Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Lüfterausfall (https://www.trojaner-board.de/172719-luefterausfall.html)

ichbins2000 04.11.2015 14:36

Lüfterausfall
 
Hallo zusammen

was denkt ihr was passiert wenn im laufenden Betrieb der Lüfter ausfällt und die CPU und die Grafikarte mal auf richtige schöne Temperaturen kommt.

Im schlimmsten Fall läuft das Gerät gerade unbeaufsichtigt...


Was passiert ?

Gruß
Ichbins2000

Darklord666 04.11.2015 17:14

Normalerweise schaltet sich die CPU bei zu hohen Temperaturen dann von selbst aus. Vorausgesetzt, der Sensor funktioniert. Wenn der nicht funktioniert wird vermutlich das Board, der Prozessor und alles was im Gehäuse ist getoastet.:killpc:
Früher hieß es INTELS schalten sich ab, AMD's sterben. Ob das noch stimmt, weiß ich nicht.

Fragerin 04.11.2015 17:53

Also aus eigener "Erfahrung": Mein Sensor (oder dessen Interaktion mit dem Betriebssystem?) ist von Anfang an etwas fehlerhaft und es kommt ab und zu mal vor, dass der Computer glaubt, der Prozessor sei 110 Grad warm. Früher hatte ich als Betriebssystem OpenSuSe. Das lief dann trotzdem. Es (also die damaligen Versionen) würde also wahrscheinlich auch mit einer echt überhitzten CPU laufen und könnte diese zerstören.
Jetzt habe ich Ubuntu. Das schaltet gleich beim Booten wieder aus, sobald der Sensor eingebunden wird, wenn dieser Fehler auftritt. Ich gehe mal davon aus, im laufenden Betrieb würde es auch abschalten.
Bei Windows weiß ich nicht.

Tician 04.11.2015 19:13

Meine Erfahrung mit einem Laptop:

- nix abschalten, wenn der zu heiß wurde hat der einfach runter getaktet -> lags ohne Ende

Erfahrung mit PC (Grafikkartenlüfter ist abgebrochen)

- GraKa lief mit 100 °C wochenlang ohne Probleme (bis ich ihn aus anderen Gründen mal aufgeschraubt habe...)

burningice 05.11.2015 04:30

Normalerweise sollte das Gerät den Fehler entweder erkennen, entweder weil die FAN Überwachung mitteilt, dass sich der Lüfter nicht mehr dreht oder wenn die CPU zu heiß wird. Dann wird erst throttled (Taktzahl verringert sich) und schaltet ab einem gewissen Wert ab.

Das selbe mit der Grafikkarte. Diese sind aber auf über 100 Grad ausgelegt, also ist normal wenn sie erst bei 120 oder so abschalten. Bei CPUs sollte das bei knappen 100 Grad sein, meistens etwas drunter.
Hier ein Video aus 2007 - bei moderneren CPUs dürfte nie mehr was passieren https://www.youtube.com/watch?v=y39D4529FM4


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19