Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Hinweise zu Ad/Malware Threads (bitte offen lassen) (https://www.trojaner-board.de/196393-hinweise-ad-malware-threads-bitte-offen-lassen.html)

felix1 16.01.2021 16:06

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1746341)
Einer völlig anonymen Seite würde ich nicht über den Weg trauen. Heute mag das harmlos sein und ohne Ad/PUP/Malware sein. Morgen kann das anders aussehen.

Im Prinzip Jain.
Richtig ist, dass wir propagieren, Dateien nur aus seriösen Quellen zu laden, aber Geiz ist manchmal geil. Ob die Seite seriös ist, kann ich trotz aller Bedenken (I + l) nicht bewerten.
Fakt ist aber, dass die heruntergeladene EXE sauber zu sein scheint. Damit sollte sie für den TO keine Gefahr darstellen. Ob doch etwas mitgeliefert wurde, sollte man dann in den FRST-Logs sehen.

Und ob die Seite morgen etwas mitliefert, sollte den TO auch nicht interessieren. Mal sehen, ob er sich überhaupt noch meldet. Bei seinem letzten Auftreten hat er die Bereinigung auch nicht bis zum Ende geführt.

webwatcher 16.01.2021 16:36

Es bleiben Zweifel:
https://ad-scams.com/mario-deluxe-com
Zitat:

Mario-deluxe.com is a website which presents itself as highly questionable. A great many of their own people will definitely be wondering if Mario-deluxe reviews are in fact correct and/or if the ınternet site can be respected.
In the beginning the webpage appears to be actually legitimized; still, appearances could be remarkably misleading. Inorder to check whether Mario-deluxe.com is a scam or authentic ınternet site we were required to thoroughly examine Mario-deluxe.com.

felix1 16.01.2021 17:10

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1746349)

Liest Du Postings richtig. Ich habe nirgends geschrieben, dass es sich um eine seriöse Seite handeln muss. Da die Datei sauber scheint, ist der Rest Mutmaßung und Palaver.

M-K-D-B 16.01.2021 17:24

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1746342)
(...) aber manchmal entdecken 4 Augen mehr als nur zwei.

Das stimmt :daumenhoc

Nur lese ich hier kaum mit, weil mir manchmal zu viel OT gepostet wird, es nicht immer relevant ist und hin und wieder grenzwertige Bemerkungen gemacht werden (und ich deshalb schon öfter überlegt habe, das Thema zu tonnieren).

Citro 16.01.2021 18:57

gelöscht, wg. Fehler meinerseits

_698 31.01.2021 01:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1744483)
Da steht ja auch nur was von Oracle Corporation. Das muss nicht unbedingt VirtualBox sein. Und selbst wenn, VirtualBox verbindet man auch nicht gerade mit Warez.

Bitte aufmerksam den welivesecurity-Artikel lesen!

Achja, Matzeberlin (https://www.trojaner-board.de/member.php?u=179127) ist wieder da!
https://www.trojaner-board.de/200955-malwarebytes-fund-trojan-agent-quarantaene.html

Der Keygen ist uninteressant.

Relevant ist das:
2021-01-30 15:54 - 2021-01-30 21:53 - 000000000 __SHD C:\Program Files\qemu
2021-01-30 15:54 - 2021-01-30 15:54 - 000000000 ____D C:\Program Files\Intel
2021-01-30 15:54 - 2019-04-17 14:31 - 000185344 _____ (Intel Corporation) C:\Windows\system32\Drivers\IntelHaxm.sys
Intel® Hardware Accelerated Execution Manager (HKLM\...\{7516A945-5FC4-4563-8F5E-EECDBF61E84F}) (Version: 7.5.1 - Intel Corporation)

Der Matze hat halt ein Händchen für cross-platform malware.

cosinus 31.01.2021 01:43

Zitat:

Bitte aufmerksam den welivesecurity-Artikel lesen!
Was bitte soll ich wo lesen? Und was hat das mit dem Zitat von mir zu tun?


Zitat:

Der Keygen ist uninteressant.
Nein.

webwatcher 31.01.2021 11:05

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1747428)
Was bitte soll ich wo lesen? Und was hat das mit dem Zitat von mir zu tun?

Er meint wohl das hier
Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1743977)

Link aus den Nachrichten https://heise.de/-5041427

paßt gut in diesen Thread
Zitat:

Organisationen riet er nachdrücklich, die Lieferketten ihrer IT-Infrastrukturen mit Fokus auf die Vorfälle zu überprüfen. Cybersecurity-Firmen stellen als Gatekeeper ein lohnendes Ziel dar, da sie Netzwerke Dritter bewachen sollen und zugleich oft Fernzugriff darauf haben.
Die Hüter als Toröffner :stirn:

cosinus 31.01.2021 17:26

In dem Artikel falls der denn gemeint war steht aber schon als Überschrift dick und fett:

LoudMiner: Cross‑platform mining in cracked VST software

Warum soll das jetzt also so egal sein mit dem Keygen, der doch nun ganz offensichtlich die Ursache ist?

webwatcher 01.02.2021 19:31

https://www.trojaner-board.de/200977...ml#post1747625

Zitat:

https://www.trojaner-board.de/74908-...t-scanner.html
....
Bei "Rootktit-Tools" muss man sowieso extra vorsichtig sein, weil diese auch häufig Falschmeldungen (false positives) anzeigen. Das gab es damals bei GMER häufig.
Zitat:

webwatcher, Sie haben keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:
Schade

cosinus 01.02.2021 23:57

Auf was genau willst du denn da zugreifen?

webwatcher 02.02.2021 08:07

Der Link auf "GMER" , der darunter liegt, wird verweigert. (siehe Fehlermeldung)

cosinus 02.02.2021 08:54

Achso, das ist eine Anleitung, die ins Helferzentrum verweist. GMER ist ein völlig veraltetes Tool und wurde wohl deswegen verschoben.

_698 02.02.2021 16:00

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1747428)
Was bitte soll ich wo lesen?

Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1743977)
https://www.welivesecurity.com/2019/06/20/loudminer-mining-cracked-vst-software/

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1747428)
Und was hat das mit dem Zitat von mir zu tun?

Das verstehst du dann.
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1747471)
Warum soll das jetzt also so egal sein mit dem Keygen, der doch nun ganz offensichtlich die Ursache ist?

