![]() |
G-Data Internet Security Guten Abend, ich habe mal eine Frage, weil ich mich mit Antivirenprogrammen nicht auskennen. Ich habe heute meinen neuen Rechner in betrieb genommen und dort eine vorinstallierte Vollversion von G-Data. Nun das Programm findet bei ca 35Gb großen Downloads von vertrauenswürdigen Quellen so alle 5 Mb einen "Wurm" oder behauptet, dass mein Computer nach offenen Ports gescannt würde. Dabei liegt mein Downloadspeed bei maximal 50% der normalen Leistung. Kann es sein, dass das Programm etwas paranoid ist? Und welches wäre eine bessere Alternative? Danke schonmal im Voraus und Grüße bzw. gute Nacht Admiral |
Was ist bei dir denn eine vertrauenswürdige Quelle? Steam? Torrent? |
Hi. Wir sind keine Hellseher, und Lotto spiele ich auch nicht... Dies ist das Diskussionsforum. In Deinem Falle ist es nicht normal, dass ein Wurm gefunden wird. Dass der PC abgetastet wurde, ist eine Aufzeichnung, die die "glorreiche" (Ironie!) G Data Fw schon mal unternimmt. Mache hier Log-Analyse und Auswertung - Trojaner-Board einen neuen Thread auf. Poste dort die 2 Logs gem. dieser Anleitung - FRST als Admin ausführen, dazu G Data temporär deaktivieren: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Addition: 35 GB --> Torrent also... Generell sinkt der Downloadspeed beträchtlich bei G Data, hängt damit zusammen, dass jeder webtraffic vorher gescannt wird. Dies kann man manuell bis zu einer gewissen Grössenordnung einschränken. Allgemein ist G Data schon eine ziemliche Systembremse, war es schon immmer, und es ist ein Glücksfall, welche Version gerade "gut oder weniger gut" läuft. |
Verzeihung. Die Quellen sind einmal Blizzards Server und RSI. Ich hatte auch nicht beabsichtigt, dass mir die Karten gelegt werden oder die Lottozahlen verraten... Ich wollte eigentlich nur wissen bzw. diskutieren ob g-Data ein vernünftiges Programm ist oder einen Norton Beigeschmack hat. Aber danke für eure Antworten |
RSI? Was ist Norton Beigeschmack? Welche Datei von Blizzard? |
RSI ist Roberts Space Industries also die Meldungen kamen wärend der Patcher das Hauptspiel geladen hat. Bei Blizzard war es Heroes of the Storm und Hearthstone. Ich hatte mal Norton auch vorinstalliert und dann abonniert. In dieser Zeit, mit 16k dsl und Ethernet am Router kam ich nichtmal auf 1mb/sec Download und der ganze Pc war zu langsam nach Tausch von Norton gegen Avira lief alles besser. Damals hatte mehrere Bekannte ähnliche Probleme mit Norton. |
Ich tendier dazu, jede Internet Security in die Tonne zu kloppen :kloppen: Windows-Firewall + (MSE oder Emsisoft AM) + MBAM Free |
Zitat:
|
Generell verwendet G Data Bitdefender als Signaturen Engine, damit sind die Aussagekraft-meldungen über Würmer schon mal sehr hoch, pauschal gesagt. Einzelfall müsste man gucken, Name (generic?), Md5 Hashwert? etc. False Positives produziert G Data gern im Behavior Blocker bei zB GMER, FRST, etc. Wenn das kein moderner I5 oder I7 Prozessor ist, wird das System schon nach unten gezogen, mehr oder minder deutlich, das vorab. Schnelle und sehr gute Virenscanner sind Emsisoft Anti Malware (30 Euro) und MSE/Windefender (Microsoft). Bei Interesse an EAM: http://www.trojaner-board.de/166031-...-produkte.html http://www.trojaner-board.de/169255-...ur-fakten.html --> Mein Post am Anfang. |
Zitat:
Alles klar, danke vielmals. Ich werde mir morgen die Virenscanner mal angucken. Gute Nacht :) |
Du kannst auch Bitdefender Free testen, der ist auch nicht schlecht :) |
Der hat aber Cloud Scanning! :blabla: |
Zitat:
|
Kronos, ich ruf mal den schrauber, damit er dir nochmal erklärt was es mit der Cloud auf sich hat :blabla: Auch wenn er selbst prinzipiell nix gegen Bitdefender einzuwenden hat... |
Zitat:
|
Naja, wenn dir Datenschutz noch etwas bedeutet , ist eine Cloud eher nicht zu empfehlen. LG :) |
Zitat:
Es ist ja sinnlos 40€ für ein Av-Programm auszugeben wenn die Daten auf anderen Wege weg sind. |
Leute, lasst es. Kronos wird in diesem Leben nicht mehr den Unterschied zwischen Softwarehersteller und SECURITY-Softwarehersteller verstehen. Unbelehrbar weiter Grütze posten...... |
Zitat:
|
hahaha :D Tolle Frage Kronos, zeigt mal wieder sehr schön, "was du für einer bist" (ugs.):applaus: |
Zitat:
Zitat:
Ist zwar ein bisschen Offtopic aber eine Stellungnahme von Microsoft zur Datensammlung: http://www.computerbase.de/2015-09/w...datensammlung/ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und das wird gesammelt: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Microsoft sammelt schon seit Jahren Telemetriedaten,das ist doch ein alter Hut.Telemetriedaten sammeln,wie es Microsoft praktiziert ist keine Spionage,sonst hätten sich schon einige Datenschutzbeauftrage in Deutschland bzw.in der EU darüber beschwert. Aber ich frage mich,was Microsoft mit dem eigentlichen Thema G-Data zu tun hat.Richtig,nämlich nichts. |
Zitat:
