![]() |
Meldung "Prozedureinsprungpunkt BCryptHash wurde ... nicht gefunden" poppt immer wieder auf Hallo, seit gut einer Woche habe ich auf meinem Computer das Problem, dass ständig ein Fenster erscheint mit dem Text "Der Prozedureinsprungpunkt "BCryptHash" wurde in der DLL "bcrypt.dll" nicht gefunden." Ich kann da entwerder auf den Button "OK" klicken oder auf das Symbol zum Schließen in der oberen rechten Ecke. Das Ergebnis ist dasselbe: Das Fenster verschwindet für vielleicht eine Sekunde, ist dann aber sofort wieder da. Ich kann dieses Fenster so weit an den Rand oder in eine Ecke verschieben, dass es nicht so sehr stört. Das ist aber auch keine Lösung. Der Computer scheint weiterhin ganz normal zu laufen, zumindest ist mir nichts Gegenteiliges aufgefallen. Versuchsweise habe ich den Rechner mal auf einen früheren Systemwiederherstellungspunkt zurückgesetzt. Das hat zunächst auch funktioniert, dieses mysteriöse Fenster war für zwei Tage weg, dann erschien es aber wieder. Zurücksetzen funktioniert jetzt aber auch nicht mehr, obwohl ich schon mehrere Wiederherstellungspunkte ausprobiert habe. Habe ich mir möglicherweise einen Virus oder sowas eingefangen? Wie kriege ich das wieder weg? Ach so: Der Computer läuft noch unter Windows 7. Vielen Dank Uschi123 |
Zitat:
Sichere alle Daten und dann Neuinstallation mit Windows 10 - für Windows 11 dürfte dein Computer wohl schon zu alt sein. Alternative: Linux wie zB Ubuntu oder Debian installieren. |
Das Thema wurde in den Diskussionsbereich verschoben. |
https://windll.com/de/dll/microsoft-corporation/bcrypt Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich weiß es nicht cosinus, ich vermutete es nur. |
Stimmt, dieser Rechner hat keine SSD. Ich fürchte, wenn ich von Win7 zu Win 10 wechsle, dass vielleicht einiger meiner Programme nicht mehr funktionsfähig sind. Oder ist das nicht so? |
Wie soll man so eine Frage beantworten? Das geht nicht. Nur wenn man konkret alle Programme kennt die du nutzt. Grundsätzlich bist du aber eh schon viel zu spät. Windows 7 ist seit über drei Jahren aus dem Supoort raus und selbst Windows 10 liegt schon in den letzten Atemzügen. |
Tja, dann bin ich anscheinend ein spätes Mädchen. Ich suche mal an anderer Stelle weiter. Trotzdem vielen Dank. |
Wieso an anderer Stelle? Es steht außer Frage, dass Windows 7 weg muss. Und Programme, von denen du nicht weißt ob die laufen, kannst du hier auch einfach nennen. |
Zitat:
|
Eine SSD ist aber nicht zwingend notwendig, Purzel :) Der Rechner kann auch einfach so weiterbetrieben werden, er muss bloß mit Windows 10 oder einem Linux neu installiert werden. |
Komisch cosinus, überall liest und hört man, das man Windows 10 idealerweise auf SSD nutzen soll und selbst du schriebst schon das Windows 10 besser auf einer SSD wäre als auf einer HDD und wenn man dann jetzt noch die Preise für SSD's anschaut die ziemlich tief unten sind, dann spricht nix mehr für HDD's. |
Ich sag ja nicht, dass man keine SSD nehmen sollte. Ich würde auch nur noch Rechner mit SSD nehmen. Aber man kann Windows 10 auch eben mit der alten Hardware ohne SSD betreiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board