Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Gefährliche Websites in den Google Suchergebnissen (https://www.trojaner-board.de/196060-gefaehrliche-websites-google-suchergebnissen.html)

miuka 11.08.2019 12:42

Gefährliche Websites in den Google Suchergebnissen
 
Willkommen im Elend. Es ist schon ein leidiges Thema. Man könnte so viel schöneres stattdessen machen.

In den Suchergebnissen bei Google Search erscheinen seit vielen Jahren immer wieder Websites, von denen eine Gefahr ausgeht. Diese Websites sind so gestaltet, dass sie nicht beendet werden können. Stattdessen ist ein Absturz die Folge oder Stecker ziehen die Alternative. Auf jeden Klick im Browser wird aggressiv reagiert, selbst auf das Kreuz oben rechts im Browser (meist mit Vollbild). Die Websites benutzen Double-Content, der eigentlich durch Goolge hart gefiltert wird, nach Angaben von Google, oder zumindest für Otto-Normal-Websiten. Die Domains sind meist welche mit diesen neuen TLDs. Zuletzt funktionierte nur eines, um die Websites unbeschadet schließen zu können: Sofort Taskmanager starten und den Prozess beenden. Das ist mit den Neuerungen in den Browsern durchaus schwieriger geworden, den richtigen Prozess zu finden. Nun scheint es eine neue Version von Websites zu geben, die selbst darauf aggressiv reagiert. Ich nenne zwei Beispiele, bei denen ich mir vorher die URL notiert hatte.

Zwei URLs mit geclonten Inhalten (ohne komplette URL), die sich mittels Taskmanager beenden liesen:
Code:

cidtybike .cf
kajnunlarj .ga

Diese leiten weiter auf
Code:

jokjhfsdf109 .agency
Wobei der Domainname wohl alle paar Stunden geändert wird.
(Domains mit Leerzeichen unklickbar gemacht)

Diese Website leitet nicht weiter und reagieren aggressiv auf Taskmanager Prozess beenden:
Code:

https://online-nachrichten .site/kultur/kino/plus198185345/Ai-Weiwei-Warum-ich-Berlin-und-Deutschland-verlasse-Eine-Abrechnung.html
(URLs mit Leerzeichen unklickbar gemacht)

Eine tiefergehende Frage zu diesem Thema ist über das Whois der Domains zu erfahren. Allen Anschein nach scheinen die "Hacker" die erstgenannten Domains illegal zu reggen, indem sie Domainhoster hacken, oder die Domainhoster mischen da selbst mit.

Davon abgesehen zeigt es auch die hohlen Versprechen von Google auf, solche Webseiten zu filtern. Das gibt Stoff für unendlich viel Verschwörungstheorien.

Eine weitere Frage ist, wieso die Browser solch ein aggressives Verhalten von Webseiten zulassen. Javascript deaktivieren ist keine Lösung.

Die Frage ist nun, wie kann Otto-Normal-User sich selbst vor diesen Websites schützen? Nicht ins Internet ist keine Lösung. Vorsichtig sein ist nur ein Ratschlag.

Explo 11.08.2019 22:40

Ich surf seit gefühlten Jahrhunderten durch auf und über Google und bin duch ein Suchergebnis noch nie falsch gelandet.

Nach was für einem Mist suchst du denn, dass du auf dubiosen Webseiten landest? Hinterfrag das erstmal, bevor du versuchst sowas hart zu blocken.

Bittedanketschüss

stefanbecker 12.08.2019 01:43

Also bei Seiten mit Einhandbedienung oder russischen Lizenznummern ist das Standard. :)

Ne im Ernst, mich würde auch mal interessieren, wonach du da gesucht hast.

miuka 12.08.2019 11:31

Ihr lenkt vom Thema ab. Das könnt ihr scheinbar sehr gut. Es geht nicht darum worum es euch geht. Es kann jedem mal passieren, dass er unvorsichtig ist und ausversehen klickt, nach einem harten Arbeitstag oder bei einer intentsiven Suche.

Tut mir leid aber eure Captain Hindsight Show (South Park) ist allerhöchstens belustigend.

Ersteres bei einer intensiven Suche nach sehr seltenen Infos, nach mehreren Stunden, unvorsichtig, falsches Suchergebnis geklickt.

Zweiteres ist ebenso durch Unkonzentriertheit passiert, weil.... was geht's euch an! weil es bei Nachrichtenmeldungen gelegentlich Seiten vom Original gibt, die nicht als Pay-Angebot veröffentlicht sind.

Aber darum geht es doch gar nicht ihr CAPTAIN HINDSIGHTS!

Es geht darum, wie diese Seiten es ins Ranking schaffen und wieso Browser dieses aggressive Verhalten zulassen? Ich hab kein Bock auf Verschwörungstheorien und auch nicht auf "Ich bin an allem schuld!"-religiösen Fanatismus.

Captain Hindsights, ihr seid alle fristlos entlassen.

cosinus 12.08.2019 11:35

Zitat:

Es geht darum, wie diese Seiten es ins Ranking schaffen und wieso Browser dieses aggressive Verhalten zulassen? Ich hab kein Bock auf Verschwörungstheorien und auch nicht auf "Ich bin an allem schuld!"-religiösen Fanatismus.

Captain Hindsights, ihr seid alle fristlos entlassen.
Nicht mehr alle Tassen im Schrank oder was ist los? :wtf:
Von meinen Vorrednern waren doch nur Fragen zu lesen, wonach du gesuchst hast.

Der einzige der danach vom Thema ablenkte bist du. Oder ist South Park nach deiner eingebildeten Ablenkung jetzt ontopic?

Und wo zum Geier wurden Verschwörungstheorien hier gepostet? :balla:

Yatagan 12.08.2019 12:42

Kommt gleich der Werbeblock? :kaffee:

cosinus 12.08.2019 13:28

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1721187)
Kommt gleich der Werbeblock? :kaffee:

Wie wärs mit Mülltonne? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131