Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   chip.de "Installer" (https://www.trojaner-board.de/198470-chip-de-installer.html)

cosinus 03.04.2020 09:35

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1732719)
Es ist doch vollkommen unerheblich ob es im Kleingedruckten noch manuelle Downloads gibt. Fakt ist doch, das diese komplett unseriösen Portale in erster Linie den arglosen Nutzer Adware unterjubeln wollen. Es sollen die Kassen gewaltig klingeln, nicht anderes zählt.Ein extrem mieses Verhalten.Solche Seiten mit so einem Geschäftsgebaren sind absolut zu meiden. Punkt.

Das Problem ist doch, dass nur "dumme" User auf so etwas noch hereinfallen. Also dumm im Sinne von unerfahren, unvorsichtig und naiv. Ich sehe den Gesetzgeber hier in der Pflicht. Der muss so langsam mal handeln und saftige Strafen definieren, wenn User so verarscht werden. Wenn darf das nur unter strengen Auflagen möglich sein, also Werbung nur als OPT-IN und dann muss auch dick und fett drauf hingewiesen werden, dass zusätzliche Software installiert wird.

M-K-D-B 03.04.2020 09:52

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1732721)
Ich sehe den Gesetzgeber hier in der Pflicht. Der muss so langsam mal handeln und saftige Strafen definieren, wenn User so verarscht werden. Wenn darf das nur unter strengen Auflagen möglich sein, also Werbung nur als OPT-IN und dann muss auch dick und fett drauf hingewiesen werden, dass zusätzliche Software installiert wird.

Sehe ich auch so.

Leider schwimmt unsere Bundesregierung beim Themengebiet "Digialisierung, Internetsicherheit und Schutz der Endnutzer" einige Jahre hinterher.

Ein Armutszeugnis.

M-K-D-B 09.04.2020 09:18

Windows Defender kann prinzipiell PUP/PUA relevante Software erkennen, macht dies aber standardmäßig bisher nicht.



Um die Erkennung zu aktivieren, ist folgender Powershell-Befehl notwendig:
Code:

Set-MpPreference -PUAProtection Enabled

Ab der nächsten Windows 10 v2004 soll diese Option in den Einstellungen direkt möglich sein.

Ist der PUA-Schutz aktiviert, wird z. B. jeder Chip-Installer automatisch beim Download Blockiert. :applaus:

webwatcher 09.04.2020 09:35

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1733044)
Ist der PUA-Schutz aktiviert, wird z. B. jeder Chip-Installer automatisch beim Download Blockiert. :applaus:

Ist er defaultmäßig aktiviert? Wäre das Tüpfelchen auf dem I. Dann würde
ein Aufschrei durch die Chip Gemeinde gehen... :rofl:

felix1 09.04.2020 09:35

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1733044)
Windows Defender kann prinzipiell PUP/PUA relevante Software erkennen, macht dies aber standardmäßig bisher nicht.



Um die Erkennung zu aktivieren, ist folgender Powershell-Befehl notwendig:
Code:

Set-MpPreference -PUAProtection Enabled
Ab der nächsten Windows 10 v2004 soll diese Option in den Einstellungen direkt möglich sein.

Ist der PUA-Schutz aktiviert, wird z. B. jeder Chip-Installer automatisch beim Download Blockiert. :applaus:

Eine schöne Nachrticht:applaus:
Voraussetzung ist aber, dass die TOs nicht Kasperle, Affen und ähnlichen Schrott am Start haben. Da sollte es nicht funktionieren.
Dass die Maßnahme seitens WD erforderlich ist, zeigen auch die FRST-Logs. Wie oft dort der Müll von Chip installiert ist:pfui:

cosinus 09.04.2020 09:46

Das mit dem Windows Defender ist ja schön und gut. Aber der Schutz muss für Laien da per default aktiv sein denn die stellen da garantiert nichts im WD ein, eher verstellen die sich andere Sachen. Eigentlich besteht hier so ein dringender Handlungsbedarf, dass jeder Browser schon direkt einen Betrugsversuch bei *chip-downloader.exe melden müsste...

