Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Opera Browser reagiert nach einer weile nicht mehr (https://www.trojaner-board.de/184766-opera-browser-reagiert-weile-mehr.html)

Ghost 123 13.03.2017 22:14

Opera Browser reagiert nach einer weile nicht mehr
 
Hallo,
mein Opera Browser reagiert nach einer weile nicht mehr, bei Details steht im Taskmanager wenn man rechtsklick macht bei Prozessstruktur festlegen, das die Prozessstruktur auf niedrig steht, anstatt normal.

Habe es wieder nicht geschafft in 16 minuten 18 Tabs anzuklicken, also jedes Tab ist dann erst mal schwarzer bildschirm und es erscheint so als ob der Prozess entkoppelt wurde, so das er erst rechnen muß, was er abbilden soll.

Was nützt mir das wenn er Tabs quasi schließt und ich nichts sehe? wenn ich die Tabs nicht mehr haben wollte, dann könnt ich sie selber schließen, ich aber möchte das sie aktiv bleiben, eig. aauch über Nacht.
Was macht man um nicht alle 30 Minuten aufzustehen um sie in geziehltem Rythmus anzuklicken zu müssen?
Das mit den Tabs schlafen legen kam leider auch durch so ein genanntes "Update" was eher ein Downgrade war.

Nützt es etwas den Rechner platt zu machen (neu Instalation nach Neukauf des Win 8) um mehr Bearbeitungsgeschwindigkeit zu haben?

Oder 2 PCs um die Rerchenlast zu verteilen auf schwachere, andere Browser die nicht die Tabs ausstellt, also die Hälfte der Tabs auf einem anderen Rechner auslagern?

cosinus 16.03.2017 11:16

Und du willst jetzt über was genau diskutieren?

Ich würd ja Opera wegschmeißen und nen aktuellen 64-Bit-Firefox nehmen. Ansonsten musst du uns mal mitteilen warum es Opera sein muss und welche Version du da hast. :kaffee:

Fragerin 16.03.2017 13:02

Ich probiere gerade den Browser "Vivaldi" aus. Er baut zwar auf Chrome auf, aber ich bin bisher trotzdem hochgradig begeistert davon. Ob er allerdings deinen Zwecken genügt, Ghost, müsstest du selber ausprobieren.

Ghost 123 18.03.2017 06:14

Es geht nur Opera, Firefox oder Chrome, mehr gibt es leider nicht.
Neue FF Versionen funzen nicht mehr, Rechner zu alt oder was weiß ich. Und alte FF Version funzen nicht mit greasemonkey

https://de.wikipedia.org/wiki/Greasemonkey


Version: 43.0.2442.1144 (PGO) - Opera ist auf dem neuesten Stand
Update-Stream: Stable
Betriebssystem: Windows 8.1 64-bit (WoW64)

Wenn ich die Tabs laufen lasse, dann brauchen die teils 15 Minuten bis der Bildschirm etwas anzeigt und reagiert. ich hab den Verdacht, da es daran liegt das die Priorität auf niedrig steht und bei Firfox auf normal steht.
So als ob Opera Tabs die länger nicht gebraucht würden, in Standby runter fährt.
Wenn ich ca alle 10 Tabs schließe und nur bei Bedarf hochfahre, dann schafft Opera es in weniger als 6 Minuten (sind Spiele oder Web.de oder ähnlich "belastende" Tabs, da kann es manchmal dauern bis er alles hat, jedoch schon vieles anklickbar, nur einige Grafiken/Bilder nicht geladen, daher kanns auch mal 6 Minuten dauern bevor er fertig ist mit laden), wenn ich es laufen lasse, alle tabs einmal anklicke und dann warte bis der Inhalt der Tabs sichtbar wird, dann dauert es teils gar 17 Minuten, ... dann wär ja daurhaft anlassen ja langsamer als neu laden !!!

