Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Adaware Secure Search (https://www.trojaner-board.de/197062-adaware-secure-search.html)

webwatcher 26.11.2019 17:22

Adaware Secure Search
 
Firefox hat bei mir auf dem flammneuen Windows 10 PC ein add-on "adaware secure search".
(Auf dem Windows 7 PC, der noch als Altkleidersammlung dient, nicht.) Ich kann mich nicht erinnern, es bewußt installiert zu haben. Bei der Suche danach bin ich auf
verwirrende nicht sonderlich vertrauenswürdige Infos gestoßen. (chip und co)
Bin immer mißtrauisch, wenn Entfernungstools angepriesen werden, die installiert werden sollen.
hxxp://virenentfernung.com/gewusst-wie-entfernen-von-adaware-secure-search-aktualisiert/

"Seriöse" Quellen hab ich keine zu dem Thema gefunden bzw nur Uraltinfos.
Mißtrauisch bin ich auch wegen der Selbstlobbehudelung:
Zitat:

Bleiben Sie bei der Suche und dem Surfen im Internet geschützt Machen Sie sich nie wieder Sorgen über verdächtige Websites.
Malewarebytes meldet/findet keine Bedrohungen
Hab´s mal deaktiviert. Ob es tatsächlich deaktiviert ist?
Weiß jemand mehr dazu?

Citro 26.11.2019 17:26

was hast du denn als letztes installiert? und von wo?
Kam garantiert mit einer Installation mit, bei der du nicht aufgepasst hast was du mitinstallierst.

webwatcher 26.11.2019 17:37

Ich hatte mal nicht aufgepaßt bei dem Versuch eine alte PaintShop Pro Version zu downloaden und dabei mir segurazo eingefangen.
( Ich hab eine PSP Pro X9 auf DVD aber das Monster ist für meine sehr bescheidenen Ansprüche nicht brauchbar. )
Malwarebytes hat ihn gekillt . Ob es dabei passiert ist, weiß ich nicht.
Wie gesagt Malewarebytes findet seitdem nichts mehr.

Negative Effekte kann ich z.Z nicht feststellen.

Citro 26.11.2019 17:45

Wie jetzt? flammneuen Windows 10 PC und jetzt schreibst du was von der Vergangenheit wo du nicht aufgepasst hattest mit segurazo.
Seit wann hast du denn dieses Adaware Secure Search in Firefox drin? Es las sich zumindest so, als wäre das ein neues Phänomen bei dir. Und warum ist das von die überhaupt nur deaktiviert worden anstatt restlos entfernt worden?
Fragen über Fragen...

webwatcher 26.11.2019 17:59

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1726399)
Wie jetzt? flammneuen Windows 10 PC und jetzt schreibst du was von der Vergangenheit wo du nicht aufgepasst hattest mit segurazo.

Vor ca drei Wochen. Den PC habe seit ca 8 Wochen.
Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1726399)
Seit wann hast du denn dieses Adaware Secure Search in Firefox drin? Es las sich zumindest so, als wäre das ein neues Phänomen bei dir.

Ich weiß es nicht. Ist es
Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1726399)
Und warum ist das von die überhaupt nur deaktiviert worden anstatt restlos entfernt worden?

Bevor ich was rausschmeisse, will ich wissen, was das ist und
was für mögliche Sideeffekts es gibt.

Es irritiert mich, dass man außer bei chip&co, die dafür ihre vermutlich ebenfalls verseuchten Downloads anpreisen, nichts konkretes dazu findet.

schlawack 26.11.2019 18:18

Lass mal Adwcleaner durchlaufen ob der Adaware Secure Search als Bedrohung erkennt und wenn ja, lass es mit Adwcleaner löschen.

webwatcher 26.11.2019 19:32

Adwcleaner hat noch ein paar Fussel gefunden u.A. einen von segurazo
aber nichts zum "Adaware Secure Search" add on, das nach wie vor drin steht
Unter Details der add-on steht:
Zitat:

Autor Lavasoft
Version 1.0.0.4
Zuletzt aktualisiert 9. Oktober 2019
https://www.2-spyware.com/remove-ada...h.html#qm-h2-1
Manuell löschen läßt es sich nicht
http://de.pcviruscare.com/blog/so-en...eloste-methode
Nichts davon hab ich bisher bemerkt. Solche Seiten sind m.E selber nicht sonderlich
vertrauenerweckend

schlawack 26.11.2019 19:41

Hier: https://www.bugsfighter.com/de/remove-adaware-secure-search/ werden Möglichkeiten aufgezeigt wie man angeblich Secure Search gelöscht werden kann. Eine genannte Möglichkeit beschreibt das man es im Abgesicherten Modus deinstallieren soll.
Zitat:

