Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Microsoft Firmenpolitik (https://www.trojaner-board.de/179798-microsoft-firmenpolitik.html)

the blues 23.06.2016 11:58

Microsoft Firmenpolitik
 
@cosinus

Folgenden Rat von deiner Seite finde ich sehr fragwürdig:

edit
Der Vollständigkeit halber, es geht um diesen Thread => http://www.trojaner-board.de/179727-...-explorer.html

cosinus
//edit


Dir ist leider offensichtlich nicht klar, dass W7 ein grundsätzliches Problem bei den Windows Updates hat. Bei jedem Patchday wenn die Windows Update Suche aktiv ist, ist die CPU tw. stundenlang komplett ausgelastet. Und nun rate mal warum dein System so langsam ist. Letzte Woche war Patchday und gestern scheint wohl auch wieder ein Update eingetroffen zu sein.

Microsoft hat anscheinend NULL Interesse daran, dieses Problem zu beheben. Wenn du mal lesen willst hier ein Erfahrungsbericht aus dem heise-Forum => Re: TrustedInstaller 30GB Memory | Forum - heise online - das kann ich im Prinzip alles so unterschreiben

Warum genau W7 dieses Problem hat ist nicht bekannt (es wird spekuliert), aber eigentlich für deine Situation auch weniger relevant; es gibt bisher auch keine Möglichkeit dieses Verhalten von W7 abzustellen.

Also, willst du dir diesen Ärger mit W7 echt antun? Und noch ist W10 kostenlos, du kannst noch bis zum 28. Juli 2016 kostenlos von W7 auf W10 upgraden.



Wäre es nicht einfach richtiger sich gegen die miese Politik von MS aufzulehnen und deren verbrecherisches Geschäftsmodell nicht stumpf mitzugehen?

Die veranstalten den ganzen Scheiß ja nur um zu dem Ergebnis zu gelangen, das möglichst alle win7 Nutzer upgraden auf 10.

Statt wie die blökenden Schäfchen hinterherzutraben sollte man den Drecksverein mit Klagen überziehen. Mir ist auch völlig unverständlich, daß sich so relativ große "Vereine" wie heise oder die Linke oder der Rest der Piraten nicht zu solchen Sammelklagen und Petitionen zusammenschließen um den Dreckstypen das Handwerk zu legen.
Ich habe für mein Win7 64 ultimate seinerzeit (2009) noch echtes Geld bezahlt, den Vista Müll absichtlich umgangen um ein langzeitstabiles (wie XP) Os zu haben.
Jetzt haben die Wichser den Support schon teilweise ganz eingestellt und wollen uns alle auf 10 zwingen.

Wer an der Stelle zuendedenkt, dem ist klar, daß demnächst jeder Patch extra kostet . . .

Ladekabel612 23.06.2016 12:29

Zitat:

Wäre es nicht einfach richtiger sich gegen die miese Politik von MS aufzulehnen und deren verbrecherisches Geschäftsmodell nicht stumpf mitzugehen?
Es wäre schon richtig sich gegen MS aufzulehnen aber meiner Vermutung nach denke ich einfach dass sich der Großteil der Leute das einfach gefallen lässt, was MS da veranstaltet mit ihrem OS und der Teil, den das wirklich stört einfach verhältnismäßig klein ist

Fragerin 23.06.2016 12:39

Ich finde, die richtige Vorgehensweise ist, Mac oder Linux zu benutzen. Klar ist das nicht bei jedem möglich, bei vielen wäre es aber gar kein Problem und Cosinus weist eigentlich auch immer auf Linux hin.

cosinus 23.06.2016 12:46

Zitat:

Zitat von the blues (Beitrag 1593644)
Wäre es nicht einfach richtiger sich gegen die miese Politik von MS aufzulehnen und deren verbrecherisches Geschäftsmodell nicht stumpf mitzugehen?

Die veranstalten den ganzen Scheiß ja nur um zu dem Ergebnis zu gelangen, das möglichst alle win7 Nutzer upgraden auf 10.

Statt wie die blökenden Schäfchen hinterherzutraben sollte man den Drecksverein mit Klagen überziehen.

