Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Sichers Prüfen auf jegliche Schädliche Software und ungewollten Netzwerkverkehr. (https://www.trojaner-board.de/183606-sichers-pruefen-jegliche-schaedliche-software-ungewollten-netzwerkverkehr.html)

Broilerich 19.12.2016 20:18

Sichers Prüfen auf jegliche Schädliche Software und ungewollten Netzwerkverkehr.
 
Liebe Trojaner Board Mitglieder,

Kurz-Info:
Es handelt sich um einen etwas älteren Laptop der familie der recht zugemuelt ist, auf dem aber auch wichtige Daten vorhanden sind weshalb ich nicht gleich Formatieren wollte, und auch nicht weiß ob die Festplatte nur mit dem VISTA... läuft.

Hauptanliegen:
Es soll Geprüft werden ob der PC mit irgendwelcher Schadware befallen ist.
Da ich bei meinem eigenen PC brain.exe verwende und auf Leistung getrimmt bin, verwende ich keine Antiviren Programme, sondern verwende im NOTFALL nen kleines zugeschnittenes Tool für den etwaigen Virus.
Da dieser PC von mehreren Personen verwendet wurde bzw wird und darauf auch Schriftverkehr erledigt werden soll wollte ich Sichergehen, das dieser Sauber ist. Zudem dies im Falle der Neuinstallation mit Win 7 die Datenrettung verkompliziert bzw unmöglich macht.


Ich würde gerne Wissen welches Programm man auch in Echtzeit nutzen kann um Den aktuellen Netzwerkverkehr aufgelistet zu bekommen um alle erlaubten Verbindungen zu überwachen und etwaige Schädliche oder Neue Geräte welche eine Verbindung aufbauen wollen (besten markiert) angezeigt zu bekommen.

Danke im Voraus für die Erleuchtung :D

cosinus 20.12.2016 10:34

Zitat:

Zitat von Broilerich (Beitrag 1630054)
auf dem aber auch wichtige Daten vorhanden sind

Schonmal was von Datensicherung gehört? :wtf:


Zitat:

Zitat von Broilerich (Beitrag 1630054)
weshalb ich nicht gleich Formatieren wollte, und auch nicht weiß ob die Festplatte nur mit dem VISTA... läuft.

Vista liegt im Sterbebett und sollte eigentlich lieber jetzt als morgen entsorgt werden.


Zitat:

Zitat von Broilerich (Beitrag 1630054)
Da dieser PC von mehreren Personen verwendet wurde bzw wird und darauf auch Schriftverkehr erledigt werden soll wollte ich Sichergehen, das dieser Sauber ist.

Noch ein Grund mehr, auf ein aktuelles Betriebssystem zu aktualisieren.
Datensicherung kannst du sicher mit mit jedem beliebigen Linux im Livemode (Ausprobiermodus) machen. An für sich spricht aber auch nix dagagen, das aus Vista heraus zu machen. Reine Datendateien, also nix Ausführbares, kann man immer gefahrlos sichern.


Zitat:

Zitat von Broilerich (Beitrag 1630054)
Ich würde gerne Wissen welches Programm man auch in Echtzeit nutzen kann um Den aktuellen Netzwerkverkehr aufgelistet zu bekommen um alle erlaubten Verbindungen zu überwachen und etwaige Schädliche oder Neue Geräte welche eine Verbindung aufbauen wollen (besten markiert) angezeigt zu bekommen.


So einfach ist das nicht. Da gibt es verschiedene Tools für verschiedene Zwecke. Was du genau damit erreichen willst erschließt sich mir nicht. Jedenfalls ist das ein eigenes Thema für sich und hat mit Vista nix zu tun.

Xas331 03.01.2017 00:58

so ganz wäre es nicht die Lösung aber einen kleinen Teil deiner "Bedürftnisse" könnte Wifi-guard erfüllen : es kann nach kurzen Scans die aktuell mit dem WLAN verbundenen Geräte auflisten.
für Malwarechecks kannste mit MBAM&co drüberscannen.
weitere Fragen kann dir jemand Anderes beantworten

Ladekabel612 03.01.2017 01:55

Ich persönliche verwende einfach nur den Windows Command "netstat -b -o" um zu schauen, welche Programme sich auf meinem Rechner ins Internet Verbinden.

Zitat:

-b Zeigt die ausführbare Datei an, die beim Erstellen jeder
Verbindung bzw. jedes lauschenden Ports involviert ist. In
einigen Fällen enthalten bekannte ausführbare Dateien mehrere
unabhängige Komponenten. Dann wird die Reihenfolge der
Komponenten angezeigt, die beim Erstellen der Verbindung oder
des lauschenden Ports involviert sind. In diesem Fall befindet
sich der Name der ausführbaren Datei unten in []. Oben
befinden sich die aufgerufene Komponente usw., bis TCP/IP
erreicht wurde. Bedenken Sie, dass diese Option sehr
zeitaufwändig sein kann und nur erfolgreich ist, wenn Sie über
ausreichende Berechtigungen verfügen.
-o Zeigt die mit jeder Verbindung verknüpfte, übergeordnete
Prozesskennung an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131