Zitat:
Zitat von hungus
(Beitrag 1627524)
Es gab da mal ein Post in einem anderen Expertenforum, dass ein einmal infiziertes System nie wieder wirklich sauber zu bekommen sei, da könne man noch so viel bereinigen. Am besten entsorge man auch alle Daten. Seitdem bin ich wohl etwas übervorsichtig in Sachen Schadware. Zumal ich mich erinnern kann, dass ein von mir geposteter Log dann doch erstaunlich viele Funde aufwies, trotz Echtzeitscanners. (Damals war mein Surfverhalten allerdings auch noch sorgloser.) | Ich versteh dich nicht!
Wir reden doch hier von einem völlig anderen Windows-System, auf dem du die Daten zurückspielen willst, was hat das mit den infizierten Windows-Installationen von den anderen Platten zu tun??? :wtf:
Und alle Daten entsorgen ist ja wohl der bescheuerteste Tipp den ich je gehört habe :pfui: von welchen Deppen hast du dich denn da beraten lassen? :wtf:
Man schmeißt doch seine Daten nicht weg nur weil Windows nen dummen Schädling drin hat :wtf:
Ich kann verstehen, wenn man von einem übel infizierten System, eins was zB nen Fileinfector wie Virut oder so abbekommen hat, keine ausführbaren Dateien übernimmt. Aber die Datendateien sind und bleiben DATEN und keine Programme.
Es gibt hier sogar Helfer (schrauber, z.Z. aber nicht im Dienst), die deine Kiste auch bei sowas wieder flottmachen ohne Formatierung :D Zitat:
Zitat von hungus
(Beitrag 1627524)
Die Überlegung war halt, im ersten Schritt erstmal alles auf wenige Datenträgern zu konzentrieren. Kapazität ist ja heute nicht mehr allzu teuer und ein paar ausführbare Dateien mehr oder weniger machen das Backup ja auch nicht wesentlich schlanker. Das sukzessive Aufräumen kommt dann später an die Reihe. | Ja, aber man muss nicht Gigabytes an dummen tempfiles mitschleppen und auch keine veralteten Setupfiles (sowas wie setup.exe oder setup.msi)
Programmverzeichnisse sichern bringt dir auch meist rein garnix, weil auf einem anderen Windows-System bzw wenn man Windows neu installiert hat, man auch idR alle Programme neu installieren muss. Einfach nur das Programmverzeichnis bringt idR nix. Hier gibt es aber ein paar Ausnahmen, ich glaube zB Steam - im Zweifel muss man es ausprobieren. Ich würde aber immer die saubere Variante empfehlen, sprich Setup neu runterladen und eben die Software über das Setup neu installieren. |