Das ist ein Fehlalarm, die Setups sind trojanisiert.
Ich hatte diverse Samples dieser Malware-Familie auf meiner Testkiste.

Konsequenterweise müsste man bei einer Bereinigung in diesem Zusammenhang auch Haxm entfernen.

cosinus 03.02.2021 09:37

Irgendwie versteh ich dich nicht. Warum steht da dick und fett was von Ursache in gecrackter Software aber du meinst das soll ein Fehlalarm sein. Und der behandelte User hier hatte auch nen Crack/Keygen genutzt. Wie passt das jetzt bitte zusammen?

Und intel HAXM selbst ist auch keine Malware --> https://software.intel.com/content/w...-emulator.html

cosinus 03.02.2021 14:43

Update von meiner Seite zum Thema:

Zitat:

Das verstehst du dann.
Was sich auf die Oracle VirtualBox bezog - qemu ist ja auch auch eine Virtualisierungsgeschichte, die in diesem Zusammenhang benutzt wird, um versteckt nach coins zu schürfen. Und in diesem Zusammenhang gibt es noch Intel HAXM als Android Emulator, der aber selbst ja keine Malware ist.

Die Cracker scheinen vermehrt jetzt diesen indirekten Weg zu gehen. Siehe auch die Malware, die über node.js läuft.

Der Keygen ist in diesem Fall ohne Schadcode aber halt eben das Setup nicht. Ich hab das vorher völlig falsch verstanden, eben dass keine gecrackte Software die Ursache sei. Ist sie aber, die Leute laden ja naiv auf irgendwelchen Schundseiten oder über torrent den crack samt Software herunter. Und haben dann coinminer oder sonstwas in Mini-VMs. Oder laden schrottige Setups von audacity und haben dann Malware, die über node.js werkelt.

Da ich in den verwandten Fällen mit node.js das olle node.js jaauch entferne, hätte man hier auch Intel HAXM entfernen sollen. Sooo wahnsinnig schlimm ist das aber jetzt nicht, weil wie gesagt, das selbst keine Malware ist.

M-K-D-B 03.02.2021 14:49

Danke für das Update.

Hast du auch Links zu den Themen?

cosinus 03.02.2021 15:12

Es ging um matzeberlin. Der wurde ja auch mit nem Crack erwischt.

felix1 03.02.2021 17:11

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1747765)
Es ging um matzeberlin. Der wurde ja auch mit nem Crack erwischt.

Wobei der TO schon ein spezielles Exemplar ist. Ich habe den Eindruck, dass er das TB als seine persönliche Werkstatt betrachtet.

M-K-D-B 08.02.2021 16:18

Derzeit gibt es scheinbar nur zwei verschiedene Arten von Malware... entweder "Gootkit" oder "Audacity-Adware". :lach:

Wengistens sind die einfach zu :kloppen: :kloppen: :kloppen:

:D

webwatcher 08.02.2021 17:14

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1748374)
Derzeit gibt es scheinbar nur zwei verschiedene Arten von Malware... entweder "Gootkit" oder "Audacity-Adware". :lach:

Wengistens sind die einfach zu :kloppen: :kloppen: :kloppen:

:D

Und das heftig. Soviele Hilferufe kurz hintereinander gab´s schon einige Zeit nicht mehr :crazy:

cosinus 08.02.2021 22:25

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1748385)
Und das heftig. Soviele Hilferufe kurz hintereinander gab´s schon einige Zeit nicht mehr :crazy:

In Coronazeiten stürzen sich jetzt alle auf Audacity. Und dann lädt man natürlich vom erstbesten Google-Suchergebnis.

Ich hab aber auch echt kein Verständnis mehr dafür, dass diese Seiten nicht schon lange down sind. Wie oft hab ich die als Betrug im Firefox gemeldet :pfui:

M-K-D-B 09.02.2021 10:58

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1748417)
Ich hab aber auch echt kein Verständnis mehr dafür, dass diese Seiten nicht schon lange down sind. Wie oft hab ich die als Betrug im Firefox gemeldet :pfui:

Was bringt das eigentlich, wenn man die bei Google meldet? Was kann Google da tun? Sie in den Ergebnissen nicht mehr anzeigen? Machen die das überhaupt?


Da müsste man mal direkt beim Second- oder Thrid-Level-Support anrufen und mit einem sprechen, der sich auskennt. Das könnte mehr bringen, als x-mal die Seite zu melden. Hat Google Telefon-Support for sowas? :D
Ich habe nur die Support-Mail-Adresse gefunden. Die werde ich jetzt mal anschreiben, wobei ich nicht glaube, dass ich eine zufriedenstellende Antwort erhalten werde.


Update:
Zumindest ist meine Mail angekommen:

Zitat:

Re: Ihre Frage an den Google-Kundenservice: Referenznummer [0-6676000031364]


Lieber Google-Nutzer,

vielen Dank, dass Sie den Google-Support kontaktiert haben.

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus setzen wir derzeit nur eine begrenzte Zahl von Mitarbeitern ein, um die Gesundheit unserer Supportexperten zu schützen. Deshalb kann es momentan etwas länger als sonst dauern, bis ein Mitarbeiter für Sie Zeit hat.

In der Zwischenzeit können Sie auch die Google-Hilfe nutzen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Das Google-Supportteam

webwatcher 21.02.2021 23:48

Warum Third Party Virenscanner S... sind
 
Beim Surfen gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=OVrmwIfluKk

https://www.youtube.com/watch?v=d_zYy4f2XFc

Gibt noch mehr Videos auf youtube, die vor Third Party VS warnen

webwatcher 25.02.2021 14:47

Häng das mal hier dran: Flash ist zwar unmittelbar keine Malware sollte aber entfernt werden, was aber insbesondere auf updatet PC oft nicht durchgeführt wird.
Microsoft hat das daher wohl selbst in die Hand genommen.
Aktuell wurde dieses Update installiert:
https://support.microsoft.com/de-de/...f-ff3d5da047d5
Zitat:

