Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   spyware.socelars / adwcleaner (https://www.trojaner-board.de/199861-spyware-socelars-adwcleaner.html)

mmk 14.09.2020 20:38

Zitat:

Zitat von miwu (Beitrag 1740025)
Ich wäre sehr interessiert an einer Zweitmeinung von einem Experten hier.

Kurz zum System:
- Dell Latitude E6530 Laptop
- Windows 7 Pro, x64,

Ganz schlechte Vorgehensweise. Das hätte längst(!) auf eine aktuelle, noch supportete Version aktualisiert worden sein müssen, allerspätestens im Januar 2020. Du warst somit acht Monate mit einem offenen Scheunentor online. Das ist grob fahrlässig.

Zitat:

Samsung SSD (2 Partitionen, System, Daten), ein USB 3.0 Laufwerk (Daten und Sicherung) war noch dran, aktuell aber nicht
Veraltetes Betriebssystem, und ein "Backupdateträger" ist angeschlossen. Dann ist das aber kein Backup, denn ein Backup gehört extern getrennt gelagert und nur kurrzeitig(!) zum Sichern angeschlossen, dann gleich wieder abgestöpselt.

Zitat:

- im Netz mit WLAN, Fritzbox
Damit auch noch online. Dadurch hast Du auch andere Internetnutzer gefährdet, weil Du mit Deinem Scheunentor online warst.

Zitat:

Dieser Rechner wurde vorwiegend für geschäftliche Zwecke genutzt wie Mails, Office-Sachen, Fach-Software und Recherchen sowie Foren und Behördliches (jedenfalls nie für Freizeitzwecke wie Spiele, entsprechende Foren, etc.), inkl. aber auch Online-Einkauf (z.B. Amazon.de) und Online-Banking.
Auweia. Du hast ja so ziemlich alles falsch gemacht, was ging. Hier ist künftig dringend eine 180°-Wende im (bis dato quasi gar nicht vorhandenen) Sicherheitskonzept angesagt.

Zitat:

Zitat von miwu (Beitrag 1740044)
Bei mir steht Windows auf Auto-Update ...

Und was soll das bei einem Windows 7 bringen, das schon seit acht Monaten aus dem Support ist?

Zitat:

Nicht ganz korrekt. Bis inkl. Januar 2020 gab es Sicherheitsrollups, monatlich.
Und welchen Monat haben wir jetzt? September! Du denkst offenbar, dieser Zeitraum wäre irrelevant. Damit liegst Du sicherheitstechnisch allerdings weit daneben. Zumal es noch den zweiten, von Dir gar nicht berücksichtigten Punkt der Sicherheitsfeatures gibt! Denn neben den Patches, also den Flicken für erkannte Lücken, gibt es auch noch immer wieder neue Sicherheitsfunktionen. Und die werden in Windows 7 schon seit 2015 nicht mehr implementiert!

Zitat:

Und der Defender wird permanent supported.
Und das hat gleich welche Relevanz? Mal abgesehen davon, dass der "Defender" unter Windows 7 gar nicht mit dem von Windows 10 vergleichbar ist. Also die nächste Fehleinschätzung.


Zitat:

Und wurde virenfrei gehalten. Ferner beabsichtige ich, eben auch deshalb auf Win 10 diesen Rechner upzugraden, aber vorher möglichst 100 % viren-gescheckt.
Wenn Du zuvor fahrlässiger Weise ein Alt-Betriebssystem so lange unsicher online betrieben hast, sollte hier eine Neuinstallation von Windows 10 erfolgen.

Zitat:

Bitte daher, nach diesem Post nach Kenntnisnahme den Thread gänzlich löschen.
Es wäre weitaus zielführender, wenn Du Deine sicherheitstechnischen Fehleinschätzungen "löschen" würdest, und nicht die Informationen, die auf diese erheblichen Defizite hinweisen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131