![]() |
Naja, wenn dir Datenschutz noch etwas bedeutet , ist eine Cloud eher nicht zu empfehlen. LG :) |
Zitat:
Es ist ja sinnlos 40€ für ein Av-Programm auszugeben wenn die Daten auf anderen Wege weg sind. |
Leute, lasst es. Kronos wird in diesem Leben nicht mehr den Unterschied zwischen Softwarehersteller und SECURITY-Softwarehersteller verstehen. Unbelehrbar weiter Grütze posten...... |
Zitat:
|
hahaha :D Tolle Frage Kronos, zeigt mal wieder sehr schön, "was du für einer bist" (ugs.):applaus: |
Zitat:
Zitat:
Ist zwar ein bisschen Offtopic aber eine Stellungnahme von Microsoft zur Datensammlung: http://www.computerbase.de/2015-09/w...datensammlung/ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und das wird gesammelt: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Microsoft sammelt schon seit Jahren Telemetriedaten,das ist doch ein alter Hut.Telemetriedaten sammeln,wie es Microsoft praktiziert ist keine Spionage,sonst hätten sich schon einige Datenschutzbeauftrage in Deutschland bzw.in der EU darüber beschwert. Aber ich frage mich,was Microsoft mit dem eigentlichen Thema G-Data zu tun hat.Richtig,nämlich nichts. |
Zitat:
Zitat:
|
Hat irgendjemand, irgendwo behauptet "Google & Microsoft" sammeln keine Daten? Richtig, nein. Hat das etwas mit dem Thema zu tun? Auch wieder richtig, nein. |
Zitat:
Was für einen Sinn hat es da sich ein kostenpflichtiges AV-Programm zuzulegen wenn die Daten auch auf anderen Wege weg sind.... |
Zitat:
Aber nochmal,G-Data ist hier das Thema,es bringt nichts vom eigentlichen Thema ständig abzuweichen. |
Zitat:
|
Zitat:
Depp. Bei einem Securityprodukt geht jeder mit 3 Gehirnzellen davon aus dass die das eben nit machen!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Zitat:
|
Schrauber hat deine Frage zum 13. Mal beantwortet, Depp. Ein Security-Hersteller hat das einfach nicht zu machen. Punkt. Da gibt es auch nicht's dran zu rütteln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board