Adobe Flash Player wird ab dem 31. Dezember 2020 nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Ende des Adobe Flash-Support am 31. Dezember 2020.
Durch Anwenden dieses Updates wird Adobe Flash Player von Ihrem Windows-Gerät entfernt.
Nachdem dieses Update angewendet wurde, kann dieses Update nicht deinstalliert werden.
Mit diesem Update wird nur Adobe Flash Player entfernt, das von Ihrer Version von Windows installiert wurde. Wenn Sie Adobe Flash Player manuell aus einer anderen Quelle installiert haben, wird er nicht entfernt. Weitere Informationen zum Entfernen von Adobe Flash Player finden Sie unter Deinstallieren von Flash Player | Windows-Thema auf der Adobe-Website.

buju 25.02.2021 16:58

Hast Du mal gesehen von wann das Update ist, das Du verlinkt hast?
Und dann ist das auch 'nur' für v1903 abwärts.

webwatcher 25.02.2021 17:07

Das Update wurde heute morgen "zwangsweise" installiert auf einem PC der von W7 auf W10 upgraded wurde und den ich zu Testzwecken am Leben erhalte. Es geht hier nicht darum, wie alt das Upgrade ist, sondern dass es von M$ auch älteren Installationen aufs Auge gedrückt wird und nicht rückgängig gemacht werden kann. Der Link ist von M$ hinterlassen worden.

cosinus 25.02.2021 19:10

So ganz versteh ich den Nutzen dieser Information nicht. Wer lässt denn absichtlich ein uraltes W10-Release so stehen? Und selbst wenn, was ist daran überraschend, dass Microsoft auch da den Flash Player rausnimmt? Dieses "Update" sorgt doch nur dafür, dass die Deinstallation durchgeführt wird.

M-K-D-B 27.02.2021 10:59

Warum Malware niemals aussterben wird...

webwatcher 27.02.2021 12:25

https://www.trojaner-board.de/201271...-loeschen.html
Zitat:

Ich habe vor kurzem das Programm pricetaco.ch bei Apps und Features gefunden
Scheint frisch zu sein. Google findet zwar ein paar Hilfesuche aber wie so oft keine Infos woher und was es bewirkt. Könnte Adware sein. Eine Seite pricetaco.ch gibt es nicht.
Einige Ratschläge zur Entfernung gehen in Richtung in der Registry zu fummeln.
Taucht übrigends hier auch in der Registry auf
https://www.trojaner-board.de/201267...ml#post1749594
Zitat:

pricetaco.ch (HKLM\...\pricetaco.ch) (Version: - )
pricetaco.ch (HKLM-x32\...\pricetaco.ch) (Version:
Stammt wohl aus Spam
h**ps://junkremovallincoln.org/journal/c52f02-ch-title
Zitat:

Dann suchst du dort unter pricetaco.ch.

felix1 27.02.2021 12:41

Dann schauen wir uns den Spaß mal an. Bin gespannt.

M-K-D-B 27.02.2021 17:34

Nicht zu vergessen ist die verwandte Adware dazu... ;)
Zitat:

craccoon.ch (HKLM\...\craccoon.ch) (Version: - )
craccoon.ch (HKLM-x32\...\craccoon.ch) (Version: - )
:lach:

M-K-D-B 28.02.2021 14:25

Gehört wohl zum Chip-Installer... ;)

:pfui: :pfui: :pfui:

webwatcher 01.03.2021 11:29

Ich verstehe es nicht: Seit Jahren wird vor dem Chip Installer gewarnt und der Laden
macht ungerührt und ungehindert weiter. :pfui:

2017 im M$ Forum
https://answers.microsoft.com/de-de/...8-a9b966adaf86
Zitat:

I. B.

MVP |
Volunteer Moderator

Die Problematik ist hier im Forum bekannt und es wird hier auch regelmäßig davor gewarnt, CHIP.de und ähnliche Seiten, die Adware-Installer verwenden, als Downloadquelle zu nutzen.

CHIP.de ist keine vertrauenswürdige Downloadseite!

Wer so etwas mit seinen Nutzern macht und als Zielgruppe gerade auch noch eher Einsteiger hat, die noch leichter auf Adware hereinfallen, der ist hochgradig unseriös! Insofern kann ich dir dabei nicht zustimmen. Solches Verhalten haben nur ganz und gar unseriöse Firmen.
In den Postings der Hilfe/Ratsuchenden tauchen immer wieder Gründe/Argumente für das Installieren bzw gegen das Löschen von third party AVs auf:

1: Ohne fühlt man sich "nackt". ( Vom Defender haben viele noch nie was gehört.)
2: Doppelt genäht hält besser. (alte Volksweisheit )
3: Gekauft (daher muß es besser sein und der Kaufpreis kann/darf nicht verschwendet werden)
4: War vorinstalliert (daher muß es gut sein )
5: ....

cosinus 01.03.2021 11:40

5. Microsoft vertraut man nicht. Ist ja wie den Bock zum Gärtner zu machen. (komischerweise hat man kein Problem damit, Windows zu verwenden :rofl:)

Wer hat weitere Ausreden? :D

webwatcher 01.03.2021 17:21

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1749703)
Wer hat weitere Ausreden? :D

Ich habe mehrere Antiviren und Malewareprogramme schon länger wirkungsvoll im Einsatz
Pausenlos Viren/Trojaner gekillt?

M-K-D-B 01.03.2021 17:33

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1749718)
Pausenlos Viren/Trojaner gekillt?

Möglich :heilig:

felix1 01.03.2021 18:31

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1749703)
5. Microsoft vertraut man nicht. Ist ja wie den Bock zum Gärtner zu machen. (komischerweise hat man kein Problem damit, Windows zu verwenden :rofl:)

Wer hat weitere Ausreden? :D

6. Cosinus hat mir den Einsatz von Avira dringend empfohlen.:applaus::huepp:

cosinus 01.03.2021 18:38

7. felix kuschelt immer mit seinem purzelbär und meint dabei immer: niemals WD verwenden :rofl:

M-K-D-B 04.03.2021 17:26

Windows Defender hat sogar schon angeschlagen, aber leider habe ich die Installation trotzdem zugelassen

Wieso sollte man auch auf das "hören", was der WD sagt... :D

cosinus 04.03.2021 17:31

Ist doch dasselbe mit uBlock. Da verwenden manche das und ignorieren trotzdem alle Warnungen :balla: :stirn:

webwatcher 04.03.2021 18:19

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1749940)
Wieso sollte man auch auf das "hören", was der WD sagt... :D

