![]() |
Openoffice.de > www1.online z.Z viele Hilferufe wegen www1.online Hab mal etwas recherchiert: Googeln mit ´openoffice´liefert auf den ersten beiden Plätzen die echte Seite openoffice.org auf dem dritten Platz die Fakeseite openoffice.de und auf dem vierten Platz unser "Favorit" chip. ´openoffice download´ präsentiert auf Platz eins den Müll, auf zwei chip und erst auf drei die echte Seite Suche mit ´openoffice seriös´ liefert jede Menge Treffer über die Fakeseite: Zitat:
Eine Frechheit sondersgleichen dass ganz unten am Ende der Startseite ein Disclaimer steht in hellgrau auf dunkelgrau: Zitat:
|
Zitat:
|
Ist wieder erreichbar leider |
Ich hab vorhin neugierdehalber hier: https://www.openoffice.de/ Open Office runtergeladen und benutzerdefiniert installiert, nur das OpenOffice Writer installiert und es wurde nix im Browser Firefox mit der Startseite geändert. Danach Adwcleaner ausgeführt und der fand auch nix: Code: # ------------------------------- |
Solche Seiten sind nicht statisch. Sie können jederzeit die Inhalte ändern und tun das auch. |
Die Seite sollte aber doch eine der Fake Seiten sein mit Installern die Adware/PUP mitinstallieren oder? Hab gerade auch den Installer bei chip.de runtergeladen und werde den auch mal testen zumal der Installer von chip.de wohl ein Offline Installer mit 172 MB ist und der vorherige von Open Office .de ein Online Installer ist, der nur 244 kb groß ist. Könnte es sein, das uBlockOrigin bei mir da schützt und bei den Usern die hier im Forum betroffen sind nicht, weil die vielleicht keinen Werbeblocker haben? Ergänzend dazu: Malwarebytes fand auch nix: Code: Malwarebytes |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Das habe ich dir bereits letztes Jahr versucht klar zu machen ... Siehe ab https://www.trojaner-board.de/200411...ml#post1743785 :stirn: Ergänzung: Der letzte Post vom Link ist übrigens verändert worden durchs verschieben und konnte danach wohl nicht mehr verändert werden Ich schrieb das damals sogar Cosinus deswegen u.a. https://www.trojaner-board.de/attachment.php?attachmentid=84213&stc=1&d=1626988058 |
Wahrscheinlich schützt uBlock Origin wirklich und blockt die schädlichen Installer mit Adware/PUP Citro. Hab jetzt Open Office abermals installiert so wie vorhin, nur jetzt mit dem Installer von chip.de. Bei meinen Browsern Firefox und Edge wurden die Startseiten nicht verändert und Adwcleaner findet wieder nix: Code: # ------------------------------- |
Zitat:
Ließ einfach mal den Post darüber bzw. den vom letzten Jahr. Von chip.de lädt man trotzdem nicht runter :pfui: |
Parallelen zum Thread https://www.trojaner-board.de/66529-...ware-mehr.html Ist alles wirklich sehr neu :sleepy: |
Für uns nicht cosinus, aber für die betroffenen User ist es wohl neu, sonst wären Sie nicht da mit ihren Problemen. Für die User 2 Bilder von der chip.de Seite wo es Open Office als Download gibt, das erste Bild ist mit deaktivierten uBlock Origin und zeigt zweierlei Downloadmöglichkeiten: einmal als Chip Installer der ja mit Adware bestückt ist und dann Manueller Download der sauber ist. Auf dem 2. Bild die gleiche Seite mit aktiven uBlock Origin und da wird der Chip Installer nicht angezeigt und man kann nur den sauberen Open Office Installer dort runterladen. https://abload.de/thumb/unbenannttdjx6.jpg https://abload.de/thumb/unbenannt.png2uek7f.jpg |
Mal gut dass wir dich haben der alle warnt und imprägniert Images zu machen. Uwe for Chancelor!!! :rofl: |
Nix, Angelo Mörtel wird das nächste Cancel-Ohr. https://www.der-postillon.com/2018/1...o-moertel.html |
Ich will aber lieber Helga Kohl als Gender-Chancelor |
Gender? Gerade sind viele Stud-Enten gesichtet werden.Alle fertig mit dem Studium, da Studier-Ende. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board