Und das willst du wie genau nachweisen? Ich mag dieses Vorgehen ja auch überhaupt nicht. Ich hab aber keine Zeit mich damit auseinanderzusetzen und ein Jurist bin ich auch nicht. Soll doch jmd M$ verklagen, der die notwendigen Resourcen dafür hat, einen Multimilliarden $$$ Konzern vors Gericht zu zerren :kaffee:

Die Verbraucherzentrale hat M$ auch schon abgemahnt, aber aus einem anderen Grund => Verbraucherzentrale mahnt Microsoft wegen Windows-10-"Zwangsdownload" ab | heise online

Hab das nicht mehr weiter verfolgt. Ich persönlich seh eigentlich nur eine Chance auf Veränderung wenn zB die EU Microsoft zu etwas zwingt. Aber bei den ganzen Bonzen, Lobbyhuren und Geldköfferchen kann man da wohl bis zum St. Nimmerleinstag warten. :rolleyes:


Zitat:

Zitat von the blues (Beitrag 1593644)
Wer an der Stelle zuendedenkt, dem ist klar, daß demnächst jeder Patch extra kostet . . .

Das verrät dir deine :glaskugel: ? :confused:

Wenn dem so ist und wem das dann nicht gefällt muss dann die Konsequenzen ziehen => Say goodbye to Microsoft. Now.

Es gibt genug Alternativen, aber der Großteil ist zu bequem oder hat sich komplett abhängig gemacht von Microsoft und seinen Produkten Windows, Office, SQL-Server :balla:

the blues 23.06.2016 13:10

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1593658)
Das verrät dir deine :glaskugel: ? :confused:

Ich habe doch von Zuendedenken gesprochen. Und von Privatklagen Einzelner auch kein Wort.

MS selbst hat angekündigt, daß Win10 das letzte Betriebssystem aus ihrem Hause wäre, wie generieren die dann weiterhin ihre Multimilliarden jährlich?

Du wirst doch nicht so naiv sein zu glauben daß die freiwillig auf solche Beträge verzichten. Klar wollen sie über den Mobilsektor etc. neue Verdienstmöglichkeiten auftun, aber parallel könnte die "alte" Vorgehensweise doch zusätzlich weiterlaufen.

Freiwillig aufhören auch an der Stelle weiterhin Millionen zu machen? :wtf:

cosinus 23.06.2016 13:21

Zitat:

Zitat von the blues (Beitrag 1593672)
wie generieren die dann weiterhin ihre Multimilliarden jährlich?

Falls du es nicht mitbekommen hast: Microsoft hat sich umstrukturiert. Die wollen kein reiner Softwareverkäufer mehr sein, der nur einfach ausgedrückt Windows und Office Lizenzen ausdruckt

Satya Nadellas Motto lautet doch: cloud first, mobile first

Was er mit mobile genau meint weiß ich nicht, denn ich denke das Rennen um die Smartphones hat M$ verloren. Wie erfolgreich die ganzen Surfaces sind weiß ich so aus dem Stehgreif auch nicht.

Aber cloud im Business-Umfeld: Office 365, Windows Store in W10 usw => Software as a Service (SaaS)

Ein "bisschen" Kohle macht M$ ja auch nocht mit Windows Server und MSSQL. Ich weiß aber auch nicht genau wohin die Reise mit dem neuen Windows Server 2016 nun hingehen soll :confused:

Jeder Windows-Patch kostenpflichtig? Das glaube ich nicht, Tim :p
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Microsoft das darf. Wer ein lizenziertes M$-Produkt hat, muss dann kostenlos Patches über WU bekommen können.

the blues 23.06.2016 14:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1593684)
Falls du es nicht mitbekommen hast...

Nene, hab' ich nicht.
Ich sitze ja nur privat vor dem Teil, habe also ein Leben abseits des Internets.
Deswegen habe ich ja mal diese provokante These hier formuliert, um von Profis mal deren Meinungen gegeigt zu kriegen.

Insofern danke für die Infos.

Was bedeutet Tim? Ist das so'ne Abkürzung wie DAU?
Oder verwechselst Du mich mit jemandem? Ich heiße Michael - immer noch.

cosinus 23.06.2016 14:51

Zitat:

Zitat von the blues (Beitrag 1593711)
Was bedeutet Tim? Ist das so'ne Abkürzung wie DAU?
Oder verwechselst Du mich mit jemandem? Ich heiße Michael - immer noch.


