Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Sec_error_unknown_issuer (https://www.trojaner-board.de/189103-sec_error_unknown_issuer.html)

juergen007 26.02.2018 07:09

Sec_error_unknown_issuer
 
Diese Meldung spuckt Firefox bzw. eset aus auf der Seite neuerdings aus.
Ich denke das interessiert euch.
Mit Opera nicht.

Jürgen


EDIT: IRRTUM! nicht auf dieser Seite, sondern bei gutefrage.de

Explo 26.02.2018 08:23

Hümm.. bei mir nicht (Eset 6.6 iwas und FF 58.0.2) :D

Edit: Lässt sich die Seite dann nicht anzeigen? Oder bekommst du ne Brieftaube? Gibbe mehr Informationen! :D

juergen007 01.03.2018 07:43

Eset 11.0.159.9 und FF 58.0.2, aber nur von meinem Administrator Account aus unter w7/64 professionell

Ich weiss jetzt auch gar nicht mehr wie ich den kreiierte, denke mit irgendner youtube anleitung.. aber geht!

juergen007 02.03.2018 19:52

mail
 
Alle mail über Microsoft laufen zu lassen ist suizidal denke ich oder ??
Ich beziehe mich auf den Link der jetzt weg ist,
J

cosinus 02.03.2018 20:59

Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1685913)
Alle mail über Microsoft laufen zu lassen ist suizidal denke

Aber klar doch. Windows und Microsoft Office zu verwenden erst recht!

juergen007 02.03.2018 23:30

Sarkasmus?

cosinus 03.03.2018 10:20

Nein, völlig ernst gemeint. Oder glaubst du eine Microsoft-Monokultur hilft dir dabei, alles sicherer, transparenter und wirtschaftlicher zu machen? Aber "alle Mail über Microsoft" geht garnicht lt deiner Aussage?

juergen007 03.03.2018 14:56

Natürlcih Nicht !
Wir brauchen ein Deutsches OS!
Wenn alle IT professionals mal ihren Hirnschmalz zusammenwerfen würden!!!

cosinus 03.03.2018 15:10

Nein, der Zug ist abgefahren, macht auch keinen Sinn ein eigenes OS bzw einen eigenen Kernel zu entwickeln.

Da wäre es realistischer das zB das BSI den Linux-Kernel schnappt und auf dieser Basis eine Art Standard-Distro macht. Oder statt Kernel nimmt man eine Distro als Basis zB Debian stable. Und diese BSI-Stanarddistro würde grundlegende Ansprüche auf Bürocomputern staatlicher Einrichtungen genügen.

Darklord666 03.03.2018 17:17

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1685986)
Nein, der Zug ist abgefahren, macht auch keinen Sinn ein eigenes OS bzw einen eigenen Kernel zu entwickeln.

Da wäre es realistischer das zB das BSI den Linux-Kernel schnappt und auf dieser Basis eine Art Standard-Distro macht. Oder statt Kernel nimmt man eine Distro als Basis zB Debian stable. Und diese BSI-Stanarddistro würde grundlegende Ansprüche auf Bürocomputern staatlicher Einrichtungen genügen.

Dem stimme ich 100..nein, 1000 %-ig zu.:daumenhoc Der aktuelle Fall ist ja ein exemplarisches Beispiel dafür und der CCC hat absolut recht, dass Opensource viel mehr an Sicherheit bringt als ein geschlossenes System.:party:

cosinus 03.03.2018 17:37

Naja, automatisch ist OSS erstmal nicht sicherer. Nur sind damit Dinge wie zB codereview erstmal überhaupt möglich. Und man kann seine Plattform anpassen wenn man denn will und die Mittel dazu hat. Das ist bei CSS schwierig bis unmöglich.

juergen007 04.03.2018 06:13

Seltsam ist an sich, dass immer noch 80% oder mehr aller Firmen mit Windows arbeiten.
Was ist mit Linux?
Ich sage mal provokatief: Linux ist zu schwer zu bedienen!
Das fand ich jedenfalls, als ich nach mehreren Jahren Windows in Debian einstieg, und ich bin nicht dumm!
Ich kenne aber die neuesten Distributionen nicht.
Keiner will mit commandline prompts arbeiten.

stefanbecker 04.03.2018 07:31

Debian richtet sich auch eher an Profis.

Für "Normalos" sei eher etwas aus der Ubuntu Reihe empfohlen.

Wenn du das jemandem passend einrichtest, also Icons vom Lbreoffice, Thunderbird und Firefox schnell abrufbar auf dem Desktop, dazu den Drucker, dann hörst du von dem nie wieder was. Das läuft dann eigentlich.

Und die Kommandozeile braucht man dann eher in Einzelfällen. Aber nicht der Texter und Surfer, der kommt nur mit der GUI in Kontakt.

cosinus 04.03.2018 11:58

Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1686015)
Seltsam ist an sich, dass immer noch 80% oder mehr aller Firmen mit Windows arbeiten.


