Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   CCleaner (Piriform) gehackt und mit Malware versehen (https://www.trojaner-board.de/186789-ccleaner-piriform-gehackt-malware-versehen.html)

Darklord666 18.09.2017 16:56

CCleaner (Piriform) gehackt und mit Malware versehen
 
Spannender Artikel von TALOS. In deutsch auf SPON.

Also, Finger weg von CCleaner.:nono:

Bootsektor 18.09.2017 18:26

Die neue Version ist laut Talos aber nicht mehr davon betroffen.
Vom Hersteller wird empfohlen, falls die ältere Version installiert wurde, einen RollBack des Systems zu machen oder den Rechner neu zu installieren.
Das ganze ist zugegebenermaßen ziemlich erschreckend und weniger spannend.

Ich empfehle den CCleaner aus anderen Gründen eh nicht und ich empfehle betroffenen Usern unser Bereinigungsforum.

Sarazar 18.09.2017 19:25

Empfehlung ändern?
 
Nun habe ich oft bei Euch gelesen, dass Filpony eine gute Downloadsite ist, leider steht da immernoch der verseuchte CCleaner bereit, genau zu diesem Zeitpunkt!

Ok traue niemand, das ist schade.....:headbang:

Gibt es eine kompetentere Seite?

Darklord666 18.09.2017 19:48

Zitat:

Zitat von Sarazar (Beitrag 1668931)
Nun habe ich oft bei Euch gelesen, dass Filpony eine gute Downloadsite ist, leider steht da immernoch der verseuchte CCleaner bereit, genau zu diesem Zeitpunkt!

Ok traue niemand, das ist schade.....:headbang:

Gibt es eine kompetentere Seite?


Filepony ist immer noch o.k. Die können ja nicht jeden Anbieter permanent kontrollieren und Pirisoft ist ja an sich seriös, nun halt gehackt worden. Das kann jedem passieren, auch seriösen Anbietern. Dennoch wird der CCleaner aus anderen Gründen, generell nicht empfohlen.

Der sicherste Download ist grds. immer auf der Herstellerseite. Jedoch kann man für die auch nicht die Hand ins Feuer legen.

M-K-D-B 18.09.2017 20:47

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1668914)
Also, Finger weg von CCleaner.:nono:

Einfach updaten, das genügt. ;)

Fragerin 19.09.2017 08:44

Zitat:

Die können ja nicht jeden Anbieter permanent kontrollieren
Allerdings hatte Filepony schon öfters nicht sofort die neueste Version parat.

Darklord666 19.09.2017 16:58

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1668952)
Einfach updaten, das genügt. ;)

Ich denke, da der CC zum einen mit seinen erweiterten Funktionen Systeme schrotten kann und zum anderen bei Bereinigungsaktionen hier im Board hinderlich ist, generell nicht mehr empfohlen werden kann. Spätestens ab Windows 10 ist er obsolet. Nach meinem Upgrade auf Win10 wurde er sogar automatisch entfernt! Habe ihn dann nochmal installiert aber nie mehr genutzt und inzw. wieder entfernt.

stefanbecker 19.09.2017 17:15

Was ist der Unterschied zwischen Windows 7, 8 und 10 bzgl. CCleaner? Jedes Windows hat eine Datenträgerbereinigung. Inkl. Bereinigung von Systemdateien etc. Von daher ist das Ding schon ewig unnötig.

Raz3r 19.09.2017 18:36

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1668952)
Einfach updaten, das genügt. ;)

Also denkst Du, dass die Backdoor tatsächlich nicht aktiv genutzt wurde und bislang auch keine Rechner tatsächlich (über die verseuchte Installation hinaus) kompromitiert wurden? Ich denke zwar grundsätzlich ähnlich bzw. mäöchte den Verantwortlichen gerne glauben, tue mich aber mit der dünnen Infostreuung schwer. Wie kann der Normaluser (hierzu zähle ich mich weitestgehend auch) z.B. nachvollziehen, warum nur 32-bit-Systeme gefährdet wurden. Welche Umstände der 64-bit-Architektur z.B. sorgen in diesem konkreten Fall für die angebl. Immunität gegen das Problem? Inwiefern kann ich mich nach einer Deinstallation des CCleaners darauf verlassen, ein sauberes System zu haben? Reicht eine Deinstallation und ein anschließender Scan meiner AV-Software (ohne Befund) aus um sicher zu sein?

Egal welche Artikel bzw. welchen Blog man liest, diese, wie ich finde, wichtigsten Fragen werden nicht beantwortet. Vielleicht kann hier ja jemand helfen?

Darklord666 19.09.2017 18:40

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1669084)
Was ist der Unterschied zwischen Windows 7, 8 und 10 bzgl. CCleaner? Jedes Windows hat eine Datenträgerbereinigung. Inkl. Bereinigung von Systemdateien etc. Von daher ist das Ding schon ewig unnötig.