Selbst harmlose Tabs wie Online Taschenrechner, Google übersetzer (ohne eingegebenden Text) oder eine nicht animierte Wikipedia Seite werden als schwarzer Bildschirm angezeigt und gar wenn ich einen neuen Tab offen hab, der nichts, nur Google Suche als Seite hat, brauch er ewig bis er erwacht. Das nervt ziemlich.
Wenn selbst der Taschenrechner schneller laden geht als alten Tab zu erwecken, dann wär es ja unlogisch, Tabs offen zu lassen.

Wie lässt sich die Priorität dauerhaft auf "normal" stellen, damit Opera nicht abschaltet?

Fragerin 18.03.2017 08:30

Vivaldi ist vom ehemaligen Opera-Chef entwickelt, unterstützt auch Greasemonkey und hat eine feste Statusleiste, keine wackelnden Link-Anzeigen. Man hat viele Einstellungsmöglichkeiten und kann auch einstellen, ob eine Seite im Hintergrund synchronisiert werden darf - Standard ist "ja" und dann dürfte sie nicht einschlafen. Grepolis lässt sich auch spielen, soweit ich das gerade probiert habe.
Sorry, aber ich habe keine Lust, mir jetzt Opera zu installieren, um es da auszuprobieren.

purzelbär 18.03.2017 10:13

Zitat:

Neue FF Versionen funzen nicht mehr, Rechner zu alt oder was weiß ich. Und alte FF Version funzen nicht mit greasemonkey
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wobei ich Greasemonkey nicht kenne. Hast du mal überprüft wenn du die neueste Firefox Version installiert hast, ob es da eine neuere Version für Greasemonkey gibt?
Wegen deinem eigentlichen Problem: hast du mal den Browser Cache geleert und geschaut ob du die neueste Version für Opera installiert hast? wenn du beides mit ja beantworten kannst, dann sichere doch mal deine gewünschten Einstellungen von Opera, deinstalliere Opera komplett und installiere dann Opera neu.
Denkbar wäre auch das du irgendwelche Schadware wie Adware oder Junkware auf deinem System hast, du die noch nicht bemerkt hast und die Schadware deinen Opera Browser ausbremst. Um das zu überprüfen solltest du dich mal in der Bereinigungssektion: http://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/ melden, da dein Anliegen vortragen und von einem Helfer dein System überprüfen lassen.

Ghost 123 30.03.2017 18:20

Habe Firefox ca 8 mal instaliert, deinstaliert, Greasemonkey runtergeworfen, Usertools entfernt, Firefox im abgesichertn Modus ausprpobiert (und zusätzlich Greasemonkey und Tools entfernt, ... sie müßten also so weit "verschwunden sein" das sie Firefox stören, also nicht nur deaktiviert). Hab Firefox bereinigen lassen (min 2 mal, jedesmal aufs neue bereut diesen Schritt, da alle Einstellungen und Veränderung in der Config entfernt wurden und ich mühsam das Netz nach Lösungen suchen mußte, dauerte einige Wochen, hab nun halt ne Schrott Version die zu nichts tagt da Standard einstellungen nun mal doof sind).
hab mehrere Firefox versionen getestet .... alle über Version 39 sind für die Mülltonne.

Funktionen die ich nicht brauchen kann sind:
-das man durh das runter ziehen des Tabs ein neues Fenster öffnet. Schließt man das Fenster, dann ist der Tab weg. da muß man es oben kopieren, Fenster schließen, neuen Tab öffnen, kopiertes einfügen und neu laden. das dauert oft zu lange. Spiele mit der rechten Hand, bin aber wohl linkshänder, daher grad unter Aufregung nicht sehr zielgenau. Diese Funktion muß man dann aausstellen im Firefox, wenn man browser bereinigt hat.

-das man unten die Windows Taskleiste sieht, nervt ebenfalls. Anstatt auf was wichtigem zu klicken, klicke ich aufs Batterie Zeichen meines Laptops das mich null intressiert, dann muß der PC erst etwas rechnen und dann ploppt mitten im Spiel das Ffenster auf. es nervt nur noch die zig Fehlklicks pro Tag. Da meine Batterien eh schrott sind (ca 8 Minuten Laufzeit bei schwierigen Anwendungen oder viele Fenster offen) intressiert mich die Batterieanzeige nicht mal mehr wenn ich grad kein Strom hab. Zudem nerven mich die aufploppenden Fenster von einem anderen Browser, wenn er offen ist (Bildvorschau).
Auch geht dann fast 1 cm Bildfläche verloren für eine belanglose, nervende Taskleiste.
Kann man im Firefox irgendwo abstellen, ist halt such-arbeit daas richtige zu finden.

