Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Kündigung: Safecart.com spyhunter 855-432-0727 (https://www.trojaner-board.de/193819-kuendigung-safecart-com-spyhunter-855-432-0727-a.html)

Nenne 03.12.2018 16:35

Kündigung: Safecart.com spyhunter 855-432-0727
 
Aus unerklärlichen Gründen habe ich das Programm Safecart.com spyhunter 855-432-0727 gegen meinen Willen über eine Kreditkarte "gekauft" und der Rechnungs-betrag wurde am 13.11.2018 abgebucht.
Meine Frage: Wie kann ich diesen Anbieter bzw. das Abonemennt rechtskräftig kündigen ? und kann ich eventuell das Geld zurückverlangen bzw. über die Bank zurückfordern?
Für eine hilfreiche Antwort wäre ich Sehr dankbar!

Werner Behrens alias Nenne

felix1 03.12.2018 18:46

Zitat:

Zitat von Nenne (Beitrag 1707754)
Aus unerklärlichen Gründen habe ich das Programm Safecart.com spyhunter 855-432-0727 gegen meinen Willen über eine Kreditkarte "gekauft" und der Rechnungs-betrag wurde am 13.11.2018 abgebucht.

Wie man etwas gegen seinen Willen erwirbt, entzieht sich meinen Vorstellungsvermögen. Zumal man ja auch noch seine Kreditkarte nutzen muss.
Zitat:

Zitat von Nenne (Beitrag 1707754)
Meine Frage: Wie kann ich diesen Anbieter bzw. das Abonemennt rechtskräftig kündigen ? und kann ich eventuell das Geld zurückverlangen bzw. über die Bank zurückfordern?

Zu den Kündigungsmöglichkeiten lese bitte die Bedingungen des Vereins. Ich denke mal, dass Geld weg ist. Für die Rückabwicklung musst Du schon gute Gründe haben. Es geht jetzt erst mal darum, dass nicht weitere Kosten auflaufen.Vielleicht hilft Dir das hier weiter.

cosinus 03.12.2018 23:01

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1707761)
Wie man etwas gegen seinen Willen erwirbt, entzieht sich meinen Vorstellungsvermögen. Zumal man ja auch noch seine Kreditkarte nutzen muss.

Vllt hat er ja seine Kreditkarten irgendwo auf einer Phishngseite eingeben. Das wäre eine Erklärung. Lässt sich wohl eh nur mit der Bank klären.

felix1 04.12.2018 21:13

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1707775)
Vllt hat er ja seine Kreditkarten irgendwo auf einer Phishngseite eingeben. Das wäre eine Erklärung. Lässt sich wohl eh nur mit der Bank klären.

Wenn der TO dem Vertrag zugestimmt hat, kann die Bank nichts machen. Beim Storno durch die Bank handelt sich der TO uU ein Inkassoverfahren ein.

Fragerin 05.12.2018 07:23

Es kann doch wohl nicht angehen, dass ohne Einverständnis des Kontoinhabers etwas abgebucht wird und er kann das nicht rückgängig machen. Er selber hat ja offenbar NICHT dem Vertrag zugestimmt, so wie er das beschreibt. Da muss man doch etwas in der Hand haben, um das Geld von den Betrügern zurück zu bekommen.

harlud 05.12.2018 11:28

Abofalle
 
Abofallen gibt es trotz Buttonlösung immer noch. siehe hier . Es gibt dort auch einen Musterbrief . Bei Fragen würde ich zu einem Kontakt mit einer Verbraucherzentrale raten.
Viel Glück!
LG Ludger
PS. siehe auch SafeCart Abo kündigen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131