![]() |
Verschlüsselte Pc's durch Bezahlung entschlüsseln? Guten Tag. Wenn ich ein Opfer von einem Verschlüsselungstrojaner werden sollte, muss ich zahlen bzw bekommt man nach der Zahlung wirklich den Schlüssel zum Entschlüsseln meines verschlüsselten Computer durch den Verschlüsselungstrojaner oder bleiben die Daten verschlüsselt? Wenn sich der PC doch auch einen BKA Trojaner eingefangen hat, bezahlt wird, wird der PC doch auch nicht wieder freigeben oder doch? :confused: Bin in dieser Art Materie noch nicht drin. Danke |
Ich würde niemandem die Bezahlung empfehlen, das sind Kriminelle warum sollten sie nach Bezahlung die Dateien entschlüsseln. Allerdings gab es auch hier mal einen Fall wo nach Bezahlung ein Entschlüsselungsprogramm wirklich geschickt wurde. Man sollte sich die Daten auf einer externen Festplatte sichern und die Festplatte auch nicht immer angesteckt lassen, so kann ein verschlüsseln der Daten auch vermieden werden. |
Das FBI hat vor kurzem noch empfohlen, die Lösesumme einfach zu bezahlen siehe => Empfehlung des FBI: Bei Erpressungs-Trojanern klein beigeben und einfach bezahlen | heise Security Das ist halt das Lehrgeld wenn man beim Backup geschlampt und bei der Sicherheit gespart hat. Man kann warten und hoffen, dass es decryptor gibt. Aber das ist Glückssache. AB und an kommt auch mal ein Glückgriff wie zB => Alle Schlüssel in Decryptor: Das Ende von Bitcryptor und Coinvault | heise online |
Hier war doch gerade kürzlich jemand, bei dem es geklappt hat. Aber das ist doch keine Garantie, zumal es ja wohl mehrere Verschlüsselungstrojaner gibt. |
Ja es gab hier auch schon Berichte, dass das ziemlich gut funktioniert. Die bieten manchmal sogar einen Support via BitMessage falls du Probleme mit der Entschlüsselung oder der Bezahlung hast. Die haben besseren Support als so manche seriöse Firma :D Aber natürlich sollten alle wichtigen Daten so gesichert sein, dass das Bezahlen nicht notwendig ist. Aber ich habe Respekt vor Dingen die gut gemacht sind haha, und deren Verschlüsselungstrojaner sind echt ziemlich gut gemacht. |
Zitat:
Hm, mit der einer Externen ist das gar nicht mal so schlecht. Jetzt muss ich nur noch rausfinden welche Größe ich benötige. Hab zwar eine hier, aber da ist alles und nichts drauf. Völliges durcheinander. Naja, ne Kopie müsste auch langen. Acronis hat mir meistens aus der Patsche geholfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie gesagt mit einer externen Festplatte kann eine Verschlüsselung keinen Schaden anrichten. |
Zitat:
Es geht ja auch nicht um BKA Trojaner (das war ja alles Fake und sind in 1min zu bereinigen) sondern um echte Datenverschlüsselungstrojaner. Und wie wir alle sagen, lieber Vorsorge als Nachsorge :D Wenn du deine Daten in der Cloud hast, werden die natürlich auch verschlüsselt. Bei den meisten Cloud Systemen kann man sie aber im Dateiversionsverlauf des Anbieters wieder zurücksetzen, was recht praktisch ist. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board