Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Wallet-Virus (https://www.trojaner-board.de/201194-wallet-virus.html)

G-Rizzle 18.02.2021 00:35

Wallet-Virus
 
Hi,

ich bin auf einen Phising-Virus reingefallen. Ich habe Electrum genutzt, eine Festplattenwallet, auf der ich eine geringe Summe Bitcoin hatte. Diese wollte ich nun verschieben. Beim Absenden habe ich eine Meldung bekommen, ich müsse Electrum aus Sicherheitsgründen erst updaten. Gesagt getan. Auf den Link im Programm geklickt und Software installiert. Dabei schon von Windows ne Warnung erhalten, dass das potentiell schädliche Software ist. Nichts bei gedacht, da ich ja im offiziellen Programm den direkten Link bekommen habe.
Darauf wollte ich die Überweisung machen, im Moment des absendens wurde meine Zielwalletadresse durch die des Hackers ersetzt. Ärgerlich aber war ne verkraftbare Menge.


Viel schlimmer ist natürlich dass ich die Schadsoftware auf meinem Rechner hatte (habe?). Ich wollte natürlich sofort die Festplatte formatieren. Dafür habe ich die Windows-eigene Funktion "zurücksetzen und dabei alles löschen" genutzt.

Das ganze ist ein paar Wochen her. Mittlerweile kann ich mir vorstellen dass das nicht ausreichend war und ich den PC komplett neu formatieren muss. Ich gehe davon aus, dass derjenige, der den Virus erstellt hat absoluter Profi war. Es ist unabdingbar, dass der komplett von meinem Rechner verschwinden muss.

Wie erreiche ich eine 100 % Löschung eines möglichen Restvirus? Könnte der sich im BIOS festgesetzt haben? Wie könnte ich den dann löschen?
Ich bin sogar bereit meine Festplatte zu tauschen. Nur einen BIOS-Virus wird man so ja nicht los.


Hilfeeee :killpc:

felix1 18.02.2021 17:17

Bei der Eröffnung eines Threads sollte man schon mal die Augen aufmachen. Sicherlich können wir hier gern über den Wallet-Virus diskutieren. Ich finde den lecker.
Die Idee mit der Neuinstallation ist schon mal nicht schlecht. Eine Analyse des Systems wird in diesen Unterforum nicht stattfinden.

schlawack 18.02.2021 19:29

Zitat:

Wie erreiche ich eine 100 % Löschung eines möglichen Restvirus? Könnte der sich im BIOS festgesetzt haben? Wie könnte ich den dann löschen?
Ich bin sogar bereit meine Festplatte zu tauschen. Nur einen BIOS-Virus wird man so ja nicht los.
Ach komm BIOS Virus, daran glaube ich nicht, die sind so selten. Mach eine Datensicherung dir wichtiger Daten, ändere an einem anderen, sauberen PC, Notebook sämtliche Passwörter falls du es noch nicht gemacht hast und dann mach eine Windows 10 Neuinstallation nach der verlinkten Anleitung bei der alle bisherigen Partitionen gelöscht werden.
Zitat:

Das ganze ist ein paar Wochen her. Mittlerweile kann ich mir vorstellen dass das nicht ausreichend war und ich den PC komplett neu formatieren muss. Ich gehe davon aus, dass derjenige, der den Virus erstellt hat absoluter Profi war. Es ist unabdingbar, dass der komplett von meinem Rechner verschwinden muss.
Und das ist der Witz oder besser gesagt das NoGo an der Sache: es ist schon vor Wochen passiert und erst jetzt suchst du hier im TB Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131