![]() |
Virustotal meldet W32.Malware.Heur Hallo liebe Helfer, ich habe heute eine Word-Datei, die mir eine Kollegin geschickt hat, zur Sicherheit mal bei Virustotal gescannt und dabei hat ein Scanner den Virus W32.Malware.Heur gemeldet. Hier der Link: https://www.virustotal.com/de/file/5b225d55df04d0fc409be0d83f7b7db98b532d2fb2eed39cfc2d18860fc52c46/analysis/1489048092/ Ist das jetzt was sehr besorgniserregendes oder ein falscher Alarm? Ich hab das File leider auch schon auf einem anderen Rechner geöffnet, aber der war ein Mac. Gehe ich richtig in der Annahme, dass, selbst wenn das ein Virus ist, der dort keinen Schaden anrichten kann? Nachdem mir alle, die sich mit Macs auskennen, gesagt haben, ein Virenschutz ist dort nicht notwendig (eher sogar kontraproduktiv), hab ich dort auch keinen installiert (bin erst seit Kurzen auch Mac-Nutzer). Am Windows-Laptop hab ich die Datei noch nicht geöffnet. Danke im Voraus für eure Hilfe! |
Sieht unbedenklich aus. Der eine Fund sieht nach einem Fehlalarm aus. |
Vielen Dank für die Antwort, freut mich zu hören :dankeschoen: Ist es eigentlich möglich, dass eine Word-Datei Viren enthält, wenn sie keine Makros enthält? Ich hab immer nur von Makro-Viren im Zusammenhang mit Word gelesen, kenn mich aber nicht besonders gut aus... |
Ich weiß nicht, ob ein AV anspringen würde, wenn im Text einer Word-Datei Schadcode zitiert würde? Gefährlich wäre das aber nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board