Die Firmen haben sich über jahrzehnte von Microsoft abhängig machen lassen. Jedes mal wenn eine größere Anzahl von Rechnern zB in einer Firma oder einer staatlichen Einrichtung von Windows/MSO auf zB Linux/LO umgestellt wird, wird das immer als Experiment wahrgenommen. Es kommen dann meist immer solche Argumente/Ausreden:

- es ist noch kein IT-Entscheider dafür gefeuert word, neuer M$-Lizenzen zu ordern
- Microsoft kennt jeder von Hause
- wir müssen kompatibel mit allen anderen bleiben

Microsoft hat es mit seinen absichtlich engebauten Inkomptibilitäten und Komplexitäten komplett geschafft, dass sich fast alle von Windows und MSO abhängig gemacht haben!


Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1686015)
Was ist mit Linux?
Ich sage mal provokatief: Linux ist zu schwer zu bedienen!

Nein, so pauschal ist kompletter Quatsch. An vielen Stellen ist Windows sehr viel umständlicher und schwerer zu bedienen.


Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1686015)
Das fand ich jedenfalls, als ich nach mehreren Jahren Windows in Debian einstieg, und ich bin nicht dumm!

Niemand behauptet, dass jmd dumm sei, nur weil er etwas komplett neues, was er zum ersten Mal sieht, nicht bedienen kann.
Was ist denn mit Windows? Ein Computeranfänger, der zum ersten Mal überhaupt an einen Computer sitzt, kann auch Windows nicht sofort bedienen.


Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1686015)
Ich kenne aber die neuesten Distributionen nicht.
Keiner will mit commandline prompts arbeiten.

Dann darf auch niemand Windows benutzen. Hin und wieder ist nämlich auch powershell oder cmd.exe gefragt. Oder regedit.exe - in diesem Moloch steigt auch kein Anfänger durch und niemand beschwert sich. Bei Microsoft und Windows ist alles normal quasi gottgegeben, aber bei Linux wird sich über jede Kleinigkeit beschwert. :pfui:

juergen007 04.03.2018 14:19

Was nütz die Opensource, nur wenn ich Assemblerfreak bin?
"Ich will doch nur spielen ..!"
Freue mich über so einen Diskussion würde so was eher lieber verbal..
Lets say MS war schneller! da, und verständlicher in 1994/95 as I remember mit W95 ..als internet begann in D.
Dann ca 2001 habe ich mir von nem Kumpel Debian installieren lassen, was ca 3 Tage dauerte. Und was war n echter Crack.
Also du brauchtest eine ständig erreichbaren IT Professionell für Installation von debian Kanotix und Knoppix.

Nach weiteren 3 Tagen hatte ich mittels o.a. Person verstanden wie man apache2 in virtualbox installierte. Könnte ich heute nicht mehr. Nehme Xampp

Wenn das heute immer noch so ist, wundert mich gar nichts.
Dann habe ich die Lust verloren und 10 Millionen andere auch.
Und einige Spiele gehen nicht wie "Silkroad" was ich über alles liebe!
Es gäbe da Emulationen ROFL
Damit war Linux für mich gestorben ist, und wird heutzutage "Vorsicht Böse" nur noch unter CCC Nerds verwendet. Oder auf Rootservern, also ich beherrsch die Grundlagen.. jedoch zu Hause will ich brausen php programmieren und mail lesen und schcreieben mit PGP wer will und silkroad spielen
Provokatief wiedermal..

Euer
Jürgen

cosinus 04.03.2018 15:06

Meine Güte...was irgendwann mal 2001 also vor fast 20 Jahren war oder gar 1995 ist doch nun sowas von sch...egal. :balla:

Die Installer von Ubuntu und Debian siond sehr gut und ausgereift, das bekommt auch ein Einsteiger hin (v.a. Ubuntu).

Zitat:

Nach weiteren 3 Tagen hatte ich mittels o.a. Person verstanden wie man apache2 in virtualbox installierte.
apache2 ist ein webserver, der wird nicht in VirtualBox installiert sondern man installiert den als Programm auf seinem OS. Und das kann zB Windows über XAMMP sein oder halt über Linux und da eigentlich immer über die Paketverwaltung!

Zitat:

Wenn das heute immer noch so ist, wundert mich gar nichts.
Aus irgendwelchen dümmlich-falschen Annahmen den angeblichen Ist-Zustand zu bewerten ist schonmal Murx :D

Allgemein scheibst du sehr viel wirres Zeug. Vllt mal weniger Kafee trinken? :wtf:

Fragerin 04.03.2018 19:20

Die potentiellen Einsteiger erschrecken immer, dass die langjährigen Linux-Nutzer die Shell so viel benutzen und behaupten, das sei einfacher. Und denken dann wahrscheinlich, die GUI müsste dann sonstwie kompliziert sein, wenn die Shell schon einfacher ist! Dabei ist es einfach so, dass 20 Buchstaben nun mal schneller gehen als 5 Klicks, wenn man weiß, was man zu tun hat.
ABER in Windows 10 wurde jetzt ja auch die PowerShell als Default eingeführt, damit man damit vernünftig arbeiten kann.

felix1 09.03.2018 21:03

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1686182)
ABER in Windows 10 wurde jetzt ja auch die PowerShell als Default eingeführt, damit man damit vernünftig arbeiten kann.

