Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   PC gehackt (https://www.trojaner-board.de/205781-pc-gehackt.html)

Lena 77 02.01.2023 19:48

PC gehackt
 
Hallo,
vor Weinachten wurde unser PC gehackt.Es wurden bei Amazon und über Paypal Artikel bestellt.Ich habe keine Mails darüber bekommen und eigentlich hätte ich von Paypal auch eine Nachricht mit einem Sicherheitscode auf mein Handy bekommen müssen aber auch das ist nicht passiert.Ich habe keine Ahnung wie das passiert ist.Ich habe eine Anzeige gemacht aber das wird wohl nichts bringen.Nach Ansicht von Paypal gab es keinen Fremdzugriff aber mehr erfahre ich da nicht.Das Geld wird wohl weg sein.Ich habe den PC auf Werkseinstellung zurückgesetzt und hoffe,dass jetzt nichts mehr passieren kann.Ich habe einige Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Wie kann es passieren,dass jemand in Paypal,Amazon und Mail rein kommt?Es waren unterschiedliche und gute Passwörter.
Wenn der PC auf Werkseinstellung zurückgestellt wurde,ist die Gefahr dann gebannt?
Welchen Virenscanner sollte ich installieren,damit sowas nicht nochmal passiert.
Zur Zeit mache ich Online-Banking nur noch über mein IPad,ist das sicherer?

Ich bin für jeden Rat dankbar.
VG,
Lena

mmk 02.01.2023 20:07

Hallo, und trotz aller Umstände ein "Frohes Neues"!

Zitat:

Zitat von Lena 77 (Beitrag 1770788)
Hallo,
vor Weinachten wurde unser PC gehackt.Es wurden bei Amazon und über Paypal Artikel bestellt.

Da wäre aber erstmal zu verifizieren, ob wirklich der "PC gehackt" wurde, oder ob die Ursache z.B. nicht etwa schlechte oder zuvor online mal anderweitig verwendete Passwörter gewesen sind.

Zitat:

Ich habe keine Mails darüber bekommen und eigentlich hätte ich von Paypal auch eine Nachricht mit einem Sicherheitscode auf mein Handy bekommen müssen aber auch das ist nicht passiert.
Wie stark und wie unterschiedlich waren denn jeweils die Passwörter für diese Dienste? Der E-Mail-Account ausdrücklich mit einbezogen. Wurde eines dieser Passwörter zuvor online schon mal anderweitig verwendet, bei irgendwelchen anderen Online-Logins in den letzten Jahren, gleich welcher Art?

Zitat:

Ich habe keine Ahnung wie das passiert ist.Ich habe eine Anzeige gemacht aber das wird wohl nichts bringen.Nach Ansicht von Paypal gab es keinen Fremdzugriff aber mehr erfahre ich da nicht.
Mit der Strafanzeige hast Du allerdings etwas in der Hand, das Du z.B. auch Paypal vorlegen kannst.

Zitat:

Das Geld wird wohl weg sein.Ich habe den PC auf Werkseinstellung zurückgesetzt und hoffe,dass jetzt nichts mehr passieren kann.
Erstens ist das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, je nachdem, was die Ursache war, nicht generell problembehebend. Zweitens kann durch Dein Zurücksetzen im Nachgang nun keine Analyse mehr stattfinden. Beides ist nicht gut. Du solltest Dir für die Zukunft dringend ein besseres Handlungskonzept zurechtlegen. Denn sich alleine auf "Hoffen" zu stützen, ist bei datenschutz-, sicherheitskritischen und finanzrelevanten Problemlagen wie diesen denkbar ungünstig.

Zitat:

Ich habe einige Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Nun fehlen natürlich einige Infos, die Du mit Deinem Handeln "beseitigt" hast, und somit auch der ein oder andere konkrete Ansatzpunkt, um Dir gezielt passende Antworten geben zu können. Immer vor dem Handeln nachfragen, nicht erst nachher!

