Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Hinweise zu Ad/Malware Threads (bitte offen lassen) (https://www.trojaner-board.de/196393-hinweise-ad-malware-threads-bitte-offen-lassen.html)

cosinus 29.04.2020 22:58

Wieso fragst du was du machen sollst? Mein Post war nur als Information gedacht, nicht als Aufforderung für dich oder jmd anderen irgendwas zu tun... :confused:

Citro 29.04.2020 23:30

ach nimms nicht so wörtlich, Hätte vielleicht eher schreiben sollen in der Form von "ja, ist doof/kacke"
Fühle mich wohl eher angesproche, dadurch weil ich diesen Thread eröffnet habe. Habe dich nicht wirklich so verstanden, dass du jemanden aufforderst etwas dagegen zu unternehmen.
Schön wäre es trotzdem wenn man was dagegen machen könnte, damit so etwas gar nicht erst auf die Rechner kommt.
BTW: irgendwo im Forum las ich mal dass jemand aus diesem Forums (der Admin?) mal eine (gerichtliche?) Auseinandersetzung hatte bezüglich Ad/Malware, glaub da ging es um vlc.de
Die beiden Domaininhaber (openoffice.de und vlc.de) liegen lt. Impressum nur paar Kilometer weit entfernt. Wahrscheinlich der gleiche Macher. Vielleicht lässt sich in die Richtung doch irgendwie was erreichen?

cosinus 29.04.2020 23:40

Ahja ok Mr Citro :D da hier keine Sprache sondern nur Text übertragen wird, neigt man leider sehr viel schneller dazu alles wörtlich zu nehmen.
Was man machen kann: immer wenn es hochkocht, hab ich einen Betrugsversuch von vlc.de gemeldet. Aber passieren tut da nichts. Ich denke die reagieren wohl erst wenn Tausende Meldungen pro Stunde deswegen kommen :mad:

Was können wir noch machen: ein botnetz mieten und ddos Attacken gegen vlc.de fahren :D

Und ja, es gab mal ne gerichtliche Auseinandersetzung IIRC hat das TB gewonnen :)

felix1 30.04.2020 20:19

Man kann nur propagieren, dass die Leute endlich aufhören, solchem Müll wie Kasper, Affe und Co zu vertrauen und den WD zu nutzen, der mit dem neuen großen W10-Update diesen Treiben ein Ende bereiten soll. Auch sollten die Nutzer begreifen, dass man nicht jeden Link anklicken darf, der bei drei nicht auf dem Baum ist. Auch Geiz ist geil. Man installiert sich so etwas wie KMSpico, um Kosten für legale Software zu sparen.
Die Doofen werden niemals aussterben:pfui:

Citro 03.05.2020 09:22

Zu https://www.trojaner-board.de/198891...ml#post1734741
Zitat:

Wiederherstellungspartition auf meinem PC die ich immer nutze (war beim Kauf dabei).
Zitat:

Avast hat nicht Alarm geschlagen.
Klar schlägts nicht Alarm, weil AVAST höchstwahrscheinlich selbst der sog. "Schädling" ist, der diesen Eintrag ändert. :crazy:
Durch die Eingabe von chrome://policy/ könnte man das wahrscheinlich heraus finden was es genau ist.

In Anbetracht vom unsicheren Win7 ist das alles aber eh alles völlig egal.
Ein sauberes Win10 drauf installieren wäre am vernünftigsten.

webwatcher 09.05.2020 16:21

Zitat:

Norton und Avast umgehend deinstallieren.
Zitat:

Was sollte ich sonst als AntiVirus System nutzen? Ihr seit die Experten in Sachen Virenschutz. Hast du hier eine Empfehlung?
Man sollte fairerweise sagen, dass hier genau die Hilfe suchen, die völlig unbewandert/indoktriniert sind.
Gäbe es viele mehr davon, würde das Board zusammenbrechen. :rolleyes:

cosinus 09.05.2020 18:17

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1735191)
Man sollte fairerweise sagen, dass hier genau die Hilfe suchen, die völlig unbewandert/indoktriniert sind.
Gäbe es viele mehr davon, würde das Board zusammenbrechen. :rolleyes:

Ja, solche Leute haben halbdurchlässige Scheuklappen. Müll kommt durch, sinnvolle Maßnahmen werden weggefiltert. :blabla:

webwatcher 09.05.2020 18:47

Am Beispiel der Trojaner: Win32/Wacatac.D!ml und Win32/Vigram.A)
(der erste ist relativ neu den zweiten gibts seit mindestens 2017 und sind
beide nicht von schlechten Eltern ) hab ich mal recherchiert:
1001 Ratschläge, wie man die entfernen kann, aber nirgends der leiseste Hinweis,
wo und wie die sich die eingefangen haben.
Das würde mich mehr interessieren als zum x-mal zu lesen, wie man
die Läuse aus dem Pelz bürstet. Die User wissen es natürlich am allerwenigsten sonst
hätten sie sich ja den Mist nicht eingefangen.

cosinus 09.05.2020 18:51

Natürlich gibt es da keinen Hinweis. Jede Infektion muss man individuell behandeln.

webwatcher 09.05.2020 19:15

https://malware-guide.com/de/entfern...32-wacatac-bml
Zitat:

Verbreitungsmethoden: Wie wird Ihr System von Trojan:Win32/Wacatac.B!ml infiziert?
Dieser Trojaner wird meistens durch E-Mail-Spam-Nachrichten, infizierte E-Mail-Anhänge und Pakete kostenloser Software, die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben, auf Ihrem System installiert.
.........
Sie sollten also beim Surfen im Internet vorsichtig sein und erst nach zweimaligem Lesen auf Anzeigen oder Popup klicken.
Der größte Risikofaktor sitzt vor dem Rechner und der wird nie verschwinden.

cosinus 09.05.2020 19:23

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1735210)
Der größte Risikofaktor sitzt vor dem Rechner und der wird nie verschwinden.

