. KLICK MfG ROT |
Zitat:
|
Zitat:
Wär's ein Knoblauchkranz ums WLAN-Kabel, gäbe es mir zu denken. :crazy: Nein, ein Antennenkabel ist kein WLAN-Kabel. Zefix, jetzt ist mir wieder die Bienenwachskerze vom TFT gekippt, das die Dinger auch immer so schmal sein müssen ... Edit: Um nicht ganz OT zu werden verzichte ich hier mal auf eine Antwort auf MMs Post #37 von 18:22 (unten) Der PC-Versiegler ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also kann man da doch darüber reden. Merkt jemand, daß die Antworten langsam nervig werden ? Soll jetzt :D darüber wer lachen ? Oder man beendet einen Satz wie oben mit .... Ich habe in eurem Board sehr viel gelernt und verfolge mit Bewunderung, daß hier fast im Akkord geholfen wird, aber wenn die Helfer ironisch werden ist das nicht schön. Ich möchte an dieser Stelle unter anderem den Schrulli und den Cosinus loben, da sie immer sachlich bleiben und den hilfesuchenden nicht wie kleine Kinder anreden. Nichts für ungut Gruß ROT |
@ROT Deine Frage war, ob es Sinn mache ausgehende Datenströme von ONUs kontrollieren zu lassen. Ich entgegnete Dir, dass es überhaupt keinen Sinn macht, mit der gegebenen Konfiguration ausgehenden Datenverkehr zu kontrollieren. Zitat:
Wo liegt jetzt also bitte das Problem? |
Zudem betrachte ich mich hier nicht als Helfer, sondern eher als einer, der einfach mitredet. Des weiteren ist es ja nicht mein überwiegender Stil, Hilfesuchende als kleine Kinder zu betrachten. Und Ironie darf wohl auch mal sein, ansonsten kann man wohl jedes Board dicht machen... Nix für unguad Maxinator |
@MightyMarc, Maxinator Ich habe zu meiner eigenen Frage über die Vista-Firewall bei heise.de einen kleinen Bericht gefunden und ihn hierher verlinkt. Die Meinungen über PFWs kenne ich und stimme euch zu, da ich selbst im eigenen Versuch auch gar keine verwende. Die XP-Firewall wird hier im Board soweit ich gelesen habe auch gar nicht kritisiert. Da in dem neuen Betriebssystem Vista wieder eine hauseigene Firewall integriert sein soll, die auch eventuell ausgehenden Traffic kontrolliert, hätte mich eure Meinung dazu im Vergleich zu anderen Softwarefirewalls interessiert. Man brauch hier nicht auf die Nutzungsbedingungen in Punkt 1 hinzuweisen, wenn ein spezieller Thread zu dem Thema Firewall aufgemacht wird. Das mit dem Kranz Knoblauch hätte ich mir denken können, da dies ein ziemlich ausgeleiertes Thema für manche von euch zu sein scheint - aber nicht für alle. Meine Aussage, daß manche Hilfesuchenden wie kleine Kinder angeredet werden, ist von mir etwas verallgemeinert worden, da es in diesem Thread noch nicht vorgekommen ist. Über ähnliches wird ja gerade "Der Ton spielt die Musik" geredet. Versteht mich jetzt nicht falsch, es ist nur Kritik, die ihr selbst auch ausübt. ROT:) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zum Thema Personal Firewalls wurden hier im Forum ja schon heisse Diskussionen geführt. Eine sehr übersichtliche und sachliche Informationsquelle zu Thema findet Ihr auf http://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Firewall [edit] beiträge zusammengeführt GUA [/edit] |
|
Zitat:
|
Ich kann seid neusten eines sagen: Habe bei ein paar Boards mitbekommen, dass selbst Leute, die sich nur ein paar Tage mit Trojanern befassen schon Trojaner gegen einige Virenscanner stealthen können (=unerkannt machen). Doch mit Firewalls haben einige ein Problem, z.B. einer der bekanntesten, CIA. |
Du hast keine Ahnung was ein Trojaner wirklich ist, scheint mir. Und die Kiddies in den Board, dürften das Wort "Trojaner" wohl auch falsch nutzen. Sind aber wohl inzwischen die Mehrheit.:( Und individuell läßt sich Malware vor bestimmten AV-Scannern sicher recht einfach verstecken. Dass die Kiddies eine Firewall nicht umgehen können, liegt wohl einfach am falschen Bastelkit ;) |
