![]() |
Inhalte von youtube.com ?! Hallo, wie sieht es aus, mit den Inhalten von youtube.com ? Bekommt man dabei ärger, wen man einen Kinofilm/Film anschauen tuht, oder ähnliches...? Da wird ja vieles hochgeladen.... Das ist doch nicht ein rechtsfreier Raum, oder ? Um Unboxing Videos, oder ähnliche geht es mir eigentlich nicht, oder schwebt das ganze schon unter diesen gnadenlosen Copiright !? THN |
Generell kannst du dir Videos, welche auf die YouTube Plattform hochgeladen wurden, problemlos anschauen, auch herunterladen, sofern es zur Privaten Nutzung dient. |
Wenn deine IP als deutsche IP erkenntlich ist, bekommst du auch kein Video zu sehen, das in Deutschland nicht zugelassen ist, weil z.B. die GEMA da Ansprüche hat. Da steht dann so was wie "Dieses Video ist in Ihrem Land nicht zugänglich" (an den genauen Wortlaut erinnere ich mich nicht). Das durch VPN, Opera Mini, Opera Turbo, Tor oder ähnliches zu umgehen dürfte schon eher rechtlich problematisch sein. |
Ist keine Rechtliche Problematik, ist alles legal, das "Geo Blocking" mittels eines VPN zu umgehen. :) Zitat:
|
Zitat:
|
Ach, das ist ja gut. Ich weiß auch nicht mehr, wie lange es her ist, dass ich diese Meldung für Deutschland gesehen habe. Ich bin ja nicht in Deutschland, in Russland werden etwas andere Sachen blockiert. |
Zitat:
"Sind in deinem Land nicht zugelassen" oder so ähnlich. Der altbekannte Spruch eben. Und zu dem VPN. Das nutze ich ja nur aus Sicherheitsgründen. Die Nutzung von VPN ist auch nicht generell verboten. Dementsprechend könnte ja auch niemand verlangen, das ich nicht über VPN auf diverse Seiten zugreifen kann. Dann müssten die dort eben die IPs der VPN Anbieter blocken, wie es ja einige Seiten bereits tun. Ich sehe das rechtlich auch so, das das anschauen sowie der Download für rein private Zwecke legal ist. Das kriminelle, das verfolgt wird, ist ja die Teilnahme an den Portalen, wo du deine Downloads auch gleichzeitig wieder zum Upload zur Verfügung stellst. Wie nennt sich das noch? Filesharing glaube ich. Das ist aber bei Youtube nicht der Fall. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube doch kaum, dass sich jemand, der "nur" gesperrte Videos sehen will, ein kostenpflichtiges VPN nimmt. Ich persönlich finde VPN, bei dem Tabularasa was das Regime da in letzter Zeit durchführt, wirklich mehr als angebracht. Denn um mit denen in Konflikt zu kommen, muss man ja nicht mal mehr etwas wirklich strafbares posten, manchmal reichen sogar harmlose unbedachte Aussagen, für die sie dich evtl. drankriegen, wenn sie deine IP auslesen. Wobei aber eine Rückverfolgung über ein VPN so aufwendig wäre, dass es sich nur wirklich bei gravierenden Straftaten lohnt. Und ein VPN bei einem guten Anbieter der tatsächlich nicht loggt, ist man damit schon recht sicher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board