Bei alten Firefox müßte ich eine alte version von status 4-evar nehmen und ne alte version von greasemonkey, .... oder ich kauf neuen PC, teste Firefox und zahle halt 80 Euro fürs testen. ist halt so, das die sich das gut bezahlen lassen, neues jungfräuliches Windoofs drauf zu machen, nur weil ich so böses wie ein frisches Firefox drauf getan hab. Testen würde ich es erst mal ohne Tools, ... denn daran liegt es nicht. es liegt am firefox und an meiner alten Kiste von 2012, die mag keine neuen Firefox mehr.


Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1644611)
Sorry, aber ich habe keine Lust, mir jetzt Opera zu installieren, um es da auszuprobieren.

Mußt du auch nicht ;-)

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1644616)
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wobei ich Greasemonkey nicht kenne. Hast du mal überprüft wenn du die neueste Firefox Version installiert hast, ob es da eine neuere Version für Greasemonkey gibt?
Wegen deinem eigentlichen Problem: hast du mal den Browser Cache geleert und geschaut ob du die neueste Version für Opera installiert hast? wenn du beides mit ja beantworten kannst, dann sichere doch mal deine gewünschten Einstellungen von Opera, deinstalliere Opera komplett und installiere dann Opera neu.
Denkbar wäre auch das du irgendwelche Schadware wie Adware oder Junkware auf deinem System hast, du die noch nicht bemerkt hast und die Schadware deinen Opera Browser ausbremst. Um das zu überprüfen solltest du dich mal in der Bereinigungssektion: http://www.trojaner-board.de/plagege...n-bekaempfung/ melden, da dein Anliegen vortragen und von einem Helfer dein System überprüfen lassen.

Ein böser Virus, der nur ein einziges Spiel ein bisschen stört, alles andere aber normal funzt? Was hat der arme Noob der das Virus der es entwarf davon, eine große Firma wie Innogames an den Füßen zu kitzeln, anstatt das ganze System wirtschaftsschädigend zu treffen?
Es kommt nur bei Firfox vor, vermutlich nur bei bestimmten Systemkomponenten wie zb nvidia grafikkarten/ -treiber oder der speziellen Bauweise bestimmter Laptops ... dann noch mal geteilt, da nicht alle von denen Grepolis spielen, dann nochmals geteilt, weil nicht alle das wahrnehmen ... im Endeffeft ne Handvoll Spieler, die nur gestört werden mit schlechter Grafik, jedoch ist spielen möglich.
Sehr sehr unwahrscheinlich finde ich das.
Es ist eher wahrscheinlich, das der neue Quellcode von Firefox irgendwo nicht mehr harmonischen Bildablauf zulässt.

Bei Röhrenbildschirmen, so ca vor 20 Jahren war ein flackern normal, selbst bei guten "Heimgeräten" (also keine Hochleistungs-Profirechner).
Ich weiß noch vor einigen Jahren, da wollte ich mit Windows ME und nem einfachen bildprogramm eine seite mit vielen kleinen einfachen bildchens spiegeln lassen (kreis, dreieck, gefüllten kreis - jedes stand für eine bestimmte farbe, hatten nur schwarzweiß drucker) das hat damals noch stunden gedauert bis er es geschafft hatte, es drei mal zu spiegeln. da war die grafik auch noch ruckartig bzw es kam immer in ruckartigen abschnitten neue zeichen auf dem bildschirm. Rechner war fast nur für Textbearbeitung genutzt worden und reichte uns damals für Steuererklärungen, Tabellen und so'n einfaches Bildprogram mit nem recht neuen Drucker zum ausdrucken fürs Finanzamt (Eltern arbeiten als Selbstständige), zum Schluss aber haben wir das Schätzchen von Rechner der Schrottpresse übergeben, da es irgendwann kein höheres Windows mehr vertrug und der Drucker nur mit Mühe zum laufen bekommen haben (Drucker zu neu, Rechner zu alt).
Naja heute haben wir Farbdrucker, das ist viel besser und nen schnellen Rechner, leider ohne Firefox, sodas ich nicht testen kann, ob es dort läuft :-(

Fragerin 30.03.2017 20:10

Bei Vivaldi passiert gar nichts, wenn du den Tab runterziehst und loslässt.

