Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   CMD-Popups im Windowsbetrieb: Office 365 als Übeltäter (https://www.trojaner-board.de/185743-cmd-popups-windowsbetrieb-office-365-ubeltaeter.html)

Schubmodul 28.05.2017 14:39

CMD-Popups im Windowsbetrieb: Office 365 als Übeltäter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin!

Mittlerweile haben ja einige Leute das selbe Problem:

http://www.trojaner-board.de/185725-...-erkennen.html
http://www.trojaner-board.de/185736-...et-sofort.html
http://www.trojaner-board.de/185728-...den-sehen.html
http://www.trojaner-board.de/185730-...n-spielen.html


Es öffnet sich ein Konsolenfenster und schließt unmittelbar danach wieder. Vollbildanwendungen werden dabei minimiert und man landet auf dem Desktop.

Es handelt sich dabei um einen Prozess des Office 365-Paket (Genauer gesagt um die Datei:
Zitat:

"C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\root\Office16\officebackgroundtaskhandler.exe".
Sie dient dazu, Office-Dateien upzudaten. Sie wird durch die Aufgabenplanung stündlich ausgeführt (siehe Screenshot).

http://www.trojaner-board.de/attachm...ice_popups.jpg


Also: Es ist keine Malware, sondern viel eher ein Bug von Office 2016.

Über die Suche konnte ich keinen Diskussionsthread über das Problem finden. Sollte ein ähnliches Thema existieren, bitte ich dies zu entschuldigen.


Viele Grüße,
Schubmodul

burningice 28.05.2017 15:40

Ja haben sowas vermutet, danke für den Hinweis :)

M-K-D-B 29.05.2017 14:27

Hatte gestern spät Abends das gleiche Problem und selber rausgefunden. :D

Aber gute Recherche. :abklatsch:

cosinus 30.05.2017 08:54

jop gut gemacht :abklatsch: ich werd diesen Thread mal oben anpinnen, damit hoffentlich viele Leute das lesen und weniger unnötige Threads entstehen...

rpm14 30.05.2017 10:22

Top Sache! Hab schon befürchtet etwas anderes wütet da auf meinem PC.

In meiner nächtlichen Recherche gestern habe ich bevor ich den Thread gefunden habe in der Aufgabenplanung einen Adobe (Meine einen Update) Dienst gelöscht anstatt ihn zu deaktivieren :kloppen: :headbang:

Gibt es eine Möglichkeit den wiederherzustellen? (Adobe Software neu Installieren?)

Gruß rpm14

Falls das hier falsch ist gerne bescheid sagen oder verschieben.

cosinus 30.05.2017 12:45

Falls es um den Adobe Reader geht: den bitte komplett deinstallieren.
Das Teil ist sicherheitstechnisch gesehen schon immer der letzte Mist gewesen, Adobe hat mit die mieseste Patch-Politik, sieht dir zB den Flash Player an, das Teil bekommen die nicht dicht, ständig neue Horrorlücken werden da gefunden.

Nimm einfach den eingebettten PDF-Betrachter vom Firefox oder sowas wie PDF XChange Viewer.

rpm14 30.05.2017 13:14

Danke für deine Antwort.
Bin leider was das betrifft im Print und Design Bereich tätig. (Komplette Adobe Riege)
Da liefert mir der Acrobat X Pro eine Menge Zusatztools für das erstellen und bearbeiten von PDFs.
Da muss ich mal schauen ob die genannten Alternativen das auch abdecken.