Sieh es mal so: Windows bietet nach wie vor keine Möglichkeit, Software über ein vertrauenswürdiges Repository zu installieren. Im Gegenzug bietet jede Linux-Distro das schon seit Jahrzehnten. Und wie die naiven User was installieren ist bekannt. Von chip.de, softonic oder vlc.de/openoffice.de

Dass diese Schrottseiten nicht schon lange im Visier der Kripo oder gleich dichtgemacht sind, ist ein Skandal. Aber die spielen ja lieber die Schergen der Content-Mafia.

webwatcher 10.05.2020 11:06

Gleich vorweg: Es geht mir nicht um (hier unerwünschte Programm) filezilla
sondern um die Aussage:
https://www.heise.de/download/product/filezilla-18785
Zitat:

Adware und Co.
Wenn Sie FileZilla direkt von uns (heise) herunterladen, sind diese Dateien frei von gefährlicher Adware.
Auf der Herstellerseite gibt es eine FileZilla-Version auch mit Adware. Dadurch gelangt bei der Installation gegebenenfalls zusätzliche Software auf Ihren Rechner.
Wenn es stimmt, gibt es noch mehr Kandidaten von der Sorte?

Darklord666 10.05.2020 11:21

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1735227)
Wenn es stimmt, gibt es noch mehr Kandidaten von der Sorte?

Na sicher. Es ist wahrscheinlicher, dass der Download vom Hersteller adwarefrei ist, da dieses seinem Ruf schadet, es gibt aber auch einige schwarze Schafe. Manche waren vorher weiß.:lach:

webwatcher 10.05.2020 11:43

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1735228)
Manche waren vorher weiß.:lach:

Pigmentstörung :rofl:

Generell beim Hersteller zu downloaden muß also auch ge/überprüft werden...

cosinus 10.05.2020 12:25

Früher hatte Crystal Disk Info im Originalsetup Adware drin...die ist seit ein paar Jahren raus. Ein aktuelles Negativbeispiel ist m.W. noch PDF-Creator...wenn man da nicht aufpasst kommt Müll mit auf das System weil der orignale Installer schon versucht adware zu installieren. :pfui:

webwatcher 18.05.2020 13:38

Zitat:

Zitat von EmelyErdbeer (Beitrag 1735848)
Wieso soll ich meine Antivirussoftware deinstallieren?

Das Verhüterli ist doch so schön bunt und kostet doch auch richtig Geld. :stirn:

webwatcher 24.05.2020 11:03

https://www.trojaner-board.de/199142...ml#post1736090
Zitat:

Zitat von M-K-D-B
Bei dem Fund von Windows Defender handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Fehlalarm. Wir kontrollieren das aber später noch.
Leider muss ich feststellen, dass du unseriöse Downloadquellen nutzt. Dabei hast du dir unerwünschte Software (PUP) und Adware auf den PC geholt.

Ohne chip (und co) gäb´s erheblich weniger Hilferufe. Der echte Trojan:Win32/Ludicrouz.P hätte wahrscheinlich schon heftigen Schaden verursacht.

PS: Eine (etwas gewagte) Vermutung.
Chip ist Kennern bekannt dafür Pseudotrojaner unterzujubeln. DAUs erkennen den Zusammenhang nicht sondern glauben ja felsenfest daran von einer "seriösen" Quelle downloaded zu haben. Was liegt näher aus derselben Quelle noch einen Superduper AV zu downloaden....

https://heise.de/-4727538

Zitat:

Eine Hackergruppe verkündet, die Verwaltung der Kleinstadt Weiz infiziert zu haben. Zum Beweis veröffentlicht sie interne Daten
....
Die Schadsoftware wird meist über Downloads oder in E-Mail-Anhängen verbreitet – wobei wohl die Phrase "Informationen über das Coronavirus" als Köder verwendet wird.
Wie hoch mag der Anteil dieser Art Infektion ggü direkten Angriffen z.B brute force ?
Vermutlich mehr als 90% denn die schwächste Stelle befindet sich vor dem Bildschirm.

M-K-D-B 24.05.2020 12:38

:party::party::party:

Ich hätte allerdings keine Einwände gegen ein bisschen mehr "Arbeit" in Bezug auf Malware wie z. B. das neue Rootkit, das ich auf BleepingComputer schon mehrfach gesehen habe. :D

webwatcher 24.05.2020 18:10

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1736102)
Ich hätte allerdings keine Einwände gegen ein bisschen mehr "Arbeit" in Bezug auf Malware wie z. B. das neue Rootkit, das ich auf BleepingComputer schon mehrfach gesehen habe. :D

Danke für den Tip :daumenhoc. So intensiv hatte ich mich bisher noch nicht in den Sumpf vertieft

apropos vlc.de: Eine besonders perfide Täuschung aber "mit Brille=uBlock wär das nicht passiert" :rolleyes:
Zitat:

uBlock Origin hat das Laden der folgenden Seite verhindert:
...
/vlc.de/ .... – Badware risks

M-K-D-B 24.05.2020 19:39

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1736123)
apropos vlc.de: Eine besonders perfide Täuschung aber "mit Brille=uBlock wär das nicht passiert" :rolleyes:

Das ist auch ein Grund, warum wir uBlock origin empfehlen. Damit kann man sich diese deutsche PUP schon mal nicht auf den Rechner holen. :D

webwatcher 25.05.2020 10:44

https://www.heise.de/ct/artikel/Desi...eitrag.beitrag
Zitat:

Die neue Version des Sicherheitstools der c’t-Redaktion ist da.
Neben Virenscannern hilft ein offener Threat-Scanner, Bedrohungen wie
Emotet aufzuspüren.

Damit spüren Sie Viren auf und erledigen diese. Dafür bringt das Sicherheitstool
vier Virenscanner von Eset, F-Secure, Kaspersky und Sophos mit.

