Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Windows 7 - Informationsliste bezüglich Updates (https://www.trojaner-board.de/173302-windows-7-informationsliste-bezueglich-updates.html)

Cimba 19.12.2015 17:53

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1546749)
Cimba, bisher waren bei mir unter Windows 7 die Varianten des Updates KB 3035583 nicht bei den wichtigen Updates.

Ja, darum schrieb ich ja, das es BISHER nur bei 8.1 auftrat (selbst erlebt und von anderen gelesen), Microsoft will diesen Trick wohl erst einmal bei einer kleineren Gruppe testen, wart halt mal die nächsten Security Updates ab ;)

purzelbär 19.12.2015 18:29

Wenn Microsoft wirklich so dreist ist und das Update KB 3035583 bei den wichtigen Updates reinschiebt, dann gehört denen eine ordentliche Portion:aufsmaul::glaskugel2:verabreicht:schrei:

Cimba 19.12.2015 18:34

Siehe auch hier (inkl. Kommentare), bei manchen wurde scheinbar sogar das manuelle Update auf Automatisch umgestellt (was bei mir aber nicht so war):
hxxp://www.borncity.com/blog/2015/12/18/windows-7-sp1windows-8-1-update-kb3035583/

stefanbecker 19.12.2015 20:33

KB 3035583 war jetzt mehrmals bei den wichtigen Updates. Optional war es nur bem ersten Erscheinen. Zumindest bei meinen VirtualBox Gästen (Win 7/8.1 32/64 Home/Pro).

felix1 19.12.2015 21:03

Ich gebe Dir dahingehend Recht, dass da MS doch etwas aufdringlich ist. Man muss für sich entscheiden, ob man auf W10 wechseln will. Ich habe zwei Rechner. Einer bleibt W7-Ultimate. Der andere hat W10. Da der W10 nur sehr wenige Aufgaben hat, habe ich die Anbieter der dort installierten Software kontaktiert und von denen grünes Licht bekommen. Ich bin nicht unzufrieden, obwohl ich das Gekästle eigentlich nur auf einem Tab mag.
Anleitungen, wie man dem Drängeln von MS ein Ende bereitet, stehen tonnenweise im Web:glaskugel:

purzelbär 19.12.2015 21:51

Ich war gerade am PC meiner Frau und muss euch Recht geben da war KB 3035583 als wichtiges Update angezeigt:pfui:hab es gleich ausgeblendet denn zuvor war es schon installiert und ich hatte es erst vorhin gesehen und deinstalliert und danach Updates suchen lassen und da wurde es als wichtiges Update angezeigt:schrei:
Edit: PC der Frau ist auch Win 7 64.

Cimba 19.12.2015 22:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann schau mal in den Windows Update Einstellungen nach, ob da das Häkchen gesetzt ist, das hat wie gesagt vermutlich das letzte Security Update neu gesetzt.

purzelbär 19.12.2015 23:34

Tatsächlich beim PC meiner Frau war das so aktiviert, hab ich gleich den Haken wieder raus:twak: Bei meinem PC war die Option nicht aktiviert. Vielleicht auch eine Erklärung: ich habe ja schon ein Upgrade auf Windows 10 gemacht und hab davon Backups auf der USB Festplatte, aber beim PC meiner Frau wurde noch nie ein Upgrade auf Windows 10 gemacht.
Zitat:

Ich gebe Dir dahingehend Recht, dass da MS doch etwas aufdringlich ist. Man muss für sich entscheiden, ob man auf W10 wechseln will.
Du drückst das aber milde aus felix, ich und viele andere User finden das unangenehm aufdringlich wie Microsoft den Usern mit Win 7 und 8.1 Win 10 aufdrängen will.

felix1 21.12.2015 18:46

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1546816)
Du drückst das aber milde aus felix, ich und viele andere User finden das unangenehm aufdringlich wie Microsoft den Usern mit Win 7 und 8.1 Win 10 aufdrängen will.

Nunja, wie ich es gelöst habe, steht ja in #20.
Wenn man nicht zwangsläufig Programme, die W7 (Über W8 lasse ich mich hier nicht aus:pfeiff:) benötigt, sollte man einen Wechsel auf W10 in Betracht ziehen. Auch aus materiellen Gründen. W10 bietet länger Support als W7.

