Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Download PopUp Uhr und Anruf Google (https://www.trojaner-board.de/185445-download-popup-uhr-anruf-google.html)

hohesC 05.05.2017 12:03

Download PopUp Uhr und Anruf Google
 
Liebes Trojaner Board

Skurrile Story. Mein Vater hat heute einen Anruf von einem Martin XX bekommen. Die Person hat sich vorgestellt, sie sei von Google und man hat festgestellt, "vom Rechner meines Vaters würde man downloaden". (Mein Vater war Englisch Lehrer und spricht mehrere Sprachen. Er meinte, die Person sprach mit Asia-English, oder Indisch-Englischem Dialekt). Die Person hat daraufhin seine Hilfe angeboten. Mein Vater hat das Gespräch aber abgebrochen, die Person ruft wohl morgen nochmal an....

Vorgeschichte. Mein Dad hat sich vor ein paar Tagen auf Italienischen-Webseiten rumgetummelt. Er vermutet, dass er dabei irgendwas angeklickt hat. Daraufhin hat sich ein Popup gelöst, mit einer Uhr, und Anzeige "Download wird in X Minuten gestartet". Da hat er den PC runtergefahren und danach wieder hoch gefahren. Nachdem mein Vater wieder im Internet war, kam der gleiche Popup wieder. Der PC blieb dann ca. 2 Tage aus und wurde aber danach wieder genutzt, bis jetzt heute dieser ominöse Anruf kam (siehe oben).

Ich kenn mich da ja auch nicht so dolle aus. Konnte aber meinem Erzeuger, Danke Papa!, raten den PC vorerst nicht zu nutzen. Ich dachte zuerst "den Rechner einfach platt machen", Der zweite war, hmm, es sind noch eine Mengen Fotos auf dem Rechner....Ich würde gerne diese Daten erhalten/sichern, das ist sehr wichtig.

Wie sollen wir (mein Vater und ich) nun vorgehen? Das Gute ist, wir wohnen dicht beeinander und ich kann den Rechner zu mir holen, falls das bei der Bereinigung oder Datensicherung helfen sollte.

Danke und LG

Edit: Ich geh jetzt schlafen

Edit 05.05.17
Thema kann geschlossen werden. Gerade mit meinem Vater telefoniert. Er hat jetzt im Alleingang den Rechner zu einer PC Werkstatt gebracht. :twak::

LG

purzelbär 05.05.2017 12:24

Das waren sog. falsche Microsoft Mitarbeiter aus der Region Indien usw. die in Wirklichkeit Betrüger sind und versuchen, am Telefon die eingeschüchterten Leute dazu zu bringen mittels TeamViewer irgendwelche subjekte Tools runterzuladen und diese Tools sind dann Schadsoftware von den Betrügern die dann natürlich Schaden anrichten auf den PC's der Leute wenn die darauf eingehen. Sollte dein Vater nichts runtergeladen haben und hat nur mit den Betrügern telefoniert, ist normalerweise auch nichts passiert. Wie denn auch?

iceweasel 08.05.2017 13:19

Naja wer bereits Malware wie z.B. einen Fernwartungstrojaner auf einen Windows-Rechner platziert hat, braucht niemanden mehr anrufen. Man kann im Hintergrund ohne dass das Opfer es merkt ähnlich wie Teamviewer darauf zugreifen. Interessant wird es maximal beim Internet-Banking, da dort für Transaktionen ein zweiter Faktor (EC-Karte) oder Smartphone (SMS) benötigt wird. Dass jemand angerufen hat ist eher ein Zeichen, dass der Rechner noch gar nicht verseucht ist, es sei man hat es auf Internet-Banking abgesehen.

Er khat kein Backup der wichtigen Fotos? Mit etwas Pech geht genau in einer Minute die Festplatte kaputt. Und mit etwas mehr Pech wird mit Ransomware die gesamte Festplatte verschlüsselt. Daten die nicht Offline irgendwo gesichert sind, können gar nicht wichtig sein. Backups wichtiger Daten macht man täglich. Sag das deinem Erzeuger. Sollten die Daten nicht vertraulich schein schiebe sie mindestens in irgendeine Cloud. Sollten sie vertraulich sein verschlüssele die Daten und schiebe sie dann in eine Cloud. Alternativ nutze eine USB-Festplatte als Backup für wenige Euro.

W_Dackel 08.05.2017 18:12

Dein Vater hat richtig reagiert, die angeblichen Microsoft/Google/Telekom oder sonstwas Mitarbeiter darf man keineswegs auf den Rechner lassen,

Der Anruf hat mit Sicherheit nichts mit der evtl. eingefangenen Ad oder Schadsoftware zu tun. Wenn er den Rechner wieder hat kannst du ja mal mit ihm die Tipps zum Absichern von Rechnern durchgehen die hier im Forum bei den Anleitungen stehen,

hohesC 04.11.2017 12:27

Und diesesmal hat es mich getroffen.

Das ist doch alles Fake oder? Ich bin schon etwas eingeschüchtert, weil die jetzt 3 mal angerufen haben?