Der perfekte Cocktail :pfeiff:

PC_User 25.05.2020 11:10

Nur 4 Scannner? Ist das nicht ein bißchen wenig? :pfeiff:

webwatcher 25.05.2020 12:11

:rofl:
Zitat:

Zitat von PC_User (Beitrag 1736158)
Nur 4 Scannner? Ist das nicht ein bißchen wenig? :pfeiff:

https://adwareremoval.info/trojanwin32-ludicrouz-p/

Zitat:

Trojan:Win32/Ludicrouz.P also known as:

MicroWorld-eScan Gen:Variant.Ulise.103895
Zillya Dropper.Agent.Win32.419770
Sangfor Malware
K7AntiVirus Adware ( 005585a51 )
K7GW Adware ( 005585a51 )
CrowdStrike win/malicious_confidence_80% (D)
Cyren W32/Application.AMVC-8785
ESET-NOD32 a variant of Win32/Softcnapp.BA potentially unwanted
Kaspersky HEUR:Trojan-Dropper.Win32.Agent.gen
Alibaba AdWare:Win32/Softcnapp.fdaa139e
VIPRE Trojan.Win32.Generic!BT
Invincea heuristic
FireEye Generic.mg.20ed4a213245a8f1
APEX Malicious
Jiangmin Trojan.Banker.CliptoShuffler.ak
Endgame malicious (high confidence)
ZoneAlarm HEUR:Trojan-Dropper.Win32.Agent.gen
Microsoft Trojan:Win32/Ludicrouz.P
AhnLab-V3 PUP/Win32.Softcnapp.C3863117
VBA32 BScope.Adware.Softcnapp
Malwarebytes Adware.ChinAd
Rising Dropper.Agent!8.2F (RDMK:cmRtazov3kOBjnoGkFoypWXeunc5)
Ikarus PUA.Softcnapp
AVG Win32:Malware-gen Win32:Malware-gen
Avast Win32:Malware-gen
Noch mehr gefällig :rolleyes:


PS: https://virusscan.jotti.org/de-DE/fi...job/d7bzetpl9t
auch nicht schlecht

Preisfrage: ab wieviel AV gleichzeitig stürzt der PC schon beim Booten ab :rolleyes:

Yatagan 29.05.2020 16:51

https://www.trojaner-board.de/199174...ml#post1736303

Vielleicht sollte man der Dame schon einmal mitteilen, dass Rückrufe vom Arzt wohl kaum auf PUPs auf dem Rechner zurückzuführen sind...

cosinus 29.05.2020 19:40

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1736325)
https://www.trojaner-board.de/199174...ml#post1736303

Vielleicht sollte man der Dame schon einmal mitteilen, dass Rückrufe vom Arzt wohl kaum auf PUPs auf dem Rechner zurückzuführen sind...

Das wäre dann Felix' Aufgabe :uglyhammer:

felix1 30.05.2020 13:21

Dann ist wenigstens das PUP-Zeug weg:Boogie:

M-K-D-B 30.05.2020 13:44

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1736405)
Dann ist wenigstens das PUP-Zeug weg:Boogie:

:uglyhammer:

Die PUP ist noch nicht ganz weg... :rolleyes: ;)

cosinus 30.05.2020 13:49

Ihr müsst euch ja nicht um jeden Pups kümmern :lach:

felix1 30.05.2020 13:50

Bin ja auch noch nicht fertig:Boogie:

M-K-D-B 30.05.2020 13:50

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1736413)
Ihr müsst euch ja nicht um jeden Pups kümmern :lach:

:lach: :lach: :lach:

M-K-D-B 30.05.2020 13:50

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1736415)
Bin ja auch noch nicht fertig:Boogie:

Dann zeig mir, dass du was lernen willst und hau alles weg, was du bisher noch übersehen hast. ;)

webwatcher 02.06.2020 08:46

Zum Thema DriverPack
https://www.bleepingcomputer.com/for...verpack-virus/
Der Absatz gefällt mir besonders gut:
Zitat:

If your own computer manufacturer has an in-house driver update program dedicated to your machine, that's fine. If you have component parts like your WiFi card or your graphics card where the maker has a dedicated driver updater, that's fine. These things are built around the exact hardware you own and go directly back "to the source" to fetch whatever updates they fetch.

Heaven only knows where some of these third-party automated driver updater programs get what they install. Avoid them like the plague!
Und noch mehr:
https://www.bleepingcomputer.com/for...ces/?p=2853053

CptMw 02.06.2020 08:53

Kann ich so nicht bestätigen. Mir hat https://sdi-tool.org/ zumindest geholfen, herauszufinden, was noch an Treibern fehlt und die Treiber für meinen zusätzlichen SATA-Controller habe ich nirgends gefunden, außer in der Datenbank dieses Tools.

webwatcher 02.06.2020 08:57

Ist deine Entscheidung. Was driverpack.io betrifft sollte man tunlichst die Finger davon lassen
https://www.heise.de/select/ct/2019/7/1553517566523844
Zitat:

Bei kostenlosen Angeboten wie driverpack.io sollte man sich auch immer die Frage stellen, wie der Service finanziert wird. driverpack.io zeigt keine Werbung, und auch dessen Installationsprogramm nicht. Sie sollten sich bei der Installation zumindest alle möglichen Optionen anschauen, damit Sie sich keine unerwünschte Software auf den Rechner laden. driverpack.io möchte nämlich die Browser von Opera und Mozilla sowie ein kostenloses Antivirenprogramm von Avast und 360 Total Security von Qihoo 360 Software installieren – Avast Free Antivirus mussten wir sogar an zwei Stellen abwählen.
PS: https://de.wikipedia.org/wiki/.io
Zitat:

.io ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) des Britischen Territoriums im Indischen Ozean. Sie existiert seit dem 16. September 1997 und wird von der Internet Computer Bureau Limited verwaltet, die zu Cable & Wireless gehört.
liest sich echt gut....

CptMw 02.06.2020 09:00

Also das Tool ist Open Source und hat genau die Treiber gefunden, die mir noch gefehlt haben. Wenn man nicht blind auf Install All klickt, sondern sich Gedanken macht, was man davon wirklich braucht, empfinde ich es als sehr hilfreich.