Der meckert doch bloß immer rum :rolleyes:

M-K-D-B 05.03.2021 11:09

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1749951)
Der meckert doch bloß immer rum :rolleyes:

Im Gegensatz zu vielen AVPs meckert er wirklich nur dann, wenns gefährlich wird.

webwatcher 05.03.2021 11:16

Sorry, hab die Ironietags vergessen...
( das Smilie war nicht deutlich genug )

M-K-D-B 05.03.2021 20:00

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1749981)
Sorry, hab die Ironietags vergessen...
( das Smilie war nicht deutlich genug )

Ich habe deine Ironie schon verstanden, aber zahlreiche Mitleser eher nicht. :daumenhoc :stirn: :rofl:

M-K-D-B 05.03.2021 20:41

Nachdem MBAM Gootkit vollständig entfernt und ich die Audacity-Adware an das Research Team gemeldet habe, ist im Malwarebereich ja fast totale Stille eingekehrt... :D

Yatagan 06.03.2021 16:07

https://www.trojaner-board.de/201331...ngefangen.html

Man sollte den TO noch darauf hinweisen, dass er besser LibreOffice statt OpenOffice verwenden sollte.

M-K-D-B 06.03.2021 17:32

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1750044)
Man sollte den TO noch darauf hinweisen, dass er besser LibreOffice statt OpenOffice verwenden sollte.

erl

webwatcher 07.03.2021 09:10

Der Trojaner GetX64BTIT.exe taucht im Forum zwar schon einmal in 2019 auf, wird erst ab Ende 2000 mit zunehmender Häufigkeit gemeldet.

Neugierig hab ich im WWW nach dazu angebotenen Ratschlägen gegoogelt. Das Resultat ist ernüchternd, um es vorsichtig auszudrücken. Es wird wie fast immer rumgebastelt, dass einem die Haare zu Berge stehen und in den meisten Fällen bleiben die Betroffenen im Regen stehen. Wenn die Entfernung glückt, ist es meist trial and error.

Eine der Seiten, auf der am wenigsten rumgekaspert wird, aber auch kein klares Konzept existiert:
h**ps://malware-remove.com/de/entfernen-getx64btit-exe-trojaner-vom-pc
Aber auch dort findet man Ratschläge wie z.B. die Empfehlung für Spyhunter, der hochgejubelt wird.

Fazit: Das Trojanerboard ist die einzige Stelle, an der eine systematische Fehleranalyse und Bereinigung mit Erfolg stattfindet, da Anweisungen /Skripte auf jahrzehntelangem gesammelten Wissen und Erfahrung basieren.
:daumenhoc :daumenhoc :daumenhoc

webwatcher 14.03.2021 09:38

Zitat:

Lade keine Software von Chip.de, Softonic.de, sourceforge.net, openoffice.de, VLC.de, audacity.de, gimp24.de oder updatestar.com.
zu der Liste paßt imho
https://www.trojaner-board.de/201393-icon-updatepush-com-desktop.html#post1750355
Zitat:

ich habe nach dem Download von Free Video to MP3 bei Computer Bild einen Icon mit updatepush.com auf dem Desktop.
https://it-fvb.de/youtube-to-mp3-downloader-bessere-alternative-zum-free-youtube-to-mp3-converter-von-dvdvideosoft.html
Zitat:

Das Hauptproblem vom genannten Downloader und Converter Tool ist die eingebaute Adware welche sich bei ungenauem Durchlesen mitinstalliert und so den PC verseucht.

M-K-D-B 14.03.2021 09:57

Habs gerade selber ausprobiert... der Installer wurde mir erst nach dem Deaktivieren von uBlock origin angeboten. :D

MBAM und WD erkennen den Installer als PUP/PUA.

All-Clean-Baustein aktualisiert. :abklatsch:

webwatcher 24.03.2021 12:42

CRaaccon scheint ziemlich neu zu sein. Taucht hier zum zweiten Mal auf.
h**ps://www.pcrisk.de/ratgeber-zum-entfernen/9339-racoon-stealer-spyware
Zitat:

Raccoon Stealer ist eine risikoreiche Anwendung vom Typ Trojaner, die heimlich in das System eindringt und persönliche Daten sammelt.
eventuell Nahmensähnlichkeit/Verwechslung ? https://www.chip.de/downloads/Raccoon_70603982.html

M-K-D-B 24.03.2021 16:13

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1751005)
CRaaccon scheint ziemlich neu zu sein. Taucht hier zum zweiten Mal auf.

Sieht für mich wie Adware aus. Mal sehen, obs von den MB-Produkten gleich gekillt wird.

Ansonsten muss ich halt nachhelfen und sammeln... :D


Edit:
Kam seit Januar diesen Jahres sechs mal vor.
Das ärgert mich jetzt grad etwas, weil ich es schon mal vor ein paar Wochen auf dem Schirm hatte und wieder vergessen hab.

webwatcher 30.03.2021 07:45

https://www.trojaner-board.de/201511...riptvirus.html

'HTML/Crypted.Gen' in dem Zusmmenhang false alarm von Avira es sei denn es wäre eine gehackte Version?
https://de.wikipedia.org/wiki/Pale_Moon
https://www.palemoon.org/

https://www.ghacks.net/2019/07/11/pa...pread-malware/
Zitat:

The Pale Moon team announced on July 10, 2019 that its archive server was hacked and used to spread malware.

M-K-D-B 07.04.2021 19:27

Seit heute kann ich die Fake-Seite von Audacity nicht mehr erreichen. :D

Kann das jemand mal bitte bestätigen... kann das gar nicht so recht glauben... :wtf:

:uglyhammer:

Citro 07.04.2021 19:40

Kann ich bestätigen, aber wird wahrscheinlich leider nur vorübergehend sein. Fehler 521 ist eine für Cloudflare spezifische Fehlermeldung.
Man kann übrigens auch damit prüfen
https://downforeveryoneorjustme.com/audacity.de
https://www.isitdownrightnow.com/audacity.de.html

stefanbecker 07.04.2021 19:42

War das https://www.audacity.de/?

Da bekomme ich "Error 521 Web server is down".

webwatcher 07.04.2021 19:58

Ob die Seite wirklich weg ist, ist (noch?) nicht sicher.

