![]() |
Paypal Account gehackt - War vpn Nutzung zulässig? Ein langjähriger PP Account wurde gehackt. Es wurden mehrere Transaktionen in die USA durchgeführt. Auszugehen ist von einem Trojaner auf dem Rechner des Opfers. Dazu habe ich generell folgende Fragen: In einer ersten, unverbindlichen Stellungnahme seitens PP hieß es, die Transaktionen seinen vom Gerät des Opfers durchgeführt worden, also dem gleichen Rechner, mit dem üblicherweise unter diesem Account in der Vergangenheit Transaktionen stattgefunden haben. Frage: Ist das technisch mittels Malware möglich? Im vorliegenden Fall ist hundertprozentig davon auszugehen, dass die Transaktionen nicht vom Accountinhaber (Rechnerbesitzer) durchgeführt worden sind, und ihm auch nicht bekannt waren. Zweite Frage: Von Seiten PP hieß es, dass die Nutzung eines VPN bei Transaktionen via PP unzulässig sei, und schon aus diesem Grunde im Fall der Zuwiderhandlung eine Haftung von PP im Betrugsfall abgelehnt werden könne. Dies stünde auch in den AGB von PP. So sehr ich mich bemühe: Ich habe bei PP nicht dazu gefunden, und kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen. PP hat die Haftung nicht abgelehnt. Es geht mir also grundsätzlich (und für die Zukunft) nur darum, die Aussagen von PP zu widerlegen oder zu verifizieren. Wer kann etwas zu den beiden Fragen sagen? Vielen Dank. George |
Zitat:
Zitat:
-> https://www.paypal.com/de/webapps/mp...agreement-full Zitat:
Zitat:
-> https://www.kuketz-blog.de/anonymita...-vpn-anbieter/ -> https://www.kuketz-blog.de/empfehlun...-nicht-noetig/ |
Zitat:
Man hat hier irgendwie schon wieder den Eindruck, dass diese verstärkte Werbung im TV zu NordVPN und Symantec/Norton mit VPN die Hirne der Leute da draußen richtig weichkocht. Und schon meinen viele, unbedingt ein VPN zu benötigen. |
Bringt solch ein VPN_Tool überhaupt irgendeinen nachvollziehbaren Vorteil? |
Zitat:
Jetzt ist es halt VPN... und es gibt wieder genügend Dumme, die der Meinung sind, dass das unbedingt notwendig ist und sich ihre Sicherheit dadurch signifikant erhöht und sie damit "besser" dran sind als andere, die so etwas nicht nutzen... :lach: Edit: Und natürlich braucht jeder Nutzer noch ein mega aufgepimptes supergeiles Antivirenprogramm mit allem Möglichem... und wenn man das installiert hat, ist man ja zu 100% geschützt, kann sein Hirn ausschalten und alles am Computer machen... es kann einem ja nichts mehr passieren. :uglyhammer: |
Zitat:
|
falscher Thread |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board