Und da musste überhaupt nix installiert werden, ich habe lediglich die ZIP-Datei entpackt und das Programm gestartet.

webwatcher 02.06.2020 09:11

Zitat:

Zitat von CptMw (Beitrag 1736678)
Wenn man nicht blind auf Install All klickt, sondern sich Gedanken macht, was man davon wirklich braucht,

Genau das ist es, was Otto Normalo in seinem blinden Glauben, dass third party
besser ist als das Orginal, ( z.B AVs ... ) eben nicht versteht und beachtet.

CptMw 02.06.2020 09:13

Otto Normalo sollte solche Tools ja auch nicht einsetzen, sondern das jemandem überlassen, der weiß, was er tut ;)

webwatcher 02.06.2020 09:14

Es geht hier nicht darum, was ein einzelner Experte kann, sondern allgemeingültige Ratschläge zu geben.

cosinus 02.06.2020 09:20

Zitat:

Zitat von CptMw (Beitrag 1736681)
Otto Normalo sollte solche Tools ja auch nicht einsetzen, sondern das jemandem überlassen, der weiß, was er tut ;)

Otoo Normalo ist doch bei sowas völlig überfordert - ohne Anleitung bekommen Laien doch auch kein Windows 10 neu rauf. Zum Glück macht Windows 10 mit den Treibern alles automatisch, dass hier und da was fehlt ist wirklich sehr selten, da sind dann Sonderfälle die ein Lai im Forum bekrakeln sollte. Das hilft auch anderen mit ähnlichen oder denselben Fällen.

_698 13.06.2020 13:38

Die guten Schlechten gegen die schlechten Schlechten
 
Hier
https://www.trojaner-board.de/199279-virus-programme-installiert.html
finden sich kuriose Einträge:

2018-04-12 01:38 - 2018-08-16 19:01 - 000000920 _____ C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts
127.0.0.1 www.r2rdownload.net
127.0.0.1 www.r2rdownload.com
127.0.0.1 www.elephantafiles.com

Was es nicht alles gibt(Link spare ich mir, da es sich um ein offensichtliches Warez-Forum handelt):
Zitat:

R2R IS AGAINST BUSINESS WAREZ


We are very sad to announce but we do.

The slogan "do not make money with R2R release" is always abused
but we have connived for a long time.
Recently, we found some does flagrant disrespect to us.
They are making money by pretending to be R2R.

We had to take some actions to avoid being misunderstood.
Save some noobs from being deceived :)

Some of our release works only if you block the specific websites.
Run included "R2R_IS_AGAINST_BUSINESS_WAREZ.cmd" to block.
Your hosts file need to have exact lines as we expect.

Sorry for the inconvenience but you know who made this situation.
We hope we can stop those unrequired jobs soon,
or perhaps we need to add more websites to block.


FAQ :
Does R2R have website?
- No, all of those public website are fake.
- All you can trust is in our release.

Does R2R earn money by cracking?
- We earned $0 from the beginning.
- On the contrary we lost money by spending time.

You are pirates and you don't have any rights to claim!
- But you get angered when you find someone making money with your music.

cosinus 13.06.2020 13:46

Was ist daran kurios? Die Datei /etc/hosts wurde schon immer benutzt, um Seiten zu sperren. Also nicht richtig sperren, die Auflösung erfolgte auf den localhost.

_698 13.06.2020 13:54

Du hast da etwas missverstanden.
Der Hilfesuchende nutzt Warez, aber nur die von den Guten;)
Das ist das Kuriose.

cosinus 13.06.2020 14:01

Das erklär mir mal. Er sperrt Seiten wie w*w.r2rdownload.net und daraux schlussfolgerst du, dass er Warez nutzt. Nee iss klar. :wtf:

_698 13.06.2020 17:01

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1737174)
Das erklär mir mal.

Gerne.

Die hosts-"Blockierungen" kennt man ja nicht zuletzt von den Adobe-Geschichten.
Um das, was der Volksmund Raubkopie nennt, geht es auch in dem verlinkten Thread, allerdings mit einem bemerkenswerten Twist, den ich in der Form noch nicht gesehen hatte.

Im Detail:
Die Warez-Gruppe R2R zeigt sich moralisch gekränkt, dass mit ihrer Software via r2rdownload und elephantafiles Kohle gemacht wird.
Denn
Zitat:

Does R2R have website?
- No, all of those public website are fake.
Does R2R earn money by cracking?
- We earned $0 from the beginning.
Um bestimmte R2R-Cracks.Keygens.Wasweißich ausführen zu können, müssen die sogenannten Fake-Seiten via hosts-Datei blockiert werden, was beim Hilfesuchenden geschehen ist:

2018-04-12 01:38 - 2018-08-16 19:01 - 000000920 _____ C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts
127.0.0.1 www.r2rdownload.net
127.0.0.1 www.r2rdownload.com
127.0.0.1 www.elephantafiles.com

Die aufgeführten Seiten funktionieren mittlerweile nicht mehr.
Vielleicht zu viel schlechtes Karma?

cosinus 13.06.2020 17:07

Okay. Aber dadurch dass man Warez-Seitzen sperrt, muss man ja nicht die Nutzung von anderen Warez-Seiten unterstellen, oder doch? :wtf:

_698 13.06.2020 17:50

Das ist offensichtlich kein normales Blockieren zwielichtiger Seiten.
Es geht darum, dass R2R-Warez die Einträge voraussetzen, siehe auch hier
https://forums.acoustica.com/viewtopic.php?t=23725&start=15#p117622
Zitat:

"R2R IS AGAINST BUSINESS WAREZ

Abstract :

Some of our release works only if you block the specific websites.
Run included "R2R_IS_AGAINST_BUSINESS_WAREZ_*.cmd" to block.
Or manually add lines below to the hosts file.