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1751403)

Zitat:

Down For: more than a week

M-K-D-B 08.04.2021 10:37

Hoffentlich für immer... :abklatsch:


Auf Hilfe von Google kann man sich bei sowas jedenfalls nicht verlassen:
Ich hatte vor einigen Wochen ja mal einen E-Mail-Anfrage wegen dieser Scam-Seite an den Google-Support Deutschland geschrieben.
Eine Antwort kam dann von "Google Ireland Limited", dass sie in Europa da nichts machen können und mich nur auf diese Seite verwiesen.

Darauf habe ich geschrieben, dass ich diese Seite dort schon mehrmals gemeldet habe, aber es scheinbar nicht registriert wurde und nachgefragt, ob es Google eigentlich vollkommen egal ist, wenn offensichtlich Malware verbreitet wird... und hatte gebeten, es an jemanden in Nordamerika weiterzuleiten, der dafür zuständig ist.

Als Antwort bekam ich sinngemäß nur, dass es kein Team zur Bearbeitung meiner Anfrage in Europa gibt. :headbang: :balla:

cosinus 08.04.2021 10:45

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1751430)
Als Antwort bekam ich sinngemäß nur, dass es kein Team zur Bearbeitung meiner Anfrage in Europa gibt. :headbang: :balla:

Wie beknackt ist das denn. Als Internetunternehmen ist man also im weltweiten Netz ohne Grenzen tätig und verdient auch weltweit mit Werbung seine Kohle, aber Supportanfragen blockt man ab wenn diese aus einer bestimmten Region kommen :balla:

Hättest dich ja als deutscher User, der in den USA lebt, ausgeben können. Hätte Google dann seinen Hintern in Bewegung gesetzt? :glaskugel:

Citro 08.04.2021 16:23

und wie bereits vermutet, wieder online :lmaa:

webwatcher 08.04.2021 16:41

Wenigstens liefert Google als Treffer für audacity ( z.Z. ) die richtige Seite zuerst, was viele
DAUs nicht davon abhalten wird, voll in die Sch.. zu packen. :headbang:

Citro 08.04.2021 17:38

kommt halt immer drauf an was man sucht. Sucht man nach
audacity download
oder
audacity deutsch
kommt als erstes chip und als zweites diese Sch*** Seite.

webwatcher 09.04.2021 07:16

Ich versuche immer den Ursprung von Infektionen/PUA/PUP zu finden. Die Betroffenen
wissen es meist nicht oder schweigen sich aus, wo sich den Mist eingefangen haben.
PUA:Win32/presenoker taucht schon Anfang 2018 auf.
Eine mögliche Quelle ist:
https://www.windows-10-forum.com/thr...enoker.139552/
Zitat:

Presenoker Virus?: Ich habe mir vorhin Nicehash zum minen vom Bitcoins heruntergeladen, weil ich es mal ausprobieren wollte. Als ich es gestartet habe, hat der Windows Defender Eine schädliche Dartei erkannt: Presenoker.
Ist eine typische Software die goldene Berge verspricht und Gier auslöst, die das Gehirn vernebelt
h**ps://www.youtube.com/watch?v=U84YrOKHd04

M-K-D-B 14.04.2021 14:12

Habe eine interessante, (für mich) neue Malware entdeckt. :)
Link zum Thema


Infektion per E-Mail:
Zitat:

Nun war heute im Anhang einer Email ein word Dokument, das als .zip Datei mit Passwort (stand i.d. Absendermail) versehen war.

FRST Einträge:
Zitat:

HKU\S-1-5-21-3625877240-3343899472-1711248771-1001\...\Run: [bicmmc] => cmd /c start C:\Users\Jules\bicmmc.lnk -ep unrestricted -file C:\Users\Jules\D3d1kmgr.ps1
2021-04-13 14:37 - 2021-04-13 14:37 - 000000838 _____ C:\Users\Jules\bicmmc.lnk
2021-04-13 14:34 - 2021-04-13 14:34 - 000003005 _____ C:\ProgramData\deleteMainMain.hta
VT: hta-Datei
VT: ps1-Datei


Der Code der .ps1 Datei zeigt in die Registry:
Code:

iex ([System.Text.Encoding]::ASCII.GetString(( gp "HKCU:\Software\AppDataLow\Software\Microsoft\FD33C532-3865-3767-2A81-EC5BFE45E0BF").Authdeui))

Lasse den Schlüssel mit dem letzten Schritt noch auslesen und dann löschen.

M-K-D-B 15.04.2021 14:38

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1751800)
Lasse den Schlüssel mit dem letzten Schritt noch auslesen und dann löschen.

Hat leider nicht geklappt, da die fixlog bereits gelöscht wurde.

webwatcher 21.04.2021 10:42

https://www.trojaner-board.de/201646...elmaessig.html

https://whois.domaintools.com/exsalut.com
exsalut.com hat irgendwas mit amazon zu tun
Zitat:

Whois Record for ExSalut.com
Registrant Org Whois Privacy Service
Registrant Country us
Registrar Amazon Registrar, Inc.
IANA ID: 468
IP Address 18.156.21.98 is hosted on a dedicated server
URL: https://registrar.amazon.com,http://...rar.amazon.com
Whois Server: whois.registrar.amazon.com
Dates 338 days old
Created on 2020-05-18
Expires on 2022-05-18
Updated on 2021-04-13
https://stuffgate.com/exsalut.com
Zitat:

Exsalut.com is ranked #13,629 in the world according to the one-month Alexa traffic rankings. The site was founded 11 months ago. Exsalut.com has the potential to earn $31,446 USD in advertisement revenue per year. If the site was up for sale, it would be worth approximately $220,119 USD.
Exsalut.com is rated 5.0 out of 5.0 by StuffGate.
Ist m.E. eine Schnüffelseite

PS: wird hier auch genannt: https://www.trojaner-board.de/200551...x-chronik.html
Zitat:

Manchmal steht Exsalut hinter jedem einzelnen Seitenaufruf und manchmal rufe ich 20 verschiedene Seiten nacheinander auf, ohne dass das kommt.
In zwei anderen Foren (kein crossposting) wurde auch danach gefragt aber
außer der Verbindung zu Amazon nichts erkannt.

Nachtrag: Die meisten User wissen vermutlich nichts davon, weil sie nicht in die Chronik schauen.
und die Seite selber leer ist.