webwatcher 09.04.2020 16:30

https://heise.de/-4700820
Zitat:

Das deutsche IT-Sicherheitssoftware-Unternehmen Avira wurde mehrheitlich durch den in Bahrain ansässigen Investor "Investcorp Technology Partners IV" übernommen.
Es wird eng auf dem AV Sektor
Zitat:

Viele Anbieter, die sich früher in erster Linie auf die Entwicklung klassischer Antiviren-Software konzentriert haben, sehen sich seit geraumer Zeit mit einem starken Marktwandel konfrontiert. Denn Windows 10 bringt mit dem Windows Defender einen Virenschutz als integralen Bestandteil mit, dessen Schutzfunktionen der Konkurrenz in nichts mehr nachstehen.

M-K-D-B 09.04.2020 19:45

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1733052)
Das mit dem Windows Defender ist ja schön und gut. Aber der Schutz muss für Laien da per default aktiv sein denn die stellen da garantiert nichts im WD ein, eher verstellen die sich andere Sachen. Eigentlich besteht hier so ein dringender Handlungsbedarf, dass jeder Browser schon direkt einen Betrugsversuch bei *chip-downloader.exe melden müsste...

Ich hoffe, dass Microsoft diesen Schutz mit dem nächsten Funktionsupdate (v2004) im Mai automatisch aktiviert. :kloppen: :D

Zumindest kann man dann unter
Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows-Sicherheit
die PUA-Erkennung aktivieren.

Citro 09.04.2020 20:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die PUA Erkennung kann man auch schon vorher aktivieren
https://www.deskmodder.de/blog/2018/...en-windows-10/
Zumindest hat es, als ich absichtlich den Chip-Installer herunter geladen hatte gleich angeschlagen und die App blockiert.

stefanbecker 09.04.2020 20:17

Ich habe mal gerade eine neu installierte 20.04 Maschine gestartet. Das ist dann serienmäßig aktiviert.

M-K-D-B 10.04.2020 07:57

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1733112)
Die PUA Erkennung kann man auch schon vorher aktivieren
https://www.deskmodder.de/blog/2018/...en-windows-10/
Zumindest hat es, als ich absichtlich den Chip-Installer herunter geladen hatte gleich angeschlagen und die App blockiert.

Was habe ich in Post #18 geschrieben? :rofl:
Das Lesen von vorherigen Beiträgen gehört nicht zu deinen Kernkompetenzen, oder? :uglyhammer:




Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1733113)
Ich habe mal gerade eine neu installierte 20.04 Maschine gestartet. Das ist dann serienmäßig aktiviert.

Sehr gut. :daumenhoc
Die "Chip-Fangemeinde" wird das wohl nicht "freuen"... :D

Citro 10.04.2020 08:21

@M-K-D-B: Meine Güte, ich habe einige vorherigen Beiträge und deinen wirklich überlesen, das stimmt, kein Grund gleich zu verallgemeinern, oder?

@stefanbecker: wo bekommt man denn eine iso (für eine VM) mit der Version 20.04? Bisher fand ich unter offizieller Quelle https://www.microsoft.com/de-de/soft...load/windows10 nur 19.09

webwatcher 10.04.2020 08:27

https://winfuture.de/news,114309.html

Citro 10.04.2020 08:31

Ah, danke. Nur angemeldete Insider können die ISO jetzt laden.

stefanbecker 10.04.2020 08:37

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1733123)
Was habe ich in Post #18 geschrieben? :rofl:
Sehr gut. :daumenhoc
Die "Chip-Fangemeinde" wird das wohl nicht "freuen"... :D

Chip prüft dann in einem ausführlichen Testbericht, wer nicht davor warnt. Und das sind dann die Testsieger :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131