127.0.0.1 www.r2rdownload.com
127.0.0.1 www.elephantafiles.com
und hier
https://a.virscan.org/language/en/2c42df32ee7f3ad97b25fdd576a24d25

webwatcher 13.06.2020 18:05

Mir ist nicht ganz klar, wie die sicherlich hochinteressante Diskussion dem geneigten
Normalleser zum Thema Adware/Malware Nutzen bringt. :rolleyes:

cosinus 13.06.2020 19:01

Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1737187)
Das ist offensichtlich kein normales Blockieren zwielichtiger Seiten.
Es geht darum, dass R2R-Warez die Einträge voraussetzen, siehe auch hier
https://forums.acoustica.com/viewtopic.php?t=23725&start=15#p117622

und hier
https://a.virscan.org/language/en/2c42df32ee7f3ad97b25fdd576a24d25

Okay, das schau ich mir mal an. Aber an sich ist das ein sehr dünner Beweis. Die Host-Datei sagt ja erstmal nur aus, dass drei URLs gesperrt wurden. Und mehr nicht. Dass was gesperrt wird kann man so noch nicht als Nutzung von illegalem Kram auslegen.

Was anderes ist es, wenn man die typischen Adobe-Server auf den localhost geerdet sieht :D

Yatagan 13.06.2020 20:17

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1737190)
Mir ist nicht ganz klar, wie die sicherlich hochinteressante Diskussion dem geneigten
Normalleser zum Thema Adware/Malware Nutzen bringt. :rolleyes:

Dieser Thread ist ein Kommentarthread zu den rein Mod-verwalteten Bereichen und nicht unbedingt zur allgemeinen Lektüre.
Wenn der Hilfesuchende illegale Software auf dem Rechner hat, verstößt er gegen die Boardregeln. Insofern ist der Hinweis für die Mods nicht irrelevant.

webwatcher 13.06.2020 20:47

Herzlichen Dank für die hilfreiche und zielführende Erläuterung! :dankeschoen:

Citro 29.06.2020 09:32

Zu https://www.trojaner-board.de/199414...ml#post1737921
Antwort im Malwarebytes-Forum https://forums.malwarebytes.com/topi...l-bocking-icu/

webwatcher 29.06.2020 10:56

Das Posting hatte ich auch bei der Suche nach siturban-facred.icu gefunden.
Ist 6 Tage her.
Der Thread wurde vom Admin geschlossen und mit der der lapidaren Antwort:
Zitat:

The domain in your log is blocked for Riskware/Adware.
Ob jetzt nur die Domain oder die gesamte Toplevel geblockt ist, ist offen.
*.icu ist eine beliebte Toplevel Domain von Spammern.
https://domain-recht.de/domain-regis...-zu-67139.html
Die IP der Adresse ist 34.231.10.22 aber nicht registriert.

cosinus 29.06.2020 11:35

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1737923)

Ne wirklich tolle Antwort ist das aber nicht.

Citro 29.06.2020 15:18

Ja, leider nicht, nur z.Z. die einzige die ich fand. Es ist noch nicht einmal konkret auf die Fragestellung eingegangen worden

Darklord666 29.06.2020 17:58

Eine Whois-Abfrage hat mir gesagt, dass das ein Amazonserver ist. :confused:https://whois.domaintools.com/siturban-facred.icu

Etwas komisch.:abklatsch:

webwatcher 29.06.2020 18:42

whois centralops.net liefert eine völlig andere IP und keinen Betreiber
Zitat:

Address lookup
canonical name siturban-facred.icu.
aliases
addresses 34.231.10.22
siturban-facred.icu
Zitat:

404 Not Found
nginx
https://www.ipaddress.com/ipv4/34.231.10.22
mit der IP laufen auch andere Server

stefanbecker 30.07.2020 07:54

Hinweis zu diesem Kollegen hier: https://www.trojaner-board.de/199574...ngefangen.html

Er hat CDBurnerXP installiert.

https://forum.cdburnerxp.se/topic/10...tains-malware/

Das Zeug kommt serienmäßig mit InstallCore. Wenn man den nimmt, muss man auf der Homepage unter Downloads unbedingt auf "More download options" gehen. Dort gibt es dann eine Variante ohne Installcore.

Hat der Kollege hier bestimmt nicht gemacht, so meine Vermutung.

cosinus 30.07.2020 12:26

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1739109)
Hat der Kollege hier bestimmt nicht gemacht, so meine Vermutung.

Aber dann löscht man den Installer nach Gebrauch und Ruhe ist. Oder etwa nicht?

stefanbecker 30.07.2020 21:34

Werde ich mal in einer VM testen, interessiert mich. Wobei glaube ich da eine Neuinstallation bei den geschilderten Problemen eh am besten wäre. Aber mach mal.

Also meine Idee war ein Fehlalarm. Weder AdwCleaner noch MBAM finden irgendwas nach Neuinstallation von CDBurnerXP.

cosinus 30.07.2020 22:20

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1739127)
Werde ich mal in einer VM testen, interessiert mich. Wobei glaube ich da eine Neuinstallation bei den geschilderten Problemen eh am besten wäre. Aber mach mal.

Also meine Idee war ein Fehlalarm. Weder AdwCleaner noch MBAM finden irgendwas nach Neuinstallation von CDBurnerXP.

Müssen wir mal sehen. Ich habe nicht ohne Grund jedem TO zu choco geraten.

_698 31.07.2020 23:50

echt ratlos
 
Aus aktuellem Anlass verweise ich auf:
https://www.trojaner-board.de/196393-hinweise-ad-malware-threads-bitte-offen-lassen-10.html#post1737183

Nicht überraschend, weswegen der diesbezügliche Thread
https://www.trojaner-board.de/199279-virus-programme-installiert.html#post1737292
geschlossen wurde.

In den unvollständigen FRST-Logs hier
https://www.trojaner-board.de/199655-windows-10-chrome-oeffnet-selbstaendig-tabs-werbung-av-findet-nichts.html#post1739168
finden sich auch diese Einträge:
127.0.0.1 www.r2rdownload.net
127.0.0.1 www.r2rdownload.com
127.0.0.1 www.elephantafiles.com

Team V.R(siehe installierte Programme) ist darüberhinaus kein Hersteller von Videosoftware.