Gibt es schon seit W7 und welcher ONV kann PowerShell bedienen:glaskugel::Boogie:

cosinus 09.03.2018 21:32

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1686587)
Gibt es schon seit W7 und welcher ONV kann PowerShell bedienen:glaskugel::Boogie:

Das heißt aber nicht, dass die powershell sinnfrei ist nur weil es (zuviele?) Mausschubser gibt, die nix mit Konsolen anfangen können... :pfeiff:

felix1 09.03.2018 21:51

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1686593)
Das heißt aber nicht, dass die powershell sinnfrei ist nur weil es (zuviele?) Mausschubser gibt, die nix mit Konsolen anfangen können... :pfeiff:

Natürlich ist die shell nicht sinnfrei:applaus: Bin aber nicht böse darüber, dass die meisten ONVs das Werkzeug nicht kennen:singsing: Da würde sonst noch viel mehr Blödsinn produziert:balla:

juergen007 19.03.2018 23:05

Linux
 
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1686046)
Meine Güte...was irgendwann mal 2001 also vor fast 20 Jahren war oder gar 1995 ist doch nun sowas von sch...egal. :balla:

Allgemein scheibst du sehr viel wirres Zeug. Vllt mal weniger Kafee trinken? :wtf:

Jetzt bin ich beleidigt!!:lmaa:
so jetzt muss ich mich ernsthafter ausdrücken
Dabei hab ich neulich was für euch gespendet, was ich sonst noch nie machte bei anderen foren wie drwindows oder so..

Meine Ersterfahrungen mit Linux waren eben eher abschreckend..
Die ganze Grafik ist sicher besser geworden und man hat sicher nicht so viel Trojaner und malware probleme oder?
Auffällig ist das in den letzten 3 Wochen etwa 1 upgrade täglich bei w7 kam..
Woran liegt das?
Welche der Ubuntus ist denn nun zu empfehlen?
Und das Manko sind eben die Spiele die angeblich aber mit einem Simultator funktionieren.

und dann brauch ich auch eine sehr gute Textverarbeitung mit Grammatik check und Thesaurus.

Alles ok ja?
Neulich hattest du ein Rocketnav als Browser empfohlen warum?
Und was mich noch interessiert ist eien Möglickeit VPN zu nutzen ohne die nicht kostenlosen Kaufproxies
danke

Explo 20.03.2018 08:11

Da ich mich mit Linux nahzu gar nicht auskenne (@Cosinus: Win 8 RuleZ! :blabla: ) mal nur zu einem Punkt:

Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1687190)
Und was mich noch interessiert ist eien Möglickeit VPN zu nutzen ohne die nicht kostenlosen Kaufproxies
danke

Reicht (dir) da nicht der Tor-Browser?

cosinus 20.03.2018 08:38

Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1687190)
Meine Ersterfahrungen mit Linux waren eben eher abschreckend..

Ja und? Was vor zwei Dekaden war in der IT-Branche ist doch sowas von irrelevant...das kann nun echt nicht als Argument dazu dienen, auch heute kein Linux zu verwenden.


Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1687190)
Die ganze Grafik ist sicher besser geworden und man hat sicher nicht so viel Trojaner und malware probleme oder?

Natürlich hat man damit so gut wie keine Probleme unter Linux. Das liegt nicht zuletzt an der haushoch überlegenen Paketverwaltung, die man unter Windows mit chocolatey nachrüsten müsste.


Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1687190)
Auffällig ist das in den letzten 3 Wochen etwa 1 upgrade täglich bei w7 kam..
Woran liegt das?

:glaskugel::glaskugel: Weil Windows jeden Tag Updates zB für den MSE/Windows Defender bereitstellt? :glaskugel::glaskugel:


Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1687190)
Welche der Ubuntus ist denn nun zu empfehlen?
Und das Manko sind eben die Spiele die angeblich aber mit einem Simultator funktionieren.

Fast jedes Ubuntu ist zu empfehlen. Die unterscheiden sich im Desktop. Ich empfehle immer Ubuntu MATE. Lubuntu und Xubuntu sind auch ok. Manche schwören auf KDE, also Kubuntu. Da gibt es kein richtig und kein falsch, das ist Geschmackssache, mir aber gefällt MATE am besten.
Es gibt auch genug Spiele, die nativ unter Linux laufen.



Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1687190)
und dann brauch ich auch eine sehr gute Textverarbeitung mit Grammatik check und Thesaurus.

Ah ja, wenn du schon anfängst die dicke Keule mit "ich brauch unbedingt das und das und das" dann wird das nie was mit Linux. Wenn du Ubuntu MATE installierst hast du automatisch ein gutes Office, nämlich LibreOffice.


Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1687190)
Neulich hattest du ein Rocketnav als Browser empfohlen warum?
Und was mich noch interessiert ist eien Möglickeit VPN zu nutzen ohne die nicht kostenlosen Kaufproxies
danke

Ich war das ganz sicher nicht! :kaffee:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131