Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Wird der Laie eine fremdsteuerung merken? (https://www.trojaner-board.de/175163-laie-fremdsteuerung-merken.html)

P.Lankton 17.01.2016 13:59

Wird der Laie eine fremdsteuerung merken?
 
hi,
ich hab mal eine Frage die mich seit Tagen innerlich wummt. Dieses Problem kann ich mir nicht erklären. Es mag vielleicht für den einen oder anderen eine ziemlich blöde Frage sein, doch wer nicht fragt bekommt schließlich keine Antwort.

Woran merken manche eigentlich das ihr Rechner von einer fremden Person gesteuert, verändert, oder "Gehackt" worden ist?
Wenn der PC gehackt wird, dann doch eigentlich so, dass der User es nicht mitbekommt? Oder bin ich auf dem völlig falschen Dampfer?
Ich mein jetzt nicht die "Bezahlviren", die alle Daten verschlüsseln, sondern eben die, die kompletten Zugriff auf dem Rechner haben.

Bisher hab ich mir gedacht, wenn jemand zugriff hat, ist es doch sowieso schon viel zu spät?

Irgendwie kann ich mir das alles nicht so richtig erklären.


Vielleicht hat hier jemand Ahnung davon und kann mir Licht ins Dunkle bringen.

Schönen Sonntag.

Peter.

Deathkid535 17.01.2016 14:42

Hi,

also solange der Rechner nur auf Anweisungen wartet, dann wirst du wohl nichts davon merken. Aber sobald irgendwelche intensive Tasks laufen wird der Rechner lahm, und dann sollte man schon schauen, warum das so ist.

Aber grundsätzlich, wenn man den Rechner mit Hirn nutzt (keine Cracks, hirnlose Downloads etc), das AV/FW nichts sagt, dann wirst du nichts merken (und eigentlich auch nicht infiziert sein :)).

cosinus 17.01.2016 14:45

Der Laie wird eine Backdoor direkt nicht sehen. Das ist ja schon für die Helfer hier zB nicht immer ganz trivial. Wenn wird der Laie die Symptome einer Backdoor sehen, interpretiert diese dann aber vllt falsch oder unterschätzt das Potential der Gefährdung. Aber es gibt auch andere, extrem hysterische User, die in alles, was sie nicht kennen, gleich einen Beweis für ein rootkit gefunden zu haben :blabla:

W_Dackel 18.01.2016 23:59

Oder eben rootkits die sich darauf verlassen dass viele Nutzer nicht bemerken dass sie aktiv sind und z.B. Bitcoins "minen" ( CPU last enorm hoch, Lüfter läuft ständig) oder Spam versenden (irgendwann erhält der Anschlußinhaber dann Post von seinem Anbieter dem das irgendwann auffällt...).

Rootkits die sich unauffällig verhalten fallen nicht auf, der beste Schutz ist keine Software aus zweifelhaften Quellen zu installieren und den Rechner immer aktuell zu halten. Dann noch ein paar Skriptblocker beim Surfen, dann wird es schon arg unwahrscheinlich dass man befallen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131