"Ich bin echt ratlos wo der Mist herkommt."
Tja, kann man nix machen.

cosinus 01.08.2020 14:32

Okay, mal sehen was der TO dazu sagt :pfeiff:

Citro 22.11.2020 13:19

Zu https://www.trojaner-board.de/200414...ml#post1743834
Dort schreibt der Themenersteller und postet dazu Screenshots
Zitat:

4364 Dateien, die vom Zeitpunkt 2019 sind, aber immernoch auf dem System sind, und das alleine im System32 Ordner...
Man sollte ihm vielleicht mal sagen, dass das völlig normal ist mit dem Datum. Es erscheint dort nie das Datum der Installation, sondern das Datum von der entsprechenden Iso, wann sie von Microsoft erstellt wurde.

Außerdem schreibt er und postet ein Bild
Zitat:

Es ist auf der SSD Speicherplatz hinterlegt, der nicht! zugreifbar ist und nicht mit gewhiped wurde. Habe noch keinen Weg gefunden zu diesem Speicher auf der SSD zu gelangen.
Auch die beiden Partitonen rechts und links von C sind normal. Das sind Partitionen, die bei einem Clean Install von Windows erstellt werden (EFI-Systempartition und Wiederherstellungspartiton)

Wenn solche grundlegenden Dinge den User schon verunsichern und er dahinter Manipulationen vermutet wird, bin ich geneigt, auch andere aufgeführten Dinge in das Reich der Hysterie zu verorten.

felix1 22.11.2020 19:30

Das das dort alles normal ist, wissen wir alle:rolleyes::applaus:
Und dass da immer mal irgendwelche Leute posten, die hier irgendwelche unlogische und technisch nicht beweisbare Phänome darstellen, halte ich der Langeweile in der Coronakrise geschuldet.
Auch kommt jetzt mancher Verschwörungstheorethiker um die Ecke.
warum meldet sich der Typ gerade jetzt, nach ca. einem Jahr:rolleyes:
Das Thema ist tonniert und warum? Mit Recht:applaus:

_698 26.11.2020 23:12

Hallo,
alle Team V.R-Programme in diesem Thread
https://www.trojaner-board.de/200435-alle-3-minuten-rundll-fehlermeldung-problem-beim-starten-falscher-parameter.html
sind Warez.

2016-07-16 12:47 - 2020-04-03 23:01 - 000000988 _____ C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts
127.0.0.1 crs.rvslabs.io
127.0.0.1 ids.rvslabs.io
127.0.0.1 crs.rvslabs.io
127.0.0.1 ids.rvslabs.io
127.0.0.1 crs.rvslabs.io
127.0.0.1 ids.rvslabs.io

kommt auch daher.
https://forum.malekal.com/viewtopic.php?t=62331

EDIT: Ergänzung

Ich habe mir mal die MBAM-Meldung

https://www.trojaner-board.de/attach...es-meldung.png

in dem Thread genauer angeschaut und jetzt wird die Geschichte richtig interessant.
https://www.welivesecurity.com/2019/06/20/loudminer-mining-cracked-vst-software/

Dass eine solche Kiste hier munter bereinigt wird, ist meiner Meinung nach...

...nicht zielführend.

cosinus 26.11.2020 23:20

Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1743977)
Dass eine solche Kiste hier munter bereinigt wird, ist meiner Meinung nach...

...nicht zielführend.

Wir bereinigen garantiert nicht absichtlich irgendwelche Kisten mit gecrackter Software!
Im Gegenteil, wir haben eine strenge Richtlinie und viele mit offensichtlich gecrackter Software sind hier mit ihren sinnlosen Diskussionen schon stark angeeckt weil wir konsequent die Hilfe verweigern, wenn illegales Zeugs gesehen wird!


Soll ich dir mal sagen warum die Kiste bereinigt wurde? Es wurde schlicht und ergreifend übersehen. Übrigens: in dubio pro reo

Zitat:

127.0.0.1 crs.rvslabs.io
Dazu und zu dem auf localhost geerdeten Schrott wie elephantafiles hätte ich auch gerne mal ne Antwort, was das genau mit Cracks zu tun hat.

_698 27.11.2020 16:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1743979)
Wir bereinigen garantiert nicht absichtlich irgendwelche Kisten mit gecrackter Software!

Ja, meine Wortwahl war unglücklich, aber die Team V.R-Thematik ist eben nicht neu.

Solche Warez lassen sich auch in diesem Thread
https://www.trojaner-board.de/200448-win-10-avira-findet-tr-patched-gen.html
finden.

Was auch hier auffällt, ist der Einsatz der Virtualisierungssoftware(vgl. den welivesecurity-Artikel).

Als Ansatz kann man das
2020-10-28 01:33 - 2020-10-26 12:33 - 000000000 ____D C:\Users\Mathias\AppData\Roaming\Polyverse
2020-10-28 01:33 - 2019-09-04 16:26 - 000000000 __SHD C:\Program Files\qemu
nehmen.

Genau solche trojanisierten Warez findet man z.B. hier:
vstcrack[.]com, vstcrackofficial[.]com bzw. vscrackofficial[.]com, vst-crack[.]com

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1743979)
Dazu und zu dem auf localhost geerdeten Schrott wie elephantafiles hätte ich auch gerne mal ne Antwort, was das genau mit Cracks zu tun hat.

Zu R2R/elephantafiles habe ich genug Hinweise gegeben.

Zu rvslabs.io habe ich folgenden Link https://forum.malekal.com/viewtopic.php?t=62331 bereits gepostet.
Jetzt einfach mit der Addition.txt hier
https://www.trojaner-board.de/200435-alle-3-minuten-rundll-fehlermeldung-problem-beim-starten-falscher-parameter.html#post1743915
abgleichen, et voilà!
Roland Legendary & AIRA Series (HKLM\...\Roland Legendary & AIRA Series_is1) (Version: 2019.3 - Roland VS & Team V.R)

cosinus 27.11.2020 19:48

Zitat:

Zu R2R/elephantafiles habe ich genug Hinweise gegeben.
Erklär doch einfach mal, was das direkt mit Cracks zu tun hat wenn man solche Schrottdomains auf localhost erdet. Ich versteh es nämlich nicht. Das ist ja was anderes als wenn ich sowas wie activation.adobe.com auf den localhost erde.

