Win10 Datenbereinigung vs. CCleaner mir stellt sich die frage ob ich den CCleaner unter win 10 überhaupt noch benötige?, habe die ProVersion heißt er reinigt von selber ab 300mb Daten Müll aber seit Win10 macht er das nicht mehr da die Datenbereinigung wohl den job gut übernommen hat und keine Reste mehr da lässt.
des weiteren versucht der CCleaner unter Win10 ab und zu Bluescreens wenn er ständig offen ist bei mir zumindest. Daher stellt sich mir die frage ob ich das ding einfach deinstall und gut. Und Nein ich benutze nicht den RegCleaner.
Was sagt ihr dazu? |