Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Microsoft Firmenpolitik (https://www.trojaner-board.de/179798-microsoft-firmenpolitik.html)

the blues 24.06.2016 11:10

Sollte laut dieser Seite kein großes Problem werden

https://wireless.wiki.kernel.org/en/...rivers/iwlwifi

Verbaut ist Intel(R) WiFi Link 5300 AGN.


Aber wie gesagt, solange alles rennt . . .

Bis neulich. :dankeschoen:

cosinus 24.06.2016 11:36

Schau doch mal über den Tellerrand....auch wenn Windows gut läuft kannst du dir ja trotzdem zB mal Ubuntu MATE anschauen...


https://ubuntu-mate.org/gallery/Scre...04_DESKTOP.png

W_Dackel 26.06.2016 21:21

Hi The Blues,

wenn du dir Sorgen machst dein System zu zerschießen, installiere dir doch ein Linux deiner Wahl unter einer Virtual Box. Da kannst du diverse Distributionen (Ich empfehle OpenSuse oder eine Ubuntu Variante) und diverse Desktops (KDE- sehr windows ähnlich, XFCE, relativ windows ähnlich, weniger Ressourcen, LXDE: wenig Ressourcenhunger) durchtesten.

Ob dein Wifi geht kannst du mit einer Live CD leicht testen. Bei einem älteren Intel Chipsatz habe ich da aber keinerlei Bedenken.

Drucker/ Scanner: hängt vom Hersteller ab, da müsstest du einfach mal schreiben welche du hast.

Mein HP läuft mit der automatischen Drucker/Scannererkennung bei Installation, den Brother meiner Eltern brachte ich mit einem einfachen Script von der Herstellerseite zum Laufen (Druck / Scan übers WLAN... problemlos)... andere Dinge kannst du einfach hier oder in einem Linuxforum erfragen.

Das Einzige Ärgernis: soweit ich informiert bin gibt es keine Steuererklärungssoftware die unter Linux läuft, für meine habe ich ein Win 7 unter Virtualbox installiert.

schrauber 27.06.2016 11:14

Nehmen wir doch einfach mal die Fakten:

Win10 ist bis 29.7 noch kostenlos
Wer vor hat noch mehr als 2 Jahre Rechner mit Windows zu nutzen, landet zwangsläufig bei Win10
Auflehnen gegen MS und deren Politik hat ungefähr so viel Erfolgsaussichten wie nen 6er im Lotto, fünfmal hintereinander

Das Einzige, was man für sich persönlich machen kann: Weg von Windows Betriebssystem. Und selbst das juckt bei MS keinen. Selbst wenn alle hier registrierten Nutzer gleichzeit auf Linux schwenken, bekommen die MS Jungs drüben nicht mal nen Schluckauf von.

cosinus 27.06.2016 11:22

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1594446)
Wer vor hat noch mehr als 2 Jahre Rechner mit Windows zu nutzen, landet zwangsläufig bei Win10

Wieso mehr als ZWEI JAHRE?
W7 hat noch Support bis 2020, W8.1 bis 2023. Bis dahin ist es eigentlich kein Problem das weiterzunutzen wäre da nicht das unsägliche Problem mit den Updates bei W7. Und Support für brandneue CPU natürlich, den gibt MS auch nur bei dem neuesen Windows.


Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1594446)
Auflehnen gegen MS und deren Politik hat ungefähr so viel Erfolgsaussichten wie nen 6er im Lotto, fünfmal hintereinander

Ja :(
Deswegen schrieb ja ich, dass wohl nur Regierungen MS zu irgendwas zwingen können.

schrauber 27.06.2016 11:24

echt? ich dachte bei win7 wäre in 2 jahren schluss mit updates?

cosinus 27.06.2016 11:32

nee, der geht bei W7 noch bis 2020. => http://windows.microsoft.com/de-de/windows/lifecycle

In 3,5 Jahren ist Schluss :kloppen:

