![]() |
Google Chrome und die Synchronisation edit: Fortsetzung dieses Threads --> https://www.trojaner-board.de/200580-win10pro-20h2-pup-chrome-sync-googlesuchen-chrome-geben-dubiose-suchergebnisse.html //edit cosinus Ich würde drauf Wetten das es das noch nicht war .. ich kann aber gerne sobald sich wieder was meldet bescheid geben sonst erstmal :dankeschoen: für die initiale Hilfe zumindest abseits des Sync Problems sofern du da noch weiterführende Hinweise hast würde ich mich freuen Viele Grüße, Nerdnuss |
Zitat:
|
mit komplett neu installierten chrome meinst du auch neuem Account? hängen halt leider alle möglichen Dienste mit dran (main Mail account z.B.) aber ich schau mal ich werde mein System jetzt erstmal ohne Chrome weiter betreiben und mal schauen ob es schöne alternative Browser gibt. und sofern es Clean bleibt mal schauen ob ich weiter tüftle und prüfe ob es wirklich im Account ist der schmutz oder ob er sich nur gut im system versteckt hatte Viele grüße, Nerdnuss |
Du sollst ja dene Mailkonten nicht löschen... |
nja der Google Account mit dem ich mich mit Chrome anmelde ist aber der gleiche wie der für Mail, Maps und Co Viele Grüße Nerdnuss |
Nochmal zum Mitschreiben: Du sollst den Google-Account nicht löschen. Du deinstallierst Google Chrome auf Deim Rechner. Siehst nach, ob danach noch irgendwelche Datenreste in Deinem Benutzerprofil vorhanden sind. Diese dann auch noch löschen. Anschließend installierst Du Google neu. Danach richtest Du die Verbindung zu den Google-Diensten wie Mail usw. mit Deinen Nutzernamen und Passwort neu ein. |
Hi Felix, das habe ich verstanden. Mein Problem war eher dass ich entweder nicht alles finde oder das ganze mit DEM Google Account wieder synchronisiert wird. Ich hatte nach einer Deinstallation und Löschung aller Google-Daten beim neu installieren ab dem Zeitpunkt der Synchronisation wieder nen Befall das hat mich skeptisch gemacht ;) |
Zitat:
|
Die frage ist wie und ja der Account war mit 2 Handys, 3 Notebooks und nem Rechner am laufen |
Also ich versteh diesen Browser nicht oder reden wir hier eineinander vorbei? Du sollst doch nur den Chrome resetten. Und wenn du den unbedingt weiternutzen willst, dann nutzt du ihn und logst dich da halt auf irgendwelchen Diensten ein. Wo ist das Problem, warum soll der Müll dann wieder reinkommen wenn du da nichts reinsynchronisierst? Und warum überhaupt muss man Mail immer per Browser nutzen? Ist das so schwierig einen Mailaccount via IMAP in Thundebird einzurichten? |
Zitat:
Wenn du die Syncronisation zurücksetzt und nun Google Chrome von allen Geräten inklusive Browserdaten/Nutzerdaten löscht und neu installierst, kann da nichts Schädliches mehr sein. :) So einfach ist das. :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board