![]() |
Zitat:
|
Die Fakeforen-Einträge(man vgl. den Malwarebytes-Report) sind mitunter kurios. https://i.ibb.co/Bgvr59G/waffelmuster.png Die meisten Seiten, die ich gesehen habe, sind für den deutschen "Markt" aber eher irrelevant. https://i.ibb.co/R9WLPL4/korea.png Die Erkennung der scripts ist... https://www.virustotal.com/gui/file/11da9ac9bdcbf173ac92700e4796aae2785689ded2589aad130f8f6b210e167d/detection https://www.virustotal.com/gui/file/7dab0e43a11bd8709c0791aa6a12eae09b639a4877b2d7adf02e19482f75b135/detection https://www.virustotal.com/gui/file/58288f0ca737c3b2af88086d17e94ef913395d3e45c7e9c0bcf57ea89ada9595/detection https://www.virustotal.com/gui/file/799e04fe216a6480c369c16aca8bc2a269e294bb46eb0bf2da186bc7173de3e5/detection |
Und was hat das mit dem Thema des Thread zu tun ? |
Zitat:
Dass die Erkennungsraten gerade bei JavaScript-Malware totaler Müll sind, wussten wir ja auch schon vorher (Firehooker-Thread) |
Infektionsquellen Die manipulierten sites burnedtreasures[.]com und bobgoodphotographystudios[.]com liefern diverse Themen und sind leider bei Google-Suchen nach diesen Themen oft auf der ersten Seite zu finden. Gut möglich, dass die, die jetzt Hilfe suchen, auf so etwas hereingefallen sind. Code: hxxp://www.burnedtreasures[.]com/?p=16343" title="Viebrock Musterhaus neugraben" |
Von "alleine" kommt keine Malware auf die Rechner... die Nutzer müssen schon "aktiv" dazu helfen... es ist wie immer... die größte Schwachstelle sitzt vor dem Gerät... :D |
Zitat:
|
Zitat:
Nehmen wir diesen Thread: https://www.trojaner-board.de/200470-laut-telekom-angeblich-gootkit-befallen.html Zitat:
Hier ist die offensichtliche Infektionsquelle: 2020-11-12 13:07 - 2020-11-12 13:07 - 000001559 _____ C:\Users\Luana\Downloads\anerkenntnis_der_klageforderung_muster.zip Dazu kann man schnell eine manipulierte Seite finden. https://i.ibb.co/6FdHbQS/auinmedia.png https://innovatemedia[.]com.au/anerkenntnis-der-klageforderung-muster/ Eine australische Seite, die sich auf Deutsch mit deutschem Recht beschäftigt, ist schon seltsam. Das dann angezeigte Fakeforum https://i.ibb.co/v12btpz/auforum.png wirkt auch nicht gerade vertrauenserweckend, aber da kommt wieder der normale Anwender ins Spiel. Außerdem ist das social engineering in diesem Fall wirklich ungewöhnlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board