Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   VBS Datei in Zip geöffnet, aber nicht darauf geklickt! Ist mein Laptop dennoch infiziert? (https://www.trojaner-board.de/198798-vbs-datei-zip-geoeffnet-darauf-geklickt-laptop-dennoch-infiziert.html)

LiobaBrue 24.04.2020 19:22

VBS Datei in Zip geöffnet, aber nicht darauf geklickt! Ist mein Laptop dennoch infiziert?
 
Hallo!

Ich hoffe meine Frage wurde nicht schon hundert Mal gestellt, aber wenn doch, würde ich mich freuen, wenn jemand einen Link zu einem ähnlichen Beitrag posten kann! :)

Ich habe aus Versehen eine Zip Datei aus einer Spam-Mail geöffnet und gesehen, dass diese eine VBS datei enthält. Da ich skeptisch war habe ich sie allerdings nicht ausgeführt. Nach Recherche im Internet habe ich leider gelesen, dass ein Virus auch ausgeführt werden kann wenn die Zip datei nur geöffnet wurde (ganz unten auf Chip.de https://www.chip.de/news/Gefaehrliche-Trojaner-im-Umlauf-Achten-Sie-auf-diese-Schadsoftware-Mail_180235752.html)
Um sicher zu sein, müsste ich ich jetzt natürlich mein Windows neu aufsetzten was ich normalerweise immer mache, wenn ich vermute, irgendeine schädliche Datei geöffnet zu haben. Aber hilft das wirklich?
Denn ich habe mein Laptop so sortiert dass alle Daten auf Festplatte D gespeichert sind (Text, Videos, Bilder. E-Mails etc) und alle Programme, Downloads aus dem Internet und Windows auf Festplatte C installiert sind. D.h. wenn ich Festplatte C zurücksetze und Windows neuinstalliere, könnte es doch trotzdem noch passieren, dass einige Dateien auf Festplatte D infiziert sind, oder?

Wird Spyware üblicherweise im Windowssystem installiert oder verteilt es sich im ganzen System? Da ich seit ca 15 Jahren immer alle meine Daten von Laptop zu Laptop trage (immer auf der 2. nicht-Windows Festplatte), müsste ich ja über die Jahre hinweg so einiges an Malware akkumuliert haben.... :confused:

(Auf meinem Rechner läuft Win 10. übrigens)

M-K-D-B 24.04.2020 20:33

:hallo:



nur durch das Öffnen des .zip Archives (um zu sehen, welche Dateien darin enthalten sind) wird noch keine Datei ausgeführt. Folglich wurde dein Rechner auch nicht infiziert. So einfach ist das.

LiobaBrue 24.04.2020 20:35

MKDB, danke für deine schnelle Antwort! ^^
Das dachte ich auch erst, aber der Beitrag im Chip Magazin meint ja etwas anderes und daher bin ich mir unsicher...😵

M-K-D-B 24.04.2020 20:45

Ich nehme an, dass du auch keine Probleme hast, was meine Annahme (so wie du es beschrieben hast) bestärkt...

Lösche das .zip Archiv und gut ist es.

Wenn du konkrete Probleme hast, kannst du gerne ein Thema im Malwarebereich aufmachen, aber so wie ich das verstehe, läuft ja alles problemlos.

cosinus 24.04.2020 20:49

Zitat:

Zitat von LiobaBrue (Beitrag 1734158)
MKDB, danke für deine schnelle Antwort! ^^
Das dachte ich auch erst, aber der Beitrag im Chip Magazin meint ja etwas anderes und daher bin ich mir unsicher...��

Du meinst sicher das hier:

Zitat:

Zitat von chip.de
Ich habe die ZIP-Datei auf meinem Windows-PC geöffnet. Was ist zu tun?
In diesem Fall könnte der Virus aktiviert sein. Wir empfehlen vorsichtshalber, den Computer auszuschalten und nicht mehr zu nutzen. Lassen Sie den PC von einem Spezialisten untersuchen und den Trojaner gegebenenfalls entfernen.

Das ist einfach nur gequirlte K.... Schadcode muss ausgeführt werden, sonst entsteht kein Schaden. Und nur durch das Öffnen einer ZIP passiert nichts. Das ist völlig unnötige Panikmache mit Rechner ausschalten und so. Vllt steckt auch einfach nur eine Vereinfachung dahinter, weil chip seiner Zielgruppe nicht zutraut, zwischen ZIP-Datei öffnen und das das drin ist als Schadcode auszuführen, unterscheiden zu können.
Allgemein ist chip.de zu einer Drecksbude mutiert. Denn ihre Downloadangebote sind mittlerweile schon lange Malwareschleudern siehe CHIP-Installer – was ist das?

LiobaBrue 25.04.2020 07:05

Vielen Dank für eure Hilfe, da bin ich erleichtert!

Cosinus, ja genau der Satz hatte mich verunsichert! :( (Und ja, das kann ich mir auch vorstellen, dass Leute den Unterschied nicht kapieren! 😅)

M-K-D-B, genau ich habe gar keine Probleme. Nichts verhält sich irgendwie komisch.

Jetzt hätte ich aber noch eine andere, eher generelle, Frage (s. o). Angenommen irgendeine Spy oder Malware würde sich installieren. Würde meine oben, in meinem Beitrag beschriebene Methode zur "Auslöschung des Virus" überhaupt funktionieren oder wären meine Daten auch kontaminiert?

(Übrigens hier auf dieser Seite (https://usa.kaspersky.com/resource-center/threats/computer-viruses-and-malware-facts-and-faqs) steht, dass besonders Spyware so konzipiert ist, dass man nichts davon mitbekommt wenn sie im Hintergrund läuft weil sie den Nutzer ja ausspionieren soll...)

stefanbecker 25.04.2020 08:18

Klar hilft das. Windows neu installieren und es sind erst mal keine Trojaner aktiv.

Daten sind auch kein Problem.

Problematisch sind grundsätzlich Cracks/Mods für Spiele, alte Installer von irgendeiner Sicherheitskopie, grundsätzlich alles ausführbares.

Von daher nach Neuinstallation nur neuste Versionen von Programmen downloaden, neu installieren.

Die Daten kann man ja anschließend zur Sicherheit mal von einem Scanner prüfen lassen. Bei der Prüfung selbst kann wiederum nichts passieren.

LiobaBrue 25.04.2020 09:15

Danke Stefan und an die anderen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131