M-K-D-B 21.04.2021 13:02

Auch in dem von dir verlinkten Thema findet sich die gleiche PUP/Adware wie hier in diesem Thema.
Zitat:

HKU\S-1-5-21-2752837909-2800631316-633405880-1001\...\Run: [QScan System-Check] => C:\Users\gerar\AppData\Roaming\QScan System-Check\QScan.exe [10566624 2020-10-22] (Ingenium AI Solutions LTD -> System-Check) <==== ACHTUNG
Startup: C:\Users\gerar\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\QScan System-Check.lnk [2020-10-22] <==== ACHTUNG
ShortcutTarget: QScan System-Check.lnk -> C:\Users\gerar\AppData\Roaming\QScan System-Check\QScan.exe (Ingenium AI Solutions LTD -> System-Check) <==== ACHTUNG
QScan System-Check (HKU\S-1-5-21-2752837909-2800631316-633405880-1001\...\QScan System-Check) (Version: 1.0.0 - QScan System-Check Services) <==== ACHTUNG
Zufall? Wer weiß... :cool:

webwatcher 21.04.2021 15:12

https://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=222160
Zitat:

heute habe ich mir mit dem Chip Installer ein Etikettenprogramm von Avery installiert. Danach fiel mir ein Programm namens QScan auf.
ach was...
Die Laus exitert schon seit XP

M-K-D-B 21.04.2021 17:06

Immer wieder dieser Müll Chip-Installer... :pfui:

cosinus 21.04.2021 20:55

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1752194)
Immer wieder dieser Müll Chip-Installer... :pfui:

Kannst ja mal ne Strafanzeige gegen CHIP.de wegen Computermanipulation in Erwägung ziehen :lach:

cosinus 21.04.2021 21:48

(Nachtrag zu https://www.trojaner-board.de/201648...ml )

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1752216)
Wir wollen die Datei nicht, Du sollst sie nach virustotal hochladen und uns das Ergebnis posten. Schreiben wir so undeutlich?

Ja ich hab das geschrieben. Im Prinzip ist es aber egal ob er die DOC selbst hochlädt, die Prüfsumme dieser Datei oder einfach den Ergebnislink von VT postet.

Wenn da irgendein malwarecode drin ist, kann das nur ein Malwareingenieur/Softwareentwickler entziffern. Bei reinen Binärdateien ist das noch schwieriger, da ja dann kein Quell- sondern nur Maschinencode vorliegt.

webwatcher 23.04.2021 07:00

Hier wird immer von allen third-party VS abgeraten.
Der Defender wird den Usern als nicht ausreichend angesehen.

Auf der Suche nach dem ultimativen Bedrohungsschutz ist mir von mehreren Stellen
dieses Supertool empfohlen worden.

Einschalten des Denkorgans (sofern vorhanden) ist nicht mehr nötig bzw contraproduktiv :crazy:

stefanbecker 23.04.2021 07:12

Laut aktueller Nachrichtenlage sogar zu 100 % verfügbar:

https://www.der-postillon.com/2018/0...irft-hirn.html

Außer bei Querdenkern, die mit Regenschirm dagegen demonstrierten.

M-K-D-B 24.04.2021 16:37

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1752298)
Hier wird immer von allen third-party VS abgeraten.
Der Defender wird den Usern als nicht ausreichend angesehen.

Auf der Suche nach dem ultimativen Bedrohungsschutz ist mir von mehreren Stellen
dieses Supertool empfohlen worden.

Einschalten des Denkorgans (sofern vorhanden) ist nicht mehr nötig bzw contraproduktiv :crazy:

Den Link kannte ich noch nicht... :D :daumenhoc

M-K-D-B 25.04.2021 19:51

Bei manchen "Hilfesuchenden" kann man nur noch den Kopf schütteln... :stirn:
Emotet ist ja quasi schon tot. ;)

webwatcher 28.04.2021 19:39

https://www.trojaner-board.de/201707...geloescht.html

Google liefert als ersten Treffer:
Download Protect entfernen - Anleitungen
handelt es sich um diese Variante und gilt die Anleitung aus 2015 noch?

Eins gilt auf jeden Fall:
Zitat:

Bei Download Protect handelt es sich um ein Programm, dass sich meist über Share- oder Freeware ungewollt auf Ihrem PC einnistet.

M-K-D-B 28.04.2021 19:59

Steht alles hier. ;)

webwatcher 04.05.2021 14:17

https://www.bundesnetzagentur.de/Sha...429_PopUp.html
Zitat:

Die Bundesnetzagentur rät dazu, sich durch das täuschend echt aussehende Pop-up-Fenster nicht verunsichern zu lassen. Tatsächlich bestehen in diesen Fällen keine technischen Probleme. Unbekannte täuschen die Fehler nur vor, um zu Zahlungen für unnötige Supportdienstleistungen zu veranlassen. Im Verlauf des Gesprächs wird versucht, Zugriff auf den PC zu erhalten, um die persönlichen Daten auszuspähen oder Geld für ein Schutzprogramm zu verlangen.
Und das ganz ohne Hilfe?
https://www.telespiegel.de/news/21/fake-pop-up-fenster/
Zitat:

Für Gewöhnlich werden sogenannte Pop-Ups von Websites generiert, um den Besuchern zusätzliche Unterstützung oder Informationen zu bieten.
Ach so... Und wieder kann oder will keiner wissen, was für Seiten das sind :rolleyes:

PS: bin mal gespannt wann die ersten hier auftauchen um pöse Trojaner entfernen zu lassen... :pfeiff:

M-K-D-B 04.05.2021 15:55

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1752681)
PS: bin mal gespannt wann die ersten hier auftauchen um pöse Trojaner entfernen zu lassen... :pfeiff:

Alleine das "auftauchen" hier genügt ja noch nicht, um Hilfe zu erhalten. :D

Ohne gewisse Grundkompetenzen (z. B. Lesen von simplen Texten, Ausführen einfacher Anleitungen, Beachtung von Regeln) wird das nämlich nichts... und wir wissen beide, dass diese Kompetenzen nicht alle Hilfesuchenden erfüllen können/wollen. ;)

Dagegen muss man weniger Kompetenzen vorweisen, um z. B. auf alles zu klicken, was nicht bei drei wieder weg ist. :)