Zitat:

Wie kann es passieren,dass jemand in Paypal,Amazon und Mail rein kommt?Es waren unterschiedliche und gute Passwörter.
Wie unterschiedlich und wie gut? Vor allem: Wie gut war der E-Mail-Account abgesichert? Welcher E-Mail-Anbieter ist bei Dir mit diesen Diensten verknüpft?

Zitat:

Wenn der PC auf Werkseinstellung zurückgestellt wurde,ist die Gefahr dann gebannt?
Das kann man so pauschal nicht bestätigen, weil ja die Ursache des Problems nicht klar ist. Und mit dem Zurücksetzen hast Du diesbezüglich Analysemöglichkeiten gelöscht.

Zitat:

Welchen Virenscanner sollte ich installieren,damit sowas nicht nochmal passiert.
Und wieder das falsche Ansatz. Virenscanner stopfen nicht große Sicherheitslücken, die vom Nutzer offen gelassen werden und sie verhindern im Zweifel nicht, dass so etwas passiert. Das geht nur durch ein Handlungs- und Maßnahmenkonzept. Aber nicht durch irgendeine Software, die man einfach so mal installiert.

Zitat:

Zur Zeit mache ich Online-Banking nur noch über mein IPad,ist das sicherer?
Bei einem offenbar gänzlich fehlenden Sicherheitskonzept auf der einen und der Annahme eines alleinigen Schutzeffektes durch einen Virenscanner auf der anderen Seite, würde ich Dir/Euch erstmal grundsätzlich davon abraten, jegliches Finanzrelevantes über Euer IT-Equipment abzuwickeln, bis a) die wahrscheinliche Ursache der jetzigen Problematik besser eingegrenzt werden konnte und b) ein schlüssiges, griffiges Sicherheitskonzept vorliegt.

cosinus 03.01.2023 04:47

Zitat:

Zitat von Lena 77 (Beitrag 1770788)
Hallo,
vor Weinachten wurde unser PC gehackt.
Wenn der PC auf Werkseinstellung zurückgestellt wurde,ist die Gefahr dann gebannt?
Welchen Virenscanner sollte ich installieren,damit sowas nicht nochmal passiert.

Das verstehe ich bei euch Usern da draußen einfach nicht. Erst nimmst du an, dass der PC gehackt wurde und ein paar Sätze später wird das zum unumstößlichen Fakt hochstilisiert. WTF! :wtf:

Warum denn bitte? Woher genau weißt du denn das?
Warum wurde voreilig der PC zurückgesetzt? Damit hast du jegliche Analysemöglichkeit zunichte gemacht.
Und warum fokussiert ihr euch alle immer wieder nur auf den Virenscanner?!

Kronos60 03.01.2023 10:34

@Lena 77

Hast du schon die Passwörter geändert?

Wie sicher waren die Passwörter?
Ein sicheres Passwort ist min. 12 stellig, Groß-Kleinschreibung, Ziffern und Sonderzeichen.

Bei Paypal und Amazon besteht die Möglichkeit einer Zwei-Faktor-Authentisierung, das heißt man bekommt einen Pin-Code auf das Smartphone.

Lena 77 03.01.2023 14:49

Ich stelle die Fragen nochmal,vielleicht kann mir ja jemand helfen ohne Vorhaltungen,die mache ich mir selber schon genug.Wer sowas schon erlebt hat weiß wie man sich fühlt.
Es hilft mir nicht immer wieder zu lesen,dass es falsch war den PC auf Werkseinstellung zu setzen.Ich habe im Internet gelesen,dass es das sicherste ist.
Gestern ist mir eingefallen,dass ich mal vor Jahren einen Trojaner auf dem PC hatte und mir hier geholfen wurde.
Ich weiß nicht ob es am PC lag aber das scheint mir das einzige zu sein wie es passiert sein kann.
Die Passwörter bei Paypal und Amazon waren sicher.Das Passwort zum Mail-Account eher nicht.Außerdem war bei Paypal und Amazon die Zwei-Schritt-Verifizierung aktiv.Es kam aber kein Sicherheitscode aufs Handy.
Was für mich wichtig wäre,wie vermeide ich,dass es nochmal passiert.
Vierenscanner ist also kein Schutz sondern ich brauche ein Sicherheitskonzept.Wie sollte das sein?
Übrigens Amazon hat das Konto bereinigt und da ist kein Schaden entstanden.Paypal interessiert die Strafanzeige nicht und angeblich gab es keinen Fremdzugriff.

