Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Welchen Vorteil bietet Windows 10 (https://www.trojaner-board.de/172041-welchen-vorteil-bietet-windows-10-a.html)

purzelbär 18.10.2015 09:35

Zitat:

Also die Vorteile von Windows 10 wiegen die Nachteile m.E. nicht auf.Wenn man überlegt wie man durch Windows 10 ausspioniert wird,
Gegen das ausspionieren habe ich als ich zuletzt Windows 10 hier laufen hatte(hab es ja als Backup auf der USB Festplatte)das hier geholt und benutzt: http://www.oo-software.com/de/shutup10

neX2111 18.10.2015 09:46

ja hab ich auch schon mal probiert laut meiner und einigen Erfahrungen im netz kann das prog. aber viele Probleme verursachen. Bei mir zB konnte der Rechner keine updates mehr ziehen und defender wurde dauerhaft blockiert, wie gesagt im netz gibt's aber auch noch mehr berichte von Problemen mit oo oder gleichartigen software

schrauber 18.10.2015 09:52

mit dem ganzen ausspionieren von win10 müsste das doch wie gemacht sein für Kronos, das geht dann in Symbiose mit seiner AV Wahl.

cosinus 18.10.2015 11:45

Wo wir doch sonst immer Fakten fordern, wo genau bzw was genau soll Win10 denn da ausspionieren vom Anwender? :kaffee:

schrauber 18.10.2015 12:49

DestroyWindowsSpying - Überwachung in Windows 10 entfernen - Anleitungen

Kronos60 18.10.2015 13:03

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1526723)
mit dem ganzen ausspionieren von win10 müsste das doch wie gemacht sein für Kronos

Windows 8.1 spioniert auch, da ändert sich also nichts.

cosinus 18.10.2015 13:05

Hm Naja....gewisse Daten müssen ja erhoben werden, denn die gelten als Voraussetzung dafür, dass die neuen Dienste in Win10 ja überhaupt funktionieren. Und du weiß, als Linuxer bin ich fast schon ein halber Windows-Hater ;)

schrauber 18.10.2015 14:08

Nein, lieber Kronos, du hast mal wieder, wie immer, den vollen Plan im Sack. Kein Unterschied in der Art und Menge des Spionierens zwischen 8.1 und 10, niemals nicht........

Kronos60 18.10.2015 14:09

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1526827)
Kein Unterschied in der Art und Menge des Spionierens zwischen 8.1 und 10, niemals nicht........

Das habe ich ja gepostet.;)

cosinus 18.10.2015 14:20

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1526829)
Das habe ich ja gepostet.;)

Ist dir ja eh alles egal....dir als 46-Haken-beim-Avast-Toolbar-Setup-Beachter :zunge:

Kronos60 18.10.2015 14:25

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1526833)
Ist dir ja eh alles egal

Egal ist es nicht, aber was kann man dagegen machen, die einzige Alternative ist Linux, aber das müsstest du eigentlich besser wissen, für mich kommt Linux nicht infrage dazu habe ich viel zu viele Programme die nur mit Windows laufen. Aber kommen wir wieder zum Thema zurück, hier geht es nicht um das spionieren von Window 8.1 bzw. Windows 10.

cosinus 18.10.2015 14:33

Mit Linux hast du ja zum Teil recht. Aber auch da gibt es keine 100% Sicherheit. Wenn man die haben will, muss man sich wohl sein OS und seine Apps komplett selber schreiben :D

Ich verstehe nur wirklich nicht warum man AVPs verteidigen muss, die sich nachweislich und offensichtlich so verhalten wie man es eher von Spyware kennt. Irgendwo muss man doch eine Linie ziehen. Viele machen es schon beim OS und nehmen daher Linux (manche sogar LFS oder gentoo) um alles selbst zu kompilieren aber wenn man Windows einsetzen MUSS dann muss man doch wenigstens einen Virenscanner einsetzen, der was auf Privacy hält wenn sich schon alle anderen Programme wie ne Pottsau verhalten.

Kronos60 18.10.2015 14:38

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1526838)
aber wenn man Windows einsetzen MUSS dann muss man doch wenigstens einen Virenscanner einsetzen, der was auf Privacy hält wenn sich schon alle anderen Programme wie ne Pottsau verhalten.

Datensicherheit hat man auch bei kostenpflichtigen Programmen nicht, wer weiß ob die Hersteller auch halten was sie versprechen, die Versuchung ist ja groß wenn man die Daten ganz einfach bekommt.

Microwave 18.10.2015 18:21

Da ist's dann doch recht handy, wenn man Systemprogrammierung in C und 64-Bit-Assembler beherrscht (so mit Zeigern und windowsinternen APIs und so)
und sich nicht auf irgendwelche externen Tools (ausser auf die Toolchain) verlassen muss, um Windows 10 das Daten-Sammeln abzugewöhnen...
Wer garantiert ausserdem, dass diese Tools nicht selber irgendwelchen Blödsinn machen?

Habe Windows 10 ohnehin mal aufgeräumt: 80 % von der Maintenance-Sch**** brauche ich eh nicht, also wurden zugehörige Tasks und Dienste deaktiviert;
Cortana ist meiner Meinung auch unnütz auf einem PC, da ich, wenn ich einen Kalender oder eine Karte benötige, das Mobiltelefon benutze, und ausserdem ist die (damit gekoppelte) Windows-Suche ein einziger Schrotthaufen, langsam, unverständliche Syntax/Bedienung, da gebrauche ich lieber UltraSearch.


Grüsse - Microwave

schrauber 18.10.2015 19:08

Kronos ist noch zu dämlich Ironie zu erkennen.

Win10 hat ungefähr 50% mehr "Spyware" an Board wie Win8!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131