![]() |
Welche Programme sollte man haben um keine Schadsoftware jeder Art auf den Rechner zu kriegen? Welche Programme sollte man haben / nutzen allgemein zur Vorbeugung / um zu verhindern Schadsoftware jeder Art auf den Rechner zu kriegen, z.B. auch sogenannte Ramson Software? |
Zitat:
Sicherheit ist ein Konzept und keine Software. Früher sagte man auch: Es gibt keine Sicherheit in bunten Pappschachteln. Lesen -> https://www.trojaner-board.de/199203...verwenden.html |
Verzeihung, bin nicht ganz sicher zu verstehen. Aber au Backe, bunte Pappschachteln mag ich eigentlich sehr gerne, gerade zu Weihnachten. Also, wenn etwas Schönes drin ist jedenfalls. Zitat:
Vielen Dank für den Link! Wollte gerade diese Einstellungen kontrollieren: Zitat:
https://i.imgur.com/jEmF8JQ.png Offenbar ist Defender nicht mehr aktiv und die Win Firewall ebenfalls? Sollte ich das wieder ändern? Oder was bedeutet diese Anzeige? Hier wird das angezeigt: https://i.imgur.com/J9vSAmr.png Sollte das Programm, von Lenovo offenbar kommend, tatsächlich gelöscht werden? |
Zitat:
Auf was hab ich mich da wohl bezogen? :wtf: |
Zitat:
Zitat:
|
Du hast nach Software gefragt. Was hab ich daraufhin geschrieben und verlinkt? So wie du reagierst, lässt das nur den Schluss zu, dass du nichts davon gelesen hast :wtf: |
Nein, nein, habe ich gelesen (warum sollte ich auch nicht?). Habe doch auch MBM und AdwearCleaner (gerade) benutzt, hätte ich doch sonst gar nicht gemacht. Verstehe immer weniger. |
Zitat:
Nochmal: dein Problem ist deine Vorstellung. Du fokussierst dich bei Sicherheit rein auf die Software/Virenscanner. Ist denn das so schwer zu begreifen, dass man einige Dinge umsetzen muss und sich eben nicht nur auf den Virenscanner fokussieren darf? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Na ja, weil ich eben wissen wollte, welche man haben sollte. Ich verstehe immer noch überhaupt nicht, Verzeihung. |
In Windows 10/11 ist ein Virenscanner = Defender integriert, der seit geraumer Zeit den anderen VS ebenbürtig wenn nicht besser ist. Er ist aktiv, wenn kein Drittanbieter-VS installiert und aktiv ist. Fremde Virenscanner greifen zum Teil tief in das BS ein und können unangenehme Nebenwirkungen erzeugen. Deswegen wird hier grundsätzlich davon abgeraten. Der beste VS sitzt, wenn er sich entsprechend vorsichtig und überlegt verhält, 30cm vor dem Bildschirm. In über 20 Jahren intensivem "Internet-Tourismus" hab ich noch nie einen Trojaner/Virus auf dem PC gehabt und nie einen Drittanbieter VS eingesetzt. Gefährlich sind VS vor allem durch den naiven Kinderglauben, der von Werbung und sogenannten Fachzeitschriften verstärkt wird, komplett geschützt zu sein und auf alles, was nicht niet und nagelfest ist, klicken zu können. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielen Dank, gerade getan. Habe ich wohl in der Anleitung überlesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board