Autor Lavasoft
Version 1.0.0.4
Zuletzt aktualisiert 9. Oktober 2019
Warum installierst du dir auch Lavasoft? die sind bekannt dafür das sie Adware mitinstallieren wenn man das nicht explzit abwählt.

webwatcher 26.11.2019 19:58

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1726407)
Warum installierst du dir auch Lavasoft? die sind bekannt dafür das sie Adware mitinstallieren wenn man das nicht explzit abwählt.

Bewußt hab ich es nicht installiert. Wenn, hat es mir irgendein Download untergejubelt.
In der Liste der bisher installierten Programm steht nichts von Lavasoft oder Programmen von Lavasoft

Citro 26.11.2019 20:20

bereinige Firefox https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
Wenn es dann dennoch unter about:addons zu sehen ist, dann ist noch was auf dem System.

webwatcher 26.11.2019 20:36

Ist noch/wieder da. Nach dem Bereinigen hat es sich anscheinend wieder installiert.
Jedenfalls tauchte ein Fenster auf, ob es installiert werden soll/kann. Hab zwar abbrechen markiert, aber der Müll hat sich anscheinend doch wieder eingeklinkt Also geht die Suche weiter

Citro 26.11.2019 20:43

Drück mal Windowstate + R und gib im Ausführen Fenster folgendes ein:
%appdata%\Mozilla\Extensions\{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}

ist in dem Ordner eine Datei mit Endung auf .xpi drin? Welche genau? und lösche diese bei geschlossenem Firefox.

webwatcher 26.11.2019 21:08

@newtab-omni.xpi

morgen gehts weiter

Citro 26.11.2019 21:11

Das ist genau das was du los werden willst.

webwatcher 26.11.2019 21:21

Danke mach ich morgen
Bin jetzt aushäusig

M-K-D-B 27.11.2019 17:33

Es ist mir nicht nachvollziehbar, wieso du nicht einfach ein Thema im Malwarebereich aufgemacht hast... und zwar genau zu dem Zeitpunkt, als MBAM die PUP erkannt hat... klar, "Adaware Secure Search" ist keine Malware... trotzdem hast du deinen Rechner ja bereits mit PUP zugemüllt ("Segurazo")... das das nach sehr kurzer Zeit. Gratulation! ;)
Wie ihr das immer schafft, eure Rechner mit Adware/PUP zuzumüllen, ist mir manchmal schleierhaft... du bist einer der wenigen, die zumindest noch nachvollziehen können, woher sie den Müll haben. :D

Außerdem bist du scheinbar bereits mit der Entfernung von PUP/Adware bzw. anderweitig unerwünschter Software wie "Secure Search" überfordert... (ist nicht böse gemeint)...

Na dann "diskutiert" hier mal schön weiter... :stirn:

Ein kompetente Hilfe ist hier - auch aufgrund mangelnder Informationen - nicht wirklich möglich.

webwatcher 27.11.2019 18:12

Citro hat mir den richtigen Tipp gegeben.

:dankeschoen:

Ghost1975 27.11.2019 20:24

@webwatcher, das mag ja sein,
aber wenn Du willst das der Rechner wirklich sauber ist ,dann wäre ein Beitrag im Malwarebereich sinnvoll. Die automatischen Tools erkennen nicht alles,darum wird auch nicht alles gelöscht.

Bretter76 28.11.2019 06:07

Hey webwatcher.
Warum eigentlich PSP? Wenn ich mir die Kommentare hier https://www.heise.de/download/product/paintshop-pro-739 betrachte, hat sich seit damals als ich PSP 5 getestet habe nichts wirklich verbessert.

Und da du sagtest, dass du nichts großes brauchst sollte doch z.B. PaintNet(https://www.getpaint.net/index.html) ausreichen.

Für den Fall dass du irgendwann etwas größeres nutzen möchtest hier https://www.gimp.org/ GIMP + Handbuch holen. Sollte das Handbuch einmal wirklich nicht ausreichen könntest du auf gimp-werkstatt.de und gimpforum.de ein wenig lesen.
Und auf youtube gibt es einen "Joe 2712" der macht sehr gute Videotutorials.
Grüße.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131