Cimba 21.12.2015 19:04

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1547233)
sollte man einen Wechsel auf W10 in Betracht ziehen. Auch aus materiellen Gründen. W10 bietet länger Support als W7.

Das mit den materiellen Gründen bleibt mal abzuwarten, was passiert, wenn das kostenlose Jahr um ist und dann eventuell Abomodelle eingeführt werden.

cosinus 21.12.2015 19:46

Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1547242)
Das mit den materiellen Gründen bleibt mal abzuwarten, was passiert, wenn das kostenlose Jahr um ist und dann eventuell Abomodelle eingeführt werden.

Und was willst du 2020 dann machen? Dann passt dir Windows 10 nicht, Windows 8 scheint wohl auch keine Alternative zu sein und der Support von Windows 7 ist dann weg.

Cimba 21.12.2015 20:20

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1547262)
Und was willst du 2020 dann machen? Dann passt dir Windows 10 nicht, Windows 8 scheint wohl auch keine Alternative zu sein und der Support von Windows 7 ist dann weg.

Bis 2020 habe ich dann immerhin 4 Jahre eventuelle Abogebühren gespart, Windows 10 hat 4 Jahre Weiterentwicklung hinter sich und ausserdem habe ich Win 8.1 und bin ganz zufrieden damit und kann so noch etwas länger warten ;)

Und in 4-6 Jahren kaufe ich mir vermutlich sowieso wieder ein neuen Rechner und dann habe ich da Windows 10 mit ausgereiften Treibern drauf.

Ich finde, 4 Jahre sind im PC Bereich schon eine recht lange Zeit, da kann viel passieren, vielleicht gibt es dann sogar ein Windows 11.

Aber soll auch jeder machen, wie er will, vielleicht wechsel ich auch kurz vor Ablauf der Gratisfrist (glaube aber eher nicht).

cosinus 21.12.2015 20:31

Also eben hast du noch gegen W10 argumentiert wegen des möglichen Abomodells. Und in 4-5 Jahren wird das ja alles besser bzw ist das so egal, weil Treiber ausgereifter sind????? :wtf:

1. hat das eine nix mit dem anderen zu tun
2. ist die Treiberunterstützung von W10 jetzt schon gut

Ein W11 wird es so nicht mehr geben. W10 soll ja kontinuierlich fortgesetzt werden mit einer ähnlichen Versionsnummerierung wie Ubuntu.

Cimba 21.12.2015 20:46

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1547283)
Also eben hast du noch gegen W10 argumentiert wegen des möglichen Abomodells. Und in 4-5 Jahren wird das ja alles besser bzw ist das so egal, weil Treiber ausgereifter sind????? :wtf:

Was ist jetzt so schwer daran zu verstehen? Windows 7 ist bis 2020 bezahlt, warum soll ich ab 2016 dann quasi zusätzlich für W10 zahlen? Ich lehne ja das Abomodell nicht grundsätzlich ab, nur doppelt zahlen will ich nicht.

Und willst du jetzt abstreiten, daß sich Windows 10 in den 4 Jahren nicht weiter entwickeln wird?

Und wenn ich mir in 4 Jahren einen neuen Rechner kaufe, wird mir nichts anderes übrig bleiben, als auf Win10 umzusteigen, das heisst aber noch lange nicht, das mir das passt.

Zitat:

Ein W11 wird es so nicht mehr geben. W10 soll ja kontinuierlich fortgesetzt werden mit einer ähnlichen Versionsnummerierung wie Ubuntu.
Da hat ja jemand mächtig seine Glaskugel aufpoliert :rofl: Wo Microsoft sich ja schon immer an seine Versprechen gehalten hat...

cosinus 21.12.2015 21:16

Deine Argumentation war sinnfrei. Abomodell, Treiber?

Wo steht, dass man doppelt zahlen muss? Oder polierst du grade deine Glaskugel? Wenn nicht, dann zeige mir nen seriösen Artikel, der besagt, dass es demnächst Windows nur noch als SaaS geben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55