![]() |
Zitat:
|
Genau Was auch immer da mit "zerlegt" gemeint ist |
Zitat:
Code: # host kryptowehrmann.com |
Erstaunlich wie schnell das ging |
Zitat:
Und: Solche Werbeanzeigen bekommt man überhaupt gar nicht erst zu Gesicht, wenn man einen Adblocker wie uBlock Origin verwendet. Dann muss man nicht mal den Kopf bemühen und entscheiden, da nicht drauf zu klicken. Es taucht schlichtweg nicht auf. |
Es sind gekaufte Werbeanzeigen die im FEED von Facebook angezeigt werden. Einige sind so deutlich Fake, andere weniger. Bekomme diese immer wieder angezeigt. Manche sind normale Werbeanzeigen manche sind aber auch echt Betrug. Ich hab auch ein VPN (Surfshark) der hat eine CleanWeb Funktion. ABer okay uBlock Origin müsste man ausprobieren Beispiel: https://i.ibb.co/wCYCWqV/12222222.jpg |
Die "Werbeanzeige" ist so dümmlich, dass sich die Zehennägel kräuseln. Ofensichtlich hat man Mitbürger im Visier, bei denen bereits die Ankündigung auf Gratisgeld die verbliebenen Hirnzellen ausschaltet. |
Solche Werbeanzeigen habe ich noch nie gesehen, weil ich vor Jahren nach nicht einmal 6 Monaten meinen damaligen Facebook Account gelöscht habe und auch sonst nicht bei Social Media wie Instagram, Twitter oder Sonstiges einen Account hätte. |
|
Und solche Werbeanzeigen bekommst du in deinem Bowser unter Windows angezeigt bei Facebook? auch dann, wenn du uBlock Origin für deinen Browser benutzt? |
Das teste ich aus Ist - wie erwartet ein Infostealer. Da läuft eine Variante von RedLine. Zum Nachlesen: https://securityscorecard.com/resear...dline-stealer/ (englisch) https://sectank.net/magazin/2023/05/...nter-der-lupe/ (deutsch) Dass du nach dem Starten der Datei nix gesehen hast, ist Absicht. Es passiert auch nix auf dem Bildschirm. Im Hintergrund hingegen schon. Speziell deine Datei macht folgendes: Sie klaut Zugangsdaten für Kryptowährungen, dabei prüft Sie, ob es folgende Pfade auf dem Rechner gibt: "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\Armory" "%LOCALAPPDATA%\COINOMI\COINOMI\WALLETS" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\ELECTRUM\WALLETS" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\ETHEREUM\WALLETS" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\EXODUS\EXODUS.WALLET" "C:\Users\%USERNAME%\Documents\MONERO\WALLETS" "%LOCALAPPDATA%\COINOMI\COINOMI\WALLETS" "%APPDATA%\ELECTRUM\WALLETS" "%APPDATA%\ETHEREUM\WALLETS" "%APPDATA%\EXODUS\EXODUS.WALLET" "%USERPROFILE%\Documents\MONERO\WALLETS" Wenn die Pfade vorhanden sind, wird versucht, jeweils die Walletadressen zu kopieren. Weiterhin wird versucht, Benutzerdaten auszulesen, unter anderem aus Browsern und von FTP-Zugängen und natürlich Wallets: "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\K-Meleon" "%LOCALAPPDATA%\CHROMIUM\USER DATA" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\GOOGLE\CHROME\USER DATA" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\MAPLESTUDIO\CHROMEPLUS\USER DATA" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\IRIDIUM\USER DATA" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\7STAR\7STAR\USER DATA" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\CENTBROWSER\USER DATA" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\CHEDOT\USER DATA" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\VIVALDI\USER DATA" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\KOMETA\USER DATA" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\ELEMENTS BROWSER\USER DATA" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\EPIC PRIVACY BROWSER\USER DATA" "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\UCOZMEDIA\URAN\USER DATA" "%APPDATA%\Thunderbird" Dann lernt das Programm noch deinen Rechner kennen: IP-Adresse Stadt Land aktueller Benutzername Version des Betriebssystems UAC-Einstellungen Administratorrechte vorhanden? PC-Prozessor Grafikkarte Antiviren-Software Antispyware-Software Firewall All das, was dabei rumkommt, jagt der Infostealer erstmal heim. "Daheim" ist die IP 5.42.65.48 an Port 8477. Die IP ist online und wird von einem russischen Unternehmen gehostet. Das bedeutet: wenn nicht dein Antivirenprogramm dazwischengegrätscht ist, hast du einen aktiven Infostealer auf deinem System, der direkt brav erstmal alles nach Hause telefoniert hat, was er gefunden hat. Das bedeutet: über einen anderen Rechner die Zugangsdaten der Dienste ändern, die du nutzt und in der Liste oben jeweils aufgeführt sind. Bei den Kollegen von trojaner-board.de Bescheid geben und jemanden dort bitten, deinen Rechner aus der Ferne zu überprüfen. Die haben das feste Routinen mit Freeware wie Combofix und RKill. Quelle: https://www.antispam-ev.de/forum/showthread.php?42839-Warnung-kryptowehrmann-com-schickt-Malware/page2 Hat übrigens geklapppt mit den Plugin Sehe keine Facebook Werbeanzeigen mehr |
Wir wissen schon, warum wir uBlock Origin nutzen und es auch anderen Usern empfehlen. Aber es kann noch mehr: es schützt auch vor unseriösen Downloads bekannter Software wo die Installer mit Adware behaftet sind. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board