Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Windows 10 - Registry Key erlaubt Microsoft Apps auf dem System zu installieren (https://www.trojaner-board.de/183106-windows-10-registry-key-erlaubt-microsoft-apps-system-installieren.html)

Ladekabel612 23.11.2016 14:20

Windows 10 - Registry Key erlaubt Microsoft Apps auf dem System zu installieren
 
Hi,

Ich wollte hier mal eine Diskussion anregen darüber, dass Microsoft seit dem Anniversary Update in die Registry einen Key eingebaut hat, worüber Microsoft einem Apps auf das System spielen kann, die man selber nicht herunterlädt. In meinem falle war es FarmVille 2 und Candy Soga Crush, welches man wenn man es herkömmlich deinstallieren tut, von Windows 10 wieder heruntergeladen wird.

Was haltet ihr von sowas, dass Microsoft einfach Programme auf das System installieren kann, wobei MS nicht einmal weiß, ob das Programm eventuelle schäden anrichten kann?

Hier mal der Key, der es Microsoft erlaubt, Apps auf das System zu installieren:
http://puu.sh/srPx2/e96e2d9e22.jpg

Und hier einer der Quellen, woher ich dies habe. Der Deutsche MS Support bestätigt zudem, dass es Vorinstallierte Apps gibt.

Zitat:

Hallo Lem0th, kannst du bitte erkkären, was du als haufenweise Müll bezeichnest? Falls du damit Candy-Crush meinst, dabei handelt es sich um ein Vorinstalliertes Programm, das mit Windows 10 kommt.
Kleine Zusatz-Notiz: Es sind nur Apps die einen InGame Kauf anbieten, da Microsoft damit Geld macht.

cosinus 23.11.2016 14:51

Schön ist anders :balla:

Aber Microsoft setzt den Leuten halt Windows vore die Nase und die haben damit zu leben. Oder sagen Goodbye to Microsoft. :cool:

Ladekabel612 23.11.2016 14:55

Das Problem was ich bei Linux sehe ist, dass es weder DirectX12 hat noch die aktuellsten Spiele Titel unterstützen tut, weshalb man leider zu Windows "gezwungen" ist..

cosinus 23.11.2016 16:05

Ja, das ist was sich jeder gamer dann überlegen muss. Was ist der kleinere Übel.

Ich denkem an muss sich diese Frage stellen: Muss man unbedingt zocken?

- wenn ja, schafft man sich nicht lieber ein zweites günstigeres Gerät für sensible Dinge an und stattet dieses nur mit Linux aus während man auf der Daddelkiste wirklich nur spielt?

- muss es unbedingt ein dicker Gamer-PC sein oder nimmt man nicht lieber ne Spielekonsole?

- wenn nein: braucht man generell Windows?

Ladekabel612 23.11.2016 17:28

Ich bin jetzt kein Hochprofessioneller Gamer aber die meisten nutzen den PC für das Gamen wegen der Grafik, Maus und Tastatur steuerung, welche präziser ist als n' Gamepad.

Windows hat (leider) den vorteil, dass die meisten "Altags" Programme persé für Windows ausgelegt sind und weniger für Linux Systeme. Auch wenn man Webvideo Produzent ist, kann man dies zB. nur unter Windows machen

neX2111 23.11.2016 18:30

also hab auch win10 aber sowas ist mir noch NIE aufgefallen das ich irgend ne app habe die ich nicht wollte

Darklord666 23.11.2016 18:30

Hatte mich schon gewundert wo dieser Müll (candy crush) herkam:aufsmaul:. Habe es gelöscht und es ist nicht wiedergekommen. Danke für den Reg-Tip. Wenn man den DWORD auf "0" setzt ist Schluss mit dem ungefragten installieren von irgendwelchen Scheiss-Apps, nehme ich mal an.:confused:

Ladekabel612 23.11.2016 18:47

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1625266)
Hatte mich schon gewundert wo dieser Müll (candy crush) herkam:aufsmaul:. Habe es gelöscht und es ist nicht wiedergekommen. Danke für den Reg-Tip. Wenn man den DWORD auf "0" setzt ist Schluss mit dem ungefragten installieren von irgendwelchen Scheiss-Apps, nehme ich mal an.:confused:

Also laut meiner Quelle ist dann schluss damit, aber zu 100% kann ich es dir nicht sagen.

Ich für meinen Teil habe daraufhin die Windows-Store App von meinem System deinstalliert, somit kann bei mir nichts mehr rauf.

Das Problem was ich allerdings sehe ist, dass Microsoft sich was einfallen werden lässt, womit sie uns wieder kram auf das System spielen können

felix1 23.11.2016 21:37

Zitat:

Zitat von Ladekabel612 (Beitrag 1625269)
Ich für meinen Teil habe daraufhin die Windows-Store App von meinem System deinstalliert, somit kann bei mir nichts mehr rauf.

Das glaubst aber auch nur Du. Selbst, wenn Du den Laden nicht mehr besuchst, kommt der Laden irgendwann zu Dir.
Deinen Hinweis finde ich aber gut. Sehen wir mal, wie es weiter geht:glaskugel:

cosinus 24.11.2016 00:42

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1625284)
Sehen wir mal, wie es weiter geht:glaskugel:

Dann kommt ein Update von Microsoft und setzt alles zurück :zunge:

Nee nee, ich weiß schon warum ich mir kein Windows mehr antue wenn ich es nicht muss :headbang:

Ladekabel612 24.11.2016 00:44

Microsofts Reaktion darauf:

https://pbs.twimg.com/media/Cx-c--DUoAAGA-Z.jpg

Und ich hoffe einfach mal, dass MS seine richtung mal ändert.

cosinus 24.11.2016 00:57

Bei der nächsten W10 Version hat MS das Verhalten also geändert? :confused:
Dieser english test liest sich grad etwas schwerfällig :kaffee:

Ladekabel612 24.11.2016 01:02

Also laut dem Text will MS zumindest das verhalten vom Windows Update Agent geändert haben, quasi das der merkt das die vorinstallierten Apps nicht mehr installiert sind aber sie wohl nicht mehr automatisch wieder installiert

Maal 24.11.2016 10:47

Habe ich bis jetzt noch auf keinem Windows10-System gesehen das dort automatisch Apps installiert wurden. Was dort Deinstalliert wurde, blieb auch deinstalliert. Nicht mal automatische Updates fahren dort ohne Veranlassung durch den Anwender.
Richtig ist aber, das vorinstallierte Apps nach einem Upgrade auf eine neue Build-Version wieder aufgespielt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19