W_Dackel 27.06.2016 18:19

Bis zum 24.1.2020 werden Sicherheitsupdates bereitgestellt. Daher (und wegen diverser Inkompatibilitäten, Treiberproblemen und der Win 10 Spionageeinstellungen die man voraussichtlich nach jedem Update manuell wieder zurücksetzen muss) empfehle ich Benutzern älterer Rechner bei Win 7 zu bleiben. Nur wer vorhat seine aktuelle HW über 2020 hinaus zu benutzen sollte upgraden sofern er nicht eh Linux verwendet ;)

Nachteil: kann gut sein dass man die Win 7 Kiste mal über Nacht laufen lassen muss um Updates einzuspielen.

the blues 27.06.2016 18:32

@ Schrauber
Falls Deine Statements mir galten, ich habe ja bereits meine Haltung dargelegt:

Zitat:

Zitat von the blues (Beitrag 1593721)
Ich bleibe jedenfalls militant bei 7 solange es irgend geht, danach ist dann definitiv Linux Mint dran, den MS Konzern unterstütze ich nicht mehr.

Zitat:

Zitat von the blues (Beitrag 1593853)
Erst wenn ich mehr Nachteile als Komfort und Zufriedenheit fühle, dann kommt Linux drauf - dann habe ich ja nichts zu verlieren.

Und wenn ich noch 3,5 Jahre alle meine Programme und Games nutzen kann ohne irgendwelche Klimmzüge und die geschätzten grafischen Gimmicks behalten, dann sehe ich erstmal keinen Grund zu wechseln, zumal mich u.a. die von Dir beackerte Software formidabel vor irgendwelchem Scheißdreck schützt. Das wird ja wohl unter Linux nicht mehr nötig sein.

Schade eigentlich, EAM gefällt mir richtig gut.



Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1594374)
Bei einem älteren Intel Chipsatz habe ich da aber keinerlei Bedenken.

Drucker/ Scanner: hängt vom Hersteller ab, da müsstest du einfach mal schreiben welche du hast.

Deine Erkenntnisse bzgl. WLan machen ja schonmal Hoffnung daß der Umstieg locker glattgeht, der Drucker (der wird die 3,5 Jahre wahrscheinlich eh nicht durchhalten) ist z.Zt. ein Canon MP495, also ein Mufu.

Und thx für die Tips.

W_Dackel 27.06.2016 18:40

Unter Linux ticken die Uhren anders:

Mein Drucker/Scanner ist über 10 Jahre alt und funktioniert einwandfrei. Treiber gibt es dafür ohnehin noch. Letztes Jahr habe ich meinen 7 Jahre alten Consumer PC gegen eine 6 Jahre alte gebraucht gekaufte ehemalige Profi Maschine ausgetauscht. Das reicht mir spielend bis 2020 und danach da darauf Linux läuft.

Dein Canon funktioniert unter Linux, hier ist (2 Sekunden gegoogelt) eine Anleitung wie man ihn unter Ubuntu oder einem anderen Debian installiert: Install Canon Pixma MP495 on Ubuntu | Ulyssesonline Dass dein WLAN Chipsatz unter Linux läuft hast du ja selbst ergoogelt. Beim eingebauten WLAN Modul musst du nicht einmal was installieren, da sind die Treiber bereits im Kernel integriert, d.h. das läuft direkt nach dem Start. Kannst es ja mal mit einer Live Linux CD ausprobieren.

Nachteil: Als Linuxnutzer sollte man einigermaßen Englisch verstehen.

the blues 27.06.2016 19:04

Yes, danke fürs heraussuchen.

Das Englisch ist kein Problem (mit Ausnahme von CUPS, Tassen werden da wohl nicht gemeint sein), aber aus der Anleitung geht hervor, daß ich bereits etwas Linux können muß um den Drucker zu installieren.

Naja, vielleicht kann ich die commands ja auch übernehmen, wenn ich den Intel Prozessor eingebe statt AMD.

Ist ja auch noch lang hin (wenn MS mich nicht zusätzlich ärgert), dann werde ich mich da schon hineinwühlen.