Zitat:
|
Hat irgendjemand, irgendwo behauptet "Google & Microsoft" sammeln keine Daten? Richtig, nein. Hat das etwas mit dem Thema zu tun? Auch wieder richtig, nein. |
Zitat:
Was für einen Sinn hat es da sich ein kostenpflichtiges AV-Programm zuzulegen wenn die Daten auch auf anderen Wege weg sind.... |
Zitat:
Aber nochmal,G-Data ist hier das Thema,es bringt nichts vom eigentlichen Thema ständig abzuweichen. |
Zitat:
|
Zitat:
Depp. Bei einem Securityprodukt geht jeder mit 3 Gehirnzellen davon aus dass die das eben nit machen!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Zitat:
|
Schrauber hat deine Frage zum 13. Mal beantwortet, Depp. Ein Security-Hersteller hat das einfach nicht zu machen. Punkt. Da gibt es auch nicht's dran zu rütteln. |
Zitat:
|
Aus meiner (persönlichen) Sicht und ohne genaue datentechnische Hintergründe zu kennen: Weil ich großer Feind vom gläsernen Menschen bin. Weiterhin bin ich mir recht sicher (das könnte ich spontan aber nicht belegen, müsste "ein Experte" was zu sagen), dass es andere Daten sind. Und auch: Fange ich an so einen Rotz den Sicherheitsherstellern "zu genehmigen", ist der Datenschutz völlig ad absurdum geführt. Bist du gegen das Versammlungs- und Presserecht, weil du nichts zu sagen hast ? Das müsstest du ja sein, wenn du deine Daten auch mutwillig rausgibst nur weil du nichts zu verstecken hast. Diese Denkweise ist einfach scheiße. Da lass ich auch keine zweite Meinung zu. Ich "habe keine Lust" mich alle 80 Jahre mit sowas auseinander zu setzen, nur weil es Vollpfosten wie dich gibt. An den Rest: bitte entschuldigt die Ausdrucksweise. Zu solchen Leuten kann ich langsam nichts anderes mehr sagen :| |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
was zur Hölle raffst Du nicht? Du kannst weiterhin deine MS und Google-Ausreden posten. Ein AV Programm hat das nicht zu machen. Punkt. Vertrauen des Kunden in das Produkt total fürsn Arsch.Punkt. Raffst Du nicht. |
Zitat:
|
Von anderen war nicht die Rede,sondern nur von dir,schließlich verbreitest du hier Verschwörungstheorien.Dazu schredderst du jeden Thread und schweifst jedesmal meilenweit vom eigentlichen Thema ab. |
Zitat:
|
und du hörst trotzdem auf vom thema abzulenken, dafür gabs schon mal ne verwarnung. ms ist hier nicht das thema, sondern GDATA. ich mach nachher noch en Thema auf für die Datensau Avast, und abweichen is nicht ;) Ich krieg dich schon vom Board ;) |
paar Zeilen zu G Data aus meiner Sicht eines Anwenders. 2012 hatte ich mein Sytem aufgesetzt - und habe mich für G Data Protection entschieden und war stets zufrieden. Es lief auf alles gut - naja bis Anfangs des Monats, da habe ich mir nen codec geladen "ohne zu recherchieren" und schwupps war es passiert - meine Kiste hat die Seuche bekommen und ich bin hier gelandet. (Sytem ist gerettet ohne neu aufzuspielen, wüsste garnicht wo ich die CD hätte - nach 3j und zwei Umzügen) Vor solchen Fehlern schützt leider keine Software. Zu Anfangszeiten als ich mich noch via Holzmodem (Robotics 55k) eingewählt habe war zonealarm die erste Wahl. Ob GData im Jahr 2015 noch die erste Wahl für mich ist, muss ich mal recherchieren bei Heise und co und nicht bei der Blödzeitung. |
Kein AV Programm der Welt kann alle Bedrohungen rechtzeitig abfangen. Das ist leider so. Wenn man sich dessen gewahr wird und AV Programme nur noch als die letzte Bastion (sozusagen den Bergfried in einer mittelalterlichen Burg) ansieht und daraufhin die gesamten Schutzmaßnahmen an dieser Philosophie ausrichtet kann man Win Systeme recht lange infektionsfrei halten. |
Zitat:
Noch immer an Bord trotz rd. 1000 Beträgen Dünnpfiff...Geduld ist gar kein richtiger Ausdrück dafür...:wtf: Grüsse - Microwave |
Zitat:
|
Macht doch hier zu, hat nichts mehr mit G-Data zu tun. Und du Kronos60, bist immer wieder so(sorry für die klare Ausdrucksweise)blöd das du dich mit schrauber und co einlässt und die Threads ins Off Topic bugsierst und dich jedes Mal blamierst. Bist du wirklich so dumm und naiv und merkst das nicht? |
Das ist einfach Langeweile bei dem, kein Real Life. Und soviele Foren, wo er noch nicht gesperrt ist, gibt es auch nimmer. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Er findet es auch noch recht amüsant und lustig anderen Nutzern durch sein dämliches Gelaber die Threads kaputt zu machen. |
Kronos, an dem tag an dem ich hier täglich nur noch online bin um Müll zu posten, und keinem User mehr wirklich helfe (also zum Kronos werde) mache ich meinem leben freiwillig ein ende ;) |
Bin zwar das kleinste Licht hier in der Runde, aber ich fände es Schade wenn es zum http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...g5ydnja0lx.jpg kommt und weil ich auch GDATA Anwender bin, poste ich mal das Eröffungsposting hinterher. Vllcht geht es ja dann ab hier sachlich weiter, Danke. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board