M-K-D-B 04.05.2021 15:57

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1752205)
Kannst ja mal ne Strafanzeige gegen CHIP.de wegen Computermanipulation in Erwägung ziehen :lach:

Chip.de... die vielleicht größte, deutschsprachige PUP-Schleuder Deutschlands... :lach:

M-K-D-B 06.05.2021 16:17

Lesestoff für Interessierte:
New Moriya rootkit used in the wild to backdoor Windows systems

webwatcher 10.05.2021 09:00

Lesenswerter Artikel zum sattsam bekannten Thema chip.de. Ist von 2018 aber nach wie vor aktuell
http://www.successdenied.com/2018/08...ckige-spyware/
Zitat:

Chip.de ist ein skrupelloser Scheißverein, den ich ab sofort um jeden Preis meiden werde. Und ich kann nur jedem raten, sich ebenfalls von dort fernzuhalten.
https://club.computerwissen.de/qa/15...chip-installer
Zitat:

Warnung vor dem CHIP-Installer

M-K-D-B 10.05.2021 20:19

Der 1. Link gefällt mir. :abklatsch:

webwatcher 10.05.2021 22:00

https://www.trojaner-board.de/201761...et-selbst.html
Zitat:

Sollte sich doch einmal ein Virus einschleichen, stehen Norton-Experten bereit, um dabei behilfich zu sein, diesen zu entfernen.
"Da wir von unserem Antivirus- und Malware-Schutz vollständig überzeugt sind, bieten wir Ihnen ein Virenschutzversprechen: Falls Ihr Gerät mit einem Virus infiziert wird, den unsere Experten nicht entfernen können, erstatten wir Ihnen das Geld."
Warum um Himmels willen installieren solche Unternehmen nicht solche Superdupervirenkiller
https://www.trojaner-board.de/201766...illgelegt.html
Zitat:

Cyberangriff mit Ransomware: Große Pipeline in den USA weiterhin stillgelegt
Nach einem Cyberangriff fließt weiterhin kein Treibstoff durch eine der größten Pipelines in den USA. Inzwischen wachsen die Sorgen.
das ist doch grob fahrlässig :rolleyes:

PS>: Wird aber teuer wenn nicht :rofl:

Yatagan 06.06.2021 16:39

https://www.trojaner-board.de/201937...ngefangen.html

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob dem TO schon bewusst ist, dass CHIP generell keine verlässliche Downloadquelle ist.

Alternativ zu LibreOffice wäre FreeOffice zu empfehlen, welches etwas bessere Kompatibilität zum .doc-Format bieten könnte, wenn das so wichtig für den TO ist.

webwatcher 08.06.2021 21:31

Ein neuer Stern am Trojanerhimmel > craccoon.com?

Wird vermutlich durch diesen dubiosen Laden untergejubelt:
https://www.craccoon.com/
Wie ist noch nicht bekannt.

https://blog.malwarebytes.com/detect...onal-craccoon/
Zitat:

PUP.Optional.CRaccoon is Malwarebytes’ detection name for a browser optimizer named CRaccoon which is published by Waterfall Technology LTD.
https://www.northdata.de/Waterfall+T...House+12560959
existiert erst seit ca einem halben Jahr

stefanbecker 10.06.2021 19:42

Hier habt ihr aber den wahren Grund noch nicht gefunden:

https://www.trojaner-board.de/201962...tomatisch.html

Dabei ist es so einfach:

https://www.der-postillon.com/2017/0...he-hacker.html

:zzwhip:


*SCNR*

webwatcher 11.06.2021 06:49

https://www.trojaner-board.de/201985...bild-mehr.html
Zitat:

dabei ist mir bei mehreren Programmen von Intel ein "QUEENSCREEK" aufgefallen
Die vollständige Bezeichnung lautet IMHO: USER_ESRV_SVC_QUEENCREEK
zu "QUEENSCREEK" hab ich nichts relevantes gefunden
https://www.file.net/prozess/task.vbs.html
Zitat:

Der Prozess USER_ESRV_SVC_QUEENCREEK oder USER_ESRV_SVC_WILLAMETTE oder USER_ESRV_SVC gehört zur Software Intel PROSet/Wireless WiFi Software oder Intel® Network Connections oder VAIO Care oder Intel® CCF Manager der Firma unbekannt.
https://k2rx.com/fix-esrv_svc_queenc...annot-be-found

https://www.file.net/prozess/esrv_svc.exe.html
Zitat:

Die Original esrv_svc.exe Datei gehört zur Sony® VAIO Care Software von Sony Corporation.
esrv_svc steht für Sony® Energy Server Service
Mit Malware hat das IMHO nichts zu tun.

webwatcher 12.06.2021 10:09

Prognosen aus der Vergangenheit

https://www.trojaner-board.de/1849-z...html#post16352
Zitat:

Zitat von Sheap 05.02.2003
da dieses Board ja zu Trojaner-info gehört, dürfte es auch genau die richtige Plattform sein, um eine Diskussion, über die Zukunft der Trojanischen Pferdes im Internet, zu führen. Wie denkt ihr darüber? Werden Trojaner in Zukunft noch so populär sein wie sie es in den letzten Jahren waren?

Zitat:

Zitat von scherzbold.de 05.02.2003,
Ich glaube nicht das es zurückgehen wird, zumindest nicht auf lange Sicht. Denn es gibt immer wieder neue Computerbesitzer und es wachsen neue heran, und viele müssen halt erst einmal die Erfahrung machen, wie einfach es ist, sich einen Trojaner einzufangen

18 Jahre später: Du hattest recht...

webwatcher 16.06.2021 08:27

https://www.trojaner-board.de/202038...rokajaner.html
" Trokajaner" :lach:

Zitat:

Zitat von Kapersky
Trojanerwarnung: HEUR:Trojan.Win32.Generic.

Taucht im Board und WWW seit Jahren immer wieder auf und ist fast immer
false positiv nach dem Motto "kenne ich nicht und ist verdächtig, also böser Trojaner".
Ist bei heuristischen Methoden immer möglich.