Kronos60 03.01.2023 15:00

Zitat:

Zitat von Lena 77 (Beitrag 1770806)
Es hilft mir nicht immer wieder zu lesen,dass es falsch war den PC auf Werkseinstellung zu setzen.Ich habe im Internet gelesen,dass es das sicherste ist.

Den PC auf Werkseinstellungen zu setzen ist sicher.
Noch sicherer wäre eine komplette Neuinstallation.
Aber vorher hätte man eine Analyse starten können, um abzuklären ob überhaupt eine Schadsoftware auf dem Rechner war.
Das ist jetzt nicht mehr möglich.
Zitat:

Gestern ist mir eingefallen,dass ich mal vor Jahren einen Trojaner auf dem PC hatte und mir hier geholfen wurde.
War es derselbe PC?
Und wurde damals neuinstalliert oder nur bereinigt?
Zitat:

Übrigens Amazon hat das Konto bereinigt und da ist kein Schaden entstanden.Paypal interessiert die Strafanzeige nicht und angeblich gab es keinen Fremdzugriff.
Ist überhaupt Geld von deinem Konto abgebucht worden?
Warst du auf der Bank?

Die Passwörter würde ich trotzdem ändern.

Yatagan 03.01.2023 19:52

Zitat:

Zitat von Lena 77 (Beitrag 1770806)
... Ich habe im Internet gelesen,dass ...
... Ich weiß nicht ob es am PC lag aber das scheint mir das einzige zu sein wie es passiert sein kann. ...

... Die Passwörter bei Paypal und Amazon waren sicher.Das Passwort zum Mail-Account eher nicht. ...

... Was für mich wichtig wäre,wie vermeide ich,dass es nochmal passiert. ...

Das Problem ist, dass deine Angaben einfach viel zu unkonkret und schwammig sind, als das wir hier den wirklichen Angriffsvektor ausmachen könnten. Das hat nichts mit Vorhaltungen zu tun, sondern mit zu vagen Angaben und einem vermeintlichen, von dir zusammengegoogelten, Angriffsgeschehen, welches uns aber eher unplausibel erscheint. Ein Zusammenhang mit deinem PC muss jedenfalls nicht unbedingt vorliegen.
Phrasen wie "Passwörter da und da waren sicher, da aber wohl nicht" sind leider rein subjektiv und relativ.

Sichere Passwörter gehen ungefähr so: https://www.kuketz-blog.de/sicheres-...l-entscheidet/

cosinus 04.01.2023 05:24

Zitat:

Zitat von Lena 77 (Beitrag 1770806)
Ich stelle die Fragen nochmal,vielleicht kann mir ja jemand helfen ohne Vorhaltungen,die mache ich mir selber schon genug.Wer sowas schon erlebt hat weiß wie man sich fühlt.

Du kannst die Fragen so oft stellen wie du willst. Wird nur nichts bringen, weil niemand mehr sagen kann was genau Sache war. Falls es ein Schädling war kann das ja nicht mehr nachgeprüft werden, du hast ja alles zurückgesetzt.
Und die Fragen, die @mmk und andere stellten, taen das auch nicht nicht einfach so aus Spaß. Da wurde zB konkret gefragt ob die Passwörter, die du hattest auch sicher genug waren und ob du für jeden Login auch ein einges Passwort hattest. Du beantwortest das nur mit einem lapidaren


Zitat:

Zitat von Lena 77 (Beitrag 1770806)
Die Passwörter bei Paypal und Amazon waren sicher.Das Passwort zum Mail-Account eher nicht.

Was sollen wir denn dazu nun sagen? :confused:
Hast du dir die Antwort nicht selbst gegeben wenn du sagst, das Passwort zum Mailkonto war nicht sicher (genug)? :wtf:


Zitat:

Zitat von Lena 77 (Beitrag 1770806)
Was für mich wichtig wäre,wie vermeide ich,dass es nochmal passiert.