Ich wünsche einen schönen Abend. :juul:

W_Dackel 27.06.2016 19:24

Was man nicht kennt googelt man:

https://www.google.de/?client=firefox-b#q=cups&gfe_rd=cr

die ersten beiden Treffer erklären es schon. CUPS ist das Common Unix Printing System und bei normalen Distributionen in der Standardinstallation bereits mit dabei.

Wenn man sich vorher schon etwas einarbeitet muss man sich weniger ärgern lassen ;)

Obwohl ich einen Intel Prozessor verwende verwende ich auch die "amd64" Pakete. Warum ? Weil ich ein 64 bit Linux installiert habe.

amd waren vor Intel bei 64 bit, daher heißen die Pakete so. Außerdem unterstützt die Firma Linuxprojekte.

cosinus 28.06.2016 10:10

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1594653)
amd waren vor Intel bei 64 bit, daher heißen die Pakete so. Außerdem unterstützt die Firma Linuxprojekte.

Hm, wer zuerst 64-Bit-Technik hatte weiß ich nicht, aber Intel hatte mit seinem Itanium mal eine reine 64-Bit-CPU herausgebracht. Die war aber quasi ne Totgeburt, da inkompatibel mit der Architektur von vorher (IA32) - erst AMD hat mit AMD64 für normale x86-CPUs die 64-Bit-Erweiterung gebracht (x86_64) die auch kompatibel mit dem vorhergehenden war. Das wurde dann AFAIK etwas später dann an Intel lizenziert. Also ja, Intel nutzt in seinen CPUs Technik bzw. Ideen von AMD. Andersrum aber IIRC auch. :kaffee:

P.Lankton 30.07.2016 12:17

Moin,
seit gestern gibt es kein kostenloses Upgrade mehr. Mal schauen wie sich mein Win7 schlägt.
Alleine die frische neue installation hat mir schon Probleme bereitet. Hatte ja mal einen Thread dazu.

Ich nutze das hauseigene interne MSE welches sich nicht mehr selbst im Programm updaten lässt, sondern nur noch über die Win7 Update suche. Allgemein werde ich mal die Wochen schauen in weit meine Last auf Hochleistung laufen wird... die CPU wird selbst bei den kleisten Updates beansprucht...

Nach und nach kommen immer noch Updates. Letztes mal habe ich 7x neugestarte und die Suche fand 20 weitere Updates und 10 optimale.

Bin mal gespannt was mich die Wochen erwarten wird.

Ghost 123 31.07.2016 04:19

Hallo,
sagt nicht das Win 7 auch nur noch Schrott ist, .. okay es enthält nen W und ne Zahl .... möglicher weise doch fürn Ar***.
Krieg dann aber die Kriese. Mein Bruder ist jetzt von XP runter zu Win 7, mein Vater will .... und ich werd wohl nachziehen dann.
(Da ich kein Plan von der Materie hab, guck ich zu, wie die das machen, warte ne weile und wenn die sich durch die Tücken eines Systems gekämpft haben, ziehe ich nach. War bisher immer gut gefahren mit der Taktik. Auch bei anderen Problemen. Drum nutz ich meist auch den Browser den die haben. So kann ich löchern und hab nen Support zuhause.)

Da jemand meinte vom Spiele Support, ich hätte vermutlich nen Virus drauf, der Firefox verlangsmt und deswegen würde mein Spiel nicht ruckelfrei funzen, aber der Virus wäre nur schwer zu entdecken, sollte ich mein PC platt machen.
Win 8 runter zu werfen um verhasstes Win 8 drauf zu tuen macht doch gar keiin Sinn !!!

Oder ich hol mir ein Zweit- PC, und dann kann ich Experiemente treiben. Und könnte ich auch überlegen wie ich die Tastatur optimiere, so das man tippen darf ohne immer Baumwollhandschuhe anziehen zu müssen.
Hab schon 2 Tasten vorm Durchbruch^^ gerettet, die Letter verschwinden aber schon wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131