Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Behindert Blocken des Skripts facebook.net Registrierung auf Website? (https://www.trojaner-board.de/186383-behindert-blocken-skripts-facebook-net-registrierung-website.html)

niconitz 02.08.2017 01:36

Behindert Blocken des Skripts facebook.net Registrierung auf Website?
 
Ich mag im realen Leben meine Privatsphäre. Deshalb versuche ich auch, sie im digitalen Leben zu schützen und habe in den Browsern (FF) div. Script-/Werbeblocker aktiv:

CanvasBlocker 0.3.8
HTTPS Everywhere 5.2.21
NoScript 5.0.8.1
Privacy Settings 0.2.4
uBlock Origin v1.13.8
uMatrix 1.0.0

Heute wollte ich mich auf einer Website registrieren und habe die Seite auf die Whitelisten gesetzt bzw. in NoScript Schritt für Schritt div. Scripte erlaubt:
licdn.com
doo.net
d1dy.....cloudfront.net
cloudflrae.com

Nicht erlaubt habe ich: facebook.net!

Die Registrierungsseite https://doo.net/konto/registration hängt sich dann auf und es geht nicht weiter.

Nun habe ich mehrere Fragen:

- kann es tatsächlich sein, daß es an diesem Blocken eines FB-Scriptes liegt, daß sich die Seite aufhängt?

- was ist (kann sein) die Motivation eines Websitebetreibers sein, dieses Skript einzusetzen? Welchen Nutzen hat er? Verkauft er möglicherweise auf diese Art Daten seiner Nutzer an FB?

- Welche Daten können beim Einsatz dieses Skriptes übermittelt werden??? Denn bei der Registrierung geb ich ja reale Adress-/Kontaktdaten an und ich würde nicht wollen, daß diese bei dem Datenkraken landen!

RyUHD 02.08.2017 09:01

Zitat:

CanvasBlocker 0.3.8
HTTPS Everywhere 5.2.21
NoScript 5.0.8.1
Privacy Settings 0.2.4
uBlock Origin v1.13.8
uMatrix 1.0.0
Zu viel Sicherheit macht deinen Browser/Computer irgendwann sogar wieder unsicherer.

Zitat:

Ich mag im realen Leben meine Privatsphäre. Deshalb versuche ich auch, sie im digitalen Leben zu schützen und habe in den Browsern (FF) div. Script-/Werbeblocker aktiv:
Wirklich komplette Privatsphäre hast du erst dann, wenn du Tor-Browser auf Linux benutzt und als Suchmaschine DuckDuckGo

Zitat:

- kann es tatsächlich sein, daß es an diesem Blocken eines FB-Scriptes liegt, daß sich die Seite aufhängt?
Ja durchaus, da die Website, die sich aufhängt vielleicht auf das FB-Skript angewieden ist, aber das ist ja blockiert.

Zitat:

- Welche Daten können beim Einsatz dieses Skriptes übermittelt werden??? Denn bei der Registrierung geb ich ja reale Adress-/Kontaktdaten an und ich würde nicht wollen, daß diese bei dem Datenkraken landen!
1. Gegen Datenkraken kannst du dich fast nicht mehr währen, auser wenn du die von mir oben beschriebenen Maßnamen ergreifst.

2. Niemand weiß genau was bei Google, Facebook etc.. genau über uns alle auf deren Servern gespeichert ist, und was da genau übermittelt wird, bis auf die Konzerne selbst.

Nyte 02.08.2017 17:40

Ich glaube eher, dass es an Deiner redundanten Kombination von Add-ons bzw. fehlerhaften Anwendung handelt.

licdn.com und facebook.net müssen definitiv nicht frei gegeben werden. Habe es selber gerade getestet.

niconitz 02.08.2017 18:45

Danke fürdie konkrete Beschäftigung mit meinen konkretnn Fragen!!
Was meinst Du damit :
"redundanten Kombination von Add-ons bzw. fehlerhaften Anwendung" ?

Ich hattee mir mal die Hinweise zu den Script-Blockern hier geholt: https://www.kuketz-blog.de


"licdn.com und facebook.net müssen definitiv nicht frei gegeben werden. Habe es selber gerade getestet."
Klasse, daß du es getestet hast! Ich werde es nochmal mit einem anderen PC versuchen.

