Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   empfehlenswerter Filehoster? (https://www.trojaner-board.de/176544-empfehlenswerter-filehoster.html)

cosinus 04.03.2016 12:41

Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 1567485)
Ich find das ja schon spannend. Bleibt eine praktische Frage: Wie verpacke ich meine Fotos auf der USB-Festplatte so, dass nicht jeder Besucher die gesamte Festplatte auslesen kann? Und was muss ein Freund tun, wenn er von diesem Serverchen die richtigen Fotos herunterladen will?
LG harlud

Dann musst du mehrere Benutzer einrichten, wo dann die User nicht in fremden Heimatverzeichnissen schauen dürfen. Das musst du dann planen und entsprechend organisieren, Rechte und Besitzer richtig stehen (chmod & chown) etc.

Deathkid535 04.03.2016 12:42

Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 1567485)
Ich find das ja schon spannend. Bleibt eine praktische Frage: Wie verpacke ich meine Fotos auf der USB-Festplatte so, dass nicht jeder Besucher die gesamte Festplatte auslesen kann? Und was muss ein Freund tun, wenn er von diesem Serverchen die richtigen Fotos herunterladen will?
LG harlud

OwnCloud. Wird aber wie gesagt leider ziemlich langsam...

Vielleicht kannst du ja irgendwie Ordner, Berechtigungen und Benutzer so auch einstellen mit SSH. Da kennt sich Arne aber besser aus :D.

Am besten du verschlüsselst die externe HDD auch noch Sicherheitshalber.

cosinus 04.03.2016 12:44

Verschlüsselung bringt in dem Fall weniger...das bringt nur was, wenn der Server/Raspi/PC/Notebook gestohlen wird. Aber das verschlüsselte Device wird ja gemountet, da helfen dann nur die richtigen Berechtigungen.

Deathkid535 04.03.2016 12:47

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1567499)
Verschlüsselung bringt in dem Fall weniger...das bringt nur was, wenn der Server/Raspi/PC/Notebook gestohlen wird. Aber das verschlüsselte Device wird ja gemountet, da helfen dann nur die richtigen Berechtigungen.

Hmm.. guter Punkt :D. Die hilft dann nehm ich an auch nix wenn sich jemand unberechtigt Zugriff verschafft?

cosinus 04.03.2016 12:55

Kommt jetzt drauf an was genau wie verschlüsselt wird. Wenn ein Dateisystem verschlüsselt ist zB mit dm-crypt, wird es ja unverschlüsselt irgendwo eingehangen. Das ist also kein Unterschied im laufenden Betrieb ob verschlüsselt oder nicht. Wie bei TrueCrypt oder meinetwegen Bitlocker.

Auf Dateiebene sieht es anders aus, ein Anwender kann ja verschlüsselte Archive oder mit gpg verschlüsselte Dateien ablegen. Die kann dann nur der entschlüsseln, der den Key oder das Passwort hat, auch wenn JEDER lt. UNIX-Dateirecht die lesen kann die Datei.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55