Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Chrome > ungebremste Datensammelwut (https://www.trojaner-board.de/202466-chrome-ungebremste-datensammelwut.html)

webwatcher 29.08.2021 14:44

Chrome > ungebremste Datensammelwut
 
Beim Stöbern in den US-news gefunden:

https://www.forbes.com/sites/zakdoff...h=1badd5ad4a97
Zitat:

Why You Suddenly Need To Delete Google Chrome
A shocking new tracking admission from Google, one that hasn’t yet made headlines, should be a serious warning to Chrome’s 2.6 billion users. If you’re one of them, this nasty new surprise should be a genuine reason to quit.
....
“Ubiquitous surveillance... harms individuals and society,” Firefox developer Mozilla warns, and “Chrome is the only major browser that does not offer meaningful protection against cross-site tracking... and will continue to leave users unprotected.”
Zitat:

Zitat von Übersetzung
Warum Sie Google Chrome plötzlich löschen müssen
Eine schockierende neue Tracking-Zulassung von Google, die noch keine Schlagzeilen gemacht hat, sollte eine ernsthafte Warnung für die 2,6 Milliarden Nutzer von Chrome sein. Wenn Sie einer von ihnen sind, sollte diese böse neue Überraschung ein echter Grund sein, aufzuhören.
...
„Allgegenwärtige Überwachung … schadet dem Einzelnen und der Gesellschaft“, warnt Firefox-Entwickler Mozilla, und „Chrome ist der einzige große Browser, der keinen sinnvollen Schutz vor Cross-Site-Tracking bietet … und wird die Benutzer weiterhin ungeschützt lassen.“

Was hier immer wieder Usern einzubleuen versucht wird.

MK1989 29.08.2021 16:54

Mozilla versucht halt alles um den sinkenden Nutzerzahlen entgegenzuwirken (https://futurezone.at/produkte/firefox-verlor-46-milllionen-nutzer-mozilla/401466772), eben auch mit den Versuch, andere Browser schlecht dastehen zu lassen.

Ist nichts neues :pfeiff:

webwatcher 29.08.2021 17:02

Der Artikel stammt nicht von Mozilla.

Lies den ganzen Artikel, nicht nur die kurzen Ausschnitte mit der Übersetzung.

MK1989 29.08.2021 17:25

Richtig, es ist aber wieder ein Firefox-Entwickler der warnt...

webwatcher 29.08.2021 17:28

Na und? Ein Satz in einem sehr langen Artikel. Hast du ihn vollständig gelesen?

MK1989 29.08.2021 17:48

Ja, der Artikel ist letztendlich nur reine Panikmacherei.

webwatcher 29.08.2021 17:55

Dann lies dich mal ein bißchen ein.

https://www.google.de/search?q=googl...client=gws-wiz

Alle/s nur Hysterie und reif für die Anstalt?

MK1989 29.08.2021 18:00

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1756446)
Dann lies dich mal ein bißchen ein.

Dann such mal nach anderen Browsern.
Alle sammeln - mal mehr, mal weniger. Je nachdem wie man die Datenschutzeinstellungen setzt.

cosinus 29.08.2021 22:57

Zitat:

Zitat von MK1989 (Beitrag 1756447)
Dann such mal nach anderen Browsern.
Alle sammeln - mal mehr, mal weniger. Je nachdem wie man die Datenschutzeinstellungen setzt.

Dir ist aber schon klar, dass Mozilla eine non-profit-organisation ist? Kann man dasselbe über Google behaupten?

Firefox ist bestimmt kein perfekter Browser aber bestimmt das kleinste Übel unter den aktuellen. :kaffee:

MK1989 30.08.2021 05:54

Was nicht heisst, dass nichts gesammelt wird.
Firefox sendet jetzt auch Telemetrie-Daten, eine Funktion mit der schon Windows 10 in Kritik stand und bei Nutzern nicht für große Beliebtheit sorgt, unabhängig davon, was mit den gesammelten Daten letztendlich gemacht wird.

cosinus 30.08.2021 08:04

Lies doch mal https://www.heise.de/tipps-tricks/Ch...047.html#Daten

Zitat:

Zitat von heise.de

Datenschutz: Zwei Browser, zwei Welten

Was den Datenschutz angeht, sind Firefox und Chrome sehr unterschiedlich. Firefox setzt auf Datenschutz: Er blockiert etwa standardmäßig Tracking-Cookies von Drittanbietern und die Verfolgung über soziale Netzwerke. Viele Einstellungen können Sie selbst machen, so können Sie etwa entscheiden, was blockiert werden soll und was nicht (Cookies, Tracker, Werbung,...). Mozilla ist eine Non-Profit-Organisation und sammelt in Firefox nur anonymisierte Daten – und selbst das können Sie deaktivieren.

Chrome dagegen sammelt Ihre Daten und kann sie mit Ihren Daten aus anderen Google-Diensten zusammenführen. Offiziell geschieht das, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, aber Google verdient damit auch Geld durch Werbeanzeigen. Insgesamt bleibt bei Google eher unklar, was mit den gesammelten Daten genau passiert.


Citro 30.08.2021 11:06

oh man, es gibt echt noch Leute die meinen Telemetrie Daten von Firefox gleich zu setzen mit Drittanbieter Tracking von Chrome. :stirn:

Im o.g. Artikel geht es ausdrücklich um dieses Drittanbieter Tracking bei Chrome, welches die Privatsphäre der Benutzer untergräbt um Werbeeinnahmen zu generieren.
Und dann kommt du MK1989 dem Satz "Alle sammeln Daten" und bringst das Beispiel der Telemetrie Daten von Firefox.Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Wenn du wirklich so wenig Ahnung von der Materie hast, dann solltest du nicht solch einen Blösdsinn von dir geben.

