Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Sicherung größerer Datenmengen, richtiges Vorgehen? (https://www.trojaner-board.de/183270-sicherung-groesserer-datenmengen-richtiges-vorgehen.html)

hungus 05.12.2016 21:15

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1627528)
Brauchst du Lesestoff dann Google mal nach RAW Festplatte ohne Datenverlust ins Dateisystemformat NTFS umwandeln. Da gibt es einige Treffer dazu.

Dank dir, purzelbär, vielleicht ist das tatsächlich die Ursache (hoffe nicht). Hatte darin einige Zeit investiert (Eingabeaufforderung/Analyse und Reparatur per Testdisk), hat aber leider alles nicht funktioniert. In der Konsole hieß es, das Dateisystem sei bereits NTFS, Testdisk hingegen meinte, Dateisystem nicht reparabel. Ich hoffe immer noch, der Datentransfer klappt beim aktuellen Anlauf und er bekommt alles synchron.

purzelbär 05.12.2016 21:22

Schau selbst mal da rein: https://www.google.de/search?q=RAW+Festplatte+ohne+Datenverlust+in+NTFS+Dateisystem+unbenennen&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=HsxFWKfPJcev8wf315_oDw so hatte ich nämlich vorhin schnell mal geschaut wegen deinem Problem.

cosinus 05.12.2016 22:31

Zitat:

Zitat von hungus (Beitrag 1627524)
Es gab da mal ein Post in einem anderen Expertenforum, dass ein einmal infiziertes System nie wieder wirklich sauber zu bekommen sei, da könne man noch so viel bereinigen. Am besten entsorge man auch alle Daten. Seitdem bin ich wohl etwas übervorsichtig in Sachen Schadware. Zumal ich mich erinnern kann, dass ein von mir geposteter Log dann doch erstaunlich viele Funde aufwies, trotz Echtzeitscanners. (Damals war mein Surfverhalten allerdings auch noch sorgloser.)

Ich versteh dich nicht!
Wir reden doch hier von einem völlig anderen Windows-System, auf dem du die Daten zurückspielen willst, was hat das mit den infizierten Windows-Installationen von den anderen Platten zu tun??? :wtf:

Und alle Daten entsorgen ist ja wohl der bescheuerteste Tipp den ich je gehört habe :pfui: von welchen Deppen hast du dich denn da beraten lassen? :wtf:
Man schmeißt doch seine Daten nicht weg nur weil Windows nen dummen Schädling drin hat :wtf:
Ich kann verstehen, wenn man von einem übel infizierten System, eins was zB nen Fileinfector wie Virut oder so abbekommen hat, keine ausführbaren Dateien übernimmt. Aber die Datendateien sind und bleiben DATEN und keine Programme.

Es gibt hier sogar Helfer (schrauber, z.Z. aber nicht im Dienst), die deine Kiste auch bei sowas wieder flottmachen ohne Formatierung :D


Zitat:

Zitat von hungus (Beitrag 1627524)
Die Überlegung war halt, im ersten Schritt erstmal alles auf wenige Datenträgern zu konzentrieren. Kapazität ist ja heute nicht mehr allzu teuer und ein paar ausführbare Dateien mehr oder weniger machen das Backup ja auch nicht wesentlich schlanker. Das sukzessive Aufräumen kommt dann später an die Reihe.

Ja, aber man muss nicht Gigabytes an dummen tempfiles mitschleppen und auch keine veralteten Setupfiles (sowas wie setup.exe oder setup.msi)
Programmverzeichnisse sichern bringt dir auch meist rein garnix, weil auf einem anderen Windows-System bzw wenn man Windows neu installiert hat, man auch idR alle Programme neu installieren muss. Einfach nur das Programmverzeichnis bringt idR nix. Hier gibt es aber ein paar Ausnahmen, ich glaube zB Steam - im Zweifel muss man es ausprobieren. Ich würde aber immer die saubere Variante empfehlen, sprich Setup neu runterladen und eben die Software über das Setup neu installieren.

purzelbär 05.12.2016 22:49

Zitat:

Hier gibt es aber ein paar Ausnahmen, ich glaube zB Steam - im Zweifel muss man es ausprobieren. Ich würde aber immer die saubere Variante empfehlen, sprich Setup neu runterladen und eben die Software über das Setup neu installieren.
Der Steam Client lädt doch über den Benutzer Account wieder alles an Spielen runter was man bei Steam hat. Ausnahme dürfte sein irgendwelche selbst erstellten Spielstände, Setups usw der einzelnen Spiele von Steam sein, das sollte man sich sichern wenn man Steam plätten und dann neu aufspielen will.