M-K-D-B 27.11.2020 22:01

Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1743977)
Hallo,
alle Team V.R-Programme in diesem Thread
https://www.trojaner-board.de/200435-alle-3-minuten-rundll-fehlermeldung-problem-beim-starten-falscher-parameter.html
sind Warez.

Danke für den Hinweis. Werde es mir merken.

_698 03.12.2020 22:00

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1744006)
Erklär doch einfach mal, was das direkt mit Cracks zu tun hat

Zitat:

The slogan "do not make money with R2R release" is always abused
but we have connived for a long time.
Recently, we found some does flagrant disrespect to us.
They are making money by pretending to be R2R.
...
Some of our release works only if you block the specific websites.
Your hosts file need to have exact lines as we expect.

https://audiosex.pro/threads/a-message-from-r2r.31258/

Der "TEAM R2R PEACE MAKER"-hosts-Block von r2rdownload und elephantafiles:
https://www.hybrid-analysis.com/sample/cdaed74de125fc29fd3bdd7f550df7dab6121494c905d827d1432a6d7855426d?environmentId=120

cosinus 03.12.2020 22:16

Die Erklärung reicht mir nicht. Wenn ich eine Schrottdomain auf 127.0.0.1 erde hat das was genau mit einem Crack zu tun? Ich mach damit eine Schrottseite nur nicht mehr erreichbar.

Citro 05.12.2020 19:14

Zu https://www.trojaner-board.de/200514...ml#post1744330

Ich würde stark vermuten, dass das nix mit Malware zu tun hat sondern damit
https://superuser.com/questions/8194...ith-arrow-keys
https://appuals.com/fix-wasd-and-arr...-are-switched/

Also mal den Workaround insbesondere ersteren mit Fn+W (evtl. mehrmals probieren) oder Fn+Win Taste

M-K-D-B 05.12.2020 20:25

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1744331)
Zu https://www.trojaner-board.de/200514...ml#post1744330

Ich würde stark vermuten, dass das nix mit Malware zu tun hat sondern damit
https://superuser.com/questions/8194...ith-arrow-keys
https://appuals.com/fix-wasd-and-arr...-are-switched/

Also mal den Workaround insbesondere ersteren mit Fn+W (evtl. mehrmals probieren) oder Fn+Win Taste

Du kannst dem TO selbst anworten. ;)

Citro 05.12.2020 20:33

ups, kann es sein dass der Thread vorhin noch nicht offen war, damit ich antworten konnte? oder waren es meine müden Augen?:wtf:

webwatcher 05.12.2020 20:40

M-K-B-D hat den Thread dahin verschoben wo er hingehört :daumenhoc

M-K-D-B 05.12.2020 20:51

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1744346)
M-K-B-D hat den Thread dahin verschoben wo er hingehört :daumenhoc

:party:

Yatagan 06.12.2020 08:46

https://www.trojaner-board.de/200448...ml#post1744326

Möglicherweise fehlt mir die tiefere Einsicht oder es entgeht mir der Thread-Subtext, aber was genau ist der Grund, dass das Kompetenzteam jetzt Virtualbox & Co. anmeckert?

felix1 06.12.2020 10:12

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1744373)
https://www.trojaner-board.de/200448...ml#post1744326

Möglicherweise fehlt mir die tiefere Einsicht oder es entgeht mir der Thread-Subtext, aber was genau ist der Grund, dass das Kompetenzteam jetzt Virtualbox & Co. anmeckert?

Da gebe ich Dir Recht, zumal wir ja auch manchmal empfehlen, ein virtuelles Linux zu installieren, damit man sich sein Windows nicht zerschießt.

_698 06.12.2020 14:46

Was M-K-D-B da schreibt, klingt komisch.

Die Virtualisierungssoftware ist Teil des Trojaners, der im Bundle mit Warez verteilt wird.

Yatagan 06.12.2020 20:29

Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1744385)
Was M-K-D-B da schreibt, klingt komisch.

Die Virtualisierungssoftware ist Teil des Trojaners, der im Bundle mit Warez verteilt wird.

Wozu dient denn nun diese VM? Nach M-K-D-Bs Meinung wurde die VM bewusst vom User installiert, _698 sagt, sie ist Bestandteil der Malware und erfüllt irgendeinen unheiligen Zweck. :wtf:

cosinus 06.12.2020 20:54

Hab ich das richtig verstanden? Der crack installiert sowas wie qemu oder virtualbox um richtig zu laufen? Und manche Cracks wollen unbedingt diese hosts Einträge weil sie sonst nicht laufen?

_698 07.12.2020 18:27

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1744397)
Wozu dient denn nun diese VM?

Sie dient dazu, die Linux-Malware zu starten.
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1744401)
Der crack installiert sowas wie qemu oder virtualbox um richtig zu laufen?

Nein.
Die, die hinter vstcrack[.]com, vstcrackofficial[.]com bzw. vscrackofficial[.]com, vst-crack[.]com etc. stecken, nehmen Warez und bundeln die mit Malware.
An sich sind das unabhängige Komponenten.
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1744401)
manche Cracks wollen unbedingt diese hosts Einträge weil sie sonst nicht laufen?

Ja.

cosinus 07.12.2020 22:11

Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1744426)
Nein.
...nehmen Warez und bundeln die mit Malware.
An sich sind das unabhängige Komponenten.