Und jetzt wirst du auch hoffentlich begreifen, dass dir niemand diese Frage richtig beantworten kann. Auch weil du einfach viel zu unkonkrete Angaben gemacht hast. Man kann jetzt nur noch allgemeine Hinweise geben wie zB https://www.trojaner-board.de/96344-...-rechners.html

Lena 77 04.01.2023 16:52

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1770807)
Den PC auf Werkseinstellungen zu setzen ist sicher.
Noch sicherer wäre eine komplette Neuinstallation.
Aber vorher hätte man eine Analyse starten können, um abzuklären ob überhaupt eine Schadsoftware auf dem Rechner war.
Das ist jetzt nicht mehr möglich.

War es derselbe PC?
Und wurde damals neuinstalliert oder nur bereinigt?

Ist überhaupt Geld von deinem Konto abgebucht worden?
Warst du auf der Bank?

Die Passwörter würde ich trotzdem ändern.

Also reicht die Werkseinstellung um das Problem zu beseitigen?
Den PC habe ich erst vor ca. 3 Monaten neu gekauft.
Ja es wurde Geld abgebucht und leider auch eine große Summe.Eventuell
geht das aber über die Versicherung.
Ich habe am selben Tag noch sämtliche Passwörter geändert.

Kronos60 04.01.2023 16:55

Zitat:

Zitat von Lena 77 (Beitrag 1770828)
Also reicht die Werkseinstellung um das Problem zu beseitigen?

Im Normalfall ja.

Lena 77 04.01.2023 17:09

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1770814)
Und jetzt wirst du auch hoffentlich begreifen, dass dir niemand diese Frage richtig beantworten kann. Auch weil du einfach viel zu unkonkrete Angaben gemacht hast. Man kann jetzt nur noch allgemeine Hinweise geben wie zB https://www.trojaner-board.de/96344-anleitung-massnahmen-absicherung-rechners.html

Danke für den Link,genau sowas brauche ich.War vielleicht alles etwas falsch formuliert.Ich lese das jetzt alles und mache den PC sicherer


Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1770829)
Im Normalfall ja.

Was bedeutet Normalfall?

Kronos60 04.01.2023 17:18

Zitat:

Zitat von Lena 77 (Beitrag 1770830)
Was bedeutet Normalfall?

Das es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sicher ist.
Wie schon gesagt eine komplette Neuinstallation wäre noch sicherer, aber dafür müsste man die Wiederherstellungspartition löschen. Eine Wiederherstellung wäre dann nicht mehr möglich.

schlawack 04.01.2023 19:41

Ja und Kronos60, warum sollte man die Wiederherstellungspartition brauchen, wenn der meiner Meinung nach bessere Weg der ist, eine Neuinstallation zu machen und dann danach damit anfängt, regelmässig Systembackups/images zu machen.
@Lena 77, ich würde an deiner Stelle eine Windows 10 Neuinstallation machen, dazu gibt es hier eine Anleitung im Forum und dann wenn alles fertig eingerichtet ist, installiere dir ein Backup Programm wie zum Beispiel Macrium Reflect Free und mache damit regelmässig sog. Windows 10 Backups/images auf eine externe USB Festplatte. Die Systemwiederherstellung von Windows ist bei mir schon seit Jahren deaktiviert und stattdessen mache ich besagte Backups so ungefähr alle 2 Wochen ein neues.

Kronos60 04.01.2023 19:50

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1770839)
Die Systemwiederherstellung von Windows ist bei mir schon seit Jahren deaktiviert

Es geht hier nicht um die Systemwiederherstellung von Windows sondern um die Wiederherstellungspartition. Das ist ein Unterschied.
Ich habe auch schon geschrieben, dass eine komplette Neuinstallation sicherer ist.
Aber im Normalfall ist ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen ausreichend.

