![]() |
Das Fazit ist wiedermal. Nutzt Skriptblocker,Nutzt Skriptblocker,Nutzt Skriptblocker,Nutzt Skriptblocker.....:lach: |
Zitat:
Nicht umsonst empfehlen wir dieses Add-on schon länger. Es hat sich schon mehrfach gezeigt, dass "ublock origin" dem Add-on "Adblock Plus" überlegen ist. |
Zitat:
|
Zitat:
"Ausgangspunkt der Infektion soll dabei eine HTA-Datei, also eine ausführbare HTML-Datei, sein, die Nutzer etwa per Klick auf einer entsprechend präparierten Website herunterladen oder über eine Schadwerbung eingespielt bekommen. Diese beinhaltet verschlüsselte Skripte, die auf der Powershell, mit VBA und mit JavaScript arbeiten. Auf der Ebene der Powershell, also auf der Kommandozeile, versucht das Skript zunächst, den Windows Defender abzuschalten, um die weiteren Schritte ungestört gehen zu können." :confused: |
Also jetzt kommt irgendwie alles durcheinander :dummguck: :wtf: Die Infektion mit nodejs und dem Argument in C:\Packages\... erfolgte ja über ein manipuliertes audacity-setup von der Arschlochseite audacity.de - da hilft ja kein Scriptblocker. Denn das Setup wird nicht vom Browser ausgeführt :blabla: Eigentlich ist das auch ein Unding, dass einfach so Software installiert wird, nur weil man mit dem Browser irgendwas ansurft. Wie soll die Malware denn nach C:\Programme und C:\Windows etwas schreiben? Das geht doch nur mit Adminrechten. Was hilft denn da ein Scriptblocker wenn der user eh alles durchwinkt? :confused: |
Zitat:
Ja gut, dass mit Audacity ist ja eine neue Masche und ganz linke Tour.:blabla: und wer alles durchwinkt ist selber schuld.:kloppen: |
Ja :) Was aber nicht heißen soll, dass sowas wie NoScript nicht sinnvoll ist. Nur bei vielen Laien sehe ich da Probleme, mich nervt NoScript ja schon manchmal richtig... Das mit der HTA-Datei hatte ich eben nicht mehr auf dem Schirm und da die node.js ja JavaScript ausführt, als auf der Maschine ohne dass man einen Browser dafür benötigt, hatte ich irgendwie das damit in Verbindung gebracht. |
Zitat:
Ich nutze NoScript und uBlock Origin. Das klappt gut. Meinem Vater wollte ich dass auch installieren aber mit NoScript kommt der nicht klar. uBlock ist schon nicht schlecht aber nicht ausreichend. Ein gutes Addon für Firefox, was man auch installieren kann ist Privacy Badger. Wurde bei SemperVideo vorgeschlagen und funktioniert sehr gut und ist völlig unkompliziert.:daumenhoc " What is Privacy Badger? Privacy Badger is a browser add-on that stops advertisers and other third-party trackers from secretly tracking where you go and what pages you look at on the web. If an advertiser seems to be tracking you across multiple websites without your permission, Privacy Badger automatically blocks that advertiser from loading any more content in your browser. To the advertiser, it’s like you suddenly disappeared. " :abklatsch: |
Ältere Menschen und Väter sind mit NoScript nicht kompatibel! :blabla: Ich betreibe dafür bei ihm ein pihole :cool: |
Google listet für"TR/AD Firehooker.BU" natürlich dieses Forum auf Platz 1. https://bit.ly/34oQAqe Was danach kommt, ist bis auf wenige Ausnahmen haarsträubend und fällt unter die Rubrik "Wie macht man Windows endgültig platt" Seltsam ist, dass sich die Anleitungen in z.T gebrochenem Deutsch sehr ähneln |
Lass raten: Und meist soll Enigma Spyhunter helfen. |
Einer der wenigen sinnvollen Beiträge im WWW Delete TR/AD.FireHooker.BU | Malware Fixes Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
https://www.youtube.com/watch?v=s09ypcKr4q8 schade: Zitat:
Zitat:
Die Seite ist ziemlich frisch: 10/26/2020 https://docs.microsoft.com/en-us/win...nder-antivirus Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was genau meinst du mit Erfahrungen? Seit Version 2004 empfehlen wir die Aktivierung des PUA-Schutzes, daher steht es auch in unseren Empfehlungen (Punkt 2.1). Der PUA-Schutz von Microsoft Defender hat einen echten Mehrwert und blockiert diverse Installer, z. B. von chip oder audacity. |
Zitat:
Aufruf der Seite mit Chrom bis zum Installer wird nicht "kommentiert" bzw geblockt wie bei beim FF Ublock Origin. Den Download des Installers hab mir erstmal verkniffen. Wo und wie kommt eine Meldung? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Mein Schutzverlauf (siehe Anhang) bestätigt dies. :) |
Zitat:
beim Aufruf von https://www.audacityteam.org/ Zitat:
über WLAN nicht. |
Link zum Thema Auch Windows Defender kommt jetzt langsam mal in die Gänge... es erkennt zumindest schon mal die .exe im Temp-Ordner: Zitat:
|
Link zum Thema Neue Version von Nodejs wird genutzt: Zitat:
|
Die Dateigröße ist sehr verräterisch :D Wenn man nach 25145504 hier im Forum sucht findet man nur diesen und diesen Thread -> https://www.trojaner-board.de/200442...hooker-bu.html |
|
Nach langer Zeit gibt es wieder einen Fall hier im TB --> https://www.trojaner-board.de/206628...indi-mclg.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board