Mich hat heute ein Mircosoft-Mitarbeiter vom Microsoft HQ (auch Indisches Englisch) angerufen und er meinte mein Rechner schicke dauernd Signale an das Microsoft HQ. Sie sind der Meinung ich habe eine Hack-Software auf dem Rechner.

Der Typ hat heute morgen zum ersten mal angerufen und ich habe ihn abgewimmelt. Ein paar Stunden später hat eine Frau angerufen und während des Gesprächs, hat sich der Mann vom ersten Gespräch dazwischen geschaltet.

Da wurde ich dann etwas lauter. Er hat mir gedroht er würde meine Rechner abschalten, oder deaktivieren, weil er andauernd Signale an das Microsoft HQ sendet. Ich habe ihm erklärt ich habe Emisoft Malware Software und die packt das schon. Er meinte wie soll ich das schaffen, ich sei doch kein Techniker. Dann habe ich ihm erklärt, ich mache ich halt Format C, kein Problem und er soll mich nicht mehr anrufen und wenn mein Rechner nicht mehr geht, dann wende ich mich an Mircosoft Deutschland.

Dann hat wieder die Frau angerufen, da ist dann meine Frau dran und meinte Sie kann kein Englisch und Tschüss...

Grüsse

stefanbecker 04.11.2017 17:00

Natürlich ist das Fake. Muss man gar nicht überlegen, das kann nichts anderes sein.

Das ist wie mit den Zeugen Jehovas. Wenn du mit denen einmal sprichst, rufen sie wieder an.

Ich habe mir inzwischen angewöhnt, nur noch bei bekannten Rufnummern ans Telefon zu gehen. Alle anderen Nummern werden bei Google eingegeben, bei Nervpotential direkt in die Sperrliste eingetragen. Seit dem ist es echt ruhig geworden, so gut wie keine Nervanrufe mehr.

W_Dackel 05.11.2017 11:55

Stefan hat natürlich Recht. Für mich gibt es in solchen Fällen eigentlich nur zwei sinnvolle Verhaltensweisen:

1. Auflegen und Lebenszeit sparen
2. Alternativ sich blöd stellen und die Betrüger lange in der Leitung halten- in der Zeit können sie schon niemand anderen abzocken.

Wenn man sich unsicher ist ob "das sein kann" hilft Google, 2. Treffer bei "microsoft aussage zu falschen microsoft support" liefert z.B. diesen Artikel der genau erklärt was die Gauner auf den Rechnern der Opfer so anstellen: https://www.heise.de/ct/ausgabe/2016...e-3359912.html

stefanbecker 05.11.2017 12:19

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1674027)
2. Alternativ sich blöd stellen und die Betrüger lange in der Leitung halten- in der Zeit können sie schon niemand anderen abzocken.

"Please open Windows." => "I opened Windows. Can you hear the Cars driving?"

Oder:

"Was steht auf dem Bildschirm?" => "Ne Flasche Bier."

Oder:

"Es klingelt, kleinen Augenblick bitte." Und dann Hörer liegen lassen ...


Da fällt mir viel ein. :)

TrojanerHunterNEW 05.11.2017 21:57

Woher haben die eigentlich die Telephon Nummern her, von den "vermeindlichen" Opfern?

....ja vermeindlich eine dumme Frage von mir. (duck)

THN

Fragerin 06.11.2017 08:05

vielleicht aus dem Telefonbuch?

stefanbecker 06.11.2017 19:42

Oder über Google Libphone Number. Gültige Nummern (zumindest laut Vergabealgorithmus) ermitteln über den Algorithmus. Dann einen Bot wählen lassen. Kost ja alles nichts.

Und ab und zu mal ein Treffer dabei. Ein dummer dabei deckt schon die Kosten.

TrojanerHunterNEW 06.11.2017 21:59

Hallo, könnte stimmig sein. Oder die haben irgendeine "Datenbank" gecrackt.

Was ist bitte, Google Libphone Number?

Aber nicht jeder Mensch der eine Telephonnummer hat, muss zwingend auch einen Computer, und Intenet haben.... Ok, diese situation ist zimlich selten, gering.

THN

stefanbecker 07.11.2017 01:55

Libphonenumber ist eine Google Bibliothek zur logischen Prüfung von Telefon-Nummern. Damit kannst du über Länder-Nr./Vorwahl/Durchwahl bestimmen, ob eine Nummer zumindest logisch korrekt ist.

Keine Ahnung, ob so was wirklich verwendet wird bei den Telefonspammern, wäre für mich aber eine mögliche Erklärung.

cosinus 07.11.2017 09:33

Zitat:

Zitat von TrojanerHunterNEW (Beitrag 1674274)
Aber nicht jeder Mensch der eine Telephonnummer hat, muss zwingend auch einen Computer, und Intenet haben.... Ok, diese situation ist zimlich selten, gering.

Natürlich nicht, aber irgendwo irgendwann ist ein Treffer dabei.
BTW: es soll auch Leute geben, die zwar Computer besitzen und nutzen, aber garkein Windows. :p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19