Die Windows-Taskleiste kannst du konfigurieren, dass du sie z.B. oben oder an der Seite hast, oder auch ausblenden. Letzteres ist aber wahrscheinlich nicht so gut für dich, weil sie dann automatisch wieder erscheint, wenn man mit der Maus ganz an den Rand kommt.
Ich habe (allerdings unter Linux) meine Leiste immer links und sichtbar.

Ghost 123 08.04.2017 11:03

Mein Rechner liegt wohl in den letzten Zügen und muß wohl einen neuen besergen. Auf dem Bildschirm war heute alles bunt, ganz viele kleine Farbpunkte die herum tanzten. Denke GraKa ist schrott.
Mußte 2 mal neu starten, damit man etwas sehen konnte.

Vor einiger Zeit kam "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt", meist wenn ich ausversehn kein Strom mehr hatte und der Laptop aautomatisch von "Höstleistung" auf "Energiesparmodus" umsprang und ich ihn wieder aufwecken wollte, das heißt vom schwarzen Bildschirm (stellt den Bildschirm aus wenn ich nichts tue) wieder meine Tabs anzeigen soll, dann schafft er es nicht immer im Energesparmodus ohne das die nachricht "Der Anzeigetreiber ... wiederhergestellt" erscheint, aber es gibt da halt ne Info und kein Konfetti Regen übern Bildschirm. Man muß nur kurz warten, dann erscheint dann das normale Bild.
Kann sein, da er nicht nur im Energiesparmodus ist, sondern im Energiesparmodus mit einer sehr alters-schwachen Batterie, das er nicht genug Power bekommt, da meine Batterie zwar noch etwas tut, bei Belastung (zb durch viele Tabs gleichzeitig herstellen) aber sehr schnell in die Knie geht. Benachrichtung, das meine Batterie leer geht, bekomme ich nicht mehr, hält ca 10 Minuten bei dunklem Bildschirm, ca 6 Minuten bei "Höchstleistung" im Energiesparplan des Laptos.
Wenn ich zuerst den Sitz des Stromkabels überprüfe, so das er auf jedenfall genug Strom bekommt, dann kommt nie die Nachricht "Der Anzeigetreiber ... wiederhergestellt", selbst im Energiesparmodus nicht.
Daher dachte ich, das es nur ein Energieproblem ist, das die GraKa oder Treiber rum meckert, aber der komplett bunt flackernder Bildschirm scheint doch etwas sehr ernstes zu sein. Grummel.

Denke reparieren lohnt eh nicht, Batterie schrott, Tastatur schrott und es gibt keine haltbare Tastatur für diesen Rechner (erste Abnutzungserscheinung nach ca 6 Wochen, also rein theo alle 2 Monate neue Tastatur, wenn man nicht Tasten rettet/retten kann, in denen man neue Tasten drauf bastelt. Meine gebastelten Tasten sehen schöner aus als die neuen, jedoch auch wieder Buchstabe futsch, da muß man Plexiglas drauf kleben, damits hält. Bei einem Hersteller gibts 25 Jahre wetterbeständigkeitsgarantie auf Plexiglas. Sehr viel Fummelarbeit es auf die Tasten zu kleben, aber besser als sich baumwollhandschuhe mit Gummikappen zum tippen anzu ziehen^^).
Werde mich umsehen nach einen neuen Rechner. Und dann versuchen nichts mehr zu tippen. Tastatur ist halt nicht für eine "Ein Hand Bedienung" ausgelegt, da ich zum groß schreiben oft die großschrifttaste gedrückt halte und mit dem kleinen Finger dann die Buchstaben drücke, somit treffe ich tasten auch mal ungünstig mit dem Fingernagel. Kann nicht mit beiden Händen normal tippen.


Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1646542)
Bei Vivaldi passiert gar nichts, wenn du den Tab runterziehst und loslässt.

Die Windows-Taskleiste kannst du konfigurieren, dass du sie z.B. oben oder an der Seite hast, oder auch ausblenden. Letzteres ist aber wahrscheinlich nicht so gut für dich, weil sie dann automatisch wieder erscheint, wenn man mit der Maus ganz an den Rand kommt.
Ich habe (allerdings unter Linux) meine Leiste immer links und sichtbar.

Danke für die Info. Das die Taskleiste aufploppt, macht mich wahnsinnig, irritiert mich mega.
Ich dachte eher an eine Firefox ähnliche Lösung, das die Taskleiste dahinter liegt, hinter den Browserfenster.
Wie soll man denn sonst mit Windows 8 Computerspiele spielen können, bei denen es auf Präzision ankommt? Das wäre doch vollkommen unmöglich! Hab alle Funktionsecken totgelegt, mußte dafür aber jemanden anderen vertrauen, das man nichts damit kaputt macht. Konnte die Schritte ausführen, ja, aber vertehen noch nicht wirklich.^^
Könnte es auch nicht wieder ändern. *lol*

So damit ihr euch es grafisch vorstellen könnt, wie soll man mit Win 8 spielen, ohne jemals über den blauen Spiele Bildrahmen zu kommen? Wenn man die Taskleiste sieht, sind auch Win 8 Funktionsecken aktiv, die ploppen dann mitten im Spiel auf. Man kann mit dem cursor kreisähnliche Wischbewegungen machen, um "tolle" Win 8 Funktionen aufzurufen, die ein dann im Spiel stören.
Wenn die Taskleiste hinter dem Bildschirm ist, ist die Wischerei nicht aktiv.

http://www.youscreen.de/wimpfxrdd91.jpg


hier so dicht muß ich rechts in die Ecke, daher stört mich die Taskleiste sehr massiv. Ich bediene die Maus mit rechts, bin aber Linkshänder, daher wäre es schön, wenn man den cursor einfach grobmototisch unten rechts hinziehen könnte, um von da dann den cursor auf das kleine kreuz zu ziehen um die Benachrichtigen zu löschen. Wenn ich Pech hab klick ich da 50 bis 100 mal pro Tag auf das kleine Kreuz und es wäre toll, da möglichst leicht hinzu gelagen.

http://www.youscreen.de/gkscoobfh64.jpg

Fragerin 08.04.2017 13:27

Und was spricht dagegen, im Vollbildmodus zu spielen? Den kriegst du mit der F11-Taste rein und genauso wieder raus.

Ghost 123 08.04.2017 17:11

Wenn man nur ein einziges Spiel hat, weder nebenbei im Inet surft, weder mit anderen schnackt noch Videos guckt, geht kompletter Vollbildmodus, wo man nicht mal ein Suchbegriff eingeben kann, ja.

Ich sehe dann oben keine Tabs mehr. Hab mehr als eine welt und schaue mir nebenbei auch mal Videos an.
Brauch jetzt schon über 20 Minuten für alle Tabs, wenn ich ständig Vollbildmodus aus/ an mache dauert es länger. Zudem kann ich nicht mehr so fix Tabs anklicken und ddas muß ich ja ständig, min alle halbe Stunde oder öfter, da ich wenn ich zu lange warte, jedesmal 20 Minuten brauch, da Oera die Tabs runterfährt. Kann meist schneller die Tabs aus dem Lesezeichen laden, als die Tabs aufwecken. Ich weiß daher nicht, was der Quatsch soll mit Tabs deaktivieren. Wenn ich drin bleiben würde, würde ich Benachrichtigungen bekommen vom Spiel, entweder durch Sound oder Push Up Info, je nachdem wie man es einstellt und für welche Aktionen.
Alternativ kann man wohl nur Handy App installieren, müßte dafür aber ein Internet + Spiele taugliches Handy kaufen, um die fehlende Rückmeldung des Browsers wenigstens etwas zu kompensieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131