Ein Image sollte man auch in der Hinterhand haben.
Man muss dann die Wiederherstellungspartition mit sichern.

schlawack 04.01.2023 20:17

Kronos60, die Wiederherstellungspartition wird gebraucht für die Systemwiederherstellung und ist meist Bestandteil von gekauften Computern mit vorinstallierten Windows:
Zitat:

Nun, was ist eine Wiederherstellungspartition? Einfacher gesagt, ist eine Wiederherstellungspartition ein Teil Ihres Festplattenlaufwerks, der vom Hersteller so festgelegt ist, ein Abbild Ihres Systems vor der Auslieferung zu speichern. Die Wiederherstellungspartition enthält die Dateien des Systemsicherungsimages und die Dateien für eine erfolgreiche Systemwiederherstellung. In einem Wort ist die Wiederherstellungspartition eine One-Key-Wiederherstellungsfunktion auf einem Computer, wenn das System einen Fehler aufweist.
Quelle: https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/windows-10-wiederherstellungspartition.html
wenn ich das richtig verstehe ist es dafür da den Computer mit der Systemwiederherstellung auf den Auslieferungszustand zurücksetzen zu können, aber wer will das schon? ich nicht.
Hier wird auch nochmal die Wiederherstellungspartition erklärt: https://www.ubackup.com/de/articles/wiederherstellungspartition-sichern.html

cosinus 05.01.2023 04:35

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1770840)
Ich habe auch schon geschrieben, dass eine komplette Neuinstallation sicherer ist.

Ich halte auch nichts vom Recovern über OEM-Partitionen oder Zurücksetzen von Windows, aber warum bitte soll eine normale Neuinstallation sicherer sein?

Willwas82 05.01.2023 07:15

Eine Neuinstallation wäre nur sicher wenn die Partition des OS gelöscht, neu angelegt und formatiert wird. Sonst könnten Reste von Schädlingen zurückbleiben, je nachdem was es ist. Hier vermute ich eher Pishing welcher erfolgreich war und keine Schadsoftware.

Die angesprochenen Vorhaltungen und der miese Umgangston mit machen Hilfesuchenden ist mir in letzter Zeit hier im Forum sehr stark aufgefallen. Das sich Hilfesuchende dann nicht mehr melden, geschweige denn Spenden, und in anderen Foren nach Hilfe suchen ist dann kein Wunder.

cosinus 05.01.2023 07:24

Zitat:

Zitat von Willwas82 (Beitrag 1770845)
Sonst könnten Reste von Schädlingen zurückbleiben, je nachdem was es ist. Hier vermute ich eher Pishing welcher erfolgreich war und keine Schadsoftware.

Welche Reste von Schädlingen bleiben denn wo übrig? In der Recoverypartition oder was willst du da jetzt sagen? :wtf:
Und dass hier wohl eine andere Ursache als Schädlinge war, wurde schon mehrmals geschrieben.

Zitat:

Zitat von Willwas82 (Beitrag 1770845)
Die angesprochenen Vorhaltungen und der miese Umgangston mit machen Hilfesuchenden ist mir in letzter Zeit hier im Forum sehr stark aufgefallen. Das sich Hilfesuchende dann nicht mehr melden, geschweige denn Spenden, und in anderen Foren nach Hilfe suchen ist dann kein Wunder.

Was hat das jetzt mit diesem Thread zu tun?
Verwechselst du direkte Ansprache der Probleme wie schwammige Formulierungen und fehlende Infos mit Unfreundlichkeit oder wie jetzt?

Willwas82 05.01.2023 08:03

Ich bezog mich nicht nur auf diesen Thread hier ( manchen Hilfesuchenden ), sondern allgemein.

Kronos60 05.01.2023 10:29

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1770844)
aber warum bitte soll eine normale Neuinstallation sicherer sein?

Weil Schadsoftware auch Partition übergreifend agiert. Bei einer kompletten Neuinstallation werden alle Partitionen gelöscht.

cosinus 05.01.2023 10:31

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1770854)
Weil Malware auch Partition übergreifend agiert. Bei einer kompletten Neuinstallation werden alle Partitionen gelöscht.

Das ist mir schon klar. Erklärt aber trotzdem nicht, wie die Malware sich ins Image einpflanzen soll.

