Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Windows 10 v1803 immer noch stark verbreitet? (https://www.trojaner-board.de/195931-windows-10-v1803-immer-noch-stark-verbreitet.html)

cosinus 06.08.2019 10:48

Windows 10 v1803 immer noch stark verbreitet?
 
Tach zusammen :kaffee:

Ich sehe hier bei den Anfragen in den Logs auffällig viele Systeme, die noch mit dem alten Windows 10 Version 1803 laufen. :wtf:

Hat da jmd eine Erklärung für?

Yatagan 06.08.2019 11:06

Das großflächige Roll-Out von 1903 wurde ja wegen zahlreichen Kompatibilitätsproblemen länger zurückgehalten. Eventuell sind hier einfach noch überproportional viele alte Gurken mit nur schlecht unterstützter Hardware vertreten? Dann müsste aber 1809 eigentlich schon drauf sein. Oder irgendwelche Suiten unterdrücken das Update?
Womöglich hakt es bei den Updates ähnlich wie bei den Lizenzen...

cosinus 06.08.2019 11:08

Sind die Kompatibilitätsprobleme immer noch da? Und auch immer noch bei 1903?? :wtf:

webwatcher 06.08.2019 11:17

Vielliecht hat das was auch damit zu tun:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-1903-Microsoft-eliminiert-alte-Upgrade-Blocker-und-kaempft-mit-neuen-4472088.html
Zitat:

16.07.2019
Windows 10 1903: Microsoft eliminiert alte Upgrade-Blocker und kämpft mit neuen
Microsoft hat drei Upgrade-Blockaden für das Windows 10 Mai 2019 Update beseitigt, allerdings auch zwei neue Bugs als "known issues" bekanntgegeben.
PS: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-1903-Updates-verursachen-Neustart-Benachrichtigungsschleifen-4469202.html
https://windowsarea.de/2019/03/windows-10-1903-folgt-fuer-75-prozent-der-nutzer-direkt-auf-1803/

Yatagan 06.08.2019 11:25

https://www.heise.de/newsticker/meld...e-4452096.html

Stand Ende Juni...

cosinus 06.08.2019 11:41

Ok, dass es hier und da Probleme gibt war mir bekannt, aber ich bin erstaunt darüber, dass doch so auffällig viele Kisten noch bei 1803 sind. :kaffee:

webwatcher 06.08.2019 12:21

Hier landen viele User die Probleme u.A wegen der veralteten Version haben.
Ohne das Problem zu verharmlosen aber es ist hier eine negative Auswahl.
Wieviele User insgesamt noch mit der alten Version hantieren, läßt sich nur vermuten
MS könnte es eventuell an Hand der verkauften Lizenzen und der Downloads abschätzen.

M-K-D-B 06.08.2019 12:41

Es ist leider ein weit verbreitetes Problem, dass viele User ihre Software (insbesondere Treiber, Anwendungsprogramme, etc.) nicht aktualisieren. Dazu kommt noch, dass man für Funktionsupates manchmal auch ein Update "manuell" anstoßen muss, was auch nicht viele machen.

Noch gut 3 Monate, dann gibts für v1803 keinen Service/Support mehr. :D

cosinus 06.08.2019 13:04

Treiber nicht aktualisieren?! :wtf:
Es ist doch eher das Problem schlechthin, wenn die User so auf ihre Treiber herumreiten und meinen so einen Mist die driverbooster nutzen zu müssen.

Ich überlasse, seit es Windows 10 gibt, komplett Windows das Ruder was die Treiber angeht. Und Treiber kommen auch über die Windows Updates rein.

BeRealm 06.08.2019 15:05

Ich hatte vor 2 Monaten auf 1903 gewechselt und musste wieder auf 1804 zurück.
Der Grund war das mein Audiotreiber/-programm "Realtek HD Audio-Manager" nicht unterstützt wurde und ich stattdessen die Windows eigenen Treiber nutzen musste. Das hatte zur folge, das ich mein Headset nicht gleichzeit mit meinen Lautsprechern nutzen konnte....ärgerlich, da ich nicht jedesmal umstecken will (Beide Ausgänge hinten, da vorne der anschluß rauscht).
Ich werde bis es nicht mehr geht 1804 weiter nutzen und dann hoffen das bis dahin die Probleme gefixt sind.
LG

cosinus 06.08.2019 15:08

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1720669)
Das hatte zur folge, das ich mein Headset nicht gleichzeit mit meinen Lautsprechern nutzen konnte....