TOOL TIME!!! :blabla:



the blues 23.06.2016 16:06

:D

Oh ja, cosinus, das konnte ich nicht verstehen, dazu muß man wohl medienübergreifend ganztägig "watchen".

So'n alter Knacker wie ich der ist froh, wenn er mal keine Mattscheibe vor der Nase hat.
Ich dachte, Du hängst den ganzen Tag vorm PC, daß sich das noch mit Glotze abwechselt, darauf wäre selbst ich nicht gekommen. :zunge:
Naja, jeder wie er mag. Und nix für ungut, ich meine wirklich, daß das jeder Erwachsene selbst entscheiden soll und darf.

Danke für die Aufklärung, aber der Wiki Artikel war mir schon zuviel, warum sollte ich die mir verbliebenen Synapsen mit solch einem Scheiß zukleistern, der kleine Clip hat's ja getan.

Um nochmal zum Thema zurückzukommen: Ich bleibe jedenfalls militant bei 7 solange es irgend geht, danach ist dann definitiv Linux Mint dran, den MS Konzern unterstütze ich nicht mehr.

Kühle Getränke und 'n schönen Abend . . .

cosinus 23.06.2016 22:21

Alter Knacker, wie alt bist du denn, ab 70 kommt man mit Linux eigentlich am besten zurecht :lach:

cosinus 23.06.2016 22:23

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1593655)
Ich finde, die richtige Vorgehensweise ist, Mac oder Linux zu benutzen. Klar ist das nicht bei jedem möglich, bei vielen wäre es aber gar kein Problem und Cosinus weist eigentlich auch immer auf Linux hin.

danke, liebe Ruth :bussi:

the blues 24.06.2016 01:02

So? Na dann lauf' ich ja bald in die Zielgerade ein. :Boogie:

Ich habe mich schon ein wenig umgesehen, mit Livesystemen (Knoppix, Ariane), wenn ich das WLan und den Drucker ebensogut installiert bekäme wie unter Windoof wäre der Umstieg längst erfolgt.

Für die Parallelinstallation bin ich zu ängstlich, da habe ich Bedenken weder in Win noch in Linux booten zu können, wegen MBR und was es da so gibt.

Und Bremen ist mir dafür zu weit, sonst würde ich mal eben vorbeikommen mit dem Teil. Du bringst das ja sicher in 20 Minuten zum Rennen. :D

cosinus 24.06.2016 08:21

Zitat:

Zitat von the blues (Beitrag 1593831)
wenn ich das WLan und den Drucker ebensogut installiert bekäme wie unter Windoof wäre der Umstieg längst erfolgt.

Meistens ist das einfacher als unter Windows. Aber es gibt auch Ausnahmen siehe http://www.trojaner-board.de/175600-wlan-linux.html

Zitat:

Zitat von the blues (Beitrag 1593831)
Für die Parallelinstallation bin ich zu ängstlich, da habe ich Bedenken weder in Win noch in Linux booten zu können, wegen MBR und was es da so gibt.

Da gibt es keinen Grund ängstlich zu sein => https://wiki.ubuntuusers.de/MS-Windows_Integration/

the blues 24.06.2016 08:44

Lieben Dank

Aber Ihr seid durchweg im Vergleich zu mir Spezialisten. Ich habe Mühe so manche Sätze zu verstehen, wenn darin mehrere Fremdbegriffe und deren gegenseitige Abhängigkeiten beschrieben werden.
Dein WLan Link hat mich in meiner Verunsicherung nochmals bestärkt, wenn da "Cracks" sogar Fingernägel kauen, wie sollte ich da Land sehen können?

Nene, solange ich nicht muß bleibe ich bei bisher Gelerntem. Da gilt dann auch ausnahmsweise der Spruch "never touch a running system".
Erst wenn ich mehr Nachteile als Komfort und Zufriedenheit fühle, dann kommt Linux drauf - dann habe ich ja nichts zu verlieren.

cosinus 24.06.2016 08:53

Wenn du einen WLAN Adapter verwendest, der getestet/kompatibel ist, klappt WLAN eigentlicher immer auf Anhieb...aber klar, wenn die Hersteller Treiberschrott liefern, dann bleibts halt dunkel im Keller :pfui:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131