Okay, aber sowas wie VirtualBox ist jetzt nicht gerade unauffällig. :wtf:
Oder fällt bei dir VirtualBox in die warez Kategorie? :D

_698 08.12.2020 19:21

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1744432)
Okay, aber sowas wie VirtualBox ist jetzt nicht gerade unauffällig. :wtf:

Matzeberlin (https://www.trojaner-board.de/member.php?u=179127)
und
Epsilon69 (https://www.trojaner-board.de/member.php?u=179122)
hat das

https://www.welivesecurity.com/wp-co...igure-8-WM.png

offensichtlich nicht gestört.

cosinus 09.12.2020 09:40

Da steht ja auch nur was von Oracle Corporation. Das muss nicht unbedingt VirtualBox sein. Und selbst wenn, VirtualBox verbindet man auch nicht gerade mit Warez.

webwatcher 10.12.2020 16:14

Google reicht nicht als Steigbügelhalter: openoffice.de versucht per Spammail zu verseuchen:
Zitat:

Sehr geehrter OpenOffice Nutzer,
Die neue Version 4.1.8 (2020) von OpenOffice steht zum Download bereit:
......
usw.
keine Ahnung woher die die Emailadresse haben. Hab mit openoffice nix am Hut

cosinus 10.12.2020 18:28

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1744552)
keine Ahnung woher die die Emailadresse haben. Hab mit openoffice nix am Hut

Die probieren es einfach, einfach jeden anspammen. Gibt genug Laien da draußen, die auch immer noch nicht mitbekommen haben, dass das Projekt OpenOffice so gut wie tot ist.

felix1 10.12.2020 19:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1744554)
Die probieren es einfach, einfach jeden anspammen. Gibt genug Laien da draußen, die auch immer noch nicht mitbekommen haben, dass das Projekt OpenOffice so gut wie tot ist.

Mir fehlt ist hier Dein normal üblicher Hinweis auf Libreoffice:party: Der natürlich nicht falsch gewesen wäre, damit es noch mehr Deppen da draussen endlich begreifen.

cosinus 10.12.2020 19:41

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1744557)
Mir fehlt hier Dein normal üblicher Hinweis auf Libreoffice:party:

Der Wink mit dem Zaunpfahl war doch deutlich genug oder? :rofl:

felix1 10.12.2020 19:54

Ihr solltet bei den Hinweisen vielleicht etwas differenzieren.
- Software die unbedingt weg muß
- Software die erst mal weg muß aber mit einer aktuellen Version wieder installiert werden kann

MfC

cosinus 10.12.2020 20:00

Ich mach da keinen Unterschied. Altes und unnötiges Zeug muss sofort runter.

Citro 16.01.2021 11:55

Zu https://www.trojaner-board.de/200796...ml#post1746330

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1746330)
Die Seite schein legitim zu sein.

Verheerend würde ich mal sagen, wenn so eine Einschätzung von jemandem hier aus dem "Kompetenzteam" kommt :wtf:
Das ist mit Sicherheit eine Fake Seite
Die Original Seite ist diese hier https://www.nintendo.com/games/detai...deluxe-switch/
Auch wenn man den Download Link beachtet, der auf dieser Fake Seite verlinkt ist, müsste einem doch ein Licht aufgehen. :confused:

webwatcher 16.01.2021 12:57

Hätte es hier posten sollen:
https://www.trojaner-board.de/200797...eluxe-com.html

M-K-D-B 16.01.2021 12:59

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1746332)
Verheerend würde ich mal sagen, wenn so eine Einschätzung von jemandem hier aus dem "Kompetenzteam" kommt :wtf:

Hast du die .exe auch mal analysiert bzw. analysieren lassen?

webwatcher 16.01.2021 13:00

Zitat:

Zitat von whois
Domain Name: mario-deluxe.com
...
Updated Date: 2021-01-13T09:22:46Z
Creation Date: 2021-01-13T09:16:46Z
..
Registrant Organization: See PrivacyGuardian.org

Vertrauen erweckt das nicht gerade und morgen kann da schon was anderes versteckt sein

M-K-D-B 16.01.2021 13:08

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1746332)
Verheerend würde ich mal sagen, wenn so eine Einschätzung von jemandem hier aus dem "Kompetenzteam" kommt :wtf:

Eine ziemlich Anmaßung von dir, das Wort in Anführungszeichen zu schreiben. :D

Wieso bist du eigentlich nicht im Malware Removal Team? Du hältst dich wohl für kompetenter, was Malware Removal angeht, wie? :rofl:

Citro 16.01.2021 13:10

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1746334)
Hast du die .exe auch mal analysiert bzw. analysieren lassen?

Nein, aber wurde vor Kurzem zumindest ansatzweise schon von jemanden gemacht
https://app.any.run/tasks/963cc19e-f...-92abcfecbc5e/

M-K-D-B 16.01.2021 13:12

VT und hybrid analysis zeigen keine Malware.

In meiner VM bisher auch keine Malware.

webwatcher 16.01.2021 13:19

Einer völlig anonymen Seite würde ich nicht über den Weg trauen. Heute mag das harmlos sein und ohne Ad/PUP/Malware sein. Morgen kann das anders aussehen.

Citro 16.01.2021 14:41

Offtopic
Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1746338)
Eine ziemlich Anmaßung von dir, das Wort in Anführungszeichen zu schreiben. :D

Wieso bist du eigentlich nicht im Malware Removal Team? Du hältst dich wohl für kompetenter, was Malware Removal angeht, wie? :rofl:

ich hab deinen Eintrag von dir erst jetzt gesehen.
Denk dir die Anführungszeichen einfach wieder weg (ich würde sie ja wieder entfernen wenn das jetzt noch ginge). Es war halt meine erste Spontanreaktion als ich sah, dass die Seite so eindeutig Fake ist. Aber jedem kann mal ein Fehler passieren.
Aber schon wenn eine Datei auf instaii endet anstatt auf install (im Link sieht man das nicht gleich sofort, da das große i ähnlich dem kleinen L ist dl1.wild-videos.com/download/Mario Deluxe InstaII.zip), ist das für mich schon fast Hinweis genug.
Nein, generell halte ich mich nicht kompetenter, aber manchmal entdecken 4 Augen mehr als nur zwei.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19