Ich habe ja geschrieben "Spätestens ab Windows 10 ist er obsolet".

Bei Windows 7 war das etwas umständlicher, deshalb war die 1Click-Bereinigung des CC äußerst praktisch. Mit Windows 10 ist das weitestgehend automatisiert.

M-K-D-B 19.09.2017 20:10

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1669078)
Ich denke, da der CC zum einen mit seinen erweiterten Funktionen Systeme schrotten kann und zum anderen bei Bereinigungsaktionen hier im Board hinderlich ist, generell nicht mehr empfohlen werden kann. Spätestens ab Windows 10 ist er obsolet. Nach meinem Upgrade auf Win10 wurde er sogar automatisch entfernt! Habe ihn dann nochmal installiert aber nie mehr genutzt und inzw. wieder entfernt.

Ich sage nicht, dass man CCleaner zwingend braucht. Aber für alle, die das Tool weiter zum Löschen der temporären Dateien verwenden möchten, genügt es, wenn sie updaten und dann das tun, was weiter unten steht.



Zitat:

Zitat von Raz3r (Beitrag 1669099)
Also denkst Du, dass die Backdoor tatsächlich nicht aktiv genutzt wurde und bislang auch keine Rechner tatsächlich (über die verseuchte Installation hinaus) kompromitiert wurden? Ich denke zwar grundsätzlich ähnlich bzw. mäöchte den Verantwortlichen gerne glauben, tue mich aber mit der dünnen Infostreuung schwer. Wie kann der Normaluser (hierzu zähle ich mich weitestgehend auch) z.B. nachvollziehen, warum nur 32-bit-Systeme gefährdet wurden. Welche Umstände der 64-bit-Architektur z.B. sorgen in diesem konkreten Fall für die angebl. Immunität gegen das Problem? Inwiefern kann ich mich nach einer Deinstallation des CCleaners darauf verlassen, ein sauberes System zu haben? Reicht eine Deinstallation und ein anschließender Scan meiner AV-Software (ohne Befund) aus um sicher zu sein?

Egal welche Artikel bzw. welchen Blog man liest, diese, wie ich finde, wichtigsten Fragen werden nicht beantwortet. Vielleicht kann hier ja jemand helfen?

Ich kann deine Zweifel wirklich nachvollziehen. Und da Piriform jetzt auch zu Avast gehört, macht deren "Unternehmenspolitik" nicht besser... im Gegenteil.

Nachdem was ich die letzten Tage darüber gelesen habe...

https://www.bleepingcomputer.com/new...lmost-a-month/
https://www.bleepingcomputer.com/how...how-to-remove/
https://www.bleepingcomputer.com/new...ware-incident/

... solltest du folgendes tun, wenn v5.33 installiert war:
  • Alle Passwörter von einem anderen Rechner ändern
  • den Rechner auf Schadsoftware überprüfen bzw. überprüfen lassen oder alterantiv Neuinstallation durchführen

cosinus 19.09.2017 22:48

Da der Schrott von Piriform und damit von Avast kam und Avast sich auf die Stirn geschrieben hat...ja was eigentlich :wtf: als AV-Unternehmen sich hacken und backdoors unterschieben lassen ist ja extrem geil! :rofl:

Aber ist auch wurscht, denn als Avast hat man ja eh schon vor Jahren sich zur Bitch gemacht und Schrott zu Gewinnmaximierung in "Freeware" eingebaut. Die ahnungslosen Anwender wussten nichtmal, was da auf sie zu kam.

Diese ganzen Scheißfirmen wie Avast müsste man eigentlich vor ein Gericht (Europagericht?) zerren. Und ich denke mit Hilfe der LINKEN geht das auch. :kloppen:

lab-star 23.10.2017 15:58

Hi!

Ich hab da noch eine Frage zu Filepony.de:

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1668935)
Filepony ist immer noch o.k. Die können ja nicht jeden Anbieter permanent kontrollieren ...

Ich habe Filepony seit Jahren in Verwendung und empfehle es bisher auch immer weiter. Die befallene Programmversion wird aber noch immer auf der CCleaner Seite von Filepony angezeigt. Auf Homepage von Filepony.de steht z.B.:

hxxp://filepony.de/info-was-ist-filepony.html

Zitat:

Alles wird vorher auf Viren, Spyware und Malware hin überprüft. In Zeiten von Abo-Abzocke wollen wir eine vertrauenswürdige Quelle schaffen.
Ich frage mich, warum die Seitenbetreiber dann damit werben, alle zur Verfügung gestellten Daten zu prüfen? :wtf:

Darklord666 23.10.2017 16:51

Die alte Version wird zwar angezeigt aber nicht als aktuelle Version angeboten.

Lt. Forum von Piriform soll die neue Version sauber sein. Eine andere Quelle habe ich leider nicht.

Ich nutze den CC einfach nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131