Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Habe auf einen seltsamen Link geklickt... Ist das ein Virus? (https://www.trojaner-board.de/187986-habe-seltsamen-link-geklickt-virus.html)

stephcurry2 23.12.2017 23:43

Habe auf einen seltsamen Link geklickt... Ist das ein Virus?
 
Hallo Leute,

ich bin hier ganz neu und habe grad in Gedanken auf einen link geklickt... Schön doof.

Auf der Seite steht nichts. aber kann ich mir da grad was runtergeladen haben? Könnt ihr da raufklicken mit einem sicheren trick?

da stand man bekäme kostenlos bitcoins hahahaha.. und ich klicke noch drauf weil ich dachte irgendwie mining oder affiliate oder so und ne halbe Sekunde später denke ich.... "warum klicke ich da drauf???!!!"

Es ist dieser link:



hxxp://cur.lv/5kgqf

ich hoffe Ihr könnt mir meine Angst nehmen? Sorry!!!!

Und vielen Dank

ps.

gibt es eigentlich programme mit denen ich sicher feststellen kann ob ich viren oder trojaner usw aufm rechner habe? Welches sollte ich dann nehmen?

Danke

hab den emisoft emergency kit rüberlaufen lassen, hat nix gefunden...

cosinus 24.12.2017 14:39

Zitat:

hab den emisoft emergency kit rüberlaufen lassen, hat nix gefunden...
Aber trotzdem bricht die Panik aus...:wtf:...muss man nicht verstehen oder? :confused:
Woher kommt eigentlich diese panische Angst? Gefühlt hat die deutlich zugenommen, immer mehr Hilfesuchende reden sich einen Befall ein nur weil mal eine "falsche" Seite besucht wurde. :balla:

stephcurry2 24.12.2017 22:14

@cosinus

Die Antwort auf Deine Frage ist simpel. Ich habe KEINE Ahnung vom Thema viren. Ich kenne mich z.b. excellent im Thema Basketball aus. Jemand der sich damit gar nicht auskennt dem müsste ich simple regeln wie "3 Sekunden" oder "goal tending" erklären. "warum weiß diese Person nicht was es ist?" Antwort? Siehe oben...

Könnte ja durchaus sein, das Profis hier im Forum schreiben:

"Die Suche mit Emisoft ist nur zu 80 Prozent sicher"

Oder dass mal jemand auf die Seite schaut mit irgendeinem "sicheren Computer" und mir dann sagt "hey, die Seite ist sicher".

Hoffe das hat Deine Frage beantwortet.

Zu Deiner anderen Frage "Warum immer mehr Leute hier Angst haben?" Kann ich Dir leider nicht beantworten.

Gruß und frohes Fest...

@alle anderen... ihr seht das also auch so? Weil es keinen Fund gab bei emisoft (kostenlose Version) besteht kein Risiko, das mein PC befallen ist? Möchte nur auf Nummer sicher gehen und gern noch 1-2 andere Meinungen hören...

cosinus 25.12.2017 12:24

100 % Sicherheit gibt es niemals das ist richtig, aber deswegen ist das kein Grund für Schnappatmung, nur weil mal versehentlich eine falsche Seite angeklickt wurde. Ich bekomm nur ein unendliches langes Laden wenn ich versuche diese Seite zu öffnen - und nen weißen Hintergrund. Überschrift (coinURL redirect)

stephcurry2 26.12.2017 20:50

danke für die hilfe....

cosinus 27.12.2017 14:48

Wenns dich beruhigt: mach Kontrollscans mit MBAM + ESET


1. Schritt: Malwarebytes Version 3

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware 3
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scan, wähle den Bedrohungs-Scan aus und klicke auf Scan starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Ausgewählte Elemente in die Quarantäne verschieben.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM nach dem Neustart, klicke auf Berichte.
  • Wähle den neuesten Scan-Bericht aus, klicke auf Bericht anzeigen und dann auf Export.
  • Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.



2. Schritt: ESET

Downloade Dir bitte ESET Online Scanner (Bebilderte Anleitung)
  • Starte die Installationsdatei.
  • Akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
  • Wähle Erkennung evtl. unerwünschter Anwendungen aktivieren aus und klicke auf Scannen.
  • Zuerst werden die notwendigen Signaturen heruntergeladen, anschließend startet ESET automatisch den Suchlauf.
  • Am Ende des Suchlaufs werden gegebenenfalls die gefundenen Elemente aufgelistet.
  • Schließe den ESET Online Scanner rechts oben [ X ] und klicke anschließend auf Schließen.
  • Drücke bitte die Tastenkombination WIN+R zum Ausführen und kopiere folgenden Text in die Zeile und drücke im Anschluss auf OK:
    Code:

    notepad "%tmp%\log.txt"
  • Kopiere den gesamten Text mittels STRG+A und STRG+C hier in deine Antwort in CODE-Tags

Schattennarr 03.01.2018 00:46

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1679930)
Aber trotzdem bricht die Panik aus...:wtf:...muss man nicht verstehen oder? :confused:
Woher kommt eigentlich diese panische Angst? Gefühlt hat die deutlich zugenommen, immer mehr Hilfesuchende reden sich einen Befall ein nur weil mal eine "falsche" Seite besucht wurde. :balla:

Liegt an der Berichterstattung. Es wird viel mehr darüber berichtet, wie man nur durch das ansurfen einer Seite einen Virus bekommt (dann aber auch nur halbgar) als darüber, dass man
- die Rechnung Rechnung.doc.exe nicht öffnen soll
- Den Crack zum neusten Spiel nicht als Admin ausführen sollte
- und kritische Software wie Java oder Flash auf dem aktuellsten Stand halten sollte... oder gar nicht installieren
:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131