Noch sicherer als die Neuinstallation wäre es, ne neue Festplatte/SSD zu nehmen ;)

Kronos60 05.01.2023 10:36

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1770856)
Erklärt aber trotzdem nicht, wie die Malware sich ins Image einpflanzen soll.

Vom Image war ja auch nicht die Rede.

cosinus 05.01.2023 10:44

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1770857)
Vom Image war ja auch nicht die Rede.

Was ist denn sonst drauf der Recovery-Partiton, hmm? :blabla:

Yatagan 05.01.2023 15:35

Zitat:

Zitat von Willwas82 (Beitrag 1770845)
Eine Neuinstallation wäre nur sicher wenn die Partition des OS gelöscht, neu angelegt und formatiert wird. Sonst könnten Reste von Schädlingen zurückbleiben, je nachdem was es ist. Hier vermute ich eher Pishing welcher erfolgreich war und keine Schadsoftware.

Die angesprochenen Vorhaltungen und der miese Umgangston mit machen Hilfesuchenden ist mir in letzter Zeit hier im Forum sehr stark aufgefallen. Das sich Hilfesuchende dann nicht mehr melden, geschweige denn Spenden, und in anderen Foren nach Hilfe suchen ist dann kein Wunder.

Zitat:

Zitat von Willwas82 (Beitrag 1770845)
Ich bezog mich nicht nur auf diesen Thread hier ( manchen Hilfesuchenden ), sondern allgemein.

Oh wow, ANONYMOUS schlägt zurück...

Lena 77 06.01.2023 00:14

Ich habe den PC nicht mehr.Mir war das jetzt alles zu unsicher.Ich hätte mich nicht mehr getraut da noch irgendwas zu machen das mit Geld zu tun hat.Das mit Neuinstallation ist für euch sicher einfach aber für mich nicht.Ich hole mir einen neuen PC und mache dann alles was in den Link steht.Da steht einiges drin was ich nicht wusste.

cosinus 06.01.2023 04:14

Zitat:

Zitat von Lena 77 (Beitrag 1770884)
Ich habe den PC nicht mehr.Mir war das jetzt alles zu unsicher.Ich hätte mich nicht mehr getraut da noch irgendwas zu machen das mit Geld zu tun hat.Das mit Neuinstallation ist für euch sicher einfach aber für mich nicht.Ich hole mir einen neuen PC und mache dann alles was in den Link steht.Da steht einiges drin was ich nicht wusste.

Also langsam wird's lächerlich :balla:
Es war schon albern genug, den PC einfach zurückzusetzen ohne zu wissen was los ist. Und jetzt kommst du an und haust den Rechner in die Tonne weil dir eine manuelle Neuinstallation zu hoch ist :stirn:

Ich kann ja verstehen, dass man selbst nicht unbedingt eine Neuinstallation durchführen kann, aber dafür gibt es Dienstleister! Die gibt es auch nicht zum Nulltarif, aber das ist garantiert günstiger als sich bei so einem Probllem gleich nen neuen Rechner zu kaufen :headbang:

Lena 77 06.01.2023 09:52

Zitat:

Zitat von Willwas82 (Beitrag 1770849)
Ich bezog mich nicht nur auf diesen Thread hier ( manchen Hilfesuchenden ), sondern allgemein.

Du kannst das auch auf diesen Thread beziehen.Ich würde hier nicht noch mal was fragen.Ich finde den Ton hier sehr unfreundlich und belehrend.Ich könnte noch einiges schreiben aber ich bin gerade im Internet darauf bedacht immer freundlich zu bleiben.

Kronos60 06.01.2023 09:54

@Lena 77

Hast du nicht einen Freund oder Bekannten, der dich unterstützen könnte?

cosinus 06.01.2023 10:40

Lena, dann such dir doch andere Foren wo nur freundlich um den heißen Brei geredet und Süßholz geraspelt aber das eigentlich Problem deswegen nicht direkt angepackt wird.

Niemand war hier unfreundlich. Die direkte Ansprache/Kritik hast du mit deinen fragwürdigen Aktionen selbst provoziert.


Thema beendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19