Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Rre*tu*schie*ren, aber wie? (https://www.trojaner-board.de/189839-rre-tu-schie-ren.html)

TrojanerHunterNEW 24.04.2018 22:13

Rre*tu*schie*ren, aber wie?
 
Retuschieren, aber wie ?

Hallo, ich muste in der vergangenheit ein paar Dokummente, Kontoausszüge, etc. elektronisch verschicken, also eingesacannt, usw. Die persöhnlichen sachen müssen ja nicht immer der gegenüber auch bekommen, aussnahmen gibt es. Also wie richtig entfernen?

Und ich stelle gleich die Umkehrfrage dazu, kann die retuschierden sachen wieder hergestellt werden auf der anderen Seite?

Ich denke das sind ja NUR Bild(Grafik)Informationen, die kann man bestimmt, schnell widerherstellen.

....

THN

stefanbecker 25.04.2018 05:33

Du willst also Sachen, die den Empfänger niemals erreicht haben, löschen und wiederherstellen.

Dazu ein: Hä?

Fragerin 25.04.2018 09:17

Stefanbecker, wie kommst du darauf, das Anliegen von THN so zusammenzufassen? Die "Sachen" sollen den Empfänger schon erreichen, nur ohne persönliche Daten. Diese Daten sollen daher herausgelöscht werden, möglichst so, dass der Empfänger sie nicht wiederherstellen kann.

THN, wenn du die entsprechenden Felder mit einem einfarbigen, nicht transparenten Rechteck o.ä. übermalst und das Ganze in einem Pixelformat wie png, gif, tif, bmp oder jpg (jpg bringt aber Qualitätsverlust) speicherst, kann der Empfänger da nichts mehr rückgängig machen oder herausfinden, was "unter" dem Rechteck war. Das könnte er nur, wenn du entweder im Format des Zeichenprogramms speicherst, so dass Ebenen etc. erhalten bleiben, oder wenn du eine "feinere" Retuschierungsmethode wie Unscharfmachen benutzt.

cosinus 25.04.2018 09:37

Wer verlangt denn Kontoauszüge und andere Dokumente, darf und muss diese auch haben, aber gleichzeitig bestimmte Sachen (warum?) nicht sehen?

Dazu auch von mir ein kräftiges "Häääh?":wtf::wtf::wtf:

Explo 25.04.2018 16:48

Bestimmte Stellen hat es nicht zu interessieren, was "sonst so" für Dinge auf dem Kontoauszug o.Ä. passieren.

Auch muss man nicht immer zwangsweise (bei Rechnungen) nachweisen, wo man etwas gekauft hat - nur das.

Usw usf.

Das kann schon sehr oft Sinn ergeben.

stefanbecker 25.04.2018 18:54

Warum nicht in einer Bildverarbeitung laden und Stellen, die andere nicht sehen sollen, mit nem dicken scharz gefüllten Kasten verzieren.

TrojanerHunterNEW 25.04.2018 19:37

Ok, dann habe ich es warscheinlich schon richtig gemacht. Aber eben nicht wie es sein sollte. Ok. Danke für die antworten. Aber das widerherstellen ginge aber auch. Urx.

Eine Methode ist mir auch eingefallen, eine Kopie ziehen, und die "vermeindlichen stellen" mit einer Schere entfernen, und einscanen, und dann wieder elektronisch versenden.

THN

cosinus 25.04.2018 20:44

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1690596)
Bestimmte Stellen hat es nicht zu interessieren, was "sonst so" für Dinge auf dem Kontoauszug o.Ä. passieren.

Auch muss man nicht immer zwangsweise (bei Rechnungen) nachweisen, wo man etwas gekauft hat - nur das.

Usw usf.

Das kann schon sehr oft Sinn ergeben.

Ok ja - aber dafür kann man Passagen ausschneiden zB mit dem snipping tool, greenshot oder einem anderen beliebigen Screenshot-Tool. Oder eben wie Stefan meint.

So hab ich das mit unserer Anleitung für Drivesnapshot gemacht: GIMP und die angezeigten Netzlaufwerke verschmiert :)

http://cosinus.trojaner-board.de/ima...napshot011.png

Fragerin 26.04.2018 08:05

Ja, so ein "Verschmieren" dürfte auch sicher sein, aber ich halte dennoch ein "Rechteck drüber" für optimal.

_sTaNlEy_ 26.04.2018 20:52

#2

Paint, schwarz gefülltes Rechteck über die relevanten Stellen drüber und fertig. Wenn du dir aber schon die Mühe machst, dann sei gründlich. Hatte schon zig Dokumente, bei denen halbherzig geschwärzt wurde (klassisch mit Stift und so :D) und letztlich die "spannenden" Stellen alle frei einsehbar waren.

Am besten auch immer Finger weg von Programmen, die "ähnliche" Funktionen bieten. Rechteck mit Füllung in Foxitreader bringt bswp. garnichts. Auch schwarz gefüllte Zellen in Standardofficedokumenten nach Export in PDF führt nicht zu dem gewünschten (erhofften) Effekt.

Bootsektor 26.04.2018 21:30

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1690554)
Wer verlangt denn Kontoauszüge und andere Dokumente, darf und muss diese auch haben, aber gleichzeitig bestimmte Sachen (warum?) nicht sehen?

Dazu auch von mir ein kräftiges "Häääh?":wtf::wtf::wtf:

Interessanter Satzbau, Arne. :D
Und natürlich gibt es Informationen auf den Kontoauszügen die ich auch schwärzen würde, weil es bestimmte Stellen eben so rein gar nichts angeht an wen ich wieviel Geld und wofür überwiesen habe.... :pfeiff:

cosinus 27.04.2018 07:44

Wer bekommt von dir denn deine Kontoauszüge? :wtf:

nochdigger 01.05.2018 17:13

Moin

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1690678)
Wer bekommt von dir denn deine Kontoauszüge? :wtf:

z.B. das Amt, in meinem Fall wegen Elternunterhalt:lmaa:.
Aber auch die müssen nicht alles sehen auf den Kontoauszügen:zunge:

MFG

cosinus 01.05.2018 17:38

Zitat:

Zitat von nochdigger (Beitrag 1690970)
z.B. das Amt, in meinem Fall wegen Elternunterhalt:lmaa:.
Aber auch die müssen nicht alles sehen auf den Kontoauszügen:zunge:

Ich dachte die müssen alles sehen :pfeiff:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131