![]() |
PC mit FritzBox und TeamViewer fernsteuern. Welche Risiken bestehen? Hallo Forum, ich würde gerne meinen Rechner aus der Ferne über mein Smartphone steuern. Hierzu verwende ich den Dienst MyFritz um dem PC zu starten und die App TeamViewer um den Rechner anschließend zu bedienen. TeamViewer habe ich für den unbeaufsichtigten Zugriff eingerichtet. Des Weiteren habe ich meine Fritzbox mit dem myfritz-Dienst verbunden um meinen PC auch aus der Ferne aus dem Ruhezustand aufwecken zu können. Die von mir gewählten Passwörter sollten als Sicher gelten. Aufgrund der Komplexität habe ich sie jedoch im Browser gespeichert. Fragen: Ist mein Vorgehen einigermaßen sicher, oder habe ich da ein Scheunentor geöffnet? Macht es einen Unterschied, ob ich mit meinem Handy über privates-/ öffentliches-W-LAN oder über Mobilfunk mit dem Handy online bin? |
Aus öffentlichen Netzen hätte ich Bauchschmerzen. Als Alternatve sehe ich in Verbindung mit MyFritz VPN. Ist auf der AVM-Site gut dokumentiert. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board