M-K-D-B 16.06.2021 15:49

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1754190)
https://www.trojaner-board.de/202038...rokajaner.html
" Trokajaner" :lach:


Taucht im Board und WWW seit Jahren immer wieder auf und ist fast immer
false positiv nach dem Motto "kenne ich nicht und ist verdächtig, also böser Trojaner".
Ist bei heuristischen Methoden immer möglich.

sieht nach Malware aus. :D

webwatcher 17.06.2021 08:05

Hab mir die Seite angesehn von der das zip file zum download angeboten wird.
Sieht bei direktem Aufruf mit korrektem Impressum usw. unverdächtig aus
und es gibt auch keinen Hinweise auf unredliches Verhalten.
Es gibt sie praktisch unverändert seit 2008.
Weiß natürlich nicht, auf welchem Weg sie auf die Seite gestoßen ist.

Hab den Betreiber der Seite über das Ergebnis informiert und ihn um Stellungnahme gebeten,
da er im eigenen Interesse an einer Klärung interessiert sein sollte,
da die Anfrage hier immer weiter in Google nach oben rutscht. Google hat sich die Adresse gemerkt...

Zitat:

Mit dem Entwickler/Hersteller Kontakt aufnehmen und das klären.

Normalerweise ist es so, dass Entwickler/Hersteller die Sicherheitsfirmen kontaktieren und diesen Fehlalarm melden, so dass das Programm nicht mehr erkannt wird.

M-K-D-B 17.06.2021 08:44

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1754202)
Hab den Betreiber der Seite über das Ergebnis informiert und ihn um Stellungnahme gebeten,
da er im eigenen Interesse an einer Klärung interessiert sein sollte,
da die Anfrage hier immer weiter in Google nach oben rutscht. Google hat sich die Adresse gemerkt...

Ja dann muss man sich als Entwickler/Hersteller mit den Sicherheitsfirmen in Kontakt setzen und das klären.

Für gewöhnlich sollte man seine Programme vorab auf Seiten wie z. B. VT prüfen lassen, bevor man sie freigibt.

webwatcher 17.06.2021 09:00

Weiß nicht wielange das File so unverändert im WWW steht, und ob und wann es verändert wurde.
Es ist zumindest merkwürdig, dass das File in der Vergangenheit d.h über mehr als ein Jahrzehnt nicht beanstandet wurde und
dass bei den bisherigen Downloads die AV nicht angeschlagen haben.

cosinus 17.06.2021 11:51

Kann mal bitte irgendwer den VT-Link posten. Ich weiß überhaupt nicht wovon ihr da redet, von welcher Seite das sein soll! :wtf: :balla:

webwatcher 17.06.2021 13:23

Unter dem Siegel der Verschwiegenheit: :heilig: ligafaktur.de

dort steht der Link auf den Download

Die Antwort des Betreibers
Zitat:

Sehr geehrter Herr ....,

selbstverständlich enthält Ligafaktur.zip keine Viren oder Trojaner. Lesen Sie dazu bitte folgenden Absatz, der auch im Ligafaktur-Abschnitt meiner Netzseite zu finden ist:

Zitat:

Wenn beim Laden von Ligafaktur.zip ein Problem gemeldet wird, lesen Sie diesen Hinweis. » Ligafaktur wird seit 2007 kosten-, werbe- und registrierungsfrei unbeanstandet von Virenprogrammen angeboten, aber in letzter Zeit meinen einige dieser Programme, ein Virus oder einen Trojaner erkannt zu haben (beim Laden oder bei der Nutzung). Der Grund für solche Fehlmeldungen ist der verstärkte Einsatz heuristischer, also auf Annahmen beruhender Verfahren ohne Nachweis eines Schadens. Vermutlich werden Tasteneingaben, bei denen etwas anderes herauskommt (in diesem Fall Ligaturen) als das, was eingegeben wurde (Einzelzeichen), als verdächtig eingestuft.
Um ein falsch bewertetes Programm dennoch nutzen zu können, besitzen die Schutzprogramme meist eine Funktion, mit der das Programm als Ausnahme angemeldet werden kann. Nutzen Sie diese Funktion im Fall einer Fehlmeldung auch für Ligafaktur! «
Mein kürzlicher Test mit rund 30 Schutzprogrammen hat ergeben, daß ein Drittel der Programme Viren oder Trojaner der unterschiedlichsten Arten zu erkennen meinen, zwei Drittel der Programme finden richtigerweise kein Schadprogramm. Das Antivirenprogramm G-Data hat Ligafaktur kürzlich nach ebenfalls anfänglicher Trojanererkennung auf Einwand als sicher eingestuft.

Ligafaktur wird ansonsten von vielen Anwendern problemlos genutzt.

Mit freundlichem Gruß
U. Z.
Zitat:

im Zweifel vertraue ich den Sicherheitsfirmen mehr als deinem Hinweis bzw. irgendwelchen Aussagen von irgendwelchen Leuten im Internet.
Mein Vermutung von false positiv scheint sich doch zu bewahrheiten. Avira meldet übrigens auch keine Erkennung
https://support.avira.com/hc/de/arti...are-Erkennung-
Zitat:

Ja dann muss man sich als Entwickler/Hersteller mit den Sicherheitsfirmen in Kontakt setzen und das klären.
Bei Dutzenden von VS-Herstellern etwas mühsam

PS: Ich würde vorschlagen im Thread mit der "Trokajaner" Meldung eine entsprechende Info zu geben.

M-K-D-B 17.06.2021 14:52

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1754239)
Bei Dutzenden von VS-Herstellern etwas mühsam

Nur die, die positiv anschlagen... und auch davon sind es nur ein paar wenige... viele nutzen z. B. die Engine von Bitdefender (sieht man an den gleichen Namen bei der Erkennung).

Aber sowas scheint die Entwickler in diesem Fall wenig zu interessieren... naja, mir ist es ja egal. :D

cosinus 17.06.2021 20:34

Bei so einem Unsinn wie "HEUR" hätte ich einen Fehlalarm auch als viel wahrscheinlicher gehalten.

webwatcher 18.06.2021 12:40

Hab mal weiter getestet . Das zip file wird bei mir vom Defender nicht beanstandet aber die exe und versenkt sie sofort.
https://www.microsoft.com/en-us/wdsi...tID=2147771502

Worm:Win32/Aicat.A!ml

basiert IMHO nicht auf heuristischer Erkennung

werde dem Betreiber das mailen und empfehlen sich an M$ zu wenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19