Ich befürworte, so wenig Daten im Web zu hinterlassen durch diverse Einstellungen im Browser. Die Telemetrie Daten bleiben aber natürlich an, weil ich Mozilla gerne Daten gebe damit sie ihr Produkt verbessern und so besser Bugs beseitigen können. Liegt also völlig in meinem Interesse. Wenn ich wollte (was ich nicht mache) könnte ich diese Telemetrie Daten abstellen und Mozilla löscht diese Daten sogar rückwirkend nach 30 Tagen

mmk 30.08.2021 22:29

Zitat:

Zitat von MK1989 (Beitrag 1756463)
Firefox sendet jetzt auch Telemetrie-Daten

Dies ist explizit deaktivierbar:

-> https://support.mozilla.org/de/kb/pe...ng-von-firefox

MK1989 31.08.2021 20:23

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1756466)
oh man, es gibt echt noch Leute die meinen Telemetrie Daten von Firefox gleich zu setzen mit Drittanbieter Tracking von Chrome. :stirn:

Nein, da solltest du mal richtig lesen :crazy:

Drittanbieter-Cookies lassen sich übrigens auch bei Chrome deaktivieren:

https://i.ibb.co/VBZn55d/Unbenannt.png

cosinus 31.08.2021 20:58

@MK1989
Was hat das mit dem von webwatcher zitierten Artikel zu tun?
Und was mit der Telemetrie von Firefox?

MK1989 31.08.2021 21:09

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1756540)
@MK1989
Was hat das mit dem von webwatcher zitierten Artikel zu tun?

Dort wird doch behauptet, dass Chrome keine Möglichkeit bietet, Drittanbietercookies zu blockieren:

Zitat:

böse Cookies von Drittanbietern abzuschaffen, wurde umständlich verschoben

„Allgegenwärtige Überwachung … schadet dem Einzelnen und der Gesellschaft“, warnt Firefox-Entwickler Mozilla, und „Chrome ist der einzige große Browser, der keinen sinnvollen Schutz vor Cross-Site-Tracking bietet … und wird die Benutzer weiterhin ungeschützt lassen.“

cosinus 31.08.2021 21:18

Ja aber ist die Einstellung die du meinst wirklich so wirksam?
Und behandelt Google seine tracking Seiten dann auch genauso? Ich trau Google da in der Hinsicht nicht so recht über dem Weg.

MK1989 31.08.2021 21:37

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1756545)
Ja aber ist die Einstellung die du meinst wirklich so wirksam?

Kann ich nicht beurteilen. Bei mir wird Werbung rigoros blockiert.
Sicherlich nicht - denn es ist Google.

Aber darauf jetzt Panik zu schüren und die Nutzer aufzufordern Chrome zu löschen halte ich für übertrieben.

Wenn jetzt eine andere Seite kommt mit zugeschnittener Werbung, weil du irgendwo in einem Online-Shop bestimmte Produkte angeschaut hast, ist ein weit kleineres Problem, als wenn jetzt deswegen ein Vertreter vor deiner Tür erscheint oder eine Belästigung per Post, Telefon oder Mail losgeht.

Telemetriedaten sind zwar nur technischer Kram.
Anderseits sieht man bei Google, dass man die Nutzerdaten neben der Finanzierung auch dazu verwendet um die Dienste besser zu machen (Automatischer Vorschlag bei Sucheingabe, Treffer meist auf der ersten Seite bei Google, Routenplaner / Stau-Echtzeitmessung bei Maps, weil fleißig der Standort getrackt wird auch wenn GPS aus ist, der Übersetzer, usw.)
Da kommen Konkurrenzdienste z.T. nicht annähernd heran.

webwatcher 31.08.2021 21:46

Bleib bei Chrome, ich bleib bei FF und ob jemand etwas löscht, ist seine Sache.

Schließlich ist das keine Volksverhetzung.

EOT

cosinus 31.08.2021 22:03

Das ist aber auch nicht das erste Mal, dass Google mit seinem Browser in der Kritik steht. Ich weise hier in den Threads auch immer drauf hin und lasse den Browser durch Firefox ersetzen.

Was mich in den Standardeinstellungen beim Firefox aber auch nervt: es werden erstmal alle Cookies und sonstiges Historygeraffel behalten, anstatt es bei jedem Beenden zu löschen. Kann man umstellen, aber die andere Richtung, nämlich dass jeder der seine Cookies etc. nie löschen will, sollte das für sich so explizit einstellen.

Citro 31.08.2021 23:29

Zitat:

Zitat von MK1989 (Beitrag 1756539)
Nein, da solltest du mal richtig lesen :crazy:
Drittanbieter-Cookies lassen sich übrigens auch bei Chrome deaktivieren:

Das ist mir bewusst, sogar sehr, aber wieder mal hast DU nicht gelesen was ich schrieb, nämlich:
Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1756466)
Im o.g. Artikel geht es ausdrücklich um dieses Drittanbieter Tracking bei Chrome, welches die Privatsphäre der Benutzer untergräbt um Werbeeinnahmen zu generieren.

Um es dir noch einmal zu verdeutlichen schrieb ich extra allgemein und benutzte nicht das Wort "Drittanbieter-Cookies". Das ist durchaus sehr bewusst so geschrieben, denn Tracking beinhaltet viel mehr als nur Drittanbieter-Cookies.
Stichwort FloC. Google ist vermutlich längst nicht mehr auf Drittanbieter Cookies angewiesen. Es setzt einfach eine andere Technik ein und kann dann wunderbar seine Marktmacht missbrauchen. Ich halte das durchaus für gefährlich und es ist gut, dass hier dieser Artikel gepostet wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131