Ich dachte das sei ein Standardverhalten? Bei meinem Rechner daheim ist das auch so und ich finde dieses Verhalten auch sinnvoll, denn wenn ich das Headset einstecke, sollen die PC-Boxen Ruhe geben. Ich hab aber kein Windows auf diesem Rechner sondern ein Debian 10.

BeRealm 06.08.2019 15:22

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1720670)
Ich dachte das sei ein Standardverhalten? Bei meinem Rechner daheim ist das auch so und ich finde dieses Verhalten auch sinnvoll, denn wenn ich das Headset einstecke, sollen die PC-Boxen Ruhe geben. Ich hab aber kein Windows auf diesem Rechner sondern ein Debian 10.

Ist auch Standard aber ich will keinen Standard, weil ich sonst immer hinten am Tower umstecken muss. Derzeit dreh ich einfach die Lautsärke an den Lautsprechern/Headset runter, damit kann ich beides nutzen ohne lässtiges AUX Rein/Raus.

Explo 06.08.2019 15:42

Ich glaube das Problem ist, dass man das Update schnell mal übersieht, da es wie ein eigener / neue / anderer Abschnitt aussieht.

https://i.ibb.co/D9yCTWr/grafik.png

Muss zugeben ich hatte das auch ne zeitlang übersehen =D

schlawack 06.08.2019 16:35

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1720669)
Ich hatte vor 2 Monaten auf 1903 gewechselt und musste wieder auf 1804 zurück.
Der Grund war das mein Audiotreiber/-programm "Realtek HD Audio-Manager" nicht unterstützt wurde und ich stattdessen die Windows eigenen Treiber nutzen musste. Das hatte zur folge, das ich mein Headset nicht gleichzeit mit meinen Lautsprechern nutzen konnte....ärgerlich, da ich nicht jedesmal umstecken will (Beide Ausgänge hinten, da vorne der anschluß rauscht).
Ich werde bis es nicht mehr geht 1804 weiter nutzen und dann hoffen das bis dahin die Probleme gefixt sind.
LG

Von Windows 10 1804 habe ich noch nicht gehört, kenne nur 1803 und 1809 und was Realtek HD Audiotreiber anbelangt: in einer früheren Version von Windows 10, ich glaube es war das zweite Build, hatte ich immer wieder einen Bluescreen nach ungefähr 2 Stunden oder so und berichtete davon auch hier im Forum und als ich dann das verhasste Driver Booster damals nutzte, gab es damit einen neueren Realtek HD Audio Treiber und einen für die Microsoft Tastatur und danach hörten die Bluescreens auf.

M-K-D-B 06.08.2019 19:41

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1720673)
Ich glaube das Problem ist, dass man das Update schnell mal übersieht, da es wie ein eigener / neue / anderer Abschnitt aussieht.

Muss zugeben ich hatte das auch ne zeitlang übersehen =D

Ohne Worte...



Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1720676)
Von Windows 10 1804 habe ich noch nicht gehört, kenne nur 1803 und 1809 und was Realtek HD Audiotreiber anbelangt: in einer früheren Version von Windows 10, ich glaube es war das zweite Build, hatte ich immer wieder einen Bluescreen nach ungefähr 2 Stunden oder so und berichtete davon auch hier im Forum und als ich dann das verhasste Driver Booster damals nutzte, gab es damit einen neueren Realtek HD Audio Treiber und einen für die Microsoft Tastatur und danach hörten die Bluescreens auf.

Wieso wundert es mich jetzt nicht, dass ausgerechnet du wieder so einen Müll von Iobit erwähnst... :headbang: :twak: :stirn:
Du solltest es eigentlich besser wissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131