RyUHD 02.08.2017 21:04

Oder du deaktivierst alle Add-Ons und aktivierst sie nach und nach wieder bis das einloggen nicht mehr klappt. Damit meine ich das du keinen anderen Computer brauchst.

Oder du schmeißt alles runter und benutzt nur noch uBlock Origin und NoScript

niconitz 03.08.2017 07:53

Habe ich gemacht u. hat geklappt.
DANKE, RyUHD !!

Nyte 03.08.2017 08:51

Zitat:

Zitat von niconitz (Beitrag 1663767)
Was meinst Du damit :
"redundanten Kombination von Add-ons bzw. fehlerhaften Anwendung" ?

RyUHD hat Dir ja schon eine Hilfestellung gegeben.

Du hattest einfach zu viele Add-Ons drauf, die sich in der Funktionalität überschneiden und sich damit behindern bzw. im schlimmsten Fall gegenseitig "aushebeln". Gerade z.B. uMatrix ist ein umfangreiches Tool, in dessen Bedienung man sich erstmal "einfuchsen" muss.

Lässt Du z.B. uMatrix und uBlock Origin parallel laufen, treten u.U. Behinderungen auf: lässt Du beispielsweise eine Weiterleitung durch uBlock temporär zu, dann block uMatrix trotzdem und Du musst erstmal ein wenig rumfummeln.

Die von RyUHD genannte Kombi langt absolut aus.

cosinus 03.08.2017 22:10

Ich hab nur noch NoScript. Früher hatte ich mal nur Ghostery im Einsatz, aber das Zeug mutierte ja zu dem, was es eigentlich bekämpfen sollte :pfui:

Fragerin 04.08.2017 07:52

Ich hab auch nur noch UMatrix. Eine Zeitlang hatte ich UMatrix UND Ublock UND NoScript, aber da muss man ja dann alle Einstellungen mehrfach vornehmen, bis sie greifen...

Nyte 04.08.2017 13:53

Zitat:

Früher hatte ich mal nur Ghostery im Einsatz, aber das Zeug mutierte ja zu dem, was es eigentlich bekämpfen sollte
Gibt aber ein "opt-out" :Boogie::party:

@Fragerin

Ich habe auch uMatrix + uBlock laufen (Chrome). uBlock hat ja eine Menge mehr an Filterlisten. Dachte daher, dass beide Programme sich ergänzen und Letzteres auch wirksamer für AdBlocking ist. Mache ich da einen Denkfehler? :confused:

cosinus 04.08.2017 13:57

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1663974)
Gibt aber ein "opt-out" :Boogie::party:

Vertrauen verspielt ---> verkackt ---> FAIL! ---> goodbye ghostery, hello noscript

Nyte 04.08.2017 14:01

Männo ... dat war 'nen Joke :taenzer:

cosinus 04.08.2017 14:02

Zitat:

Zitat von Nyte (Beitrag 1663977)
Männo ... dat war 'nen Joke :taenzer:

Für viele ist das kein Witz...purzel und Kronos argumentieren ja so...die meinen das todernst :stirn:

Nyte 04.08.2017 14:34

Da hast Du recht.

Schlimm finde ich aber auch, dass die Hersteller nicht wenigstens auf Opt-In übergehen und somit ONU halbwegs ahnungslos in die Falle tappt (wenn sie überhaupt so einen Dreck implementieren müssen).

Und weshalb AdBlock Plus überhaupt noch benutzt wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Die haben sich wahrlich auch nicht mit Ruhm bekleckert (analog Ghostery). :pfui:

Fragerin 04.08.2017 20:06

Zitat:

Dachte daher, dass beide Programme sich ergänzen und Letzteres auch wirksamer für AdBlocking ist.
Ja, es waren auch mehr NoScript und UMatrix, die mir Arbeit gemacht haben. Obwohl es auch Spezis gibt, die sich die beiden zusammen sinnvoll konfigurieren.
AdBlocking an sich ist irgendwie auch nicht mein Ziel. Mir reicht es, diejenigen Elemente blocken zu können, die Werbung entweder gefährlich oder nervig machen. Text+(anständiges)Bild stört mich nicht. Kommt aber kaum mal vor mit UMatrix...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131