Danke dir! :)

Gruß rpm14

cosinus 30.05.2017 14:12

nein, die decken das natürlich nicht ab. Ich geh ja auch nicht davon aus, dass jeder als Prinmtdesigner tätig ist. Wer das ist kommt so gut wie garnicht an Adobe vorbei :balla: :pfui:

für den 0815-User der nur seine PDF betrachten will reicht wie gesagt aber Firefox oder PDF XChange Viewer dicke aus.

cosinus 30.05.2017 14:12

nein, die decken das natürlich nicht ab. Ich geh ja auch nicht davon aus, dass jeder als Prinmtdesigner tätig ist. Wer das ist kommt so gut wie garnicht an Adobe vorbei :balla: :pfui:

für den 0815-User der nur seine PDF betrachten will reicht wie gesagt aber Firefox oder PDF XChange Viewer dicke aus.

burningice 30.05.2017 14:50

Der PDF-XChange Viewer ist echt super, eignet sich sogar zum maßstäblichen Ausdrucken von A0 Plänen :daumenhoc (selber schon gemacht)

Aber auch wir brauchen Adobe Reader Pro wenn es darum geht große PDFs zu komprimieren oder Formulare zu erstellen, da war bislang jedes andere Teil mehr oder weniger Schrott.

In deinem Fall würde ich gar nix ändern weil ich glaube zu 99% wird man den fehlenden Task nicht merken :D

cosinus 30.05.2017 15:09

PDF XChange Viewer hat sogar für lau ne echt brazchbare OCR-Engine :daumenhoc

Nyte 30.05.2017 22:00

Wo ihr gerade vom PDF XChange Viewer sprecht. Ich wollte schon länger den Hinweis geben, dass dieser seit längerem nicht mehr geupdatet respektive weiter entwickelt wird. Der PDF XChange Viewer wurde ersetzt durch den PDF-XChange Editor (https://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-editor).

In den Grundversionen ist der Editor kostenlos und enthält Features des Viewers.

Zitat:

The PDF-XChange Viewer has been discontinued and replaced by the PDF-XChange Editor which is now available including all the features of the Viewer and much, much more. . .
Quelle: https://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-viewer

cosinus 31.05.2017 07:32

ja das hab ich schon gesehen diesen Hinweis, die bringen aber trotzdem regelmäßig neuere Versionen heraus....

Nyte 31.05.2017 09:13

Ich habe das mit den neuen Versionen auch bemerkt und war etwas verwirrt.

Ich habe mal den Support angetickert ... die haben ja sonst nix zu tun :singsing:

OK, gerade die Antwort von Tracker-Software bekommen:

Zitat:

Thanks for the email - We're essentially just updating the build number of the Viewer to keep pace with the other products. Occasional fixes and changes are still made at our discretion, but this are rare and minor.

cosinus 31.05.2017 14:20

So hab ich mir das ja gedacht, wir verwenden weiterhin den PDF XChange Viewer unter Windows.

Nyte 31.05.2017 15:50

Unter der Prämisse werde ich auch wieder downgraden. Der Editor ist für meine Bedürfnisse too much.

Explo 06.06.2017 12:58

Moin in die Runde,

ist zufällig schon jemandem eine Lösung für das Problem bekannt? Auf meinem "Uni-Lappi" hab ich "leider" Office am laufen und das nervt, dass hier alle paar Minuten etwas "aufploppt" :D

cosinus 06.06.2017 13:00

Du hast die böse Malware MS-Office installiert, einfach deinstallieren und glücklich sein :lach:

burningice 06.06.2017 18:28

Zitat:

ist zufällig schon jemandem eine Lösung für das Problem bekannt? Auf meinem "Uni-Lappi" hab ich "leider" Office am laufen und das nervt, dass hier alle paar Minuten etwas "aufploppt"
Anstatt Cosinus Radikallösungen kann man auch einfach den Task deaktiveren..

cosinus 06.06.2017 18:43

Meine Radikallösung war auch eher als Witz gedacht. Wobei Witz ist relativ, 99% der Heimanwender könnten und sollten lieber LibreOffice verwenden und hätten keine Einbußen. :p

burningice 06.06.2017 18:50

Zitat:

Meine Radikallösung war auch eher als Witz gedacht
das wär mir neu :D :blabla:

cosinus 06.06.2017 19:40

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1656279)
das wär mir neu :D :blabla:

So schlimm wie Triple-A finde ich das MS-Office jetzt aber nicht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131