![]() |
Kann ein Android Tablet mit Virus diesen auf einen Windows PC via Netzwerk übertragen? Moin, gibt es Malware, die man sich auf einem Android Tablet fangen kann und die sich dann mittels Netzwerk auf einen Windows PC überträgt? Vielen Dank. |
Ich würde sagen nein, das geht nicht. Bin aber kein Android-Experte. Aber damit das möglich wäre müsste es ja eine Malware sein, die sowohl unter Android als auch unter Windows läuft, und das ist meines Wissens nach nicht möglich. |
Leute, was malt ihr euch immer nur für Horrorszenarien aus?! Hat das einen Grund oder woher die Panik? |
Frage mich auch, wo diese Paranoia immer herkommt. |
Weil in der Alltagspresse ständig als die Dämonen aus der Finsternis des WWW an die Wand gemalt werden, anstatt zu erklären, dass sie selbst Tür und Tor öffnen. Fachpresse lesen die ja nicht. |
Nochmal ich: Geht das, dass ein Virus auf den Kabel Router von Vodafone kommt oder auf den Switch zum Signalverteilen? |
Ja natürlich geht das. Oder wolltest du jetzt ein "ist völlig ausgeschlossen" hören? |
Wie wahrscheinlich ist sowas denn? |
Es ist sehr wahrscheinlich wenn man sich um nichts kümmert und stattdessen nur nach Wahrscheinlichkeiten fragt :D |
Wird das jetzt wieder so eine "ich habe Störungen im Sozialverhalten"-Debatte mit cosinus? Oder geht eine normale Antwort? |
Was willst du hören? 99.9 % außer Freitags, da schlafen die Hacker? Alles elektronische ist hackbar. Punkt. Man kann dem nur nur entgegenwirken, in dem man auf allen Geräten immer die aktuellste Software einsetzt. Wenn man noch XP nutzt und einen Router ohne Pflege durch den Hersteller, dann ist die Wahrscheinlichkeit eben sehr hoch. |
Zitat:
|
Ich halte es eher für unwahscheinlich das sich ein Virus auf deinen Router einnisten kann. Wenn überhaupt müsste der Router ein Modell sein das anfällig ist für solche Attacken, da gab es kürzlich was mit ich glaube D-Link Router Modellen: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=D-Link+Router+Modelle+unsicher und zudem müsste in deinem Fall die Firmware für den Router veraltet sein und selbst wenn das zutreffen würde, ist es nicht gesagt das dann ein Virus leicht auf deinen Router käme. Tipp: besorge dir eine Fritzbox und lasse dir von Vodafone die Zugangsdaten geben damit du damit die Fritzbox einrichten könntest. Zitat:
|
Fakt ist: es gibt grauenhafte alte Router mit verheerenden Sicherheitslücken. Und nur weil er eine Fritzbox hätte, wäre er damit nicht automatisch sicherer. Aber es ist schon richtig, dass man auf die Aktualität der Firmware achten sollte. |
Ich meinte jetzt auch eher keinen direkten Hacker. Sondern mehr: Ich gehe mit meinem Tablet auf Seite XY und darüber fängt sich der Router oder der Switch einen Virus. Ich bin halt ein Techniknoob, sorry. |
Gleiche Antwort wie oben. |
Und von dort aus könnte der Virus dann andere Geräte wie PCs und Tablets befallen und dort schaden anrichten? Oder geht das nicht, weil die andere Betriebssysteme als die Router-Firmware haben? |
Zitat:
Eine Frage noch Timo 14: hast du bei Vodafone einen DSL Anschluß oder einen Kabel Internet Glasfaser Anschluß? |
Zitat:
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du VORSÄTZLICH irgendeinen Scheiß gemacht hast und nun alle möglichen Sachen fragst, während du den eigentlichen Anlass verschweigst! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board