![]() |
Problem mit ständigen Captcha-Anfragen bei Google Hallo Community, ich habe leider ein recht störendes Problem mit meinem Laptop oder Netzwerk. Ich bekomme bei wirklich jeder Googlesuche zunächst eine Captchaabfrage. Ich habe den Laptop vor zwei Tagen extra deswegen (und wegen Performanceproblemen) neu aufgesetzt und Win 7 komplett neu installiert (zuvor sogar die Festplatte komplett formatiert). Leider habe ich jetzt schon wieder das gleiche Problem und die Captchaabfragen sind schon wieder da. Das Problem kann nur der Laptop sein, da es immer nur auftritt sobald dieser Laptop im Netz ist und egal ob bei meinen Eltern oder im eigenen Netzwerk. Dies ist besonders nervig, da nicht nur ich, sondern alle dann ebenfalls die Captachaabfragen bekommen. An Software habe ich bis auf die Treiber, Firefox, Chrome, VLC, Winrar und dem Virenschutz eigentlich noch nichts installiert. Kann es vielleicht an den Addons wie NoScript oder dem Adblocker liegen? Ich brauche wirklich Hilfe, da mich diese ständigen Abfragen wahnsinnig machen und selbst die Neuinstallation nichts gebracht hat... Danke! |
Zitat:
edit: typo |
Cosinus dein Artikel ist von 2013 :blabla: Glaube kaum, dass das ein großflächiges Problem heute ist oder? Wenn ihr einen normalen Haushaltsanschluss habt, sollte das Problem jedenfalls nicht auftreten. Kann ich jetzt schwer was zu sagen ohne den PC vor mir zu sehen.. könnte an verschiedenen Sachen liegen |
Ja schon, aber im Grundsatz ist der Artikel ja noch richtig... |
Zitat:
Ich habe im Moment nicht das Geld den Laptop "abzuschreiben" und wäre wirklich dankbar, wenn jemand vielleicht eine Lösung hat, woran es vielleicht liegen kann. |
Ja, das kommt gelegentlich mal vor. Wenn das dauerhaft ist, dann ist irgendwas nicht o.k. Vllt. ist der Rechner oder ein Rechner aus dem Netzwerk Teil eines Botnetzes oder das Netzwerk ist in einem IP-Segment, von dem aus sehr viele Aufrufe erfolgen. Kann alles mögliche bedeuten. Ich würde das beobachten, im Internet nach ähnlichen Problemen von Nutzern die den gleichen Provider haben suchen und ggf. mit dem Provider Rücksprache halten. Zu guter Letzt kann der Rechner hier im entsprechenden Hilfeforum "zur Inspektion" voorgestellt werden. EDIT: Mit den genannten Addons kann das eigenlich gar nichts zu tun haben, außer du verwendest noch irgendliche IP-Masking-Addons oder Protokolle. |
Wenn der User eh schon seinen PC richtig neu aufgesetzt hat, wird eine Bereinigung wohl nicht helfen. Es wäre interessant zu wissen, ob wenn du deinen PC mit Linux (vlt im Ausprobier Modus) verwendest, auch dieses Problem auftritt. Ich glaube dass irgendein legitimer Dienst auf deinem PC sich irgendwie aufhängt.. Ich hab schon erlebt, wie ein Nexus SmartPhone in einem öffentlichen AccessPoint durch einen Bug das angeschlossene Netzwerk mit broadcasts geflutet hat, was fast zu einem Zusammenbruch geführt hat... Also gibt nix, was es nicht gibt https://www.ubuntu.com/desktop |
Hallo zusammen, also ich bin gerade über Google hier gelandet, weil ich genau das gleiche Problem seit heute Abend habe, habe mehrfach die IP Adresse gewechselt, was aber nichts brachte. Vor ein paar Jahren hatte ich das schon mal auf meinem alten Rechner. Ein Virus ist wohl auszuschliessen, habe mehrere Programme drüber scannen lassen. |
Das Problem kann auch an Ihrem IP liegen. |
Hat die Schädlingsbekämpung was gebracht? Habt Ihr auch alle Seite 2 des Artikels gelesen? schon mal ein Proxy ausprobiert? Jaß, und immer noch kein Erfolg?, Wer noch nicht aufgeben will,dem empfehle ich das kleine Tool Tinywall (funktioniert nur mit Windows7). Es ist ein kleines Addon für die Integrierte Windows Firewall. https://www.heise.de/download/product/tinywall-93217 Kurzanleitung https://michaelsonntag.net/tinywall-kleiner-firewallaufsatz-fuer-windows-2/ Dann setzt Ihr die Firewall zurück, und gebt nur noch die Sachen frei, die auch Kommunizieren dürfen Wenn es dann immer noch so ist, dann steckt der Fehler wohl im Browser Ihr könnt das natürlich auch so in der Windows Firewall machen, es klingt aber so, als sei Euch das zu umständlich, daher der Vorschlag mit TinyWall. Hoffe das ist jetzt kein Spam :) Hab mit keinem der verlinkten Artikel was zu tun, just lmgtfy. Grüße und viel Erfolg Benjamin |
LOL was soll denn das depperte Schlangenöl da ausrichten?! :rofl: :stirn: |
doch nur um zu sehen, worans liegt. also, um sich selber helfen raus zu finden woran es liegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board