cosinus 05.12.2016 22:57

Ja, die landen aber doch wieder im Benutzerprofil und nicht ins Installationsverzeichnis. Zu DOS-Zeiten landete alles mit ins Installationsverzeichnis :kaffee: (weil es keine Benutzerkonten gab...ok das war bis Windows 9x/ME so :balla:)

Ladekabel612 05.12.2016 23:13

Also bei Steam sollte man sofern man keine lust hat, die Spiele sich wieder neu runterzuladen, einfach das gesamte Steam-Spieleverzeichnis mitsichern und bei einem neuen System wieder raufspielen, mache ich auch immer und klappt super.

Das Verzeichnis für die Games ist "C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps" (C:\ jenachdem wo Steam installiert ist gegen den entsprechenden Buchstaben tauschen)

purzelbär 05.12.2016 23:59

Zitat:

Zitat von Ladekabel612 (Beitrag 1627553)
Also bei Steam sollte man sofern man keine lust hat, die Spiele sich wieder neu runterzuladen, einfach das gesamte Steam-Spieleverzeichnis mitsichern und bei einem neuen System wieder raufspielen, mache ich auch immer und klappt super.

Das Verzeichnis für die Games ist "C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps" (C:\ jenachdem wo Steam installiert ist gegen den entsprechenden Buchstaben tauschen)

Also ich hab Steam und meinen Race07 Simulationen die Partition D spendiert:blabla:die gehört quasi nur Steam, aber mein Benutzerprofil das dazu gehört und von SimBin ist, ist unter C angelegt, habe bis heute nicht probiert bzw mich nicht getraut, ob ich das auch auf die Partition D verlegen könnte und ja klar: auch in der Registry auf C ist ja Steam noch drin. Das schöne für mich ist dabei: wenn ich ein Backup der Systempartition C mache und das mal später einspiele oder einspielen muss, dann wird dabei nichts an der Partition D geändert, die bleibt im Istzustand und genau das will ich.

cosinus 06.12.2016 10:45

Also so grundsätzlich halte ich das für Blödsinn, Programme außerhalb der Systempartition zu installieren. Da macht imho nur in speziellen Fällen Sinn wie zB beim Microsoft SQL Server oder eben Steam. Oder man hat dicke Spiele, die die auf einer SSD liegende Systempartition sonst sprengen würden.

@purzel: ich hab mir unter Windows zusätzliche Partitionen/Volumes eigentlich komplett abgewöhnt. Wofür nutzt du die denn sonst noch, außer für Steam?

Feinere Unterteilung mach ich nur noch bei Linux, da bekommen /boot, /home, /var sowie swap und natürlich das rootdir selbst eigene Volumes, /tmp wird als ramdisk gemountet.

purzelbär 06.12.2016 11:22

cosinus, warum mache ich extra für Steam eine eigene Partition? ich will es versuchen dir zu übermitteln: erstens dauert ein Backup von C nicht so lange wie ein Komplettbackup aller 3 Partitionen auch wenn ich relativ wenig auf meinen PC habe und dann kommt noch der Faktor dazu wenn ich ein Backup von C einspielen will, soll die Steaminstallation auf dem jetzigen Stand bleiben können und nicht auf den früheren Zeitpunkt zurückgesetzt werden als ich ein Komplettbackup gemacht hätte(ich mach keine Komplettbackups aus genannten Gründen). Okay für dich meine Erklärung?

cosinus 06.12.2016 11:59

Warum du das für Steam machst weiß ich doch auch! Ich hab doch die Ausnahmefälle erwähnt.

Aber man kann ja nicht sagen, dass man grundsätzlich alles an Programmen woanders hininstalliert und dann immer nur seine Systempartition sichert. Weil es dann ne unvollständige Sicherung ist.

Also nochmal: installierst du außer Steam noch was anderes wonders hin und wenn ja warum?

purzelbär 06.12.2016 12:06

Zitat:

Also nochmal: installierst du außer Steam noch was anderes wonders hin und wenn ja warum?
Nein mach ich nicht cosinus, aber ein paar andere kleine und eher unbedeutende Spiele hab ich auch mit auf die Spielepartition D auf der Steam ist, drauf installiert. Du, ich hab so wenig installiert:blabla:das keine meiner 3 Partitionen der 500 GB Festplatte auch nur annähernd voll werden würde:blabla:
https://abload.de/thumb/1uzuv4.jpg https://abload.de/thumb/26bu68.jpg https://abload.de/thumb/3kgunz.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27