Oja, aber wenn man schnell mal etwas Probieren will, dann greifen die meisten halt schon auf so Fertigdinger zurück mit übersichtlichem Menü usw., stealthen die, hauen die z.B. ins Torrentnetzwerk, habe nach ein paar Tage schon ein paar Leute die sich den Server installiert haben und starten ihren schön übersichtlichen Client und können auf dem PC von anderen schön sachen machen - das kann jeder nach ein paar Tagen ohne große Computererfahrung! Edit: und einige dieser fertigdinger kommen halt nicht durch eine firewall |
Und hat alles mit Trojaner (oder richtiger Trojanischem Pferd) maximal am Rande (der Verbreitung) zu tun. :D |
Ja, ich kenne mich jetzt auch nicht wirklich aus aber alles was bei Wikipedia steht trifft zu, ausser vielleicht das hier: Zitat:
Achja, das hier vielleicht auch: Zitat:
PS: Habe den Teil "Die 1. Trojanischen Pferde" nicht gelesen. Edit: Oder schreibt das Wiki wieder scheisse? ACHJA UND NEIN, HABE DAS NOCH NIE BEI JEMAND FREMDEN GEMACHT! NUR BEI EINEM FREUND VERSUCH (hat auch geklappt), DER DAS MIT MIR VERSUCHEN WOLLTE! |
Im ersten Wiki-Zitat steht doch (beim drüberfliegen) alles richtig drin. (habe ja da auch irgendwann mitgeschrieben :D) "Nicht selten werden die unterschiedlichsten Hackertools, darunter auch sämtliche Backdoorprogramme, fälschlicherweise als „Trojaner“ bezeichnet." Der zweite Wiki-Ausschnitt ist halt wieder typisch.... (habe da nicht mitgeschrieben, da es mir zu blöd ist, mich mit tausend xxxxx zu streiten :blabla:), der Fehler bzw. die Fehldeutigkeit war mir auch schon bekannt. :lach: Abgesehen davon wird über Personal Firewalls so viel Blödsinn geschrieben, bzw. partiell richtiges als allgemeingültig richtig hingestellt, ohne Sinn und Verstand Beiträge gerne zitiert, hinter deren Inhalt finanzielle Interessen stehen, etc. |
Aber komischerweise machen die Hackertool genau das was dort geschrieben ist also das einzge Gegenargument ist das, dass es ein Hackertool ist! ;) Also was ist das Ganze dann, abgesehen dass es ein Hackertool ist?? Wie nennt man denn dann das ganze? Ist ja genau das gleiche wie ein Trojaner, nur dass das Ganze mit einem Hackertool gemacht wird... |
Lies doch und verstehe den Wiki-Beitrag über Trojaner den du selber verlinkt hast, dann weißt du was ein Trojaner ist. Du kannst auch die Trojaner-Definitionen der großen AV-Hersteller lesen. |
Zitat:
|
Also wennsch mal ehrlich bin hab ich noch nie ne Firewall benutzt !!!! Der Grund dafür ist das die Firewall den Ping beim Zokken nach oben treibt und des kann ich nu ma nich gebrauchen. Statt der Firewall nutze ich auf meinem Router das ""NAT"" zusätzlich werden alle meine Ports noch geforwardet !!!!!!! Das meines erachtens vollkommen Ausreichend !!!!!!!!!!!!!!!! |
Der NAT-Router ist wirklich vollkommen ausreichend. Deine Tastatur aber nicht, irgendeine Taste klemmt da nämlich...:nixda: |
Die Begründung des Grippeviruses ist lächerlich (ist subjektiv, zeigt aber mal wieder was wichtiger ist: Zocken oder Sicherheit) NAT musst man zwangsläufig bei einem SOHO-Router benutzen und wenn du "alle Ports forwardest", ja dann ist dein System natürlich absolut sicher. :balla: *aua* Aber was will man von einem !!11elf erwarten? Auch wenn ich es für einen bewussten Troll-/Flame-Beitrag halte :D |
Hallo zusammen, also die Windows-Firewall als mitgelieferter Bestandteil des Betriebsystems lasse ich gerne mitlaufen. Vor allem da sie auf Programmebene läuft und nicht für jede Dll eine Meldung herausgibt. Ansonsten muß ich gestehen haben mich die diversen Software Firewalls mit den geblockten Pings bei denen Alarm gegeben wurde und ihren meistens sehr kryptischen Meldungen doch eher verwirrt als informiert. Inzwischen bin ich der Überzeugung das man mit vertrauenswürdigen Programmen auf dem neusten Stand, einem Hintergrundscanner und ein paar Spezialscannern besser dran ist als mit einer Softwarefirewall. Ach ja den eigenen Kopf benutzen und möglichst viele Informationsquellen zu Sicherheitsproblemen und deren Lösung sollte man natürlich auch noch nutzen. Gruß Jochen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board