![]() |
Neues Mist Ding, Ransomware Petya verschlüsselt die Festplatte Ist doch schon ein Neues Mist Ding im umlauf, in Deutschland Namens Petya. Ist das schon hier im Forum aufgeschlagen, um es zu bereinigen ?! Wird ja imer schlimmer das ganze. ---> https://blog.gdata.de/2016/03/28222-...die-festplatte Was meint ihr jetzt dazu ? THN |
Aber Petyya ist jetzt auch nicht doll anders als der Rest der Ransomware oder? :crazy: |
Das Bewerbungsbild sollte eigentlich jeden Personalchef davon abhalten den Anhang überhaupt zu öffnen. :D |
Zitat:
|
Ah ok, verstehe. Letztendlich sind sie alle doof und machen den PC kaputt :killpc: :pfui: :D |
Zitat:
Zitat:
|
Das ist Quatsch. Man braucht dafür nicht die gesamte Platte überschreiben. Es müsste auch locker reichen, wenn man unter Linux mit dd den ersten Bereich überschreibt. wipefs müsste auch gehen. |
cosinus ich habe geschrieben was dem User im CB Forum half und zu 100% bin ich mir auch nicht sicher ob es Petya war. Am besten lieste selbst den Thread wenn du dazu Lust hast. Kannst du mir aber meine Frage zum Backup beantworten? |
ich hab doch nur geschrieben, dass man deswegen nicht die gesamte Platte zu nullen braucht :D aber ja, wenn du ein Komplettbackup hast, kannst du dieses ja auch auf eine neue bzw völlig leere Platte aufspielen. |
Danke für die Atwort cosinus:daumenhocund das würde auch funktionieren wenn ich das Backup auf die befallene Systemfestplatte aufspielen wollte? Wenn du mir schon antwortest, dann nutze ich das auch gleich richtig aus:eek::daumenhoc |
ja wieso soll das denn nicht funktionieren???? :wtf: |
War doch nur eine Frage und da ich davon ausgehe das du dich viel besser mit so etwas auskennst als ich, hab ich halt nachgehakt. Dann bin ich ja gut gerüstet in Sachen Petya so lange meine USB Festplatte funktioniert und clean ist:applaus: |
am besten die befallene Platte ausbauen und :killpc: :blabla: |
Zitat:
|
Na ja da kommt ja noch vieles auf uns zu-..... THN |
Zitat:
|
Zitat:
der eine verschlüsselt die Userdaten, der andre verschlüsselt NUR die ganze HDD und verändert die MFT so, dass nix auf der Platte jemals wieder gefunden wird...... Jo....wenigstens..... |
ja, Gott sei dank lässt es die Dateien in Ruhe, es zerkloppt nur den MBR und das Filesystem...also nochmal Glück gehabt :rofl: |
Sagen wir mal so: In Unternehmen nicht so gefährlich, weil doch die Daten im Netz nicht angepackt werden. Und wenn ich das richtig verstehe, müsste man doch mit Tools wie Recuva / Photorec an die Daten kommen (allerdings als ungeordneten Haufen ohne ursprünglichen Pfad/Dateinamen). Ansonsten same old shit, also nicht alles anklicken und fleißig Daten sichern. |
Zitat:
|
Und das Ende des Heise Berichts ist auch wieder so typisch: Zitat:
|
Zitat:
Den Windows-Usern da draußen wurde seit Jahrzehnten ein falsches Sicherheitskonzept eingetrichtert, Dateiendungen werden doch auch immer noch bei W10 standardmäßig ausgeblendet oder nicht? |
Zitat:
Zitat:
|
Anscheinend wurde die Verschlüsselung von Petya geknackt und betroffene User können ihre verschlüsselteten Dateien wieder entschlüsseln meldet heise.de: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erpressungs-Trojaner-Petya-geknackt-Passwort-Generator-veroeffentlicht-3167064.html |
Da freue ich mich für alle Betroffenen. Besser wäre es gewesen man hätte es nicht gehackt. So hat man wieder ein Problem gelöst und lehnt sich zurück ... bis zum nächsten Problem ... anstatt die Ursache zu beheben. |
Zitat:
|
Nääh! 'Türlich die "black hats" aus'm Verkehr ziehen! :blabla: Grüsse - Microwave |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board