![]() |
Trojaner und andere Viren mit Teamviewer entfernen --> Internetverbindung an Hi, ist es möglich, da der Laptop den ich bereinige, 2000km weg ist, das mit Teamviewer zu machen? Ist Windows 8 oder 8.1 ganz genau weiß ich das nicht aber auf jeden Fall 8 Dafür brauche ich ja halt aber eine Internetverbindung und das sollte man ja möglichst deaktivieren, damit der Trojaner "Steuerer" keine Gegenmaßnahmen oder so machen kann. Oder muss ich dem Inhaber andauernd sagen, mach WLAN wieder an und machs wieder aus, wenn ich weitere Sachen auf den Laptop machen muss? Hatte erstmal Kaspersky Totoal 2020 installiert, dass hatte 3 Trojaner o.ä. und paar PUP gefunden, ist aber danach andauernd abgestürzt. Hab dann zusätzlich das Kaspersky Virus Removal Tool und MBAM installiert und über 2 Nächte (leider noch eine HDD...,kommt natürlich ne SSD rein wenn ich den bereinigt habe und dann die Daten sichern kann, weil der Anwender leider keine Ahnung von PCs hat, kommt eine Boot Disk leider nicht In Frage glaube ich, oder gibt es ein Livesystem zum Desinfzieren das ich Remote steuern kann?)(da ich die logs nicht gefunden habe und der sich anscheinend ein paar Mal neugestartet hab) suchen lassen. Aber ich habe von beidem keine Logs gefunden, bei MBAM stand nicht mal, dass ich einen Scan gemacht hatte.. Naja Kaspersky lies sich dann auch nicht mehr deinstallieren, also hab ich mir den Kaspersky Product Remover geholt, dann gings. MBAM deinstalliert, jz läuft nur das KVRT, aber immer wenn ich mich mit Teamviewer draufschalte, sind irgendwelche anderen Sachen auf, vorhin hatte die SNAP In Console einen Fehler gemeldet, dann kommt nach Neustarten ab und zu ein cmd fenster wo steht: KURT Desinfect oder so. Da macht defender anscheinend irgendwas. Naja, am besten wäre das wohl mit der Live CD, weil ich die Daten noch sichern muss, weil kein Backup besteht. Ist diese Desinfect CD noch gut, weil hab gelesen, dass da Teamviewer mit drauf ist. Und könnte nebenbei ja die Daten sichern. Das Ding ist halt auch, dass nur der Laptop zur Verfügung steht, das heißt, es müsste mit dem infizierten Laptop die Resuce Disk erstellt werden... Achso und kann durch Teamviewer der Virus o.ä. auf meinen PC kommen? LG |
Zitat:
Aber warum muss sich jemand sein Notebook von jemanden untersuchen lassen, der so weit weg ist? Was ist denn mit einem Vor-Ort-Diensleister? Zitat:
Zitat:
Zudem ist das schon allein deswegen totaler Quatsch, weil du ohne Internetverbindung das Teil garnicht fernsteuern könntest. Dein Vorhaben wäre also ohne Versuch schon zum Scheitern verurteilt. Zitat:
Zudem wird Kaspersky und anderen Virenscannern seit Jahren abgeraten; die verursachen viel zu oft Probleme und bieten dabei nicht mehr Sicherheit als das Bordmittel Windows Defender. |
Zitat:
|
Zitat:
aha.. dann erklär mir mal die erkennungsraten vom defender vs kaspersky o.ä. ... Und wieso sich der PC trotz Defender Mist eingefangen hat, auch laut mbam das hier ja häufig angepriesen wird.. |
Was soll diese Schwachsinnige Diskussion? Egal welches AV du verwendest, es wird kein einziges geben, das jeden Schädling erkennt. "Totz Defender", da kannst du genauso gut sagen "Trotz Kaspersky" fängst sich der rechenr auch Schädlinge ein. Das Problem ist, dass ihr Anwender da draußen euch nur auf den Virenscanner fokussiert, je bunter es blinkt und je mehr Geld gekostet hat, desto größer ist bei euch die eingebildete Sicherheit. Und schon werden viel wichtigere Maßnahmen und Verhaltensregeln einfach vergessen und/oder ignoriert. |
Zitat:
wieso so aggressiv? immer diese foren leute... das war ein beispiel. ist dochklar das kein av 100% ist. aber meine frage zur live cd wurde immernoch nicht beantwortet.... und meine frage zu erkenneungsrate von defender hast du auch nicht beantwortet. anscheinened hat sich defender ja gemauserst aber trotzdem denke ich, dass du das auch alte versionen vom defender bezogen hast?.. |
Du hast hier noch nichtmal die Information der gefundenen Schädlinge gepostet! Und trotzdem hast du ne Panik, dass ultrapöhe Schädlinge drauf sind, die einen remtoe Zugang für Angreifer ermöglichen. Was bitte soll diese irranationale Panik und Diskussion um irgendwelche Erkennungsraten? Das ist doch Chaos pur und der Thread für völlig sinnlos. Und Live-Systeme spielen bei unseren Analysen überhaupt keine Rolle. |
naja wenn kaspersky andauernd abstürzt ist das schwierig wenn man den namen nochmal nachschauen will. dann beantworte mir aber bitte die frage, ob ich mich selber über teamviewer infzieren kann. weil der rest ist ja eigentlich auch egal, was das für schädlinge sind, wenn ich die daten sichere und sowieso ne ssd einbaue und win 10 installiere oder nicht? und warum ich die logs von mbam nicht sehe.. |
Zitat:
Dein ganzes Vorhaben erscheint mir dubios. Zitat:
- Daten sichern - SSD einbauen - W10 installieren und absichern - Daten zurückspielen |
Kann er ja nicht. Das Teil ist 2000 km weit weg. Das ganze ist hier komplett sinnfrei. Der Inhaber des Geräts benötigt Vor-Ort-Support. Festplatten kann man nicht per Teamviewer tauschen. Und wenn alle Nase lang was abstürzt könnte man auch mal auf die Idee kommen, dass die Windows-Installation oder eine Hardwarekomponente im Eimer sein könnte. |
Ich bin aktuell am Südpol. Mein Auto muss zur Inspektion. Kann mir jemand helfen? |
Zitat:
|
Chief o' Brian? Dem vertraue ich. Wer sich mit ner Raumstation im tiefen Raum Neun auskennt, für den ist eine Inspektion ein Klacks. |
Ich weiß aber nicht, ob der sich noch mit nem Verbrenner auskennt... |
Chief o' Brian kennt alles. Der kennt sich sogar mit der Satteltesch vom alten Moped aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board